• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Status: Die Kunst des großen Autos

Gelöscht

Guest
traust du dich mit nem a4 überhaupt noch auf die autobahn? ist ja quasi fast wie mit ner isetta in den 50er, so zwischen den ganzen touraregs, x6 oder m-klassen :deliver:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
gebe ich dir völlig recht, ein A4 birgt sicherlich ein gewisses Risiko. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, ein Kind in so einem Seelenverkäufer zu transportieren. :deliver:
 

Gelöscht

Guest
das ist natürlich auch ne tolle ausrede für/gegen kinder. "du schatz, kinder wahnsinnig gerne, aber nicht mit dem auto! wie, was, anderes auto? spinnst du?"
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
:rofl:

die ausrede merke ich mir.

ich würde auf mein kleines coupe auch nicht verzichten wollen, macht einfach viel mehr spaß als n SUV ,ne s-klasse, 7er oder a8
 

Gelöscht

Guest
der aufmerksame pic-thread leser weis natürlich, was ich fahre.

beweisbild:
aZiaeycrwikl.jpg
dlYOc9RfOZmO.jpg
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
passt du da überhaupt rein? :ugly:
 

Gelöscht

Guest
ging überraschend gut, bin damit ja 10 tage und knapp 4.000km in jordanien gefahren, auch schon 350km am stück via wüsten-highway. gibt definitiv kleinere autos.
 
Mitglied seit
13.09.2013
Beiträge
10
Reaktionen
0
Also wenn man mit Frau und Kindern auch mal nach Italien in Urlaub fahren will oder ähnliches ist ein großes Auto ja unumgänglich.
Auch Einkäufe für eine 4 köpfige Familie sind mit nem Polo halt einfach bekackt.

Unumgänglich würd ich so nicht sagen ;) Wir sind zwar nur zu dritt, aber haben mit einem C1 auch ein noch kleineres Auto als einen Polo. Klappt prima, sowohl die Einkäufe, als auch die Fahrt in den Dänemark-Urlaub. Klar, etwas mehr würde weniger Geschick beim Einpacken erfordern, aber dafür ist nicht gleich ein SUV erforderlich. Ein schnöder Fabia Kombi hätte schon das doppelte Ladevolumen. :)

Das Phänomen beobachte ich aber hier auf dem Land auch. Bei meinen Nachbarn ist es eindeutig die Außendarstellung, die denen wichtig ist und ich denke, zumindest zu einem kleinen Teil schwingt das immer mit, auch bei denen, die sich auf den Komfort und die Fahreigenschaften berufen. Aber als einzige Erklärung taugt das trotzdem nicht...
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.063
Website
broodwar.net
Also ich liebe meinen getunten Renntrecker. Fahre gern schnell, fahre viel und brauch Platz für 4 Leute und viel Gepäck. Nächstes Autochen wird noch größer. Das bezahl ich dann aber nimmer selber.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Sondern die Werbeeinnahmen von ingame :D

Bitte nicht bannen :8[: Ist nur nen Joke.
 

Gelöscht

Guest
1,98m, und immer noch meine fabelhafte tighthead-prop-statur, obwohl ich schon acht jahre zur ah gehöre :ugly:
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ok, dann täuscht das bild, ich bin auch 1.98m und auf dem bild schienst du mir mal fast n kopf größer :ugly:
 

Gelöscht

Guest
wahrscheinlich kombination aus perspektive und mini-nissan-sedan.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Wundert mich, dass sie dich nicht für einen BND Agenten hielten um anschließend die Palette nicht-invasiver Foltertechniken an dir auszutesten ;)
 

Gelöscht

Guest
lag wahrscheinlich daran, das zu der zeit gerade ein us-flugzeug-träger in aquaba angelegt hatte und ich unter den ganzen "us-zivilstreifen", die durchs land gebraust sind, nicht sonderlich aufgefallen bin :D
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Interessantes Thema. Ich habe auch bemerkt, dass uns Deutschen das Auto als Statussymbol immer wichtiger wird. Sogar die deutschen Mittelklasse Marken wie VW werden ja immer mehr zum Premiumhersteller. Denke es ist auf den steigenden Wohlstand in Deutschland zurückzuführen. Das Geld sitzt lockerer und man gönnt sich gerne was und zeigt dies auch. Wie geht das besser als mit einem teuren Auto?

Ich fahr seit 9 Jahren nen Honda Civic, bei mir wird es nächstes Jahr auch Zeit für einen Autokauf.
 

Gelöscht

Guest
Ich denk mal, der SUV-Boom ist einfach auch Ausdruck, dieses Freiheitsdrangs. Die Leute rennen ja in Outdoor-Klamotten durch die Stadt, als ob sie den K2 besteigen wollten. Das Auto soll das suggerieren, zu jeder Zeit in der jeder Situation unabhängig zu sein, selbst bei -25° und 30cm Neuschnee am Sonntagmorgen zum Brötchen holen und sich dabei fühlen, wie auf einer Expedition. Lustig finde ich ja auch den Trend, selbst kompakte Fahrzeuge und Kleinwagen "höher zu legen" und mit allerlei Plastik zu beplanken, aber auf den Allrad zu verzichten (z.B. die ganzen VW Cross Modelle). Quasi SUV-Surrogat.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir so einen BMWi3 anzuschaffen. Werde damit ohnehin nur im Großraum FFM unterwegs sein. Dass SUVs gerade in Großstädten boomen und gleichzeitig alle Welt von Konsumverzicht und ökologischen Fußstapfen spricht, ist völlig pervers.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Es ist aber auch einfach angenehmer etwas höher zu sitzen. Ich fahre zumindest lieber in nem Meriva als in nem Golf.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Liegt aber auch einfach daran das sich viele der "konservativen" CDU-Wähler darin sicherer fühlen. Die arme Sau gegenüber im Kleinwagen hatte ja eh' ein Leistungsdefizit, um die isses dann ja sowieso nicht schade! :deliver:
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Jetzt soll man sich also auch noch schlecht fühlen, weil man für sich selbst lieber in einem Auto sitzt, dass mehr Knautschzone hat? :rofl2: Ja besser wenn alle in dem gleichem Auto rumfahren, damit sich ja auch keiner diskrimiert fühlt.

Das ist ja wohl mal echt mit eines der bescheuertsten "Argumente" die ich je gegen große Autos gehört hab... Und da gibts echt viele
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Jetzt soll man sich also auch noch schlecht fühlen, weil man für sich selbst lieber in einem Auto sitzt, dass mehr Knautschzone hat? :rofl2: Ja besser wenn alle in dem gleichem Auto rumfahren, damit sich ja auch keiner diskrimiert fühlt.

Das ist ja wohl mal echt mit eines der bescheuertsten "Argumente" die ich je gegen große Autos gehört hab... Und da gibts echt viele

Nö, mir würde es schon reichen wenn die ganzen Muttis die Ihre Kinder mit dem 2,8t Geländewagen zum Kindergarten fahren einfach zugeben würden, dass zu 75% das der Grund ist, warum sie so ein Auto fahren.

Aber dann kommen ja so Argumente wie: "ich hab ja viel Einkäufe"; "wenn in unserer Einfahrt Schnee liegt komm ich die 0,005% Steigung sonst net hoch" usw... einfach ein bisserl mehr Ehrlichkeit. Ist nix falsch dran ein dickes Auto zu fahren weil man denkt das man im Crashfall bessere Überlebenschancen hat, aber zugeben könnte man es dann. Aber 'ne, offiziell ist man extrem sozial eingestellt und so...
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Es gibt ja auch immer nur einen Grund für ein Auto...
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
klar ist es nicht so super in einem (alten) kleinwagen mit einem suv zusammenzuprallen.
das will ja hoffentlich keiner bestreiten.
ich finde es eher aus ökologischen gründen schwachsinnig mit einem wagen der drölf liter verbraucht im stadtverkehr rumzugurken.
ein weiteres problem ist, dass vielen fahrern das gefühl für ihr großes schweres auto völlig fehlt.
da ich selber seit jahren als berufskraftfahrer unterwegs bin fällt es mir schon auf, dass viele zahnarztgattinnen in ihrem cayenne mal einen poller oder ein schild übersehen. nur wenn sie dann mal einen motorrad-, fahrradfahrer oder fußgänger übersehen kann es eben ziemlich unschön enden. klar, wenn man mit einem golf jemanden umfährt kann es auch tödlich enden, aber wenn du von einem 2,8t schwerem koloss umgefahren wirst ist die überlebenschance eben deutlich geringer.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
Hat imho mit "Statussymbol" nicht wirklich was zu tun, ich hab mir im Sommer auch 'nen Sportwagen geholt, einfach weils mich finanziell nicht ruiniert und es mir einfach unglaublich den Tag versüsst, morgens direkt mal mit 270 Sachen zum Dienst zu brettern und zu wissen dass zum Feierabend 4xx Pferde, eine Straßenlage wie auf Schienen und ein brachialer Sound auf mich warten. Gottseidank hat man hier in der Gegend viele freie Strecken wo sich so ein Gefährt auch ausfahren lässt. Der Spass den ich mit der Karre habe, ist jeden Cent wert, bin damit schon durch die Alpen getourt und aufs Stilfser Joch rauf, demnächst werd ich noch 'ne Rennlizenz machen und auch mal ein paar Tracks besuchen. War halt seit vielen Jahren ein Traum und dieses Jahr ist endlich die Entscheidung gefallen, ich hab sie keinen Tag bereut.

Bei alldem hab ich nicht eine Sekunde irgendwelche Gedanken daran verschwendet, was die Nachbarn, Kollegen oder Bekannten sagen. Ich bin 35, ich hab keine Ahnung ob ich in 30 Jahren überhaupt noch das Geld oder die Gesundheit habe um nochmal sowas zu erleben. Andere Leute stecken halt ihre Kohle in einen geilen Garten mit Pool, ein Segelboot oder irgendein anderes teures Hobby. Wozu arbeitet man denn, wenn nicht, um sich Träume zu erfüllen? Den Grundbedarf könnt ich auch von Hartz4 decken.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.063
Website
broodwar.net
Also tiguans gehen ja noch gerade so, aber touaregs sind echt fürn Arsch. Es gibt keinen vernünftigen Grund ausser "weil ich es kann" dafür. Riesig schwer, ökologischer Schrott, können nichtmal ins Gelände. Könnte mir ja egal sein, wenn die Dinger mir mein Leben nicht so schwer machen würden. Erstens denken sie immer sie müssten keinen Platz machen, weil ich bin ja nur nen doofer Tchechen-Kombi, und zweitens kann man den Verkehr durch diese dinger nicht beobachten - und DAS ist richtig scheisse. Das die für Unfallgegner ne Katastrophe sind und garnicht soviel mehr Schutz bieten (Knautschzone kontere ich mit Grenzbereichsverhalten) sei dabei auch nochmal unbeachtet. Drecksinger für Leute mit kleinen Penissen (und ja, ich könnte mir ohne Probleme einen leisten).
 

Gelöscht

Guest
naja. ich könnte ja in deine hatespeech einsteigen, weil ich das ja auch so sehe. aber man muss schon fairness walten lassen. die neuen v6 tdi sind schon recht sparsam, die fährst du mit 6-8l. als benziner wären sie hierzulande natürlich unverkaufbar, weil du für das gewicht und die bereifung sauger im bereich von 4-6l hubraum benötigst um auf entsprechende fahrwerte zu kommen, wie das in amerika eben standard ist. der touareg ist darüber hinaus ordentlich geländegängig. natürlich kommt er nicht an eine g-klasse oder landrover ran, aber die bodenfreiheit ist üppig, ha-differentialsperre, mit entsprechender bereifung und dem intelligenten allrad-system geht da einiges. selbst subaru ist ja mittlweile von starren allrad-system abgewichen, weil die sich nicht mehr mit esp etc. kombinieren lassen. heutige allradler sperren so schnell via abs, antischlupfregelung und sensoren die durchdrehende räder, das sie damit sogar passagen passieren, die man ihnen nicht zutrauen würde, das funktioniert schneller und fast besser als echte 100% sperren.

http://www.auto-motor-und-sport.de/...519522.html?fotoshow_item=19#fotoshow_item=20

das problem ist eher: man braucht sowas in 90% der fälle nicht. die wenigen leute, die tatsächlich intensiv gelände befahren (z.b. reiter mit schweren anhängern) oder förster, wollen robuste gummistiefel-fahrzeuge, die beplankt sind. voll-lackierung ist bei geländefahrt einfach fürn arsch, jeder kratzer ist nahezu sofort ein einfall für den rost. dazu ist die innenaustattung zu gehoben. da greift man dann eher zum japaner (pajero, x-trail etc.) mit hartplastik und gummiwanne und dicker plastik-planken rings ums auto. aber technisch sind die im gelände auch nicht besser.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.063
Website
broodwar.net
Die dinger fährt niemand mit 6-8 Liter - die Dinger werden ordentlich getreten. Und dann saufen sie wie hulle. Ich fahre mit 6-8 Liter, und ich hab ne knappe Tonne weniger auf den Hüften.
Und was die Dinger im Gelände (nicht) können hab ich schon ausgetestet, im extra dafür vorgesehenen Parcour in Wolfsburg - ziemlich entäuschend. Geländegängig ist für mich nen Jeep oder nen Landi, muss ja nicht gleich ne G-Klasse sein (hält die eigentlich irgendetwas auf? Die schafft doch auch ne senkrechte Wand!!!!!!!!). Ergo: Säuft viel, kann nichts, brauch niemand. Und die Argumentationen ala "Ich brauch den Platz weil grosser Hund" oder "Ich brauch passive Sicherheit" oder sonstwas sind alles schwachsinn. Männer = Penisersatz, Frauen = gute Übersicht (auf meinen Kosten). Zum reiern die Dinger, und hier fährt jeder Lurch damit rum - und fast alle mit ihren Hart4-Touaregs (aka 6 Töpfe, dafür kein Wumms und deshalb treten wie hulle - aber mich ja nicht vorbeilassen weil sie fahrenja 180!!!!!!) - um es mit einem Wort zu sagen: HASS!
 

Gelöscht

Guest
naja, mein schrauber fährt einen v6 tourareg, weil er den auch als zugfahrzeug benötigt (unfallwagen abholen, fahrzeuge zum lackierer überführen etc.), der fährt den mit 7,2l im durchschnitt (ohne hänger). glaub ich ihm auch. spritmonitor gibt ähnliche werte aus: Ø9,79 bei 37 fahrzeugen. den v6-tdi mit 245 PS und 550 Nm als untermotorisierten harzer zu bezeichnen ist auch ein bisschen strange :/ ich fahr nen 220 cdi kombi als vierzylinder und 2l hubraum, der ist welten von diesen leistungswerten entfernt und den muss ich nicht treten um angemessen flott zu fahren.

verbrauch ist ja eh so ne sache. auf der autobahn siehst du links hauptsächlich die businesskaren huschen, die weder für den wagen noch für den sprit bezahlen müssen, cuz, firmenkosten. wenn da die reifen nach 8.000km runter sind, isses halt so. die donnern dann mit 12l durchschnitt durch die welt.

zum thema allrad:
http://www.youtube.com/watch?v=s5_rZtPxt-Y
 
Zuletzt bearbeitet:

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.063
Website
broodwar.net
Zugfahrzeug, geschenkt - der heizt mit dem aber auch nicht wie bescheuert.
Und zum Thema Allrad: Scheiss auf Videos, ich hab ihn selber gefahren und war enttäuscht. Meine Vergleichserfahrungen sind eben ne G-Klasse. Und da muss ic h dann sagen: Touareg = Kinderspielzeug.
Again: Braucht sogut wie niemand, frisst wie bescheuert Sprit, raubt mir die Sicht und gefährdet damit alle anderen.
 

Gelöscht

Guest
du kannst aber ne g-klasse nicht mit nem touareg vergleichen. der g ist nen geländewagen alter schuler, starre karosserie (da lebt im kleinwagen anschließend nichts mehr, wenn du den mit dem g abservierst), achsaufhängungen in den dimensionen eines panzers. für den neupreis eines g, kannst du dir zwei touaregs vors haus stellen. im übrigen wird der g von einem unimog mehr als nass gemacht im gelände :troll:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Bei dem sicherlich berechtigten SUV - Gebashe sollte man aber auch nicht vergessen, dass es letzten Endes irrelevant ist, auf welche Weise man unnötig Sprit verheizt. So manche SUV-Fahrerin wird mit ihrem Koloss weniger verbrauchen als der 20 jährige Prolet mit dem Ford Focus ST. Was ist allgemein mit Sportwägen, Oldtimer usw., der Sinn dahinter ist doch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Man kann einen echten Sportwagen in den Ballungsräumen ebenso wenig ausfahren wie den geländegängigen SUV.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
Funfact: ein Porsche Cayman S verbraucht bei 200km/h das selbe wie ein Ford Fiesta Sport (knapp 19l/100km). Liegt einfach daran, dass der Fiesta da im roten Drehzahlbereich (7500+ arbeitet), während der Porsche das bei lockeren 4000 abspult. Man "kann" Autos eigentlich nur spritsparend fahren, wenn man auf den Fahrspaß verzichtet. Die Herstellerangaben sind allesamt unter unrealistischen Bedingungen getestet, da kommste im normalen Straßenverkehr quasi nie ran.
Aber davon ab, für jemanden der 50.000+ für sein Auto ausgeben kann, spielt doch der Spritverbrauch nicht wirklich eine Rolle?
 
Oben