- Mitglied seit
- 18.12.2005
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
kaum ist das eine "problem" vom tisch, kommt auch schon das nächste.
um es kurz zu machen: ich bin vor 3 wochen ausgezogen. da ich auf montage bin, war ich sowieso nur am wochenende zuhause (bei meinen eltern). da es in meinem dorf nur assis und idioten gibt, habe ich mir einen freundeskreis 20km weiter aufgebaut. bis dato bin ich immer gependelt, d.h. ich habe die woche (mo-fr) gearbeitet, bin freitag gegen mittag nach hause gefahren, bin von dort 2 mal täglich zu meinen kumpels gependelt und am montag halt wieder zur firma. da ich mit knapp 24 nicht mehr zuhause wohnen will, habe ich mir jetzt eine wohnung an meinem arbeitsplatz gesucht (werde dieses jahr noch mindestens hier arbeiten; etwa 100km von meinem bisherigen wohnort entfernt) und bin halt vor 3 wochen eingezogen. ich teile mir die wohnung mit einem arbeitskollegen. dieser verschwindet am freitag zu seiner freundin (die in seiner alten heimat wohnt) und kommt sonntags erst wieder. an den letzten 2 wochenenden durfte ich feststellen, dass es ziemlich langweilig sein kann. man guckt tv, surft im internet, geht ein bisschen spazieren, aber irgendwie will die zeit nicht vergehen. ich könnte zwar nach hause fahren, hätte dort aber nichts, müsste also im gästezimmer wohnen. zu meinen kumpels kann ich natürlich auch fahren, aber 2 mal täglich 100km zu fahren ist mir doch etwas zu teuer. ab und zu mal dort pennen ist auch kein problem, aber ich will mich nicht jedes wochenende dort einnisten. also hab ich mir gedacht: lernste halt neue leute kennen. nur wie? die meisten arbeitskollegen führen ein wochenendleben, d.h. die fahren freitags zu ihrer familie und sind montag wieder da. oder die wohnen hier in der stadt, sind aber locker 25 jahre älter als ich. ich bin jetzt zwar nicht schüchtern, aber ich könnte mir niemals vorstellen, alleine in eine bar zu gehen und dort einfach wildfremde leute anzuquatschen. dafür bin ich einfach nicht gemacht. ich kenne auch leute die vor dem gleichen problem gestanden haben, aber diese haben außerhalb studiert und haben durch studiengruppen wieder neue leute kennengelernt, nur bei mir klappt das aufgrund oben beschriebener leute nicht.
also, was machen? weiterhin jedes wochenende nach hause/zu meinen freunden fahren. hier bleiben und irgendwie irgendwo neue leute kennenlernen. mit ner freundin hier ist auch nicht so einfach, wie schon gesagt, ich müsste am wochenende alleine auf tour gehen, und dazu habe ich wenig bis gar keine lust. internet-singlebörse? das wäre evtl noch was, obwohl ich ja gar nicht auf diese art von kennenlernen stehe.
so, genug geschrieben. ich werde mich jetzt in den schlaf heulen.
um es kurz zu machen: ich bin vor 3 wochen ausgezogen. da ich auf montage bin, war ich sowieso nur am wochenende zuhause (bei meinen eltern). da es in meinem dorf nur assis und idioten gibt, habe ich mir einen freundeskreis 20km weiter aufgebaut. bis dato bin ich immer gependelt, d.h. ich habe die woche (mo-fr) gearbeitet, bin freitag gegen mittag nach hause gefahren, bin von dort 2 mal täglich zu meinen kumpels gependelt und am montag halt wieder zur firma. da ich mit knapp 24 nicht mehr zuhause wohnen will, habe ich mir jetzt eine wohnung an meinem arbeitsplatz gesucht (werde dieses jahr noch mindestens hier arbeiten; etwa 100km von meinem bisherigen wohnort entfernt) und bin halt vor 3 wochen eingezogen. ich teile mir die wohnung mit einem arbeitskollegen. dieser verschwindet am freitag zu seiner freundin (die in seiner alten heimat wohnt) und kommt sonntags erst wieder. an den letzten 2 wochenenden durfte ich feststellen, dass es ziemlich langweilig sein kann. man guckt tv, surft im internet, geht ein bisschen spazieren, aber irgendwie will die zeit nicht vergehen. ich könnte zwar nach hause fahren, hätte dort aber nichts, müsste also im gästezimmer wohnen. zu meinen kumpels kann ich natürlich auch fahren, aber 2 mal täglich 100km zu fahren ist mir doch etwas zu teuer. ab und zu mal dort pennen ist auch kein problem, aber ich will mich nicht jedes wochenende dort einnisten. also hab ich mir gedacht: lernste halt neue leute kennen. nur wie? die meisten arbeitskollegen führen ein wochenendleben, d.h. die fahren freitags zu ihrer familie und sind montag wieder da. oder die wohnen hier in der stadt, sind aber locker 25 jahre älter als ich. ich bin jetzt zwar nicht schüchtern, aber ich könnte mir niemals vorstellen, alleine in eine bar zu gehen und dort einfach wildfremde leute anzuquatschen. dafür bin ich einfach nicht gemacht. ich kenne auch leute die vor dem gleichen problem gestanden haben, aber diese haben außerhalb studiert und haben durch studiengruppen wieder neue leute kennengelernt, nur bei mir klappt das aufgrund oben beschriebener leute nicht.
also, was machen? weiterhin jedes wochenende nach hause/zu meinen freunden fahren. hier bleiben und irgendwie irgendwo neue leute kennenlernen. mit ner freundin hier ist auch nicht so einfach, wie schon gesagt, ich müsste am wochenende alleine auf tour gehen, und dazu habe ich wenig bis gar keine lust. internet-singlebörse? das wäre evtl noch was, obwohl ich ja gar nicht auf diese art von kennenlernen stehe.
so, genug geschrieben. ich werde mich jetzt in den schlaf heulen.
