• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Verlobung

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
dir ist aber schon klar, dass verlobung das versprechen ist innerhalb eines jahres zu heiraten?

imho sind so dauerverlobungen gor nix wert...WENN ich mich jemals verloben sollte, dann wird innerhalb von paar monaten geheiratet und gut ist, so halbe sachen sind doch low. entweder man will heiraten, oder man ist sich nicht sicher usw. dann braucht man sich nicht verloben.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
dir ist aber schon klar, dass wir im 3. jahrtausend leben und jeder prinzipiell machen kann was er will solange er niemanden schadet? darf man sich demnächst auch nicht mehr scheiden lassen weils bei den katholiken sowas nicht gibt oder was geht?

ich hab mich damals nach nem jahr verlobung verheiratet, ich hätte aber weder ein problem ohne verlobung oder mit 5 jahren verlobung gehabt.

genauso unsinnig finde ich "böh, wir könnt ihr euch nur ohne ring verloben". lasst die leute doch machen was sie wollen; wenn da zwei meinen für ne verlobung reicht sich gegenseitig anzupupsen dann lasst sie das tun und danach verkünden sie wären nun verlobt.

diese sitten von wegen in ner festen frist heiraten kommt doch noch aus urzeiten als auch in deutschland massig ehen arrangiert wurden; so ist es heute ja gerade in vielen ländern wo noch zwangsheiraten stattfinden üblich, diese schon im voraus durch eine öffentliche verlobung sozusagen vorwegzunehmen; eine verlobte zwangsbraut (bzw ihre familie) kann noch schlechter nen rückzieher machen als eine noch nicht verlobte.

daher kommen auch noch die behinderten rechtlichen regelungen denen eine verlobung heutzutage unterworfen ist; sprich vor allem schadensersatzansprüche für schon bezahlte hochzeitsvorbereitungen bei aufkündigung der verlobung. damals hat man halt seinem sohn die frau des bestmöglich stehenden bauern besorgt, zig viecher geschlachtet und wenn die frau abgehauen ist musste ihre familie die vorbereitungen bezahlen; versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen.

und jetzt erzähl nichts von wegen kultur, besonders der historisch / kulturelle hintergrund von verlobungen hat nämlich _nichts_ mit heutiger humaner kultur mehr zu tun.

und weil sich eben die randbedingungen geändert haben (sprich emanzipation, aufklärung, humanismus) sollte man auch mal langsam in der lage sein diese ganze hinterwäldlerische festklammern an die reste (! es sind ja eh nicht mehr die originalen) der alten bräuche mitwegzuspülen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
grundsätzlich ist mir doch kackegal wer was macht. aber wenn man hier n topic eröffnet, dann ist doch klar, dass das thema zur diskusion steht und entsprechend jeder auch seine meinung kundtut.

und wenn du schon darauf abstellst, dass die zeitliche begrenzung für verlobung überholt sei, dann kann darauf erwidert werden, dass die verlobung ohnehin überholt ist. warum nicht einfach gleich heiraten?

ch finds jedenfalls lächerlich sich zu verloben und dann jahrelang genauso weiterzuleben wie bisher. wenn ich mich jemals dazu entschließen sollte zu heiraten, dann gleich, augen zu und durch. jahrelang verlobt zu sein zeugt doch nur davon, dass man sich nicht so wirklich sicher ist mit der heirat und dann sollte man es bitte gleich lassen.

und ja, ich hab prinzipiell ein problem damit wenn sich leute scheiden lassen und zwar dann, wenn sie dabei PHK beantragen bzw. bewilligt kriegen. finde es eine unverschämtheit, dass die ganzen asis alle paar jahre heiraten und sich dann auf staatskosten (bzw. steuerzahlerkosten) scheiden lassen. (wer seine scheidung selbst bezahlen kann soll sich von mir aus soviel scheiden lassen wie er will, aber wenn man sich eine scheidung nicht leisten kann, soll man halt nicht heiraten )

für meine begriffe dient die verlobungszeit lediglich der vorbereitung der hochzeit und nichts mehr, es sollte dann keine frage mehr sein ob man heiratet oder nicht, wie es leider bei den meisten ist.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
amrio findet es auch total unütz wenn frauen in nem weißen kleid heiraten, das ist auch so nen blöder brauch aus barbarischen christlichen urzeiten.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Mackiavelli
amrio findet es auch total unütz wenn frauen in nem weißen kleid heiraten, das ist auch so nen blöder brauch aus barbarischen christlichen urzeiten.

Wenn man aus einem anderen grund ein weisses kleid wählt, ausser aus dem, dass es einem besonders gut gefällt, ist es das auch.

Wenn wir uns tatsächlich an den ursprünglichen brauch halten würden, dürften >90% aller bräute garkein weisses kleid tragen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
der ursprüngliche Brauch will es, das gar niemand irgendjemand heiratet und der stärkste mann alle begattet :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
und was soll an traditionen und bräuchen überhaupt so schlecht sein? oder ziehst du auch keine krawatte an amrio, weil es ja eigentlich nur eine doofe sitte ist, dass männer krawatten tragen, wo es doch gar keine funktion erfüllt..
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR

und wenn du schon darauf abstellst, dass die zeitliche begrenzung für verlobung überholt sei, dann kann darauf erwidert werden, dass die verlobung ohnehin überholt ist. warum nicht einfach gleich heiraten?

kann man ja auch, jeder wie er will halt.

Original geschrieben von HeatoR

und ja, ich hab prinzipiell ein problem damit wenn sich leute scheiden lassen und zwar dann, wenn sie dabei PHK beantragen bzw. bewilligt kriegen. finde es eine unverschämtheit, dass die ganzen asis alle paar jahre heiraten und sich dann auf staatskosten (bzw. steuerzahlerkosten) scheiden lassen. (wer seine scheidung selbst bezahlen kann soll sich von mir aus soviel scheiden lassen wie er will, aber wenn man sich eine scheidung nicht leisten kann, soll man halt nicht heiraten )

das ist falsches kausalitätsdenken imho; das problem sind doch hier eher gesetze die für eheschließungen nur ämter aber für scheidungen gerichte und anwälte _vorschreiben_; das finde ich selbst absolut behindert auch wenn mein chef ein schweinegeld damit verdient (hartz IV gegend :ugly: )
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja du musst aber beachten, dass eine scheidung ja eine anrechnung von rentenansprüchen und ev. unterhaltsverpflichtungen mitsich führt und diese eingriffe sind nunmal so intensiv, dass sie nur von einem richter bestimmt werden können und die parteien müssen aufgrund dieser relevanz auch zwingend anwältlich vertreten sein um "waffengleichheit" zu garantieren.

sowas kannst du nicht nem amt überlassen, ne scheidung ist nunmal keine baugenehmigung.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
du meinst doch nicht wirklich, dass bei einem großteil der pkh-scheidungen irgendwelche unterhaltsansprüche oder versorgungsausgleiche geregelt werden?

ganz abgesehen davon sind das ja sowieso jeweils getrennte verfahren für die es auch getrennt pkh gibt; das scheidungsverfahren an sich ist aber völlig überflüssig an anwälte und gerichte gebunden; bei den anderen könnte man das an bedingungen knüpfen wie eben versorgungsausgleich nicht ausgeschlossen oder sowas.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
Original geschrieben von ALphA.


führs mal bitte aus :)

haja, klunger gekauft, ins kino gegangen (obv. schon zusammengewohnt), danach ins riesenrad, ring raus, auf die knie) und fertig wars. kam nicht überraschend, weil wir da schon quasi wussten, dass wir bald heiraten werden. nun sind wir verheiratet, also garnet so schwer :hammer:
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
853
Reaktionen
0
Ich werd mich ganz sicher nicht verloben :eek3:

Wenns bei ner alten soweit sein sollte, dass man an ehe und so denken kann, dann gleich richtig... trautermin festlegen und fertig. n kumpel von mir hat sich mit 20 verlobt :8[: bei einigen leuten hakt es ganz gewaltig
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Bin demnächst seit einem Jahr verlobt, heiratstermin steht ebenso noch nicht fest. Ursprünglich wollten wir diesen April bereits heiraten, aber stattdessen hab wir uns ne neue WOhnung und Küche geleistet ^^

Fester Termin steht also aus. Aber wenns die Richtige ist, und das is sie, dann rockt ne Verlobung schon ^^
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Original geschrieben von Anacondaz
Ich werd mich ganz sicher nicht verloben :eek3:

Wenns bei ner alten soweit sein sollte, dass man an ehe und so denken kann, dann gleich richtig... trautermin festlegen und fertig. n kumpel von mir hat sich mit 20 verlobt :8[: bei einigen leuten hakt es ganz gewaltig

ein freund von mir hat sich mit ka glaube 18 oder 19 verlobt, da waren die beiden grade mal ein halbes jahr zusammen :8[: sowas finde ich sinnlos, grade in dem alter und nach so kurzer zeit (es hat natürlich nich gehalten), aber ansonsten ist es doch was schönes, _WIE_ man das ganze handhabt sollte einem aber dann doch selber überlassen werden

und da es hier um das WIE geht, sind aussagen wie "dann muss man auch innerhalb eines jahres heiraten" mal völlig deplatziert
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Verlobung, ohne klare, sichere Absicht zu heiraten, sind aber nunmal für'n Arsch, sorry...
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Original geschrieben von BigBadWolf
Verlobung, ohne klare, sichere Absicht zu heiraten, sind aber nunmal für'n Arsch, sorry...

ja das bestreitet ja keiner, wenn man sich verlobt tut man das ja nich einfach so mit irgendwem, aber haöt diese feste frist von einem jahr is mMn unsinn
 
Mitglied seit
04.10.2000
Beiträge
129
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
dir ist aber schon klar, dass verlobung das versprechen ist innerhalb eines jahres zu heiraten?

imho sind so dauerverlobungen gor nix wert...WENN ich mich jemals verloben sollte, dann wird innerhalb von paar monaten geheiratet und gut ist, so halbe sachen sind doch low. entweder man will heiraten, oder man ist sich nicht sicher usw. dann braucht man sich nicht verloben.

Naja, ich sehe die "Verlobung" nicht so streng gesetzlich an. Und die Tatsache, dass wir noch nicht verheiratet sind liegt einfach daran, dass die finanzielle Situation nicht so wirklich toll ist momentan. Wenn das Geld auf weite Sicht regelmaessig aufs Konto kommt (Arbeitsvertrag und so...) geht heiraten in Ordnung.
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Derzeitiger Stand: 5 Jahre Beziehung, noch keinen Antrag gemacht. (Beide 24) Was das Thema Kinder machen angeht, sie will spätestens mit 28 Kinder kriegen, bei mir siehts aber so aus das ich frühestens mit 27 fertig werde mit dem Studium und dann erstmal auf die Kacke hauen will.

Bin momentan zwar glücklich aber noch nicht soweit zu heiraten. Wilde Ehe tuts doch auch :bored:

Wenn ich aber an den Steuervorteil denke.... :8[:
 

Asteria

Guest
Tu´s nicht Alpha! Nicht so.
Wenn ich da schon lese "sie macht mir allmählich Druck", dann stellen sich mir alle Nackenhärchen auf!
Sowas hab ich zuletzt in Amerika erlebt. Echt anachronistisch. Da fühlen sich die Mädels als alte Jungfer, wenn sie mit 22 noch keinen Antrag bekommen haben und wirklich ALT, wenn sie mit 25 noch nicht verheiratet sind. Horror!
Viele gehen dort nur deshalb zur Uni und belegen irgendwelche haushaltspraktischen oder sozialpädagogischen Kurse, um später "eine gute Ehefrau" abgeben zu können. Die Wohnheimparties dienen dem abchecken eines potenziellen gutbetuchten Partners.....

Wir leben in einer Industrienation Mitteleuropas! Hier gilt dieses überkommene Rollendenken doch hoffentlich nicht mehr.
Dieses süßliche Glibber-Glitzer-Verlobungsgesülze von Boris und Sandy und den Protagonisten der soap operas trifft nicht die Wirklichkeit!

Alpha, mach erstmal deine Ausbildung fertig und schau zu, dass sie auch was lernt, worauf sie stolz sein kann. Das baut mehr Selbstbewusstsein auf, als ein Brilli am Finger, - jedenfalls auf lange Sicht.

Wenn du ihr dann wirklich eines Tages einen Antrag machen willst, - aus eigener Entschlossenhait und aus vollem Herzen..... dann erst passt es.
Glaub mir, - ich hab mit 19 den ersten Heiratsantrag bekommen und mit 24 geheiratet. Dazwischen lag eine heftige Sinuskurvenzeit.
Ich hab dann erst den Schritt getan, als es sich "richtig" anfühlte.
Und eine Ehe zu führen muss man auch erst lernen...
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Original geschrieben von Nocturn teh Sex


ja das bestreitet ja keiner, wenn man sich verlobt tut man das ja nich einfach so mit irgendwem, aber haöt diese feste frist von einem jahr is mMn unsinn

Stimmt schon, ich sehe diese Einjahresfrist auch etwas flexibler, aber nach ner Verlobung wirklich noch ewig rumzueiern, kanns doch auch nicht sein.
 
Oben