Suche Fantasyliteratur

Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
So, der 4. Teil von "A Song of Ice and Fire" ist ausgelesen ... jetzt müsste dem Kerl nur mal jemand Beine machen damit er die letzten (oder nächsten 10?) Teile endlich fertig schreibt -_-''
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
3 sollen noch kommen und ich warte jetzt schon seit ~5 jahren auf den nächsten verfickten band. Ich befürchte fast, der alte sack kratzt ab bevor er die sache zu ende gebracht hat. Dafür darf man in seinem blog von seinen 94735983759837457 anderen projekten lesen und wie sie voranschreiten und, dass football season wieder angefangen hat etc.
Das wäre ja alles nicht so schlimm hätte er nicht beim erscheinen des letzten buches behauptet das nächste sei schon zu 3/4 fertig und würde bald erscheinen. :8[:
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
Waren aber schon verdammt gute Bücher. Jetzt muss ich nur noch ein paar andere Autoren finden die sowas zustande bekommen und nicht vor dem Ende der Story selbst gestorben sind :)
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Ja ziemlich nervig.

Ich bin erstmal froh, dass Wheel of Time (Rad der Zeit) in einem Jahr beendet wird. Diese Tage kommt ja der vorletzte (englische) Band raus. Die Serie lese ich auch schon mind. 17 Jahre
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
Ja ziemlich nervig.

Ich bin erstmal froh, dass Wheel of Time (Rad der Zeit) in einem Jahr beendet wird. Diese Tage kommt ja der vorletzte (englische) Band raus. Die Serie lese ich auch schon mind. 17 Jahre

Hab mich die lezten wochen endlich mal dazu durchgerungen mir den ersten band als hörbuch zu gemüte zu führen. Trotz des langsamen tempos gefällt es mir ganz gut, kann die serie die qualität halten?
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Man muss schon sagen, in der Mitte hängt Wheel of Time schon durch, so Band 6/7-10, Band 11- sind wieder sehr gut

Bei der Nummerierung beziehe ich mich auf die NUmmerierung der englischen Bände
 

PsY

Mitglied seit
20.11.2003
Beiträge
45
Reaktionen
0
Die ersten 5 sind recht konstant, dann wird es schlechter. Winter's Heart (glaube Band 9) ist am langweiligsten, ab 10 geht es wieder aufwärts.
 

xeXistenZx

Guest
die bücher sind echt super, spannende story ,sehr gute chars ,bin geradebei band 5.
das einzige was mich stört, ist über so viele uninterassante personen geschrieben wird wie max well ,oder überhaupt die ganzen Kinder wie arya,die ja ständig im buch vorkommt,bin ich der einzige,den die nervt?
warum nicht mal robb? man verpasst fast jeden Kampf,wie wo die cathelyn die augen geschlossen hat, als sie gegen jaime kämpften.
mehr schlachten und weniger porno, dann wäre das buch perfekt.jede tyrion geschichte ließt sich wie ein halber porno.
der könnte echt mal endlich sterben,wie oft sollte der nun schon tod sein? :)
eine fragen habe ich noch , warum befreit arya extra die nordmänner um dann doch vor ihnen zu fliehen? wenn schon die flagge von den starks hängt, dann wird ihr wohl kaum was passieren.als ob sie die schwester von ihrem könig töten. dann tötet sie dafür auch noch einen verbündeten um zu fliehen?davon abgesehen,dass im land überall krieg ist und bei einer flucht immer auf feinde treffen kann.
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
Also ich finde eigentlich Tyrion & Arya noch am interessantesten.
Wer soll denn "Max Well" sein? Wenn du Samwell meinst dann ein kraeftiges #2 zu dem, bisher nicht wirklich interessant.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.270
Reaktionen
451
tyrion töten? auf keinen fall, das ist einer der interessantesten und intelligentesten charaktere.

wie er seinen vater umbringt war genial :top:

und obwohl der author gerne mal wichtige personen umbringt würde ich prophezeien dass folgende personen bis zum schluss oder kurz davor überleben:

jon, tyrion, bran, arya
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
und obwohl der author gerne mal wichtige personen umbringt würde ich prophezeien dass folgende personen bis zum schluss oder kurz davor überleben:

jon, tyrion, bran, arya

Ich hoffe vor allem, dass Jaime noch bis zum schluss mit dabei ist, ist inzwischen einer meiner lieblings charaktäre im buch.
 

xeXistenZx

Guest
ja genau den meinte ich
am interesantesten fand ich immer eddard,der
aber leider viel zu früh gestorben ist
oder könig robert ,die unterhaltungen zwischen denen waren einfach immer gut.

klar ist tyrion intelligent, trotzdem ist es nervig mit seinen ganzen huren
bei ihm kommen viel zu viele pornos
ist auch nicht besonders erotisch,wenn kleine superhässliche zwerge dauernd irgendwelche frauen nehmen :)
oder wie er sich ewig aufregt,dass sein vater ihn den hand posten weggenommen hat,dabei wars ja so,dass sein vater schon vorher die hand war, und tyrion ihn so lange vertreten hat.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
Auch gerade eben gelesen, aber ich glaube es erst, wenn ich es in den händen halte... :deliver:
 

Squirtle

Guest
Der Kreis der Dämmerung

Eine Quatrologie von Ralf Isau, in der David Camden das komplette 20. Jahrhundert durchlebt und dabei eine Weltverschwörung aufdeckt, in der 12 "Bösewichte" die Menschheit ausrotten und ein neues, reines Menschengeschlecht schaffen wollen.

Die Zusammenfassung klingt etwas lahm, aber das Buch ist so ergreifend, spannend, voller genialer Twists... der Held ist sympathisch, extrem intelligent und selbst romatische Elemente sind so überwältigend, dass ich teilweise echt Tränen in den Augen hatte.

Wenn Fantasy nicht bedeuten muss, dass Drachen mit Schwerter und Zaubern von Elfen und Zwergen geschlachtet werden, wirst Du das Buch lieben.

Ich habe die Bücher vor ~5 Jahren gelesen und bekomme jetzt noch Gänsehaut und ein mulmiges Gefühl im Magen, wenn ich daran denke.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Ich bräuchte mal Empfehlungen für deutsche Fantasy-Bücher. Ich lese fast nur auf englisch und habe langsam das Gefühl, dass mein Deutsch verkümmert. Irgendwelche Werke hier, die ihr auch auf deutsch empfehlen könnt?
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Der ganze Thread ist doch voll damit? Kannst/Möchtest du alle bisher gegebenen Empfehlungen ausschließen?
 
Mitglied seit
20.10.2010
Beiträge
15
Reaktionen
0
hmm...meinst du deutsche Autoren oder Übersetzungen ?
Der Post über Dir hat einen dt. Autor empfohlen den ich aber leider nicht viel abgewinnen kann.
Sonst lies mal die Nightside Bücher von S.R. Green hab sie auf englisch und deutsch gelesen , die Übersetzung geht.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Der ganze Thread ist doch voll damit? Kannst/Möchtest du alle bisher gegebenen Empfehlungen ausschließen?

Nein, natürlich nicht (bis auf die, die ich schon kenne). Ist halt viel englisches dabei und da ist halt immer die Frage, ob die Übersetzung stimmt. Die meisten scheien hier ja auf englisch zu lesen daher wollte ich mal nach Erfahrungen mit den Übersetzungen fragen.

hmm...meinst du deutsche Autoren oder Übersetzungen ?
Der Post über Dir hat einen dt. Autor empfohlen den ich aber leider nicht viel abgewinnen kann.
Sonst lies mal die Nightside Bücher von S.R. Green hab sie auf englisch und deutsch gelesen , die Übersetzung geht.

Das ist egal, hauptsache die Übersetzung passt. Nightside klingt interessant, ich glaube ich schau mir das mal an.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Das Jahr des Greifen von Hohlbein im DSA Universum ist ganz witzig. Die Darkblade Serie ist auch gut übersetzt und zu empfehlen, falls man nicht sicher mit dem englischen WFB Vokabular vertraut ist.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.270
Reaktionen
451
Ist Jahr des Greifen nicht von Hennen?
Ist jedenfalls ein deutscher author, die Elfen und Rabensturm sind auch von ihm und zu empfehlen.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Naja, Hennen wird zumindest als Co-Autor geführt.
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Das Siegel der Finsternis und Ruf der Finsternis von Marcus Reichard sollte auch in Deutsch sein. Ist zwar nicht wirklich außergewöhnliches, aber doch unterhaltsam!
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Eigentlich Lesemuffel, aber hab mir auch mal auf Grund der vielen Empfehlungen A Song of Ice and Fire bestellt. Werd mir auch nochn deutsches holen, unsere Sprache scheint mir eigentlich prädestiniert für fantastische Geschichten.

Danke für alle Tipps, guter Thread.
 
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
1.013
Reaktionen
0
Ich bin auch lesefaul. Ich kann dir auf jedenfall aber die Hörbucher dazu empfehlen. Ich glaube den ersten Band von "Das Lied von Eis und Feuer" gabs sogar mal kostenlos irgendwo (glaub audible.de wars - musst du mal bei mydealz oder so suchen). Die Stimme des Lesers ist auf jedenfall sehr cool und passt zu der teilweise dunklen Atmosphäre.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.270
Reaktionen
451
gibts bisschen mehr infos? den author kenne ich nicht, bewertungen gibts noch keine, die kurzbeschreibung klingt nach standard fantasy ohne besondere ideen, und der dsa bezug scheint sich hauptsächlich in den ortsnamen niederzuschlagen... was ist so gut daran?
 
Mitglied seit
15.01.2001
Beiträge
4.824
Reaktionen
0
weiß einer, wann der nächste Galotta Band erscheint ? und Rabenmund ?
 
Oben