Tztz....
Hmmm, auch wenn ich der Meinung bin, dass man Neulingen nicht zu noobige Gegenmaßnahmen erklären sollte, um sie nicht anfällig zu machen, sich unnötig einzubunkern finde ich es durchaus angemessen, Leuten Tipps auf ihrem jeweiligem Niveau zu geben. Wenn er noch Probleme hat, die Goons aufzuhalten, dann soll er doch diesen beschissenen Bunker setzten! Klar wird er langsamer dadurch, weil die 100 mins dann an anderer Stelle fehlen, aber dafür kann er mal nen Spiel auch bis ins Mid-Endgame spielen und stirbt nich immer am Anfang. So kriegt er Übung, Motivation usw. Es ist ja ausserdem nich gesagt, dass der P-Spieler das 100%ig auszunutzen weiss, Vorteile verfliegen auf "unserem" Niveau so schnell, wenn mal falsche Entscheidungen getroffen werden oder aber nen Sekündchen zu langsam war und irgend ne wichtige Einheit verloren hat oder sonstwas passiert. Ich denke dass die allermeisten Spieler noch keine "Maschinen" sind die jeden Fehler voll ausnutzen können.
Es ist gut wenn man ihm den Tipp für den Bunker gibt und ihm gleichzeitig den Nachteil erklärt UND wie man diesen Nachteil auf "höherem" Niveau ausgleichen kann. Er wird es spätestens dann zu schätzen wissen, wenn er einige Dutzend Spiele später gegen bessere Gegner bemerkt, dass er zu langsam ist - und nach diesen Spielen werden sich seine Micro-Fähigkeiten schließlich auch verbessert haben (was nich der Fall gewesen wäre bei ständigem early-game losses). Ich kann mich noch so gut an nen Sieg in nem TvT auf LT erinnern wo ich ne "altmodische" wallin gesetzt habe und der T mit seinen Vults nich durchkonnte und meine golis seine Main auseinandergenommen haben - er meinte anschließend "bins nicht mehr gewohnt gg Terras zu spielen, die wallin bauen". Der Typ war sicherlich deutlich besser als ich, konnte aber mit der neuen Situation nicht umgehen bzw nich für sich nutzen.
Paar Tipps geben, Vor- und Nachteile aufsagen und ausprobieren lassen. Er wird sich schon die seinem Spielstil entsprecehende aussuchen. Bringt ja nichts zu versuchen mit seinen rines etc rumzutanzen wenn sich währenddessen der tech/exe/macro/weiß der Geier was extrem verzögert. Ihr fangt in der Schule in Phsik ja auch nich gleich mit der Quantenphysik an, sondern erstmal mit der klassischen, um dann nach und nach deren Nachteile/Fehler aufzudecken und sie mit dem neuen Wissen auszumerzen. Käme ja keiner hier auf die Idee, bei der Geschwindigkeitsberechnung die "Zeitverschiebung" mit ein zu rechnen, einfach weil es für dieses Niveau noch unerheblich ist. Wenn man dann mal mit DEUTLICH höheren Geschwindigkeiten/Niveaus rechnet, muss man dann das "bessere" Wissen einsetzen.
Gl hf
Desastroso