• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

The Hobbit - The Desolation of Smaug

Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Ka ich fand die Fässerszene eigentlich noch besser als den "Kampf" mit dem Drachen. Der war einfach nur vollkommen unnötig, letztendlich nutzlos und vor allem versaut er Smaugs Charakter.

Hätte man sich den Scheiss gespart, hätten sie Smaugs Niederlage auch noch in den zweiten Film packen können und damit einen guten Abschluss des Mittelteils analog zu Helms Klamm gehabt. Die Schlacht der Völker sollte ja so oder so mehr als genug Stoff für den dritten Teil geben, auch ohne noch 5 Minuten (denn länger wirds kaum dauern) daran zu verschwenden, ihn am Anfang erschießen zu lassen :8[:
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Smaugs angriff auf die Seestadt wird bestimmt noch schön ausgeschmückt und dauert dann 45 min :8[:
Wahrscheinlich surft dann noch ein Troll oder Golum auf ihm, während Bard seine Pfeile in Arnie-manier gen Himmel verschießt um dann mit seinem letzten Pfeil den Drachen zu erledigen.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Sagt mal: War das Legolas aus HDR?
Ich weiß das Elben alt werden können, aber ich finde er sah im Hobbit älter aus als in HDR.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Danke für die Spastenantwort.
Hätte ja sein können das es sein Vater ist.

Mich hat das ältere Aussehen von Legolas irritiert, grad weils vor HDR spielt.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.437
Reaktionen
979
Website
lifehacker.com
was weißt du schon über elben pyroo? die gehen einmal in ihren jungbrunnen baden und haben dann reinere haut als schokomongo nach ner frischen rasur seiner beinbehaarung.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Der Schauspieler ist eben 10 Jahre älter geworden, was auch die Maske nicht verhindern kann zu verbergen.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
29.504
Reaktionen
12.773
Naja, wir haben daraus gelernt, dass Schauspieler eben alt werden. Is schon pädagogisch wertvoll, auch.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Der Schauspieler ist eben 10 Jahre älter geworden, was auch die Maske nicht verhindern kann zu verbergen.

häh?
Legolas ist doch ein Elf, die altern garnicht.

PS: Den Vater von Legolas sieht man übrigens auch im Film.
Aber der hatte nur sehr wenig screentime, kann schon leicht passieren, dass man den übersieht. ;-)
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Naja im Prinzip altern die Elben schon es dauert halt nur länger als bei Menschen. Legolas ist irgendwo zwischen Elben-Teenager und -Erwachsenen also im Prinzip müsste er im Hobbit mindestens gleich alt wenn nicht sogar etwas jünger erscheinen. Aber so 10 Jahre menschlichen Alters kriegt halt nichtmal die beste Maske hin.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
häh?
Legolas ist doch ein Elf, die altern garnicht.

PS: Den Vater von Legolas sieht man übrigens auch im Film.
Aber der hatte nur sehr wenig screentime, kann schon leicht passieren, dass man den übersieht. ;-)

orlando bloom is aber haltn mensch, und die altern dann ja schon etwas in 10 jahren. ich persönlich fand, dass man deutlich gesehen hat das orlando odentlich nachbearbeitet wurde, um jünger auszusehen.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
orlando bloom is aber haltn mensch, und die altern dann ja schon etwas in 10 jahren. ich persönlich fand, dass man deutlich gesehen hat das orlando odentlich nachbearbeitet wurde, um jünger auszusehen.

troll succsseful.
man merkt es aber in der tat deutlich, ich habe gestern nochmal den ersten hdr gesehen.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
kommt schon jungs. die letzten 10 posts können doch nicht euer erst sein...
 
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
261
Reaktionen
1
Ich habe das bekommen was ich erwartet habe. Das kommt natürlich nicht an Lotr ran aber es ist nicht schlecht.

Hab OV gesehen und muss sagen der Drache war der Hammer. Genial.

Aber insgesamt natürlich einfach nicht ganz rund und bisschen dämliche Szenen dabei.

Trozdem einen Kinogang wert und kein schlechter Film.

Kann gar nicht sagen welchen ich besser fand. Denke der Drache bringt den leichten Vorteil vom zweiten Teil gegenüber dem ersten.

7/10

#2

genau das was man nach dem ersten teil erwartet.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
nun auch gesehen (in OV)

als die Szene mit Bilbo/Smaug anfing und gleichzeitig Gandalf/Sauron, erzeugte das bei mir eine gute Spannung. leider wie schon mehrfach erwähnt wurde Smaug viel zulange als Idiot vorgeführt und verlor dadurch mit jeder Sekunde Zwergenverarsche an Bedrohung. Wie man Gandalf dann in den Käfig sperrt ohne das irgendwas weiter passiert empfand ich dann auch eher als enttäuschend - hält sich aber evtl . so an die Buchvorlage :-/
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
nein, fast alles von den szenen ist neu erfunden

Das mit legolas war ja wohl von niemandem, außer vll. dem ersten post ernst gemeint ...
 
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
75
Reaktionen
0
Gandalf bleibt jetzt so lange im Käfig, bis er befreit wird und danach identifiziert er deine Gegenstände kostenlos(!).
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
nun auch gesehen (in OV)

als die Szene mit Bilbo/Smaug anfing und gleichzeitig Gandalf/Sauron, erzeugte das bei mir eine gute Spannung.
fand letzteres auch extrem episch, hätte gerne ne halbe Stunde Gandalf in DolGuldur gesehen..

p.s warum ist
Sauron hier offenbar mächter als im Intro von HDR1, bzw. generell in den HDR-Filmen.
Ich meine hier war er ein unbezwingbarer riesiger Schatten mit ner Reichtweite von 10 Meter oder mehr bei seinen Angriffen....
 

GeckoVOD

Guest
fand letzteres auch extrem episch, hätte gerne ne halbe Stunde Gandalf in DolGuldur gesehen..

p.s warum ist
Sauron hier offenbar mächter als im Intro von HDR1, bzw. generell in den HDR-Filmen.
Ich meine hier war er ein unbezwingbarer riesiger Schatten mit ner Reichtweite von 10 Meter oder mehr bei seinen Angriffen....

Weil das irgendwie rein gar nichts mit dem Buch oder seiner Handlung zu tun hat. Also wirklich nichts. Ich spoilere mal lieber, TL;DR: wäre "künstlerische Freiheit"

Sauron war im Buch lange besiegt, hat den Turm irgendwann genommen und angefangen Orks zu züchten - oder so ähnlich. Gandalf brach da ein, fand den Geist, dachte es wäre Sauron, keiner glaubte ihm. Er stahl die Karte von dem sterbenden Zwerg, den er im Kerker fand (Thorins Vater iirc) und damit beginnt eigentlich der Hobbit - also vor dem Buch.

Danach ging Gandalf wieder hin, fand Sauron, der Weiße Rat (Saruman & co) haben den Turm geschleift und Sauron vertrieben. Iirc kein Wort darüber, dass Gandalf gefangen wurde.

Danach wurde der Turm von den Nazgûl besetzt. Spielt aber auch keine Rolle mehr.

Angaben ohne Gewähr, außer, dass Gandalf nicht wirklich gefangen wurde. Die ganze Dol Guldur Handlung sind wenn es hoch kommt 30 Seiten über n+1 Bücher verstreut, im Hobbit selber allerhöchstens 2-3 Halbsätze und lose Anmerkungen, weil es für die Story keine Rolle spielt.

Das macht das ganze total unglaubwürdig und dumm. Halt eine 0815 Hollywoodadaption, die "in sich geschlossen" eine Handlung ergibt, wenn man noch mehr aus dem Universum über Bord wirft.
 

Gelöscht

Guest
gestern gesehen, guter stoff. klar, kommts nicht an hdr ran, kann es aber schon von der buchvorlage her nicht. dafür haben sies ganz ordentlich aufgepimpt.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
So, habs nun auch gesehen. Passt schon, fand ihn besser als den ersten. An HdR kommt er nicht ran, aber ist solides Popcornkino. Hab mich jedenfalls auch nicht gelangweilt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Vorhin drin gewesen. Insgesamt recht cool, aber den ersten fand ich doch etwas besser. Hier wars mir teilweise alles zu lang gezogen, es gab echt viel zu viele RICHTIG dumme Stellen, Action wieder mau weil völlig überzogen/unpassend und Smaug war zwar anfangs ganz cool, da er dann aber leider die ganze Zeit dumm wie Torf in seinem Loch rumgestolpert ist hat sich das auch wieder relativiert. Insgesamt solides Mittelmaß bis halbwegs gut.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Gebe ich dir recht.

Insgesamt schon okay, aber einige Sachen fand ich schon recht beknackt.
Die Orcs rennen irgendwo rein, werden umgenietet und hauen wieder ab, ohne irgendwas gemacht zu haben.
Großartig unnötig.

Was sollte die Szene mit der goldenen Statue und Smaug?
Weil der im Buch goldene Schuppen hat oder wie?

Zack - voll, Zack - Gold wieder weg. Huä?
Unfassbar unnötig.

Wie viele schon gesagt haben ...
Ein paar Szenen weg lassen, insgesamt etwas kürzen und der wäre wesentlich besser geworden.

Dieses Mal haben mich nämlich die Elben nicht gestört, die fand ich sogar recht gut in Szenen gesetzt und DAS heißt was. :ugly:
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.437
Reaktionen
979
Website
lifehacker.com
mir hat auch gefallen, dass sie diesesmal legolas nicht übertrieben oft andere gegenstände, orcs, bauern oder tölpel als skateboard nutzen lassen haben.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
230139.jpg
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich fand den Film erstaunlicherweise noch behinderter als Teil 1.
Schon die Verfolgungsjagd am Anfang, in der die Abstände wohl ziemlich gering sind, aber man dennoch über viele Stunden und Gebiete hinweg fliehen kann. Generell haben mich die Distanzen als Buchnerd gestört. Die Szene mit Beorn war imo verschenktes Potenzial.

Die Spinnen etc. fand ich langweilig aber nicht passend. Thranduil, der Arier (ich finde es immer noch zu gut, dass die dummen Waldelben sich ordentliche Noldor importieren müssen, die über sie herrschen - Tolkien war einfach der beste Südafrikaner) könnte auch ein 80er/90er Fantasyvillain sein und kommt imo viel zu schlecht weg. Die Dassszene war auch einigermaßen dumm - man kann sich außerdem sicher sein, dass von vier anwesenden Orks in einem Raubzug mindestens acht sterben.

Die (afair) größtenteils dazuerfundene Handlung in Esgaroth fand ich - von dem "mehr Demokratie wagen" Slogan abgesehen - nicht so schlimm und die Stadt war schön designt. Trotzdem wohnen dort die unfähigsten Stadtwachen Mittelerdes. Unfähige Arbeitsverweigerer.

Smaug fand ich am Anfang sehr geil, bis Bilbo wieder auf Thorin gestoßen ist. Danach wurde er einfach zum absoluten Bert, der nicht einmal drei oder vier Zwergengruppen fangen kann. UDraZ = Unfähigster Drache aller Zeiten. Dass man auf geschmolzenem Eisen/Gold in einer Schubkarre gleiten kann, ist eigentlich sogar für Fantasy zu dumm. Trotzdem war der Anfang von Smaug so ziemlich das Beste am Film.

Herrenmensch Tolkien würde bei einer Elben-Zwergen-Romanze wohl auch im Grab rotieren aber was solls. Die Actionszenen waren allesamt so wie die Legolas-Gimli-Szenen in Herr der Ringe - Mischung aus Spider-Man und Comic Relief...naja.


Wenn man schon unbedingt drei Filme aus dem Büchlein machen muss, könnten es ja auch einfach 3x2h sein, dann würde sich das nicht ganz so furchtbar ziehen.

Ach ja: wer von euch hat Augenkrebs bei der Kampfszene in Bards Haus bekommen?

Was konnte der Film eigentlich? Ein paar schöne Landschaftsaufnahmen und Esgaroth.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seingalt

Guest
Nun ja, unterhaltsam war der Film ja trotz allem. Aber mal ehrlich, hätte man mit dem Budget, dem Zeitrahmen und der Manpower eigentlich was Mieseres abliefern können?
Peter Jackson hat bis auf in Neuseeland drehen und Zwerge in Fässer stecken einfach nichts drauf. Dem Film fehlt jenseits der technischen Seite quasi alles, was einen guten Film ausmacht: Handlung, Dramaturgie, interessante Figuren, Atmosphäre.
Selbst bei den Actionszenen, von denen es auch noch viel zu viele gibt, versagt der Film völlig - in puncto Niveau, Spannung und Sinn mit einer Zirkusvorführung vergleichbar.

Wenigstens haben mir die Kritiken, die den Film trotzdem abfeiern, den ein oder anderen Schmunzler beschert, ist doch auch was.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Auch wieder lustig wie die Kritiken ihn übelst abgefeiert haben... und dann das.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Nur mit dem Unterschied, dass ihn eben nicht jede Kritik abgefeiert hat :o
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich gebe eigentlich allen schlechten Kritikern hier recht, besonders Moranthir und Seingalt.
Kürzungen hätten den Filmen definitiv gut getan.
(Oder "besser")
Und diese alberne Action ... Uargh. :ugly: :ugly:
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Ja, PJ war sehr kreativ was die verschiedenen Arten anbelangt, Orks zu töten :x
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Jap, der Film ist crap. Bin froh, dass das so viele Leute hier erkennen.

lol @ den comic oben :deliver:
 
Oben