ich denke auch, jack wolfskin, northern face & co. haben als casual-marken zu vertretbaren preisen durchaus ihre berechtigung. da mir aber wolfskin in den letzten jahren immer mal wieder negativ aufgefallen ist (fabrik im naturschutzgebiet, abmahnen von dawanda wegen pfötchen-topflappen), greif ich zum tnf. für die alpentouren, wo effizient und übertrieben gute qualität angesagt ist, kauf ich halt mammut/marmot/bergans & co. - das zeug wird halt dann aber auch wirklich nur für die wandertouren verwendet, weils mir für den alltäglichen gebrauch zu teuer ist und ich da auch nicht so auf die qualität angewiesen bin. ob da ne hose in 4 oder 20 stunden trocknet oder die jacke so und so ne hohe wassersäule abkann, bis sie durchnässt ist mir doch beim täglichen hundegassi völlig latte.