Original geschrieben von G.s)NarutO
Kann von deinem 2 Fax - Cheese leider nur abraten und vorallem wie du es gemacht hast auf Longinus. Sollte der Protoss wirklich 2 Gate Range spielen wirst du auf der Strecke mit siegen, unsiegen so viel Zeit verlieren, dass er mindestens 6 goons und 1 Zealot hat, bis du dort ankommst wo er angreifen muss.
Dark Templar Drop / Reaver Drop (man droppt Reaver direkt in die Eco) / DT .. alles gewinnt gegen die Bo, sogar wenn man es defensiv benutzt.
ist ja nicht meine bo ^^ ich hab es nur sehr oft gesehen und dann muss man sich schon fragen, warum das dann schon gelegentlich gespielt wird wenn es leicht konterbar wäre.
zumal ich finde, gegen 6 goons und 1 zealot was willst du da siegen? tanks sind auch ohne siege sofern sie blocker haben (= vults in dem fall) höchst effektiv (und dann sinds auch noch 3-4 stück und du hast minen etc). also den weg zum toss erachte ich wirklich als kleinstes problem. das größte sehe ich wie du ja auch schon angesprochen hast in templer oder reaver...das sagte ich aber auch in dem artikel und deswegen hat er ja auch "cheese" im titel ;-p
Original geschrieben von G.s)NarutO
Ich würde euch raten, ein 14 Nexus mit Fast-Dts zu kombinieren, denn dann hast du gute Chancen vs Siege..
man sieht diese bo auch eher öfter mit DT, aber ich finde sie da nicht sooo krass solide, weil sie die eventualität eines vultdrops als konter nicht miteinbezieht. das macht ein terra zwar wirklich nicht häufig, weil wenns nicht klappt ist schon dicker nachteil, daher hats wohl auch ein bisschen cheesecharakter. aber ich finde es ungemein effektiv, wenn du gleichzeitig darauf schaust dass der protoss nicht mit scoutsonden vor deiner baserumlungert (denn dann kann er auch hinten am nexus rumstehen, weil er ja sieht wenn was rauskommt und dann erst vorziehen muss). allerdings bin ich auch kein mainterra spieler und würde mir da fast selbst nicht vertrauen, weil solche aussagen eher welche machen sollten die mit jeder TvP situation erfahrung haben.
Gundam ist übrigens 3 Fax afaik (zumindest dieses alte)
Original geschrieben von NumbSchiller
Ist denn eine P Fe gegen einen Gundam Rush zu halten? In den letzten 10 PvTs die ich gespielt habe waren 8 Gundams mit direkt folgender Fe vom Terran dabei.
kann ich nicht mit sicherheit sagen, müsste man testen (dann selbstverständlich mit allem was dazu gehört, kurzzeitiger sondenstopp für mehr gates, defensepylons etc.). Generell würd ich sagen, je weiter die positionen auseinanderliegen desto sicherer ist es diese bo zu spielen (im rep fast extremfall, wo terra und toss jeweils am anderen ende der map. habe white-ra aber diese bo auch schon auf Tau Cross spielen sehen und das sehr ausgiebig, also werden wohl auch noch mittellange wege akzeptabel sein, kurze ala paranoid android selbstverständlich nicht mehr)
Original geschrieben von NumbSchiller
noch ne frage zur PvT Fe...
der Beispielrep ist Gaia mit crossed posis das ist so ziemlich das weiteste das ich kenne... wie isses jetzt auf python zum beispiel... long posis auch machbar?
wie gesagt, habe die fe auch schon viel auf Tau Cross gesehen (im grunde brauchste dir nur Drakes protoss wgtour pack ziehen, in den white-ra ordner gehen und ein beliebiges tau cross rep nehmen, zu 80% spielt er fe^^) - und bei tau gehen die posi ja halbwegs, eher so als mittellang zu bezeichnen.
Original geschrieben von SoFar
Ich meinte natürlich Gundam (also viele Rines, ein Tank, ein Vult mit Minen), sorry für die unklare Ausdrucksweise meinerseits. Und ja, ich hab die BO gespielt, aber bin eben an diesem Push draufgegangen. Und so viel kannst du kaum aus einem 14er-Gate bauen bis der Terra vor der Tür steht. Höchstens auf sehr langen Wegen.
Und bei DT ist man in der Zeit auch nicht...
Folglich schlussfolgere ich für mich (vielleicht ist das bei Gosus ja anders), diesen Build nur bei sehr langen Wegen zu machen. Oder wenn man das Risiko nicht scheut und auf eine defensive Antwort des Terraners (also selber Fe) hofft.
wie ich auch schon angesprochen hatte, als pushabwehr sich nicht nur auf die BO verlassen. Kurzzeitig sonden stoppen und defensive pylons die feuer ablenken sowie möglichst schnell gates aufstocken auch auf kosten der eco gehören auch dazu.