• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

vergessene lieder

Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE


ja genau. ich glaub mein sachverstand stand hier nicht zur diskussionen und in diesen fragen würst auch du mir nicht ansatzweise das wasser reichen.
na wenn du schon vorher ausschließt, dass ich dir das wasser reichen wurste, dann können wir die diskussion ja auch lassen. :stupid:

für mich bleibt es dabei: rmb ist sowohl technisch als auch geschmacklich kompletter trash und wird es auch bleiben. die einzige argumentation, die du bringst, ist der erfolg, den rmb in den frühen neunzigern bei pillenschluckenden neon-gekleideten technohonks hatte (um es mal polemisch zu formulieren) und das als argumentation zu bezeichnen ist großzügig von mir.
damit klinke ich mich dann auch aus der "diskussion" (wieder großzügig gesprochen) aus, denn du schließt ja sowieso von vornherein aus, dass wir auf einer augenhöhe stehen könnten.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Original geschrieben von clockworkorange-fO
für mich bleibt es dabei: rmb ist sowohl technisch als auch geschmacklich kompletter trash

Ok, über Geschmack läßt sich streiten, aber technische Minderwertigkeit kann man RMB bei einem Großteil seiner neueren Tracks nicht vorwerfen. Mit welchem Grund bitte schön? Nur weil sie kommerziell orientiert und eher auf simplen Hooks aufbauen, oder was? Handwerklich hat er nun mal einiges drauf, so viel steht fest.

Und Westbam hats jetzt besser gemacht, weil er ein paar Breakbeats hingekriegt hat, alles klar...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von clockworkorange-fO

na wenn du schon vorher ausschließt, dass ich dir das wasser reichen wurste, dann können wir die diskussion ja auch lassen. :stupid:

nun du hast damit angefangen, was wundert dich jetzt meine reaktion? ich denke das ich alleine in diesem thread für halbwegs niveau gesorgt habe, dass du dich mit solchen aussagen eigentlich nur selbst lächerlich machst,

Original geschrieben von clockworkorange-fO

für mich bleibt es dabei: rmb ist sowohl technisch als auch geschmacklich kompletter trash und wird es auch bleiben. die einzige argumentation, die du bringst, ist der erfolg, den rmb in den frühen neunzigern bei pillenschluckenden neon-gekleideten technohonks hatte (um es mal polemisch zu formulieren) und das als argumentation zu bezeichnen ist großzügig von mir.
damit klinke ich mich dann auch aus der "diskussion" (wieder großzügig gesprochen) aus, denn du schließt ja sowieso von vornherein aus, dass wir auf einer augenhöhe stehen könnten.

was den erfolg angeht, ich bin sicherlich der letzte, der über chartpositionen die qualität eines tracks beurteilt. bei diesem techno hype mussten wir uns schon etwas die augen reiben, weil wir alle eigentlich techno eher scheisse fanden. und dann hat dieser unscheinbare typ auf einmal den mega erfolg. der sound mag aus heutiger sicht ziemlich trashig wirken aber damals kam es an ( wie es bei so vielen anderen beschissenen bands aus der sicht von heute in den 70/80er der fall ist) und es ist scheissegal wie auch immer du darüber denken magst. und ich find die mucke ja selber scheisse... das ist noch das allerwitzigste an der ganzen "diskussion"
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
Original geschrieben von clockworkorange-fO

na wenn du schon vorher ausschließt, dass ich dir das wasser reichen wurste, dann können wir die diskussion ja auch lassen. :stupid:

für mich bleibt es dabei: rmb ist sowohl technisch als auch geschmacklich kompletter trash und wird es auch bleiben.
100% #2 !!

Original geschrieben von clockworkorange-fO

die einzige argumentation, die du bringst, ist der erfolg, den rmb in den frühen neunzigern bei pillenschluckenden neon-gekleideten technohonks hatte

geeeeeeenau
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
lol und welches "andere" Argument soll man bitte bringen als den erwiesenen Erfolg und dem damit verbundenen Status? Musik ist ja schließlich reine Geschmacksache...
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Altobello
"Bekannter TechnoStar". Redemption "bretthart". LACH. Techno nennst du das?
Und Rolf aus Hinterfotzingen mit seinen für 3 Euro produzierten Tracks dann im selben Atemzug mit einem Westbam aufzuzählen, der zumindest neben abartiger Chartscheiße auch noch ECHTE elektronische Musik hinbekommen hat, die heute noch genauso wie vor 10 Jahren jeden Club füllt, tut einem zeitgleich in Augen und Ohren weh. Sry, aber RMB = fail.
Das einzige, wo sowas evtl in 5 Jahren mal wieder zu ertragen wäre, ist ne (very) bad taste Party.

ersma warum so aggressiv ?
und zweitens welcher angesagte club spielt heute noch westbam ?
keiner, ist halt auch einfach zu trashig, auch wenns früher coole mucke war.

Original geschrieben von clockworkorange-fO
music instructor war der wahnsinn.
aber supersonic war schon geiler. und hymn erst.


da hat wohl rmb gelernt musik zu machen :ugly:

sry aber was laberst du ?
music instructor ist im vergleich zu rmb natürlich der mozart der technoszene.
:D


Original geschrieben von xea
lol und welches "andere" Argument soll man bitte bringen als den erwiesenen Erfolg und dem damit verbundenen Status? Musik ist ja schließlich reine Geschmacksache...

das ist absoluter blödsinn.
musik ist vielleicht zu 10-20% geschmackssache meiner meinung nach.
entweder musik ist gut oder nicht, entweder man versteht die musik, oder eben nicht, entweder man ist bereit für die musik oder man ist es nicht.
geschmack spielt nur ne kleine rolle.
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Original geschrieben von synterius




sry aber was laberst du ?
music instructor ist im vergleich zu rmb natürlich der mozart der technoszene.
:D

das war sarkasmus.
ich dachte der :ugly: würde das kennzeichnen.

ansonsten: agree zu deinem respond bezgl xea.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von synterius

das ist absoluter blödsinn.
musik ist vielleicht zu 10-20% geschmackssache meiner meinung nach.
entweder musik ist gut oder nicht, entweder man versteht die musik, oder eben nicht, entweder man ist bereit für die musik oder man ist es nicht.
geschmack spielt nur ne kleine rolle.

das gehört vielleicht jetzt nicht in den thread rein aber ich halte das für gänzlich falsch. es gibt handwerklich und aus musikalischer sicht sicher sehr sehr gute musik, die mir aber nicht gefällt, weil sie nicht meine art, wie ich musik verstehe und wie ich sie haben will trifft. vielleicht ist geschmack das falsche wort. in jedem fall spielt stimmung, ort zeit und raum bei musik eine gewichtige rolle, wie man musik wahrnimmt, musik aus nem 0815 29,- euro abpsielgerät wird anders wahrgenommen, als aus einer highend anlage, disco sound wird anders wahrgenommen als ein livekonzert ect.

darüber hinaus kann ich manche musik, nach den ersten paar tönen in rotz oder gut einteilen, unhabhängig von der qualität des einzelnen tracks. stichwort subjektiviät und das sind nicht nur 10-20% prozent sondern deutlich mehr. ich glaube auch kaum das man das bemessen kann, weil das bei jedem anders ist und jeder andere vorstellung von musik sprich geschmack hat.

ohne diese subjektivität wäre die vielfältigkeit in der musik wohl kaum möglich oder anders gesagt: alle würden möglicherweise rmb toll finden ( ausser mir vielleicht :ugly: )
interessant was sich einige hier für ne welt konstruieren, nur damit sie recht behalten. weniger labern, mehr denken bitte.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
2fh: bei musik ist es wie bei allem anderen eine frage inwieweit man sich mit der materie auseineandersetzt.
ich will nicht behaupten, dass ich der guru der musikritik bin, aber ich befasse mich achon ein bischen mit der ganzen sache und letztendlich ist es so, dass qualetativ gut gemachte und innovative sachen mich viel länger beschäftigen als sachen wie alexander marcus, den ich extrem lustig finde, mehr aber auch nicht.
es gibt menschen die sich auf eienn sound festlegen und dann einfach konsumieren, ohne sich je mit irgendwetwas was mit der musik zu tun hat zu beschäftigen, was an sich auch nichts falsches ist, wenn man kaum interesse für die ganze sache aufbringt, sobald man sich wirklich für etwas interessiert wird man auch mehr zeit dafür aufbringen. ich musste mich z.b. am anfang gradezu selbst zwingen ein komplettes jazz album zu hören, weil ich es irgendwie interessant fand, aber es einfach null meinen hörgewohnheiten entsprach, nachdem ich mich aber ne weile reingehört hatte, war es eine der geilsten sachen auf der welt und das ist es heute, 4 jahre später, immer noch.
Original geschrieben von xea
lol und welches "andere" Argument soll man bitte bringen als den erwiesenen Erfolg und dem damit verbundenen Status? Musik ist ja schließlich reine Geschmacksache...
woran liegt es dann, dass ein bob dylan z.b. üner 40 jahre im geschäft ist und heute immer noch ein megastar/seller ist und leute wie rmb nicht, obwohl dylan schon lange kein trendetter mehr ist und keine trends bedient..? sicherlich nicht an der marketing maschinerie die er im rücken hat...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
trotzdem ist die entscheidung, welche musik du hörst dein persönlicher indiviueller geschmack, deine wahrnehmung, die dich musik für hörbar oder eben nicht entscheiden lässt. musik bewegt, musik spricht gefühle an, man verbindet musik mit situationen im leben, weil man das gefühl, das man bei bewegenden situationen hatte, dazu speichert, jeder auf seine individuelle weise und auf verschiedene stücke. das kann niemand ernstahaft abstreiten wollen.

wenn das nicht so wäre, wäre musik nicht so vielfältig. sondern alle wären mit einheitsbrei zufrieden. es gäbe keine notwendigkeit, andere musik zu machen, weil alle 0815 toll fänden.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
das bezweifel ich auch nicht, ich wollte damit nur sagen, dass die qualität mehr in den vordergrund rückt, wenn man sich wirklich mit der sache beschäftigt.

wie gesagt, wenn man sich für etws interessiert kann man sich da auch mental hineinarbeiten, man kann aber entgegen xeas aussage musik objektiv bewerten und da sind verkaufszahlen sicherlich nicht die höhste instanz der musikkritik.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
auch das bezweilfe ich. es gibt genügend beispiele, wo musik einfach gestrickt und qualitativ sag ich mal billigst zusammengeschustert wurde aber trotzdem den zahn der zeit traf und eine ganze bewegung damit begründete. damit keiner auf dumme ideen kommt: ich meine damit nun nicht rmb.


hör dir mal trio an, heute kult aber musikalisch... nun ja, da da da.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
verkaufszaheln basieren auf trends, image, werbung, status etc.

cobain wäre nie das geworden, was er ist, wenn er das leben eines ian mackaye geführt hätte, die skandale haben ihn neben der musik groß gemacht, er vertrat ein bestimmtes image und traf den trend der zeit, daraus resulitirten die verkaufszahlen, die musik ist heute immer noch gut, dass kann man unabhängig von der person cobain sagen.

ich kann z.b. auch nicht viel mit den beatles anfangen, die musik ist gut, es springt einfach nur nicht der funke über, trotzdem weiss ich, dass die musik qualetativ besser ist als die von deichkind, die ich dieses jahr schon 2 mal live gesehen habe.

trio oder z.b. auch alexander marcus machen "clevere" musik, die garnicht den anspruch stellt virtuos, oder anspruchsvoll zu sein, sie bedienen einafch einen trend.

das beste beispiel dass musik nicht gut sein muss um erfolgreich zu sein, ist wohl punkrock.
mitte/ende der 70er das ding schlechthin. die zusammengecasteten sex pistols sind heute noch idole, dank sid und nancy.
the clash hingegen stehen was popularität angeht allerdings in ihrem schatten, obwohl sie musikalisch überzeugender waren.
'79 war sid tot, der hype geschichte und london calling der abgesang der "großen jugendbewegung punk".

anfang/mitter der 80er fand in den usa dann quasi nochmal das gleiche in grün statt, hieß jetzt hardcore punk, war noch schneller und bot nicht mehr oder weniger musikalisches niveau, trotzdem interessierte es kein schwein, da sich die musikindustrie nicht dafür begeistern konnte und der "trend" war zuende, als reagan wiedergewählt wurde, ohne dass die breite öffentlichkeit was davon mitbekommen hätte, abgesehen von ein paar straßenschlachten.

der unterschied ist einfach marketing, timing, medienpräsenz und wenn man musik in der beurteilung von diesen drei kriterien abhängig machen will, dann ist das imo bullshit.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Selbst Mozart produzierte an und an mal Trash ;) (seine Volkslieder)

Ich finde man kann Geschmack und Musikqualität folgendermaßen einteilen:

Es gibt einmal die hochwertig produzierte Musik. Sei es die Melodie, die Leistung der Musiker in der Beherrschung des Instruments / Stimme oder im Elektro ists halt der superausgetüftelte Sound. Und es gibt Musik, die mit weniger Aufwand und - hm wie soll ich sagen - fachlicher notwendiger Qualifikation erstellt wurde. Wie gut nun ein Stück ist, ist für Leute, die sich nicht gerade 100% mit der jeweiligen Richtung auskennen, oft erst garnicht erkennbar. Und oft werden auch andere Maßstäbe angesetzt.

Elektrostücke, die ich mag sind z.B. eher laid back und haben ne schöne Meldodie / Soundkomposition, wobei sie dabei nicht kitschig, aber nah dran vorbeischrammen sollen - wichtig ist dabei, dass ich merke, dass die Leute da nicht einfach nur den Synthie zu angeschmissen haben, sondern versucht haben, einen neuen Klang zu entwickeln. Xea scheint dagegen bei Elektrostücken eher darauf zu achten, dass sie nach vorne losgehen und abwechselungsreich sind - die Sounds an sich spielen da jetzt nicht so die große Rolle und sind eher Mittel zum Zweck.

Und jetzt darüber zu diskutieren, welche Herangehensweise man an ein Stück hat, da spricht man von individuellem Geschmack. Und "große" Komponisten / Produzenten schaffen es halt, viele verschiedene(!) Geschmäcker gleichzeitig befriedigen zu können, als andere, welche halt "nur"Leute begeistern können, die auf deren Wellenlänge liegen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
und nu kommen wir ALLE schwupps fix b2t. Etwas diskutieren nebenher - schön und gut, dafür sind foren ja da. aber das eigentliche thema völlig untergehen lassen mit "me>u" gelabere? no fuckin way. nuff said.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
hielt sich doch im rahmen, keine ahnung was du für ein problem hast. im allgemeinen gehen zig threads völlig am thema vorbei. und immerhin ist das hier doch relativ sachlich abgehangen... aber lass halt den macker raus wennde meinst
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von synterius



das ist absoluter blödsinn.
musik ist vielleicht zu 10-20% geschmackssache meiner meinung nach.
entweder musik ist gut oder nicht, entweder man versteht die musik, oder eben nicht, entweder man ist bereit für die musik oder man ist es nicht.
geschmack spielt nur ne kleine rolle.

Was gut ist liegt im Ohr des Betrachters, und das jeder nen anderen Musikgeschmack hat muss ich dir wohl nicht extra sagen?!

"Entweder sie ist gut oder nicht" - du sagst es; entweder sie ist gut (sie gefällt dir) oder sie ist schelcht (sie gefällt dir nicht) Das es kein allgemein gültiges GUT oder SCHLECHt gibt ist dir schon klar? DAHER?! Geschmacksache, ganz genau richtig auf den Punkt gebracht...

zum Bob Dylan bsp; kann dir nicht ganz folgen was das überhaupt mit meinem Post zu tun haben soll...
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE
hielt sich doch im rahmen, keine ahnung was du für ein problem hast. im allgemeinen gehen zig threads völlig am thema vorbei. und immerhin ist das hier doch relativ sachlich abgehangen... aber lass halt den macker raus wennde meinst

was sich im rahmen hält und was nicht entscheiden wir.
wenn shi sagt ihr sollt zurück zum thema kommen gilt das - wenn du darüber diskutieren willst schreib ihm / mir eine pn oder meld dich im dafür vorgesehenen forum, der ton den du an den tag legst wird dich aber vermutlich nicht weit bringen.
nochmal in aller deutlichkeit und auch wenn ich mich anfänglich selbst an der sich in richtung offtopic entwickelnden "diskussion" beteiligt habe:

wenn du dich über moderation oder zurechtweisung beklagen oder etwas nachfragen willst, benutz die pn-funktion.
hier gehen wir jetzt zurück zu "vergessenen liedern" - für die andere diskussion benutzt bitte das freundlicherweise erstellte topic:
http://starcraft2.ingame.de/forum/showthread.php?s=&threadid=163103
danke.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Naja Drum'n'Bass Klassiker...

ich erstell dann mal ne Liste:

darkside / techstep klassiker:
http://www.youtube.com/watch?v=wJGnBkF-8LM (Hab die Platte :))
http://www.youtube.com/watch?v=1P6uBf5ixJ8&feature=related (die auch)
http://www.youtube.com/watch?v=Vp7hqbUt4W0 (und die hab ich auch)
http://www.youtube.com/watch?v=9R67Ri-UlQI (die hatte ich, wurde aber gezockt)
http://www.youtube.com/watch?v=6F3cN8pA48o&feature=related (die hab ich noch :))
http://www.youtube.com/watch?v=9upYhGkk2hk (hatte ich leider nie)
http://www.youtube.com/watch?v=w_YCm4vH7q0 (nur die cd)
http://www.youtube.com/watch?v=ZNO7-OYLI9U (auch nur auf cd)

nun jump up:
http://www.youtube.com/watch?v=l2KZoWLot0g&feature=related (hab ich natürlich)
http://www.youtube.com/watch?v=nhMC45oz4PA (selbe ep wie sss auf platte)
http://www.youtube.com/watch?v=K4Vzc3BYLMU (türlich auch - "bad ass" auf der a seite verdient es aber nicht, hier gepostet zu werden)
http://www.youtube.com/watch?v=T5IA8rpti20&feature=related (hatte sie, nun verschenkt)
http://www.youtube.com/watch?v=5o1JJe7q0EI&feature=related (HAMMER KLASSIKER - hatte sie leider nie)
http://www.youtube.com/watch?v=wLbwhm7iaMU&feature=related (hab ich - sogar mal ne zeitlang als handyklingelton gehabt)


naja könnts noch endlos fortsetzen

aber ein oldschool super klassiker jungle stück noch:
http://www.youtube.com/watch?v=Qc3Hfnrfsqs (hatte nur auf cd)
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
nice post.da ich hätte ich noch einiges hinzuzufügen:

Uk Apache & Shy Fx - Original Nuttah
http://www.youtube.com/watch?v=BiMnP39O6Og

conquering lion - code red ft.supercat ( congo natty 1994 )
http://www.youtube.com/watch?v=I-k0TlHozHU

DEEP BLUE - HELICOPTER (ORIGINAL MIX)
http://www.youtube.com/watch?v=cGP-uc8c87s

Omni Trio - Renegade Snares (Foul Play Remix) 1994
http://www.youtube.com/watch?v=B8icHQE-XIo&feature=related



und mal was ganz anderes, weil ich eben drüber gestolpert bin und weil ich sie mehrfach live gesehen hab und ultra geil fand:

Apollo 440 - stop the rock
http://www.youtube.com/watch?v=UO4Usj3hHNc

gleiches gilt für die hier

Asian Dub Foundation - Black White
http://www.youtube.com/watch?v=dTktq4CFZ7Q&feature=related
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
dann mal weiter mit d&b

Gott wie wir damals zu abgegangen sind :):
http://www.youtube.com/watch?v=SG2d4PhIiek&feature=related

Dazu genauso:
http://www.youtube.com/watch?v=-lqdkDcyWEc

War ne Zeitlang der Startertune von Kumpel, wenn der auflegte:
http://www.youtube.com/watch?v=Yywm2c6BWj8

Hm Hmmmm hwzzzzzz :)
http://www.youtube.com/watch?v=-g3RUnx9svM

Und gleich nen Oberoldschool Klassiker hinterher:
http://www.youtube.com/watch?v=DogEZGeloOE&feature=related

Der ChampionDJ darf natürlich auch nicht fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ftq-16Da7Cs

Und das hier hat sogar meine Mutter gemocht:
http://www.youtube.com/watch?v=ZIZ7PoFSxWk
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
http://www.youtube.com/watch?v=KvfFcXzLMd0
ist btw eine meiner ersten gekaufte D'n'B Platten

Hardleaders #1 :)

Hab sie immer noch und würde sie für nix in der Welt hergeben.
Ne uralte Moving Shadow (#6 oder #8) hab ich auch noch.

Allererste war Project-X - The Summit (a guy called gerald)

hab jetzt nur ne Mixtape link gefunden
http://www.imeem.com/groups/t3JD3b5...ential_mix_a_guy_called_gerald_essential_mix/

im letzten drittel


Edit:

und ich mus gestehen

http://www.youtube.com/watch?v=fYPrqNlZvx8&feature=related

war auch dabei D: - nur ne leicht andere version irgendwie, mit Klavier und so
 
Oben