• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Umfrage zum Arbeitsalltag

Wie viel Zeit verbringt ihr mit tatsächlicher Arbeit

  • 10%

    Stimmen: 2 3,6%
  • 20%

    Stimmen: 0 0,0%
  • 30%

    Stimmen: 1 1,8%
  • 40%

    Stimmen: 2 3,6%
  • 50%

    Stimmen: 7 12,7%
  • 60%

    Stimmen: 5 9,1%
  • 70%

    Stimmen: 10 18,2%
  • 80%

    Stimmen: 9 16,4%
  • 90%

    Stimmen: 12 21,8%
  • 100%

    Stimmen: 3 5,5%
  • 110%

    Stimmen: 4 7,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
ich bin nicht unhöflich gegenüber meinen kollegen,ich sage wie es sich gehört "hallo,bitte,danke,tschüss" stelle mich auch namentlich vor und erfrage ihre namen einfach damit man sich ansprechen kann , aber mein interesse meine freizeit(die ich durchaus mit dingen verbringe die mich erfüllen und befriedigen) mit diesen menschen zu teilen ist einfach sehr gering bis nicht vorhanden.

genau wie es von mir erwartet wird dass ich zuverlässig und selbstständig meinen aufgaben nachkomme kann ich von meinen kollegen erwarten dass sie während ihrer arbeitszeit ebenso zuverlässig ihren aufgaben oder angewiesenen tätigkeiten nachkommen. wenn natürlich privatgespräche während der arbeit dem erledigen selbiger zu 100% nicht im wege stehen kann jeder soviel quatschen wie er möchte(zumindest was meinen bereich angeht).

nochmal für dich herausgequotet. das arbeitsklima in meiner firma ist erstaunlich gut,viele leute haben dort sogar tatsächlich spass und "freunde" gefunden.allerdings habe ich halt für mich beschlossen dass mein privatleben niemand etwas angeht dem nicht ich von mir aus darüber erzählen möchte. auch kann ich nachvollziehen das andere quatschen aber siehe oben.ich steh halt auf privatsphäre
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Seit diesem Jahr mache ich den tzui und habe auf eine 20h-Woche runtergafahren, home office only. Nach dem Überwinden der Wanking-Stage (vgl. https://www.youtube.com/watch?v=co_DNpTMKXk) powere ich die 4 Std. täglich dann auch wirklich durch :deliver:. Bzw. ich arbeite die Zeit, die ich manchmal durch Prokrastinieren verschwende nach. Dadurch komme ich mindestens auf 90%.

Hin und wieder fehlt mir das kollegiale Umfeld ein wenig, aber ansonsten ist das schon fast die Endlösung meiner beruflichen Wunschvorstellung. Zeitlich und örtlich unabhängig zu sein ist ein verdammt angenehmer Luxus v.a. mit Kind.
 
Oben