• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

von null beginnen

Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
131
Reaktionen
0
kaum ist das eine "problem" vom tisch, kommt auch schon das nächste.

um es kurz zu machen: ich bin vor 3 wochen ausgezogen. da ich auf montage bin, war ich sowieso nur am wochenende zuhause (bei meinen eltern). da es in meinem dorf nur assis und idioten gibt, habe ich mir einen freundeskreis 20km weiter aufgebaut. bis dato bin ich immer gependelt, d.h. ich habe die woche (mo-fr) gearbeitet, bin freitag gegen mittag nach hause gefahren, bin von dort 2 mal täglich zu meinen kumpels gependelt und am montag halt wieder zur firma. da ich mit knapp 24 nicht mehr zuhause wohnen will, habe ich mir jetzt eine wohnung an meinem arbeitsplatz gesucht (werde dieses jahr noch mindestens hier arbeiten; etwa 100km von meinem bisherigen wohnort entfernt) und bin halt vor 3 wochen eingezogen. ich teile mir die wohnung mit einem arbeitskollegen. dieser verschwindet am freitag zu seiner freundin (die in seiner alten heimat wohnt) und kommt sonntags erst wieder. an den letzten 2 wochenenden durfte ich feststellen, dass es ziemlich langweilig sein kann. man guckt tv, surft im internet, geht ein bisschen spazieren, aber irgendwie will die zeit nicht vergehen. ich könnte zwar nach hause fahren, hätte dort aber nichts, müsste also im gästezimmer wohnen. zu meinen kumpels kann ich natürlich auch fahren, aber 2 mal täglich 100km zu fahren ist mir doch etwas zu teuer. ab und zu mal dort pennen ist auch kein problem, aber ich will mich nicht jedes wochenende dort einnisten. also hab ich mir gedacht: lernste halt neue leute kennen. nur wie? die meisten arbeitskollegen führen ein wochenendleben, d.h. die fahren freitags zu ihrer familie und sind montag wieder da. oder die wohnen hier in der stadt, sind aber locker 25 jahre älter als ich. ich bin jetzt zwar nicht schüchtern, aber ich könnte mir niemals vorstellen, alleine in eine bar zu gehen und dort einfach wildfremde leute anzuquatschen. dafür bin ich einfach nicht gemacht. ich kenne auch leute die vor dem gleichen problem gestanden haben, aber diese haben außerhalb studiert und haben durch studiengruppen wieder neue leute kennengelernt, nur bei mir klappt das aufgrund oben beschriebener leute nicht.

also, was machen? weiterhin jedes wochenende nach hause/zu meinen freunden fahren. hier bleiben und irgendwie irgendwo neue leute kennenlernen. mit ner freundin hier ist auch nicht so einfach, wie schon gesagt, ich müsste am wochenende alleine auf tour gehen, und dazu habe ich wenig bis gar keine lust. internet-singlebörse? das wäre evtl noch was, obwohl ich ja gar nicht auf diese art von kennenlernen stehe.

so, genug geschrieben. ich werde mich jetzt in den schlaf heulen. ;)
 
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
131
Reaktionen
0
bis jetzt habe ich immer leute über die schule oder über freunde kennengelernt, ich war noch nie in so einer situation. also komplett alleine in einer mir (noch) unbekannten stadt. würdest du alleine losziehen und kontakt zu anderen suchen? also in der hoffnung das sich eine freundschaft aufbaut und man auch mal so was unternimmt (wie man das halt mit freunden macht).

ps: jetzt bin ich erstmal duschen, um 22 uhr wird das warmwasser abgedreht :8[:
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
keine ahnung was ich machen würde, war noch nie in soeiner situation. denke einfach wenn ich abends muße hab in die nächstbeste bar hocken und bissle saufen ~ dabei wird man wohl paar leute kennenlernen.
 

JounSn

Guest
denke nicht dass ein hobby einen glücklich macht wenn man überhaupt kein soziales leben hat (siehe sims)
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
es geht ja beim hobby auch nicht darum glücklich zu werden, sondern neue leute kennen zu lernen.

€: daraus kann natürlich glück folgen.
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
bin da jetzt ein bisl durcheinandergekommen...
hast du denn noch irgendeinen freundeskreis in peto?:bored:
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Original geschrieben von JounSn
denke nicht dass ein hobby einen glücklich macht wenn man überhaupt kein soziales leben hat (siehe sims)

wie unter dir schon geschrieben wurde. Ich (und Duff wohl auch) meinten nicht nen Hobby als Ersatz für Freunde. Viel mehr nen Hobby / Sport / whatever wo man eh unter Leuten ist und somit "gezwungen ist" Leute kennen zu lernen. Außerdem hat man dann meist nen Thema worüber man reden kann und nicht wie in ner Bar
"Hallo, willst du mein Freund sein?" :elefant:
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
außer sportvereinen und parteien fällt mir jetzt nicht unbedingt was ein wo man eintreten kann um am wochenende was zu machen und ortsansässige leute kennenzulernen
irgendwelche kurs noch oder abendschule oder sowas

oder du sorgst mal dafür dass nen kollege von dir da bleibt oder du von deinen freunden in deinem ort besucht wirst... dann zieht ihr den ganzen tag durch die stadt... dabei lernt man ja auch leute kennen die man dann auch ohne freunde mal wieder treffen kann
bowlen billard schwimmbad wär hier ne idee
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
hei,

geht mir ähnlich (freitag abend merken, dass man die ganze woche mit 5 leuten geredet hat + kassierin vom supermarkt) - bin zu nem parktikum grade in basel. 8h am tag schaffen, 9-10 unterwegs mit pause/anfahrt.
kann hier zwar in den hochschulsport und war da auch ab un zu kicken, da labert man ein bisschen - das nächste mal kann man nicht, dann sind die leute nicht da und schon hat man sich mal n monat nicht gesehen...

ich bin dann halt auch schnell in karlsruhe, wo der mein freundeskreis rumhängt und auch nur für 6-8 monate hier, drum ist alles halb so wild für mich.

jeder der irgendwie "leute im suff in der bar ansprechen" meint, kennt das wohl nicht. Ich bin auch nicht der typ der nach dem ersten bier gemeinsam trinken gleich handy-nummer holt und samstag abend dann anruft.

Tipps: - sport! wenn du länger in der stadt bleiben willst, dann kannst du ja in einen richtigen verein (wollte ich nicht, weil ich wusste, in 6 monaten wieder weg, und winterpause und so....).
- in ne WG ziehen
- mal andere "gruppen-hobbies" ausprobieren: ich war beim ultimate frisbee. kannst du ein instument? dann geh halt mal in n orchester oder chor wenn du singen kannst...
- "kontaktbörse" - muss ja nicht flirten sein, gibts auch auf hobbie-ebene: sprachtandem, kletterpartner, schlagzeuger etc...

das waren die vier dinge, die ich tat und mit mehr engagement meinerseits wäre auch was draus geworden, hat aber perfekt für die zeit gepasst

ein wenig über den schatten springen musst du auf jeden fall - und evtl ein wenig "stressiger" und leute anrufen, obwohl du nicht weisst, ob sie dich schon mögen - evtl lernst du über den halb-depp jmd vernünftges kennen

so jetzt erstmal deinen text gelesen, weil ich nicht absenden kann, das wlan spackt...

allein weggehen hab ich auch schon gemacht - musik die ich gern hab, tanzen (dnb, das geht allein) - in nen mixedmusik-laden, wo man den vollsuff braucht macht allein kein spass.

Auf jeden fall musst du raus! alleine daheim passiert nix. museen, joggen gehen (lauftreff dein-dorf e.v)


in welcher stadt bist du den gelandet?

€: evtl vertipper sind auf verklebte tastaur durch bier zurückzuführen, und auf unser 0:3
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
hatte das auch mal bei einem auslandspraktikum. Leute auf arbeit waren alle meist älter als ich und hatten schon familie etc, sprich verplante wochenenden.
ich hatte alleine eine kleine 2 Zimmer mietwohnung und echt auch das problem wie lern ich leute kennen.

ich hab damals erstmal meine nachbarn beobachtet und mir 3 ausgeguckt die etwa in meinem alter waren und noch einen sympatischen eindruck gemacht haben.

hab dann eine von ihnen so per entschulding mal an der hauseingangstüre abgepasst und erstmal kurz mit smalltalk begonnen.
kurz meine story runtergeleiert von wegen austausch blabla, ich kenn hier nichts und niemanden, ob sie vielleicht nicht mal lust hätte auf ein kaffee rüberzukommen und mir etwas über die stadt zu erzählen ...
die erste hielt es wohl für eine billige anmache und ging nicht drauf ein.

3 tage später das gleiche spiel mit dem nachbarn unter mir. auch mal abgepasst und angelabert. selbe story wieder, ob er nicht mal bock hat auf ein bier rüberzukommen. der fand das eine coole idee und so hatte ich meinen ersten kontakt, er nahm mich dann auch mal mit auf tour und ich lernte paar von seinen kumpel kennen und das entwickelte sich dann eigendlich recht gut. hatte von da an eigendlich jedes weekend party.


ich bin von natur aus auch nicht der typ der in eine bar läuft und einfach mal leute anquatscht und hofft so bekanntschaften zu schliessen. Aber so 1-1, mit einer gemeinsamkeit (selbes haus) ist die kontaktaufnahme relativ einfach.
 

shaoling

Guest
Leute kennen lernen, aber keine ansprechen wollen... darfs vielleicht noch ein Bier ohne Alkohol sein?

Such dir einfach ne gechillte Location und sprich die erste coole, gut gelaunte Gruppe an, die du siehst.
Immerhin hast du die legitimste und authentischste Gesprächseröffnung überhaupt parat: "Hey, wie gehts? Ich bin neu in der Stadt und suche coole Leute zum chillen, Party machen, whatever..."
Achte nur darauf, dass du dabei selbstbewusst, offen, sympathisch und witzig bist, niemals übereifrig, um Aufmerksamkeit ringend oder gar verzweifelt, was leicht passieren kann, wenn du so direkt rangehst - ein Beinbruch ist aber auch das nicht, wenn die Leute locker und aufgeschlossen sind.
Eleganter wäre natürlich eine indirekte (optimal: situationsbezogene) Eröffnung, um das Eis noch zu brechen, bevor du dich als nach Leuten suchend vorstellst.
Kannst ja mal mit beiden Möglichkeiten experimentieren.

Wenn du das nicht gebacken kriegst, such dir nen süßen, kleinen Köter, den du am Wochenende ausführst. Schon werden die Leute (die Frauen) dich ansprechen.

gg
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
lol, shao ich glaube du hast zu viele Bücher über Persönlichkeitsentwicklung gelesen. Das hört sich nett an, klappt aber beim 0815 Menschen wohl nicht so dolle.
Die Sache mit Vereinen und Veranstaltungen jeder Art ist da schon deutlich realistischer.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
nennt mal ein paar vereine und veranstaltungen, wo man hingehen könnte ... ein sehr geringes budget sollte berücksichtigt werden
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
58.499
Reaktionen
12.418
hobbyfussball
skaten
hobbyhockey
gassenküche
politisch radikale gruppierungen
feuerwehr
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
war selbst noch nie in der situation, stell ich mir auch schwierig vor. ich würds zum beispiel erstmal im mtb-forum probieren:
http://mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=1

da nen thread aufmachen "hallo, ich bin neu in der stadt xy und kenn hier keine sau. gibts irgendwelche treffs am wochenende, kann mir jemand die gegend zeigen?" oder so ähnlich. dann ist man schonmal tagsüber unterwegs, wenn die leute ok sind, kann man ja mal anfragen ob jemand bock hat abends rauszugehen.

geht mit manchen hobbys vielleicht nicht ganz so einfach, aber ein versuch wär es bestimmt wert.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Ich empfehle das PokerStrategy-Forum.
Hat auch eine gute Abdeckung in jeder deutschen Stadt, und der Umgangston ist durch BW.de geprägt 8(
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Mich stört immer sehr, dass man zu 90% nur Leute kennen lernt, die zufällig die unheimlich interessanten Hobbies "Party machen" (=> kollektive Langeweile mit Alkohol) und "einfach so zusammen sitzen, nen bissl quatschen und was trinken" (=> kollektive Langeweile mit Alkohol) haben und nicht mehr. Früher fand ich es da sehr schwer, Runden zu finden, in denen man auch mal was anderes machen kann. Bis ich dann entdeckt habe, dass es überall Sportrunden gibt, und in größeren Städten oder in der Nähe von Universitäten auch immer ganz nette Leute in den Bibliotheken zu finden sind (in den meisten Bibs ist das Reden zwar untersagt, aber gegen nen bissl Small Talk hier und dort hat eigentlich nirgendwo einer was). Guck doch da mal hin. :)
 

RRA^StArFiRe

Guest
meld dich doch auf irgendner dateseite an.
dann kannst dich am wochenende immer mit tussis treffen etc.
vorausgesetzt du siehst nich komplett nerdig aus :ugly:
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Sholvar
Mich stört immer sehr, dass man zu 90% nur Leute kennen lernt, die zufällig die unheimlich interessanten Hobbies "Party machen" (=> kollektive Langeweile mit Alkohol) und "einfach so zusammen sitzen, nen bissl quatschen und was trinken" (=> kollektive Langeweile mit Alkohol) haben und nicht mehr.
Wenn du Party machen und mit Freunden zusammen sitzen als kollektive Langeweile empfindest, solltest du dich vielleicht mal fragen, was in deinem Leben schief läuft.
 

RRA^StArFiRe

Guest
jeder hat eben sein eigenes gewünschtes umfeld.
einige fühlen sich in dem niveau von teilzeitalkoholikern wohl :D
und andere ziehen lieber die fachlichen diskussionsrunden vor.

war doch schon zu schulzeiten so, die säufergruppe, die immer und überall party gemacht hat und dann so´ne strebergruppe, die halt bissl seltsam drauf waren. die mussten dann immer konstruktiv sein o_O

destruktiv sein fand ich lustiger ;D

naja, jedem das seine
 
Oben