Seh ich anders, hat jetzt aber keinen Sinn können uns natürlich noch ein bisschen weitertrollen. Immerhin hat Morph ja sein Auto gefunden, Thread kann damit auch geschlossen werden.

Weil die <150PS Diesel ausreichen um bequem und relativ schnell von A nach B zu kommen. Größere/stärkere Motoren würden nur den Preis und den Verbrauch nach oben treiben. Dazu kommt, dass die meisten Japaner/Koreaner nichts größeres als Mittelklasse im Angebot haben. Und gerade diese Käuferschicht achtet noch auf den Preis bzw. muss auf den Preis achten. Da würde ich größerer Motor nicht in das Gesamtbild passen.


Es ist 'ne rein technische Feststellung. Was daran "behindert" sein soll, erschließt sich mir nicht. Es ist nunmal Fakt, dass ich auf meinem Arbeitsweg öfter mit 190 als mit 120 unterwegs bin, ob Du das nun toll findest oder nicht. Demzufolge verbrauche ich mit leistungsstärkerem Auto weniger Sprit als mit 'nem Kleinwagen und um nichts anderes ging es.Ach lol jetzt kommt, die Vergleiche werden auch immer behinderter....Allein schon 190kmh.
Deswegen sollte es nen generelles Tempolimit geben.
Problem 1: Autobahnen mit vielen Steigungen (z.B. im Thüringer Wald), da bist du einfach gezwungen dich hinter einen LKW zu klemmen, wenn du nicht die linke Spur blockieren willst weil du einfach nicht beschleunigen kannst bei 120 Sachen bergauf, auch nicht mit runterschalten. Das Gefühl düftest du kennen: du drückst das Pedal durch und wirst langsamer (im 4er Golf mit 75 PS).
Problem 2: 150+ PS geben Sicherheit beim Überholen auf Bundesstraßen. Man muss sehr gute Straßeneinsicht haben, wenn man mit 75 PS überholen will und kann in einer Notsitation nicht noch mal fix rausbeschleunigen. Ich bin jahrelang 1.4er Golf V gefahren.
3.: Du hast einen geringeren Verbrauch, weil du um 150 zu fahren nicht bei 4800 U/min hängst, sondern knapp 3000 (beim Benziner). Entsprechend kann man sich nicht mehr normal unterhalten aufgrund lauter Motor- und Fahrgeräusche. Bei langen Fahrten kann die Lautstärke schon sehr anstrengend sein (auch bei Richtgeschwindigkeit). Ein 160PS-Schlitten bringt da ganz anderen Komfort mit.
Wenn du mal die Kohle über hast, wirst du dir das auch überlegen![]()
, einsteigerauto halt ) jetzt (vor über nem halben jahr) auf nen 115PS Golf gewechselt und merke immernoch bei den Steigungen, dass ich ohne durchzudrücken und Sprit in rauen mengen zu verballern an manchen Stellen nicht über 120 hinauskomme. Bin aber dennoch froh durch die doch deutliche PS Steigerung beruhigt auch mal länger links fahren zu können und besonders LKWs zügig überholen zu können (besonders auf Landstraßen).
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was Versicherung und Co kosten wird. Hat da jemand Erfahrungen? Bisher bin ich wie gesagt nur mit der Gurke von meiner Freundin rumgefahren. Versicherungstechnisch würde ich also bei 0 anfangen.
Check24 hat mir Ergebnisse ab 1200 Euro geliefert ;-)
Aber schonmal gut, diese Seite zu kennen.
Man muss ja nicht immer voll drauflatschen (vor allem in der Stadt/auf der Landstraße).
...
