• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

The Dark Knight

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von SchlumpfVI
6,5 klingt eher nach befriedigend als gut... Der Film ist meiner Objektivität nach min. 8/10 (also min. gut!) wert. ~

6,5 Ist ein klares "überdurchschnittlich", was er auch war, nicht mehr und nicht weniger.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Joyless
Oh man, manche Menschen haben echt ein Problem. So ein film soll einen Menschen unterhalten und ihm nicht alle möglichen herrschenden Naturgesetze realistisch aufzeigen. Das Ganze ist eine Comic - Aktion - Verfilmung, da muss nicht alles 100%ig realistisch bleiben.

Das erinnert mich an ein Wochenende, wo ich mir mit paar Leuten Zombiefilme reingezogen hab und sich eine beschwert hat, das Zombies vorkommen und das total unrealistisch sei.

Ya, aber gewisse Dinge sind auch für eine Comicverfilmung sehr unrealistisch und vermurksen einfach das glaubhafte Geschehen udn somit auch das Schema - und wenn ich mich von der Handlung verarscht fühle, kann ich mich nicht reinsteigern, und wenn das nicht passiert, wird er auch nicht sonderlich unterhaltsam sein.

Im direkten Vergleich bzgl. Realismus im übertragenen Sinne der beiden (Zombie & Batman) müssten demnach die Zombis fliegen gelernt haben, und richtige Intelligenzbestien gewesen sein.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also wer sich bei Batman durch "unrealistische" Szenen aus der Handlung genommen fühlt bzw. das Schema dadurch weniger glaubhaft findet, der darf nie wieder überhaupt einen Actionfilm schauen, denn so ziemlich jeder bietet da weitaus "schlimmere" Stellen. Ist aber wie bereits gesagt sowieso ein ziemlich idiotischer Kritikpunkt.

Und der Film ist selbstverständlich weit mehr als nur überdurchschnittlich.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
3 was? 3 Actionfilme, die "unrealistischere" Stellen haben? Meinst du das ernst? 8[

Selbst in den besten Vertretern gibts da reihenweise Beispiele, seis nun die Stirb-Langsam-Reihe, der gute alte Terminator bzw. fast alle richtig geilen Arnie-Filme (Total Recall, True Lies etc.) oder Zeug wie The Rock, Con Air, Face/Off und so weiter und so fort. Gott, mir fällt eigentlich kaum ein Film ein, der KEINE heftigeren Stellen hatte, und bei denen gings net mal um Superhelden bzw. Comicverfilmungen.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Terminator war nicht unrealistisch, genausowenig Die Hard, Total Recall oder True Lies weil..

Klar zb. einen Terminator gibts warscheinlich nicht, aber im Terminator Universum sind sie existent und in der Handlung ist zu keiner Stelle weit hergeholt. Der T-1000 besteht aus flüssigem Eisen, und wenn sein Kopf explodiert müsste er zerstoert sein - ABER: Das alles passt ins Schema von Terminator, und dies ist demnach im Terminator Universum realistisch.

Genauso sei gesagt dass alle anderen genannten Vertreter funktionieren. Keiner der genannten beinhaltet Szenen die nicht passend wären.

Aber bei TDK is das etwas anders gelaufen
zb. ein Sonar hat bei Batman allerdings wenig zu suchen, das würde ich evtl bei Filmen wie The Cube oder X-Men erlauben, aber diese Technik exestiert im Batman Universum, seis nun im Vorgänger oder im Comic einfach nicht. Das ist einfach zu unglaublich weit hergeholt und passt nicht im geringsten zu Batman. Ich kam mir vor als wär an dieser Stelle Filmwechsel.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Um es noch etwas zu verdeutlichen:

Der Terminator hat die eingebauten Funktionen und kommt aus der Zukunft, er kann demnach durch Gegenstände sehen und die Konfektionsgroeßen anderer Leute ablesen. Oder zB Lilu aus 5tes Element. Klar kann kein Mensch aus 20 Meter einen sturz in ein fliegendes Taxi überleben, aber da sie kein Mensch ist und es eine Zukunftsvision ist, bleibt auch dieser Part glaubwürdig.
Arnie in True Lies ist Agent, und auch wenn die Terroristen die Atombombe nicht haben, so ist es in der Materie dieses Films erlaubt, da die Handlung genau auf diesen Punkt abzielt.
Die Hard versteh ich nun mal überhaupt nicht, wo der unrealistisch war, sogar das mit der sprengladung würde funktionieren.

Der Batman aber ist ein finsterer Recke in Gothern City und dort gabs und wirds auch nie sowas wie ein Weltumspannendes Supersonar mit kA was sonst noch geben.

Bei Deja Vü, fallst den film kennst, gibts auch so ein superteil wie den Sonar, oder bei Minority Report ... aber in beiden Film ist die Erfindung existent und teil der Handlung. Bei Batman eindeutig nicht.

Vielleicht bekommt er im 3ten Teil ya die Goldene Eintrittskarte um Superman und Spiderman zu sich zu holen und um den finsteren, aus der Zukunft kommenden Ultra-Riddler fertig zu machen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Aha, weil du meinst im Batman-Universum existieren keine High-Tech-Gadgets ist das also unpassend :rofl2:

In jedem der genannten Filme gibts reihenweise übelst unrealistische und megaübertriebene Stellen, die nichts mit der Existenz von Terminatoren etc. zu tun haben sondern mit simpler Physik (seien es nun hüpfende Trucks, Rumgejumpe auf Harriern, Notlanungen auf Highways etc.pp.

Und nur zu sagen "Ja in dem Universum geht das halt und in dem nicht" ist kein Argument, dann sage ich halt im Nolan-Batman-Universum gibts das und Ende.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Schau, Batman hat ein Batmobil, einen Flieger und ein Uboot. Er hat nen Kampfanzug mit cooles Extras.

Aber er hat kein Super-Sonar. Wär doch das selbe wenn er nun ne Zeitmaschine in seinem Keller stehen hätte. Batman ist kein Sci-Fi Film, Batman ist Comic-Action. Und es kommt nie vor, wie gesagt.. weder im Comic noch im Vorgänger. Demnach total fehl am Platz.

btw. Klar kann der Truck so umkippen wie er in Filmen wie T2 umkippt. Die Szenen wurden ya schließlich noch ohne Computertechnik gedreht. Und selbst wenn.. diese Art von unrealismus mein ich ja überhaupt nicht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Keine Ahnung was mit dir los ist, echt. Ich mein ich finds drollig und irgendwie auch traurig für dich, dass du dir durch son Käse die Filme versauen lässt, aber ist ja dein Problem. Klar isn Sonar übertrieben, aber im Jahr 2008 auch net übertriebener als in den 80ern andere Gadgets.

Ich fand es war ok, zumindest hats mich net im geringsten gestört, und den geilen Film weniger geil gemacht hats keine Sekunde. Aber auch kein Bock jetzt wieder so ne elend lange Schwallerei anzufangen, ist halt Geschmackssache und ich hab eh den besten Geschmack von allen, ole ole.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.016
Reaktionen
427
Original geschrieben von xea

Die Hard versteh ich nun mal überhaupt nicht, wo der unrealistisch war, sogar das mit der sprengladung würde funktionieren.

:rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl: :rofl: :rofl: :top2: :top2:

ne versteh ich auch nicht wie man die unrealistisch finden kann.

und Ultraschall passt ja auch auf keinen fall zu Fledermäusen.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Original geschrieben von xea


6,5 Ist ein klares "überdurchschnittlich", was er auch war, nicht mehr und nicht weniger.
Du und deine Wertungen haben sich leider allein schon durch deine Fragen disqualifiziert, tut mir herzlichst leid.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
ich fand das sonar nur an den stellen übertrieben, wo es trotzdem funktionierte, obwohl weit und breit kein handygespräch geführt wurde.

zum beispiel
in dem rohbau, wo die geiseln als täter verkleidet sind und joker gefasst wird. niemand führt dort ein gespräch, trotzdem sieht man überall schallwellen die ja eigenltlich von handys ausgehen oder aufgenommen werden sollen, wenn ich das richtig verstanden hab

ansonsten finde ich, wenn es nicht in diesem übertriebenen maßstab wäre, passt son sonar ganz gut zu batman, weil er ja, wie auch im film schon gesagt, immer noch das symbol der fledermaus trägt. es ist daher nur logisch ihre fähigkeiten, wie auch das fliegen, zu adaptieren.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Cher wird mit einiger Wahrscheinlichkeit im nächsten Film Catwoman spielen.
Johnny Depp als der Riddler.

wers nicht fassen kann google nach.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Cher find ich interessant. Ist doch ein Zeichen dafür, dass Nolan seiner besonderen, neuen Linie folgt. Wer will schon eine langweilige, sexy Catwoman? Zum neuen, angeblich so düsteren Batman (in der Hinsicht erwarte ich noch _viel_ mehr!) passt eine alte, verkommene Catwoman besser.
Depp als Riddler ist imo das beste, was man bekommen kann. Ich nehme an, dass Depp die Rolle düster interpretieren wird, um ins neue Batman-Universum zu passen. Die indirekte Ledger-Nachfolger tritt er btw nicht nur in Batman an, sondern auch im neuen Terry Gilliam-Film "The Imaginarium of Doctor Parnassus", Ledgers letzter (unvollständiger) Arbeit.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
naja mal nur schnell so eingeworfen:
batman trägt zwar eine fledermaus. aber im gegensatz zu spiderman hat er keine fledermausfähigkeiten. insofern muss das sonar ja jetzt nicht zwangsläufig zu batman passen.

unrealistisch ist es trotzdem nicht, und ich verstehe die diskussion auch nicht so recht. wer so etwas unrealistisch findet, der muss damit rechnen, wenn er sich einen comic-actionfilm ansieht. dann hätte er lieber gleich zuhause bleiben können.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von xea
Schau, Batman hat ein Batmobil, einen Flieger und ein Uboot. Er hat nen Kampfanzug mit cooles Extras.

Aber er hat kein Super-Sonar. Wär doch das selbe wenn er nun ne Zeitmaschine in seinem Keller stehen hätte. Batman ist kein Sci-Fi Film, Batman ist Comic-Action. Und es kommt nie vor, wie gesagt.. weder im Comic noch im Vorgänger. Demnach total fehl am Platz.

:rofl2:

Alle superhelden haben superfähigeiten. Batmans einzige superfähigkeit sind die technisch überlegenen gadets, die er dank unbegrenzter geldmittel auch noch von einem multinationalen konzern entwickeln lassen kann. Und weil dieses sonar weder im comic noch in den vorgängerfilmen vorkommt, darf es also in dem neuen film nicht vorkommen? :rofl2: Das ist ja wie zu sagen, den T 1000 darf es nicht geben, weil er im vorgänger nicht vorkommt. Den findest du ja aber ganz schnafte. Kein mensch behauptet, dass nolans batman in der realen welt spielt. Nach allem was ich weiss spielt er immernoch im DC universum und da gibt es noch ganz andere freaks...
Eventuell ist die handlung auch einfach nur in die nicht all zu ferne zukunft verlegt, dass wird soweit ich weiss nirgendwo bestätigt noch bestritten.
Also entweder du willst jetzt zwanghaft eine sinnlose diskussion vom zaun brechen weil du deine miese wertung irgendwie verteidigen musst, oder du bist schlicht und einfach dumm. Konsistent ist deine argumentationsweise jedenfalls nicht.

Um schnikos frage zu beantworten: Die leute müssen nicht mit dem handy telephonieren, früher im film wird erzählt, dass bruce wayne die handysparte von wayne enterprises wieder eröffnet hat, wer also ein wayne enterpises handy hat, hängt an diesem sonarsystem mit dran.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Oh man Leute... Man kanns mit dem breit treten auch übertreiben oder?

Wer sich einen Film wg. sowas schlecht redet, ist selber Schuld.

btw. depp/riddler - cher/cw klingt doch cool :)
 

Antrax4

Guest
Original geschrieben von Ancient
Cher wird mit einiger Wahrscheinlichkeit im nächsten Film Catwoman spielen.
Johnny Depp als der Riddler.

wers nicht fassen kann google nach.
Cher als Catwoman wäre ja mal megakacke! Ich will eine junge, geile, wilde Sexy-Catwoman! Keine alte Oma.

Johnny Depp als Riddler würde perfekt passen.
 
Mitglied seit
29.06.2000
Beiträge
501
Reaktionen
0
Lustigerweise hab ich mich noch mit meinem Bruder drüber unterhalten, daß ich den Hype um Heath Ledger/Joker nicht so ganz nachvollziehen kann. Er war gut, hat gepaßt, ich fand ihn aber nichtmal innerhalb des Films herausragend. Und z.B. von einem Johnny Depp/Jack Sparrow ist er für mich noch eine Klasse entfernt gewesen. Und da haben wir ihn schon ;-)

Cher kann ich mir allerdings auch nicht wirklich vorstellen. Da fand ich den Jessica Alba Vorschlag irgendwie reizvoller ...
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Original geschrieben von Ancient
Cher wird mit einiger Wahrscheinlichkeit im nächsten Film Catwoman spielen.
Johnny Depp als der Riddler.

wers nicht fassen kann google nach.

das ganze ist ein gerücht und wurde, zumindestens der catwoman teil, schon vor paar seiten gepostet.

hier der link zu einem Interview mit ihm, in dem er zwar angibt, gern den riddler spielen würde, aber bisher noch nicht von nolan kontaktiert wurde.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
in terminator 2 fragt der kleine typ warum die roboter keine bombe in die vergangenheit schicken und alles in die luft jagen inklusive ihm.
daraufhin antwortet arnie das man nur biologisches matrial durch die zeit schicken kann.

Warum dann nicht einfach eine Haut der Bombe überziehen??

Oder die Bombe in einem Terminator rein schicken.

Catwoman war immer die Person die ständig die Seiten gewechselt hat und unter anderem als Catwoman und ohne Verkleidung mehrere Dates mit Batman hat.

Es wäre vollkommen idiotisch CHer dafür zu nehmen.

Btw ich behaupte Xea hat nie einen relevanten Batman comic gelesen.
 

qbcc

Guest
Original geschrieben von AndersZorn

Btw ich behaupte Xea hat nie einen relevanten Batman comic gelesen.

Das steht sowieso außer Frage.

Jegliche Kommentare xeas sind schwachsinnig und undurchdacht, sowas sollte man gar nicht erst ernstnehmen.

Johnny Depp als Riddler wäre mal interessant, aber wenn es sich zurzeit nur um Gerüchte handelt, dann heisst es wohl abwarten.

Nolan wird sicherlich alles in Betracht ziehen, um den zweiten Teil noch einmal zu toppen. Bin ja mal gespannt, ob ihm das gelingen wird.
 
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
155
Reaktionen
0
Original geschrieben von AndersZorn
in terminator 2 fragt der kleine typ warum die roboter keine bombe in die vergangenheit schicken und alles in die luft jagen inklusive ihm.
daraufhin antwortet arnie das man nur biologisches matrial durch die zeit schicken kann.

Soweit ich mich erinnere, fragt er warum sich der Terminator nicht in eine Bombe verwandelt und ihn in die Luft sprengt. Arnie antwortet dann, dass der Terminator keine komplizierten technischen Maschinen nachbilden kann, sondern nur Hieb-und Stichwaffen aus Metall sowie Dinge gleicher Göße.
Naja, tut dem Beweis der Unlogik ja keinen abbruch.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Original geschrieben von KeV[AoD]


Das steht sowieso außer Frage.

Jegliche Kommentare xeas sind schwachsinnig und undurchdacht, sowas sollte man gar nicht erst ernstnehmen.

Johnny Depp als Riddler wäre mal interessant, aber wenn es sich zurzeit nur um Gerüchte handelt, dann heisst es wohl abwarten.

Nolan wird sicherlich alles in Betracht ziehen, um den zweiten Teil noch einmal zu toppen. Bin ja mal gespannt, ob ihm das gelingen wird.

Jo wobei das echt schwer wird. Meiner Meinung nach sind Batman Begins u. TDK fast gleich gut. Halt der Joker als Bösewicht und einige Kleinigkeiten macht TDK imo einen Tick besser (Nichts gegen Scarecrow; Auch seeehr sehr geil :)).
Wenn Teil 3 mit den spekulierten Gegner echt an Teil 1 oder sogar an Teil 2 rankommt bin ich schon mehr als zufrieden :-)
Aber der macht das schon, bin da zuversichtlich...
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23


:rofl2:

Alle superhelden haben superfähigeiten. Batmans einzige superfähigkeit sind die technisch überlegenen gadets, die er dank unbegrenzter geldmittel auch noch von einem multinationalen konzern entwickeln lassen kann. Und weil dieses sonar weder im comic noch in den vorgängerfilmen vorkommt, darf es also in dem neuen film nicht vorkommen? :rofl2: Das ist ja wie zu sagen, den T 1000 darf es nicht geben, weil er im vorgänger nicht vorkommt. Den findest du ja aber ganz schnafte. Kein mensch behauptet, dass nolans batman in der realen welt spielt. Nach allem was ich weiss spielt er immernoch im DC universum und da gibt es noch ganz andere freaks...
Eventuell ist die handlung auch einfach nur in die nicht all zu ferne zukunft verlegt, dass wird soweit ich weiss nirgendwo bestätigt noch bestritten.
Also entweder du willst jetzt zwanghaft eine sinnlose diskussion vom zaun brechen weil du deine miese wertung irgendwie verteidigen musst, oder du bist schlicht und einfach dumm. Konsistent ist deine argumentationsweise jedenfalls nicht.

Um schnikos frage zu beantworten: Die leute müssen nicht mit dem handy telephonieren, früher im film wird erzählt, dass bruce wayne die handysparte von wayne enterprises wieder eröffnet hat, wer also ein wayne enterpises handy hat, hängt an diesem sonarsystem mit dran.

Das Problem ist einfach das ich wohl nicht richtig verstanden werde oder verstanden werden will. Witzigerweise gehts allen so, die den Film schlechter bewerten als so leuten wie dich. Alles was ich geschrieben habe, hab ich im Nachhinein des oefteren in anderen Kritiken von Leuten die mehr Ahnung in sachen Filmen haben als wir alle zusammen gelesen, allerdings auch das positive das hier geschildert wird. Es ist nunmal Ansichtssache und jeder vertritt seine eigene. Ich hol auch garnicht weiter aus, es wurde alles geschrieben. Ich bin nicht dafür verantwortlich was du/ihr darunter verstehts.

Meine WErtung war (zum 1000ten mal)nicht schlecht - sie war überdurchschnittlich. Und maße dir bitte nicht an mich auch nur eine Sekunde unteren deinen Horizont zu stellen, den Schwanzvergleich verlierst du unter Umständen ;) Wenn du mich kennen würdest, würdest du nichtmal halbsogroße Töne spucken (auch wenn du das so wundervoll verschnoerkeln magst)

Klar hab ich schon Batman Comics gelesen, waren ya alle mal jung und ein Freund von mir hat eine große Sammlung - von daher. War auch defintiv das letzte mal das ich mich wegen so einer hinrverbrannten Behauptung rechtfertige. Sieht man wieder wie weit ihr schon seits ;) Soviel zum Thema "Sinnlose Diskussion" vom Zaun brechen.

und Kev... gerade DU solltest mit solch Aussagen zum Thema Sinnfreiheit ganz vorsichtig sein, wie wir schon in unlängster Vergangenheit festgestellt haben...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von xea
von Leuten die mehr Ahnung in sachen Filmen haben als wir alle zusammen
:rofl2:

Alter, hör doch bitte endlich mal auf, so eine Scheiße zu labern :rofl2:

Sag einfach "Hat mir nicht gefallen, aber ich kanns net vernünftig begründen" und gut ist. Sowas passiert, Geschmackssache und Ende.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23
Um schnikos frage zu beantworten: Die leute müssen nicht mit dem handy telephonieren, früher im film wird erzählt, dass bruce wayne die handysparte von wayne enterprises wieder eröffnet hat, wer also ein wayne enterpises handy hat, hängt an diesem sonarsystem mit dran.

ja, schon klar. ein sonar funktioniert aber nur durch schallwellen, die von dem handy ausgehen müssen. also entweder telefoniert jemand, oder das handy schickt selbstständig schallwellen aus.
an manchen orten waren aber weit und breit keine menschen, aber trotzdem schallwellenimpulse eingezeichnet.
das fand ich etwas halbherzig gelöst.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma

:rofl2:

Alter, hör doch bitte endlich mal auf, so eine Scheiße zu labern :rofl2:

Sag einfach "Hat mir nicht gefallen, aber ich kanns net vernünftig begründen" und gut ist. Sowas passiert, Geschmackssache und Ende.

Boa ich begründ es ständig, kannst du nicht lesen?

Aya sry, du verarscht mich wohl mal wieder :) Das Problem is hald das bei soviel Dummheit und Ignoranz auf einem Haufen mal ein wenig Sarkasmus total untergeht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Was heißt verarschen, deine "Begründungen" sind einfach Schwachsinn (zumindest wenn du die wirklich ernst meinst), das ist alles.

Und allein das, was ich da im letzten Post von dir gequoted hab, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, sorry.
 

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
Original geschrieben von xea


Boa ich begründ es ständig, kannst du nicht lesen?

Aya sry, du verarscht mich wohl mal wieder :) Das Problem is hald das bei soviel Dummheit und Ignoranz auf einem Haufen mal ein wenig Sarkasmus total untergeht.

Nein, er verascht dich grad nicht, du postest hier tatsächlich total ungereimten Blödsinn zusammen und das einzige was dir dazu einfällt ist "das haben Leute gesagt die mehr Ahnung haben als alle anderen zusammen". Was soll man da bitte anderes posten als :rofl2:

Batman ist eine Comicverfilmung, Batman ist nicht 100% realistisch, Batman war nie 100% realistisch und Batman wird auch nie 100% realistisch sein. Die allermeisten Gegenspieler sind von übernatürlicher Art, Batman bezieht seinen Vorteil seit jeher aus dem Geld und der damit gegründeten geheimen Vorschungsabteilung von Wayne Enterprises und hatte noch nie den Anspruch so auch 100% in der realen Welt zu funktionieren.

Und das Sonar ist nunmal eine Homage an den Charakter Batman (übersetzt Fledermausmann).
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von David da Vinci


Nein, er verascht dich grad nicht, du postest hier tatsächlich total ungereimten Blödsinn zusammen und das einzige was dir dazu einfällt ist "das haben Leute gesagt die mehr Ahnung haben als alle anderen zusammen". Was soll man da bitte anderes posten als :rofl2:

Batman ist eine Comicverfilmung, Batman ist nicht 100% realistisch, Batman war nie 100% realistisch und Batman wird auch nie 100% realistisch sein. Die allermeisten Gegenspieler sind von übernatürlicher Art, Batman bezieht seinen Vorteil seit jeher aus dem Geld und der damit gegründeten geheimen Vorschungsabteilung von Wayne Enterprises und hatte noch nie den Anspruch so auch 100% in der realen Welt zu funktionieren.

Und das Sonar ist nunmal eine Homage an den Charakter Batman (übersetzt Fledermausmann).

welche übernatürlichen fähigkeiten bekam man denn bisher in der nolan reihe zu sehen?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Schniko
welche übernatürlichen fähigkeiten bekam man denn bisher in der nolan reihe zu sehen?
Wo bezieht er sich denn speziell auf Nolan?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
Der Sonar ist btw. nichtmal soooooo abartig... Da gibts in 1000 Filmen dümmere Szenen, sei es, dass die Darsteller schlicht total unlogisch und dämlich handeln (beliebt bei Bösewichten) oder dass Indiana Jones ne Atomexplosion in nem Kühlschrank ohne Kratzer übersteht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
ABER IM INDIANA JONES UNIVERSUM GEHT DAS NUN MAL!

IM BATMAN-UNIVERSUM WÄRS ABER WIRKLICH UNLOGISCH!
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Aaah nun hab ichs kapiert, es geht um den Fledermausmann. Ne hast wohl recht, hab den Film und seine Mythologie einfach nicht verstanden. Vielleicht sollt ich ihn mir nochmal ansehen, dann check ich das vielleicht mitn Sonar und seine Anspielung darauf das die leuchtenden Augen und die funktion die Fledermaus symbolisieren sollen. Wie dumm ich doch bin hier ne eigene Interpretation abseits des Poebels zu geben die ya echt keiner von euch verstehen kann!
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Aha, weil er eine Stelle aus nem Nolan-Film nimmt und mit Batman und seinem Universum als solchem vergleicht bezieht er sich speziell auf Nolan? MACHT JA TOTAL DEN SINN! Von "Nolans Batmanwelt" hab ich in Davids Post jedenfalls nix gelesen, aber egal, das wird hier eh nur wieder ne peinliche Wortklauberei wies aussieht.

Original geschrieben von xea
Wie dumm ich doch bin
Endlich mal ne richtige Aussage, du Junge des Pöbels.
 

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schniko


welche übernatürlichen fähigkeiten bekam man denn bisher in der nolan reihe zu sehen?

Nolan hat das Batman Universum nicht erfunden, er dreht bloß Filme darüber. Das einzige was ihn von anderen Unterscheidet ist, dass er den Fokus mehr auf den menschlichen, verletzbaren Batman richtet, darauf, dass es eigentlich eben nur Bruce Wayne ist, der sich eine Maske aufzieht.

Nolan hat das Batman Universum nicht verändert (und schon gar nicht neu erfunden), er hat lediglich den Blickwinkel etwas verändert. Batman bleibt aber trotzdem Batman.
 
Oben