- Mitglied seit
- 12.07.2001
- Beiträge
- 33.337
- Reaktionen
- 195
Tja, das war's dann also. Die mittlerweile bereits siebte Auflage der seit 2005 jährlich ausgetragenen "broodwar.de TV-Meisterschaft" ist schon wieder vorbei.
Und dabei hatte sie doch im Grunde gerade erst angefangen. Zumindest fast, denn knapp 3 Wochen angefüllt mit Nominierungen, Diskussionen und Battles liegen bereits hinter uns. Wie schnell doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert/flamet.
Und wie in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Mal wieder mehr als genug davon, wenn die User im Schweiße ihres bleichen Angesichts und mit wutverzerrten Fratzen die Worte in die Tastatur prügelten, die ihr geschmackloses Gegenüber am anderen Ende der Internetz-Leitung davon überzeugen sollten, für den eigenen Favoriten zu stimmen und nicht "diese Kacke da zu wählen die eh nur Spoasten gut finden".
Gewonnen hat am Ende (im Gegensatz zu den letzten Jahren) dann auch wirklich mal die beste Serie des Contests. Auch ganz objektiv! Keine Serie hatte mehr Nominierungen, keine Serie konnte sich durchgehend so souverän in jeder Runde behaupten und vor allem keine Sendung ist so dermaßen superlustig und geil wie unserer diesjähriger Gewinner. Wer das anders sieht feiert auch diesen Erstrunden-Lutscher 2 1/2 Men LOL!
Aber fassen wir es mal in Worte. In dicke, fette, ja geradezu celialöse Worte. Hochverdienter, einzig würdiger und totaledominanzendsiegiger Gewinner der bw.de TV-Meisterschaft 2011 ist nur:
THE BIG BANG THEORY
Und bevor nun das Gejammer der unterlegenen Fraktion beginnt sei gesagt, dass "Game of Thrones" diesen Wettbewerb nicht als Verlierer verlässt. Ganz im Gegenteil. Noch nie in der Geschichte dieses Wettbewerbs schaffte es eine Serie ins Finale, die zu diesem Zeitpunkt nur eine komplette Staffel zu bieten hatte. Erschwerend kommt hinzu, dass GoT noch nie im deutschen TV zu sehen war und (natürlich) obendrein überhaupt seine allererste Teilnahme bei diesen Meisterschaften zu verzeichnen hatte. Man kann diesen Wettbewerb also nicht nur hoch erhobenen Hauptes verlassen sondern sich ziemlich sicher schätzen, den Titel dafür 2012 abzustauben (es sei denn Spanien spielt mit LOL!).
Zudem hat man ja auch beileibe nicht gegen irgendwen verloren, sondern gegen den absoluten Top-Favoriten diesen Jahres, der obendrein auch schon ein alter Hase im Business ist. Denn was man sich in diesem Zusammenhang mal in Erinnerung rufen sollte ist folgendes:
- The Big Bang Theory hat (2011 eingeschlossen) bereits seine dritte Teilnahme an dieser Meisterschaft hinter sich.
- 2009 scheiterte TBBT erst im Viertelfinale am späteren Titelträger "House"
- 2010 scheiterte TBBT gar erst im Halbfinale recht knapp am späteren Titelträger "How I met your mother"
Also seien wir mal ganz ehrlich: Die Nerds waren dieses Jahr einfach dran, der Titel ist hochverdient. Und das hat auch niemand anders zu sehen!
Abschließend noch ein paar Zahlen, Fakten und sonstiger Scheiß den ich mir aus Langeweile mal zusammengewurstet habe:
- Alle Battles zusammengezählt wurden overall 1.578 Stimmen abgegeben.
- Von diesen waren insgesamt 198 Enthaltungen.
- Die meisten Enthaltungen gab es im Achtelfinal-Battle zwischen Entourage und Spartacus, nämlich 33 an der Zahl. Entweder die Sendungen fand einfach jeder scheiße oder es lag wirklich an der liebenswerten "Kuma ist der Beste!"-Option dass so viele lieber ihre Stimme in die Neutralität schickten.
- Dies war übrigens auch das einzige Mal in diesem Jahr, dass eine Enthaltungs-Option mehr Stimmen bekam als die unterlegene Serie. Entourage erntete ganze 10 Stimmen weniger und kam nur auf 23 an der Zahl.
- Die wenigsten Enthaltungen kamen im Viertelfinale zwischen TBBT und Spartacus zusammen. Fast jeder hatte hier eine Meinung und so gab es gerade einmal 5 User, die sich nicht entscheiden konnten.
- Vielleicht auch ein Grund, wieso eben dieser Battle zwischen TBBT und Spartacus auch der deutlichste Sieg im gesamten Wettbewerb war. Ganze 32 Stimmen Unterschied gab es zwischen Sieger und Verlierer bei einem Endstand von 67:35.
- Das engste Ergebnis kam im Halbfinale zwischen Game of Thrones und Breaking Bad zustande. Hier konnte erst nach einer umfangreichen Prüfung der abgegebenen Stimmen überhaupt ein Richterspruch gefällt werden und am Ende langte es zu einem hauchdünnen 59:57 für GoT.
- Das Battle mit den meisten Teilnehmern war erwartungsgemäß das Finale. Insgesamt 134 User gaben ihre Stimme ab und ermöglichten am Ende einen 68:60-Sieg für The Big Bang Theory. (Anmerkung: Zahlen nicht um die "unberechtigten" Stimmen bereinigt, da nach Prüfung nicht notwendig)
- Die wenigsten Teilnehmer fanden sich im Viertelfinale zwischen Firefly und Battlestar Galactica. Hier wollten gerade einmal 92 User ihre Stimme zum besten geben. Kurios, wenn man bedenkt dass es das einzige echte Sci-Fi-Battle war und die Fanbase beider Serien in diesem Forum eigentlich recht groß ist.
So, jetzt ist aber endgültig Schluss für dieses Jahr. Ich beende den ganzen Käse hiermit offiziell und möchte mich abschließend noch bedanken bei Sheeperich, Quint, St0nY, Shihatsu, Sabel und allen anderen, die in irgendeiner Form ihren Beitrag zum Erfolg des diesjährigen Wettbewerbs geleistet haben. Also auch bei euch, die ihr alle so einen guten Geschmack bewiesen und TBBT zum Sieger gekürt habt! Bei denen die für die Gegner gestimmt haben aber auch. Außer bei Jango.
Hat Spaß gemacht, ich würde es wieder tun.
Reingehauen!
Und dabei hatte sie doch im Grunde gerade erst angefangen. Zumindest fast, denn knapp 3 Wochen angefüllt mit Nominierungen, Diskussionen und Battles liegen bereits hinter uns. Wie schnell doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert/flamet.
Und wie in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Mal wieder mehr als genug davon, wenn die User im Schweiße ihres bleichen Angesichts und mit wutverzerrten Fratzen die Worte in die Tastatur prügelten, die ihr geschmackloses Gegenüber am anderen Ende der Internetz-Leitung davon überzeugen sollten, für den eigenen Favoriten zu stimmen und nicht "diese Kacke da zu wählen die eh nur Spoasten gut finden".
Gewonnen hat am Ende (im Gegensatz zu den letzten Jahren) dann auch wirklich mal die beste Serie des Contests. Auch ganz objektiv! Keine Serie hatte mehr Nominierungen, keine Serie konnte sich durchgehend so souverän in jeder Runde behaupten und vor allem keine Sendung ist so dermaßen superlustig und geil wie unserer diesjähriger Gewinner. Wer das anders sieht feiert auch diesen Erstrunden-Lutscher 2 1/2 Men LOL!
Aber fassen wir es mal in Worte. In dicke, fette, ja geradezu celialöse Worte. Hochverdienter, einzig würdiger und totaledominanzendsiegiger Gewinner der bw.de TV-Meisterschaft 2011 ist nur:
THE BIG BANG THEORY

Und bevor nun das Gejammer der unterlegenen Fraktion beginnt sei gesagt, dass "Game of Thrones" diesen Wettbewerb nicht als Verlierer verlässt. Ganz im Gegenteil. Noch nie in der Geschichte dieses Wettbewerbs schaffte es eine Serie ins Finale, die zu diesem Zeitpunkt nur eine komplette Staffel zu bieten hatte. Erschwerend kommt hinzu, dass GoT noch nie im deutschen TV zu sehen war und (natürlich) obendrein überhaupt seine allererste Teilnahme bei diesen Meisterschaften zu verzeichnen hatte. Man kann diesen Wettbewerb also nicht nur hoch erhobenen Hauptes verlassen sondern sich ziemlich sicher schätzen, den Titel dafür 2012 abzustauben (es sei denn Spanien spielt mit LOL!).
Zudem hat man ja auch beileibe nicht gegen irgendwen verloren, sondern gegen den absoluten Top-Favoriten diesen Jahres, der obendrein auch schon ein alter Hase im Business ist. Denn was man sich in diesem Zusammenhang mal in Erinnerung rufen sollte ist folgendes:
- The Big Bang Theory hat (2011 eingeschlossen) bereits seine dritte Teilnahme an dieser Meisterschaft hinter sich.
- 2009 scheiterte TBBT erst im Viertelfinale am späteren Titelträger "House"
- 2010 scheiterte TBBT gar erst im Halbfinale recht knapp am späteren Titelträger "How I met your mother"
Also seien wir mal ganz ehrlich: Die Nerds waren dieses Jahr einfach dran, der Titel ist hochverdient. Und das hat auch niemand anders zu sehen!
Abschließend noch ein paar Zahlen, Fakten und sonstiger Scheiß den ich mir aus Langeweile mal zusammengewurstet habe:
- Alle Battles zusammengezählt wurden overall 1.578 Stimmen abgegeben.
- Von diesen waren insgesamt 198 Enthaltungen.
- Die meisten Enthaltungen gab es im Achtelfinal-Battle zwischen Entourage und Spartacus, nämlich 33 an der Zahl. Entweder die Sendungen fand einfach jeder scheiße oder es lag wirklich an der liebenswerten "Kuma ist der Beste!"-Option dass so viele lieber ihre Stimme in die Neutralität schickten.
- Dies war übrigens auch das einzige Mal in diesem Jahr, dass eine Enthaltungs-Option mehr Stimmen bekam als die unterlegene Serie. Entourage erntete ganze 10 Stimmen weniger und kam nur auf 23 an der Zahl.
- Die wenigsten Enthaltungen kamen im Viertelfinale zwischen TBBT und Spartacus zusammen. Fast jeder hatte hier eine Meinung und so gab es gerade einmal 5 User, die sich nicht entscheiden konnten.
- Vielleicht auch ein Grund, wieso eben dieser Battle zwischen TBBT und Spartacus auch der deutlichste Sieg im gesamten Wettbewerb war. Ganze 32 Stimmen Unterschied gab es zwischen Sieger und Verlierer bei einem Endstand von 67:35.
- Das engste Ergebnis kam im Halbfinale zwischen Game of Thrones und Breaking Bad zustande. Hier konnte erst nach einer umfangreichen Prüfung der abgegebenen Stimmen überhaupt ein Richterspruch gefällt werden und am Ende langte es zu einem hauchdünnen 59:57 für GoT.
- Das Battle mit den meisten Teilnehmern war erwartungsgemäß das Finale. Insgesamt 134 User gaben ihre Stimme ab und ermöglichten am Ende einen 68:60-Sieg für The Big Bang Theory. (Anmerkung: Zahlen nicht um die "unberechtigten" Stimmen bereinigt, da nach Prüfung nicht notwendig)
- Die wenigsten Teilnehmer fanden sich im Viertelfinale zwischen Firefly und Battlestar Galactica. Hier wollten gerade einmal 92 User ihre Stimme zum besten geben. Kurios, wenn man bedenkt dass es das einzige echte Sci-Fi-Battle war und die Fanbase beider Serien in diesem Forum eigentlich recht groß ist.
So, jetzt ist aber endgültig Schluss für dieses Jahr. Ich beende den ganzen Käse hiermit offiziell und möchte mich abschließend noch bedanken bei Sheeperich, Quint, St0nY, Shihatsu, Sabel und allen anderen, die in irgendeiner Form ihren Beitrag zum Erfolg des diesjährigen Wettbewerbs geleistet haben. Also auch bei euch, die ihr alle so einen guten Geschmack bewiesen und TBBT zum Sieger gekürt habt! Bei denen die für die Gegner gestimmt haben aber auch. Außer bei Jango.
Hat Spaß gemacht, ich würde es wieder tun.
Reingehauen!