• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Starcraft "Klassik-Test" bei PC Games

Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
habs zwar jetzt noch nicht gelesen, aber gehört wohl eher ins broodwar forum
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Pah. Ich hab den Originalartikel irgendwo herumfliegen. Wer will den gegen ein großes Entgelt kaufen?
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Ziemlich lustig. ^_^

edit: Vor allem bei den Fragen. Die Antwort zur auf die Ladder bezogenen Frage "Wird da nicht gewaltig geschummelt?"... :lol:
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
"wir resümieren: starcraft ist kein meilenstein" < und so kann man sich täuschen :)
wobei die statements da deutlich positiver sind
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Original geschrieben von Cherum
"wir resümieren: starcraft ist kein meilenstein" < und so kann man sich täuschen :)
wobei die statements da deutlich positiver sind
es ist auch kein meilenstein, es war ja nur am besten umgesetzt, was neues gabs nicht
 
Mitglied seit
30.06.2000
Beiträge
22
Reaktionen
0
Original geschrieben von I3uster

es ist auch kein meilenstein, es war ja nur am besten umgesetzt, was neues gabs nicht

Welches andere RTS-Spiel hatte denn zu der Zeit drei vollkommen unterschiedliche Rassen, die im Mutliplayer jedoch trotzdem gut ausbalanciert waren?
 

hyprit

Guest
Original geschrieben von Malla


Welches andere RTS-Spiel hatte denn zu der Zeit drei vollkommen unterschiedliche Rassen, die im Mutliplayer jedoch trotzdem gut ausbalanciert waren?
Wieviele Tester haben 1998 dem Multiplayer auch nur 10 cent Aufmerksamkeit geschenkt?
Edit: Ok, "Was ist das Battle.net" :elefant:
 

xeXistenZx

Guest
lol nur 90 %. Da habe ich mehr erwatert 93 % oder so. Wie viel hat warcraft 3 dann bekommen?
 
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
506
Reaktionen
0
Original geschrieben von xeXistenZx
lol nur 90 %. Da habe ich mehr erwatert 93 % oder so. Wie viel hat warcraft 3 dann bekommen?
Damals hat Warcraft 3(ohne add-on) von Pc Games 92% Spielspass bekommen.
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Age of Empires vor Starcraft? Los umbenennen in inAgeofEmpires.de!:8[:
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Die PrintMag Tester haben ja auch immer nur ein paar Tage Zeit um ein Spiel zu testen und dabei spielen sie (zumindest damals) so ungefähr.... 0 Multiplayer Matches. Klar kommt dabei dann nur Verbalmüll raus. Oder so glorreiche Strategien wie der Firebat Rush. Und >80% der Bewertung sind Grafik/Sound/Steuerung/Story.
 

Wapaz.

Guest
was habt ihr eigentlich für Probleme, fanboys. 90% ist doch top
 

Bernd Berserker

Guest
Damals konnte man noch nicht ahnen, was für eine enorme Freude es für die Protoss ist, die minderwertigen Rassen aus der Galaxie zu jagen, deshlab nur 90%.
Trotzdem schade müsste man nachträglich erhöhen.
 
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.304
Reaktionen
3
wohin willst du nach 10 jahre bitte noch die wertung erhöhen? nur weil es heute noch soviele leute spielen?

zum einen war das damals nicht absehbar. wieviel leute spielen heute noch warcraft2 und age of empires 1?

außerdem: die magazinwertungen basieren zum großteil auf grafik/sound/story - multiplayer ist einfach eine zu langwieriege sache um sie wirklich austesten zu können - außer es ist ein reines multiplayerspiel, dann fällt der sp teil weg (oder er ist nur 8-9h lang).

grafisch und soundtechnisch kann starcraft heute einfach nix mehr reißen. die story ist auf jedenfall auch heute noch top, aber die präsentation fällt technische bedingt nicht mehr ganz zeitgemäß aus (auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: die zwischensequenzen in warcraft3 sind einfach besser, da man mit der freien kamera ein viel cineasterisches erlebniss für den spieler zaubern kann)

ergo: mit welcher begründung willst du die wertung nachträglich erhöhen? wenn man die technischebedinkten abwertungen miteinberechet wirst du heute eher niedriger rauskommen. außerdem ist in dem test die grafik als negativ-punkt angekreidet worden, weil sie damals schon nicht mehr state-of-the-art war.
 
Mitglied seit
30.06.2000
Beiträge
22
Reaktionen
0
Original geschrieben von hyprit

Wieviele Tester haben 1998 dem Multiplayer auch nur 10 cent Aufmerksamkeit geschenkt?
Edit: Ok, "Was ist das Battle.net" :elefant:

Original geschrieben von Asta Khan
Die PrintMag Tester haben ja auch immer nur ein paar Tage Zeit um ein Spiel zu testen und dabei spielen sie (zumindest damals) so ungefähr.... 0 Multiplayer Matches.

Sorry, aber das ist doch wirklich Unsinn. Gerade bei Starcraft war es doch nicht so. Ich kann mich erinnern dass die Gamestar damals intensiv die Beta-Version von Starcraft gespielt hat - und die konnte man nunmal nur im Multiplayer spielen. Schaut euch die ersten Videos der Gamestar zu Starcraft an, da wurden nur Spiele übers Battle.net gespielt.

Und die drei vollkommen unterschiedlichen Rassen sind ja nicht nur im Multiplayer was neues, auch im Singleplayer hatte man sowas bis dahin ja noch nicht gesehen.
 

Sentinel_inaktiv

Guest
gamestar meinte auch man müsse pro starcraftpartie so 3-4stunden einplanen xD
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Malla




Sorry, aber das ist doch wirklich Unsinn. Gerade bei Starcraft war es doch nicht so. Ich kann mich erinnern dass die Gamestar damals intensiv die Beta-Version von Starcraft gespielt hat - und die konnte man nunmal nur im Multiplayer spielen. Schaut euch die ersten Videos der Gamestar zu Starcraft an, da wurden nur Spiele übers Battle.net gespielt.

Und die drei vollkommen unterschiedlichen Rassen sind ja nicht nur im Multiplayer was neues, auch im Singleplayer hatte man sowas bis dahin ja noch nicht gesehen.


Du glaubst doch selber nicht, dass ein einziger Printmag Redakteur damals mehr als 10 Bnet Spiele gemacht hat. Es gibt aus deren Sicht ja auch einfach keinen Grund dazu. Aus Printmag Perspektive weiß man nach 5 Spielen schon alles, was es darüber zu sagen gibt. Da hat man die Bnet Funktionen getestet, die Spielmodi gesehen und festgestellt, dass der Multiplayer sonst nur ein Singleplayer ohne Story ist. Zu Beta Zeiten haben die das Spiel vielleicht ein mal gespielt und dann "fairerweise" auf die Final Version gewartet, bevor sie das Spiel bewerten. "Intensiv getestet" schreiben sie natürlich unter jeden Artikel. Was sollen sie auch sonst schreiben?
Die Rolle eines Printmediums war schon 1995 für Computerspiele obsolet.
 

Celial

Guest
Original geschrieben von Sentinel
gamestar meinte auch man müsse pro starcraftpartie so 3-4stunden einplanen xD

maus only mit null micro und null macro kommt das ungefähr hin, ja.
 
Mitglied seit
30.06.2000
Beiträge
22
Reaktionen
0
Original geschrieben von Asta Khan
Du glaubst doch selber nicht, dass ein einziger Printmag Redakteur damals mehr als 10 Bnet Spiele gemacht hat. Es gibt aus deren Sicht ja auch einfach keinen Grund dazu. Aus Printmag Perspektive weiß man nach 5 Spielen schon alles, was es darüber zu sagen gibt. Da hat man die Bnet Funktionen getestet, die Spielmodi gesehen und festgestellt, dass der Multiplayer sonst nur ein Singleplayer ohne Story ist. Zu Beta Zeiten haben die das Spiel vielleicht ein mal gespielt und dann "fairerweise" auf die Final Version gewartet, bevor sie das Spiel bewerten. "Intensiv getestet" schreiben sie natürlich unter jeden Artikel. Was sollen sie auch sonst schreiben?
Die Rolle eines Printmediums war schon 1995 für Computerspiele obsolet.

Nein, das sind doch selber Zocker. Denkst du wirklich die zocken nur 5 Spiele im Multiplayer, wenn es sich dabei um das heißeste Spiel des Jahrzehnts handelt und sie es im Gegensatz zu anderen Spielern exklusiv übers Battle.net spielen können? Wieso wird man denn Spieletester? Wahrscheinlich weil man sich sehr für Computerspiele interessiert. Dann muss man oft über Spiele berichten, die weniger gut sind und einem persönlich nicht gefallen. Wenn dann aber tatsächlich mal ein richtiger Klopper in die Redaktion kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das Spiel nach 5 Partien beiseite legen. Da wird wahrscheinlich wirklich viel und lange gezockt.

Natürlich werden sie nicht soviel gespielt haben wie das heute einige Leute machen, trotzdem halte ich die Behauptung "die haben sich den Multiplayer kaum angeguckt" für vollkommen falsch.
 
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
152
Reaktionen
0
Man muss einfach sagen das Starcraft heutzutage nurnoch mim Mutiplayer richtig punkten kann. Und wenn die Redakteure 50 oder 100 Matches gemacht ham, haben sie trotzdem gerade die Oberfläche angekratzt. Im Multiplayer gibts einfach zu viele Faktoren und Möglichkeiten die man unmöglich alle richtig Realisieren kann, wenn man das Spiel mal eben antestet. Ich hab jetzt ca 300Games im B.net und jeden Tag eröffnen sich mir neue Möglichkeiten. Mein Eindruck ist, das BW je nach Skill ein etwas anderes Gesicht bekommt. Deshalb leg ich eigentlich keinen großen Wert auf solche Berichte, da guck ich lieber in den jeweiligen Foren, da die Leute etwas mehr Ahnung und Erfahrung haben.
 
Mitglied seit
30.06.2000
Beiträge
22
Reaktionen
0
Original geschrieben von BadLucky
Man muss einfach sagen das Starcraft heutzutage nurnoch mim Mutiplayer richtig punkten kann. Und wenn die Redakteure 50 oder 100 Matches gemacht ham, haben sie trotzdem gerade die Oberfläche angekratzt. Im Multiplayer gibts einfach zu viele Faktoren und Möglichkeiten die man unmöglich alle richtig Realisieren kann, wenn man das Spiel mal eben antestet. Ich hab jetzt ca 300Games im B.net und jeden Tag eröffnen sich mir neue Möglichkeiten. Mein Eindruck ist, das BW je nach Skill ein etwas anderes Gesicht bekommt. Deshalb leg ich eigentlich keinen großen Wert auf solche Berichte, da guck ich lieber in den jeweiligen Foren, da die Leute etwas mehr Ahnung und Erfahrung haben.

Das liegt aber wohl daran, dass die heutige Sichtweise da eine völlig andere ist. Damals hat quasi niemand so intensiv ein und dasselbe Spiel im Multiplayer gespielt, wie das heute viele Leute machen. Das konnte man ja eigentlich auch kaum, weil es recht teuer war, online zu spielen. Da musste man schon pro Stunde über 2 DM zahlen (im "Mondscheintarif" ab 21 Uhr bei der Telekom waren es knapp 2 DM), d.h. wenn jemand 1-2 Stunden pro Tag gespielt hätte, hätte er 60-120 DM pro Monat ausgeben müssen.
Die Redakteure hatten es da natürlich viel besser. Da glaub ich denen auch, wenn sie in ihrer Zeitschreift schreiben, dass sie abends noch länger da bleiben, um gemeinsam Starcraft zu zocken (die hatten ja damals schon Standleitungen).

Und selbst wenn sie auch mit ihren (mit heute vergleichsweise) "wenigen" Matches nur "die Oberfläche angekratzt haben", so gab es doch wahrscheinlich kaum andere Spieler, die besser über den Multiplayer bescheid wussten als die Redakteure.

Klar, heutzutage schau ich auch lieber in Foren und kaufe mir sicherlich nicht mehr diese Zeitschriften. Aber 1998 gab es nunmal keine bzw. nur sehr wenige Foren, die sich einzelnen Spielen gewidmet haben. Und selbst diese wurden dann nicht annähernd so stark genutzt wie es heute der Fall ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Behauptung, Spielezeitschriften hätten sich zur damaligen Zeit nicht für den Multiplayer von Spielen (insbesondere Starcraft) interessiert, oder keine Ahnung davon gehabt, halte ich für Quatsch.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
die diskussion is total hirnrissig. die bewertung war total fair und objektiv.
das einzige, was möglicherweise zu wenig einbezogen wurde, ist die tatsache, dass es mit 3 vollkommen ausbalancierten rassen absolut einzigartig ist und auch für die folgenden 10 jahre bleiben wird, aber das wusste die damals ja noch nicht ;)
(es gab damals auch schon flatrates für 56k für 40dm afair)
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Original geschrieben von Asta Khan



Du glaubst doch selber nicht, dass ein einziger Printmag Redakteur damals mehr als 10 Bnet Spiele gemacht hat. Es gibt aus deren Sicht ja auch einfach keinen Grund dazu. Aus Printmag Perspektive weiß man nach 5 Spielen schon alles, was es darüber zu sagen gibt. Da hat man die Bnet Funktionen getestet, die Spielmodi gesehen und festgestellt, dass der Multiplayer sonst nur ein Singleplayer ohne Story ist. Zu Beta Zeiten haben die das Spiel vielleicht ein mal gespielt und dann "fairerweise" auf die Final Version gewartet, bevor sie das Spiel bewerten. "Intensiv getestet" schreiben sie natürlich unter jeden Artikel. Was sollen sie auch sonst schreiben?
Die Rolle eines Printmediums war schon 1995 für Computerspiele obsolet.

schön geschrieben.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von Pilsner

(es gab damals auch schon flatrates für 56k für 40dm afair)
Schön wärs gewesen... Machst du eine 1 davor, kommst du den damaligen Preisen schon ziemlich nahe. Bei surf1, einer der ersten Läden, die eine Flatrate anboten, musste man damals, d.h. 1999/2000, um die 140 DM bezahlen. Mobilcom hatte glaube ich zuvor kurzeitig eine Flatrate für unter 100 DM im Angebot, sind damit aber sehr schnell gescheitert. Surf1 irgendwann 2000 allerdings ebenso. War ich selbst von betroffen. :8[:
 

Devotika

Guest
Original geschrieben von Sok4R.

außerdem: die magazinwertungen basieren zum großteil auf grafik/sound/story - multiplayer ist einfach eine zu langwieriege sache um sie wirklich austesten zu können - außer es ist ein reines multiplayerspiel, dann fällt der sp teil weg (oder er ist nur 8-9h lang).
Aber die sollen auch das Gameplay und die Kampagnen testen und da war AoE einfach lahm. AoE hat hohe Wertungen durch Überfrachtung mit Features und gute Animationen erhalten.
Original geschrieben von Sok4R.

grafisch und soundtechnisch kann starcraft heute einfach nix mehr reißen. die story ist auf jedenfall auch heute noch top, aber die präsentation fällt technische bedingt nicht mehr ganz zeitgemäß aus (auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: die zwischensequenzen in warcraft3 sind einfach besser, da man mit der freien kamera ein viel cineasterisches erlebniss für den spieler zaubern kann)
Gerade die Präsentation ist bei SC außerordentlich gut. Ich rede jetzt nicht von der Grafik, sondern der Präsentation. Das wirkt alles immer noch sehr homogen und nicht hässlig.
Im Gegensatz zu WC3. Das hält sich zwar auch gut, aber wenn ich heute diese billigen Polygoneinheiten sehe, frage ich mich, wie ich das mal gut finden konnte.
Und das ständige dumme Gelaber in den Missionen nervt nur. Was aber eher an der lahmen Story liegt.
Ich bin aber schon seit Ewigkeiten in SC inaktiv, also kein Fanboy!
Original geschrieben von Sok4R.

ergo: mit welcher begründung willst du die wertung nachträglich erhöhen? wenn man die technischebedinkten abwertungen miteinberechet wirst du heute eher niedriger rauskommen. außerdem ist in dem test die grafik als negativ-punkt angekreidet worden, weil sie damals schon nicht mehr state-of-the-art war.
Auf höhere Auflösungen wurde wegen dem Multiplayermodus verzichtet. Auf krasse Effekte wegen der Übersichtlichkeit.

Das ist das, was man Blizzard hoch anrechnen muss und weshalb SC einer der größten Meilensteine überhaupt war.
Weil sie einen Dreck auf oberflächliche Bewertungsmaßstäbe gegeben haben.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Original geschrieben von Devotika
Das ist das, was man Blizzard hoch anrechnen muss und weshalb SC einer der größten Meilensteine überhaupt war.
Weil sie einen Dreck auf oberflächliche Bewertungsmaßstäbe gegeben haben.
Und das auch immer noch tun. Klar, sie bringen jetzt keine 2D Übersichtlichkeitsmonster heraus, aber die Grafik ist eigntl nie auf dem neuesten Stand bei ihren Spielen - dafür ist das Gameplay aber immer umso durchdachter und das Suchtpotential riesengroß. :elefant:
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
dann hast du dich wohl ziemlich hart verarschen lassen.

ich hatte 1999 ne 56k flat für ~40-60dm
 
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.304
Reaktionen
3
alles von Devotika
Aber die sollen auch das Gameplay und die Kampagnen testen und da war AoE einfach lahm. AoE hat hohe Wertungen durch Überfrachtung mit Features und gute Animationen erhalten.

Ansichtssache. Ich fand den hohen Makroanteil in den AoE-Spielen (außer AoE3) immer sehr gut. Von Feature-Übefrachtung hab ich nichts gesehen - die Features sind größten Teils gleich. Bei SC gabs die Caster, bei AoE einen größeren Techtree. Es sind zwei unterschiedliche Spiele, die nicht jeden Ansprechen.

Gerade die Präsentation ist bei SC außerordentlich gut. Ich rede jetzt nicht von der Grafik, sondern der Präsentation. Das wirkt alles immer noch sehr homogen und nicht hässlig.
Im Gegensatz zu WC3. Das hält sich zwar auch gut, aber wenn ich heute diese billigen Polygoneinheiten sehe, frage ich mich, wie ich das mal gut finden konnte.
Die Zeiten ändern sich. Ich finde heute Q3 im verleich zu UT3 auch hässlich :) Heute ist man eben an höhere Grafkqualität gewöhnt, vor allem von den Promotion-Screenshots.

Zum Homogenität: Ich weis ja nicht wie du es hälst, aber ich finde dieses Screenshot stellt eine sehr glaubwürdige Szenerie dar, unabhänig von der Polygondichte und Texturauflösung:



Vor allem im Vergleich zu manch neuerem Strategiespiel, die teilweise einfach nur Kahl aussehen (CnC ist glaub ich ein gutes Beispiel).

Und um noch das Genre zu wechseln: betrachte mal diese Screenshot aus dem Adventure Jack Keane:



Die Ogre-Eninge ist bei weitem nicht die leistungsfähigste auf dem Markt, aber man merkt dieser Szene deutlich an, mit welche Liebe zum Detail sie gestaltet wurde.

Und das ständige dumme Gelaber in den Missionen nervt nur. Was aber eher an der lahmen Story liegt.
Bitte was? Also ich fand die Story alles andere als lahm. WC3 ist eines der wenigen Spiele, bei denen ich zum weiterspielen getrieben wurde, weil ich wissen wollte, wies ausgeht.

Auf höhere Auflösungen wurde wegen dem Multiplayermodus verzichtet. Auf krasse Effekte wegen der Übersichtlichkeit.
a) ja.
b) guck mal WC2 an. Das sind die "Effekte" die gleichen. Eher technischer Stillstand. Blizzard vertrat wohl schon damals die Meinung, dass ein Spiel auf möglichst vielen Rechnerkonfigurationen laufen sollte. Damals waren die Spiele auch noch schlechter Skalierbar als heute.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von Pilsner
dann hast du dich wohl ziemlich hart verarschen lassen.

ich hatte 1999 ne 56k flat für ~40-60dm
Anbieter? Wie lange gabs das Teil? :o
Das bezweifle ich mal sehr stark, mein Lieber. Als Ende 1998 bzw 1999 die ersten Flatrates auftauchten, mussten die Anbieter, die eine solche anboten, nach Minutentakt bei der Telekom abrechnen. Was ja auch der Grund war, warum diese allesamt sehr schnell Pleite gegangen sind. Üblich waren damals Preise zwischen um die 100 DM und weit darüber. Anfang 2000 hat dann die Telekom selbst eine Flatrate eingeführt. Ich war selbst bei surf1 und bin dann zur Telekom gewechselt, als diese ihre startete.
Hier kannst du mal ein wenig nachlesen:
http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=flatrate&hs=861
http://www.onlinekosten.de/onlinesuche.php?suche=flatrate&art=and&searchnews=true&iwantmore=true
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
nee, ich les das nich.

kann sein dass ich bissl zeit verschoben bin und ich die tkom flatrate hatte, aber es war auf jeden fall im zeitraum 98-00 und hat 40-60dm gekostet. das gabs aber tatsächlich nur wenige monate.

aber ich lebe eh im gehobenen stand und konnte direkt auf dsl umsteigen.
 
Oben