• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

StarCraft II auf seinem Weg

  • Ersteller LastManDancing_inaktiv
  • Erstellt am

myK

Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
1.063
Reaktionen
0
Wäre super, wenn es endlich einen zweiten Teil geben würde. Aber jeden Monat gibt es einen neuen Thread in dem über ein neues SC gemunkelt wird. Ich glaube nicht das am 19. Mai ein Starcraft angekündigt wird. Das Spielchen kennen wir doch bereits alle - Vorfreude und dann die Enttäuschung.
 

The1Crow

Guest
Bestätigt ist jedenfalls dass was kommt: http://sc.gosugamers.net/news/6168

Und so wie sich die Gerüchte in letzter Zeit verdichtet haben, darf man sich evtl schon auf SC2 freuen. Hoffentlich braucht man dafür keinen Pentium8 ;P
 

Larvi

Guest
Winfuture bezieht sich auf die News von kotaku.com und behauptet aber genau das Gegenteil, nämlich dass SC2 nicht kommt sondern etwas anderes, World of Starcraft? SC:Ghost für PC?
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
World of Starcraft? :x Ich hoffe doch nicht!

Starcraft Ghost fuer PC? :x Dito. Die Grafik ist mittlerweile sehr angestaubt und aus Konsolenportationen wird ganz selten mal ein gutes Spiel. Im Uebrigen empfand ich es damals als Frechheit von Blizzard SC:Ghost nur fuer Konsolen anzukuendigen nachdem die Firma quasi auf dem PC groß geworden ist.
 
Mitglied seit
13.01.2003
Beiträge
1.241
Reaktionen
0
Original geschrieben von dontbe
World of Starcraft? :x Ich hoffe doch nicht!

Starcraft Ghost fuer PC? :x Dito. Die Grafik ist mittlerweile sehr angestaubt und aus Konsolenportationen wird ganz selten mal ein gutes Spiel. Im Uebrigen empfand ich es damals als Frechheit von Blizzard SC:Ghost nur fuer Konsolen anzukuendigen nachdem die Firma quasi auf dem PC groß geworden ist.
wer sagt dass sie den vorhandenen Code wiederverwenden werden?
vielleicht machen sie ja mit der Source-Engine ein Starcraft Renegade :ugly:
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich kenn da ein Spiel welches auch schon so einige Engine-Wechsel hinter sich hatte (Q2 -> UE2 -> UE3 -> ?) ... ist bis heute nicht erschienen ;)

Hoffen wir mal das Blizzard nicht auch so anfaengt.
 

treba

Guest
was die 4. rasse angeht: ich denke, dass sich blizzard auch beim nächsten sc-teil nicht zuweit von warhammer 40k entfehrnt, schließlich waren die jetzigen rassen fast komplett geklaut....und wenn man dann mal nachguckt, bleibt sogar noch eine übrig, die sie noch net haben: necrons
sie waren die erzfeinde der alten, welche den xel´naga aus sc entsprechen und die eldar (=protoss) erschaffen haben. sie werden von wesen beherscht, die irgendwie an die archons erinnern und haben eine extrem fortschrittliche technologie, sowie einen extremen hass auf alles lebendige. würd imo sehr gut zu den anderen rassen passen, da sie nicht nur ein abklatsch der anderen sind. außerdem wären hybriden zwangsweise ihren vorgängern überlegen, was sich im multiplayer schlecht verwirklichen ließe.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
was redest du denn da bitte für einen Schwachsinn? Blizzard hat sicher nichts von Warhammer 40k:lol: geklaut
 

treba

Guest
genausowenig, wie sie aus warhammer fantasy für wc3 geklaut haben^^
mach dich einfach mal drüber schlau ;) wer die parallelen nicht erkennt, muss schon blind sein und warhammer ist wesentlich älter als die blizzardspiele (fantasy späte siebziger, 40k späte achziger)
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
was interessiert mich wc3, hier geht es um Starcraft und die Zerg und Protoss sind ja wohl das genialste und einzigartigste! und kommt mir nicht mit Starship Troopers oder sowas

ps. und ich wüsste nicht dass THQ die Menschheit erfunden hätte :elefant:
 

palandir

Guest
Original geschrieben von Dackel
was redest du denn da bitte für einen Schwachsinn? Blizzard hat sicher nichts von Warhammer 40k:lol: geklaut

Nichts? Witzbold.. er hat schon Recht. Die Rassen sind absolut geklaut davon. Was aber nichts negatives ist, an sich.

Protoss <-> Eldar
Terraner <-> Space Marines
Zerg <-> Tyraniden

Wenn du genauer ins Detail gehst wirst du noch viel mehr Gemeinsamkeiten finden. Die Terra Marines sehen genauso aus wie Space Marines aus Warhammer, die Linge genau wie Hormaganten, Ultralisk <-> Carnifex (nur mit 2 Klauen), ...

Ach, das ist viel zu aufwaendig, da alles aufzuzaehlen.

Auch die generelle Spielweise der Rassen ist identisch: Zergs/Tyraniden haben Masse (in WH40k kosten die Einheiten wenige Punkte), Protoss/Eldar Klasse (starke Einheiten die viele Punkte kosten in WH40k), und Terras/Space Marines sind so eine Art Zwischending.

Wer WH40k und Starcraft wirklich kennt kann gar nicht behaupten dass da nicht eine Menge abgeguckt wurde von Blizzard. ;)
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
ich hab auch wh40k gespielt und für mich ähneln sich die Rassen nicht. Naja soll jeder seine Ansicht dazu haben, ich zwing euch nicht meine auf und ihr mir nicht eure.
 

treba

Guest
das richtige spiel oder dawn of war, welches sehr sehr abgespeckt ist?
ich geb dir einfach mal ein paar links:
tyraniden
eldar
das hat wenig mit meinung zu tun, dass ist schon eher fakt^^
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
358
Reaktionen
0
Original geschrieben von treba
was die 4. rasse angeht: ich denke, dass sich blizzard auch beim nächsten sc-teil nicht zuweit von warhammer 40k entfehrnt, schließlich waren die jetzigen rassen fast komplett geklaut....und wenn man dann mal nachguckt, bleibt sogar noch eine übrig, die sie noch net haben: necrons
sie waren die erzfeinde der alten, welche den xel´naga aus sc entsprechen und die eldar (=protoss) erschaffen haben. sie werden von wesen beherscht, die irgendwie an die archons erinnern und haben eine extrem fortschrittliche technologie, sowie einen extremen hass auf alles lebendige. würd imo sehr gut zu den anderen rassen passen, da sie nicht nur ein abklatsch der anderen sind. außerdem wären hybriden zwangsweise ihren vorgängern überlegen, was sich im multiplayer schlecht verwirklichen ließe.

Ja nur das Warhammer Sch***** ist und Starcraft geil :top2:
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Bei den genannten Gemeinsamkeiten der Rassen aus Starcraft und Warhammer 40k handelt es sich doch lediglich um Stereotypen. Die Eigenschaften der verschiedenen Voelker beruhen nun einmal auf typische RTS-Stereotypen wie sie bereits damals zu Alarmstufe Rot 1 Zeiten benutzt wurden: Sowjets mit Klasse (Doppellaufpanzer, Mamuttank) und Allierte mit Masse (normale Panzer, vielfaeltiger (Artillerie)). Typische RTS-Stereotypen sind meist Masse, Klasse und Speziallfaehigkeiten (Tarnen, ...). Diese Eigenschaften wird man in allen RTS Spielen wiederfinden - was nicht heißt das alle bei Warhammer 40k klauen (dieses bedient sich auch nur eben dieser Stereotypen) ...

Wie eben diese typischen Muster (oder "Extreme") verpackt sind (also ihr Aussehen etc.) ist im Endeffekt egal, von daher halte ich diese Diskussion fuer ziemlich ueberfluessig ~

Im Film ruft ja auch niemand "Geklaut!" weil es wiedereinmal einen typischen Helden gibt der entscheiden muss ob er anonyme Menschenmassen oder seine Geliebte rettet. Es ist nun mal ein Stereotyp der immer wiederkehren wird und dessen Wurzel sich kaum ergruenden laesst :o
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
und genau aus diesem Grund mecker ich wenn jemand davon spricht Blizzard hätte geklaut.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dann schreib doch das naechste Mal einfach auf was du denkst ;)

€:
Original geschrieben von treba
genausowenig, wie sie aus warhammer fantasy für wc3 geklaut haben^^ [...]
Fantasy geklaut? Meinst du Warhammer 40k war das erste Spiel welches sich eines Fantasyszenarios bediente? Erst eine Geschichte und Charaktere machen ein Spiel zu dem was es ist - nicht das Szenario oder die Stereotypen derer es sich bedient.
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
358
Reaktionen
0
Original geschrieben von dontbe
Bei den genannten Gemeinsamkeiten der Rassen aus Starcraft und Warhammer 40k handelt es sich doch lediglich um Stereotypen. Die Eigenschaften der verschiedenen Voelker beruhen nun einmal auf typische RTS-Stereotypen wie sie bereits damals zu Alarmstufe Rot 1 Zeiten benutzt wurden: Sowjets mit Klasse (Doppellaufpanzer, Mamuttank) und Allierte mit Masse (normale Panzer, vielfaeltiger (Artillerie)). Typische RTS-Stereotypen sind meist Masse, Klasse und Speziallfaehigkeiten (Tarnen, ...). Diese Eigenschaften wird man in allen RTS Spielen wiederfinden - was nicht heißt das alle bei Warhammer 40k klauen (dieses bedient sich auch nur eben dieser Stereotypen) ...

Bestimmt nicht in allen. -> Warcraft 2
Da gibts zu jeder Einheit ein fast exakt gleiches Gegenstück. Nur die Fähigkeiten sind unterschiedlich.
 

treba

Guest
nein, es ist deffinitiv kein stereotyp^^ es geht nicht um solche klassifierungen sondern auf den ganzen aufbau der rassen, zum beispiel, dass die tyraniden oder zerg von größeren individuen gestuert werden müssen, mit großen, lebenden schiffen das all durchqueren (beides overlords), bei einem angriff auf einen planeten erst sporen in die athmosphäre rieseln lassen usw. usw. usw..
die starcraft-vöker sind geklaut, das steht fest. aber darum geht es ja gar nicht. es geht um die vermutung, dass das neue volk den necrons ähnlich sehen wird. da das neue volk ja auf einer augenhöhe mit den anderen völkern stehen sollte, finde ich die bisherigen ideen ziemlich abwegig. es wäre einfach zu billig, die hybriden als "rasse" gelten zu lassen. imo passen die necrons perfekt in das bisherige bild und ich wollte einfach mal eure meinung hören, wie ein solches volk finden würdet. hier noch mal ein kurzer text, wie man sie sich vorstellen muss: necrons

edit: das mit fantasy bezieht sich hauptsächlich auf die grünen, geschlechterlosen (wie sie in den alten wc-teilen waren) orcs. ich kenn mich mit dem fantasy part fast nicht aus, bin mir aber ziemlich sicher, dass sich auch dort mehr parallelen finden lassen.
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
also meine wh40k space marines verrecken aber nicht so fix wie meine terra space marines.
imo kann man hier nicht von "geklaut" (lol) reden da die eigentschaften nur sehr sehr oberflächig ähnlich sind. solche dinge wie masse, klasse oder sonstwas sind halt stereotypen die immer vorkommen und dann möglichst passend zugeordnet werden.
bei irgendwelchen insektenartigen kreaturen ist halt einfach das erste was einem einfällt "masse" und danach eben das sie auch noch kontrolliert werden müssen.
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
358
Reaktionen
0
necrons... Sieht für mich aus wie'n Undead-Abklatsch aus wc3. Wäre schwach die als 4. Rasse einzuführen :flop:

€: Den Part der "Bösen" haben ja die Zerg schon inne.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von treba
nein, es ist deffinitiv kein stereotyp^^
die starcraft-vöker sind geklaut, das steht fest.
Lass ich ohne Begruendung nicht gelten. Du kannst nicht einfach "Nein" sagen :8[:
Desweiteren ist es natuerlich ein Stereotyp (eben Masse) - informiere dich doch erst bitte was Stereotyp bedeutet.
aber darum geht es ja gar nicht. es geht um die vermutung, dass das neue volk den necrons ähnlich sehen wird. da das neue volk ja auf einer augenhöhe mit den anderen völkern stehen sollte, finde ich die bisherigen ideen ziemlich abwegig. es wäre einfach zu billig, die hybriden als "rasse" gelten zu lassen. imo passen die necrons perfekt in das bisherige bild und ich wollte einfach mal eure meinung hören, wie ein solches volk finden würdet. hier noch mal ein kurzer text, wie man sie sich vorstellen muss: necrons
Der Text den du verlinkt hast hat mich einfach nur an die Untoten aus Warcraft III erinnert. Deiner Logik nach kann ich jetzt also rufen: "Die sind aus WCIII geklaut weil dies vor dem WH40k Addon erschienen ist!".
Das mache ich aber nicht weil dies ein tolles Beispiel fuer einen Stereotypen ist: Die Untoten in WCIII sind das Pendant zu den Zerg in Starcraft beziehungsweise zu den Tyraniden in WH40k. Sie benutzen einfach nur massenhaft Einheiten ohne jedoch organischer Natur zu sein oder die von dir oben geschilderten Gemeinsamkeiten von Zerg und Tyraniden zu besitzen. Sie sind ein Stereotyp (Masse) in einen anderen Szenario. Soweit klar?
edit: das mit fantasy bezieht sich hauptsächlich auf die grünen, geschlechterlosen (wie sie in den alten wc-teilen waren) orcs. ich kenn mich mit dem fantasy part fast nicht aus, bin mir aber ziemlich sicher, dass sich auch dort mehr parallelen finden lassen.
Demzufolge haben auch Tolkien und alle anderen Fantasieautoren, Filmemacher und sonstige Literaturschaffende bei WH40k geklaut die irgendeine Abart der Orks abbilden? Außerdem gibt es zwischen vielen Werken (Spiele, Buecher, Filme) Parallelen. Diese werden Stereotypen genannt, falls ich das noch nicht erwaehnt haben sollte :rolleyes:

PS: Vergleiche doch mal Star Trek mit HdR, vielleicht faellt dir da ja was auf:

Klingonen = Orks
Vulkanier = Elfen
Menschen = Menschen
Ferengie = Zwerge

:eek: Vielleicht verstehst du jetzt was ich meine :)
 

palandir

Guest
Das mit den Stereotypen stimmt zwar, aber alleine schon weil die Einheiten teilweise fast identisch aussehen und nur einen anderen Namen bekommen haben (bspw. Gargoyle -> Mutalisk, Hormagant -> Zergling), zeigt dass Blizzard einiges direkt kopiert hat.

Um's mal mit Bildern zu untermalen, hier die Einheiten aus Warhammer 40k:

Gargoyle
tyranidgargoylesclassicrt9.gif


Hormagant
Tyranid_Hormagaunt.gif



Zufall? :ugly:
Das Ganze ist aber nix schlechtes. WH40k (das Original-Tabletop-Spiel) ist cool, die Einheiten/Rassen dort haben sich bewaehrt und passen gut zu den einzelnen Rassen, also konnte Blizzard nix grossartig falsches machen (und hat es auch nicht).
Kopieren von Ideen (und anschliessendes Anpassen/Verbessern) ist normal und geschieht so ziemlich ueberall.
Aber man sollte es dann auch zugeben dass man das getan hat, sonst wird es laecherlich. ;)

@Gedankenschinder: WH40k (nicht das PC-Spiel Dawn of War) ist ein bisschen aelter als Star-/WarCraft...
 

treba

Guest
@Gedankenschinder: WH40k (nicht das PC-Spiel Dawn of War) ist ein bisschen aelter als Star-/WarCraft...

ich dachte, das wäre hier allen klar :8[: lag anscheinend falsch

und nein, nicht jede ork-verwendende story hat von warhammer angeguckt, eher andersherum, aber warhammer hatte halt als erstes grüne orks.
und von wegen eifach nein sagen: ich hatte links angegeben, die ziemlich eindeutig sind, da hielt ich es für unnötig hier noch alles reinzuschreiben
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
also ich muss nochmal sagen dass ich nicht finde dass sie "fast identisch" aussehen sondern sich nur ähneln. Natürlich habe ich jetzt auch begriffen dass Blizzard möglicherweise ein paar Ideen von WH 40k geholt haben könnte aber noch einen ganzen Batzen eigene Kreation mitreingesteckt hat zb bei den Mutalisken - Gargoyl vergleich

tyranidgargoylesclassicrt9.gif


starcraftghost.jpg


von "kopieren" kann da keine Rede sein.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von treba

[...] und nein, nicht jede ork-verwendende story hat von warhammer angeguckt, eher andersherum, aber warhammer hatte halt als erstes grüne orks.
Und was sagt dass bitteschoen aus? Deine These war ja das WCIII sich an WH40k orientiert. Dies habe ich versucht zu widerlegen. Weiter?
und von wegen eifach nein sagen: ich hatte links angegeben, die ziemlich eindeutig sind, da hielt ich es für unnötig hier noch alles reinzuschreiben
Deine Links waren nur Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Rassen aus dem WH40k Universum. Wie willst du damit deine Aussagen "nein, es ist deffinitiv kein stereotyp" und "die starcraft-vöker sind geklaut, das steht fest." untermauern? Den Zusammenhang erklaere mir doch bitte.

:o
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Ich "befürchte" irgendwie, dass es Diablo3 und ein Starcraft Film werden wird...
 

General_Raynor

Guest
Wie es hier einigen so gegen den Strich zu gehen scheint einzusehen, dass Blizzard einen schönen Teil von SC wirklich übernommen hat...

Ich will nur mal auf die Hintergrundgeschichte eingehen. Bei den Einheiten gibts ja anscheinend auch sehr viele Gemeinsamkeiten.

Tyraniden:

"Die Tyraniden sind nicht eine einzige Spezies, sondern durch gesteuerte genetische Mutation entstandene oder konstruierte Lebewesen, die mehreren unterschiedlichen Spezies angehören."

"Die Tyraniden werden nicht durch den eigenen Willen, sondern durch einen kollektiven Geist gesteuert, dem sogenannten Schwarmbewusstsein. Jede einzelne Tyranidenkreatur vom Absorber bis zum Schwarmtyrant ist nur aus dem einen Grund geschaffen worden, den Willen des Schwarmbewusstseins auszuführen"

"Nur bestimmte Tyranidengattungen, die auch als Synapsenkreaturen bezeichnet werden, sind dazu imstande, das Schwarmbewusstsein zu empfangen und an die niedrigeren Kreaturen weiter zu geben."

"Die Tyraniden fallen wie ein Heuschreckenschwarm über ihre Ziele her. Sie greifen einen Planeten an, entziehen ihm alle Rohstoffe und fliegen zum nächsten Planeten. Von einer blühenden, vor Leben pulsierenden Welt lassen sie nichts als einen atmosphärelosen, trostlosen Felsbrocken zurück. Aus dem genetischen Erbgut der absorbierten Lebewesen werden die gefährlichsten Merkmale und Eigenschaften herausgefiltert und für ihre eigenen genetischen Weiterentwicklungen verwendet."

"Die Technologie der Tyraniden ist rein biologisch. Alles bei den Tyraniden lebt: Ihre Raumschiffe, die Waffen, und selbst einige Munitionsarten sind Lebewesen, die jeweils für einen speziellen Zweck genetisch erschaffen wurden."

"Alle Tyraniden leben in einer perfekten Symbiose miteinander: Die Königinnen brüten an Bord der lebenden Schwarmschiffe die Krieger aus, in Brutbecken entstehen Waffensymbionten für die Krieger und sogar Biomorphe werden als eigenständige Lebewesen gezüchtet, die an andere Tyranidenwesen angebracht werden, um ihre Fähigkeiten in bestimmten Gebieten zu verbessern. "


Ok, und nun zu den Eldar:

"Die Eldar sind eines der ältesten und technologisch fortgeschrittensten noch existierenden Völker der Galaxis. [...]
Sie sind ausgesprochen agil, allerdings auch extrem stolz, was sich nicht selten in ausufernder Arroganz bemerkbar macht."

"Die Eldar fühlen sich zutiefst mit ihren Legenden verbunden. Jeder Eldar kennt die Geschichten, die Namen der Helden und die Gesänge und Tänzen. Ihre Mythen sind das einzige was sie noch an ihre alte Heimat erinnert und verbindet."

"Einst waren sie das dominierende Volk der Galaxis, und hatten sie fest im Griff: Selbst Gedeih und Verderb der Sterne lag unter ihrem Kommando. Das Leben der Eldar währte sehr lange und wenn sie starben so wurden sie wiedergeboren. Für die Eldar war alles verfügbar und sie lebten im Überfluss, was zu einem dekadenten Lebenstil führte der mit der Zeit immer weiter ausuferte. Jeder Wunsch musste sofort erfüllt werden, jedes Verlangen sofort gestillt. Begriffe wie Frömmigkeit, Geduld und Verzicht war in ihrer Gesellschaft völlig unbekannt. Dieser Lebenstil sollte zum Untergang ihrer Hochkultur führen. Aber zunächst blühte die Gesellschaft der Eldar immer weiter auf. Immer neue Techniken und Wissenschaften wurden entdeckt. Die Eldar errichten ein Imperium, dessen Kern heute der Wirbel des Chaos ist. Um das Paradies noch näher zu bringen begannen die Eldar die Jungfern- oder Lileathwelten zu schaffen. Dabei wurden auf unbelebten Planeten Bakterien und Algen abgeworfen und dann nach und nach das Ökosystem errichtet. Diese Welten waren frei von Krankheiten und anderen Makeln. Die Eldar schufen auch unzählige Artefakte um die Gefahren des Chaos in Form der Älteren Götter abzuwehren. Als die Eldar auf die ersten Menschen trafen, ignorierten sie diese völlig."

Etc Etc

Für mich scheint diese Beschreibung zwar eher auf die Xel'Naga zuzutreffen als auf die Protoss.


Was ich damit sagen will: Wer einmal die Kampagnen durchgespielt hat wird, hier vor allem bei den Zerg, so viele Parallelen finden, dass es fast kein Zufall bzw Steretyp sein kann! Man beachte: Das war erst mal die Hintergrundsgeschichte und Beschreibung der Rasse.


Wer ernsthaft behauptet Blizzard hätte nicht geklaut, scheint einfach ein Brett vor dem Kopf zu haben. Für manche ist es sicher auch eine Art Ketzerei zu behaupten, dass STARCRAFT, das doch so viel Neues und Gutes gebracht hat, das wohl auch von irgendwo her hatte...

Es streitet niemand ab, dass Blizzard sehr viel, gute Arbeit in das Spiel gesteckt hat ( Grafik, Balancing, Verfeinerung, Story, etc ) aber das Rassenkonzept ist wohl oder über schonmal dagewesen.

mfg
General_Raynor
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Zeig mir die Idee die Neu ist und ich zeig dir die Quelle woher sie gekommen ist.
 
Mitglied seit
13.01.2003
Beiträge
1.241
Reaktionen
0
ach, wenn man lang genug sucht, ist doch alles geklaut. Und besser gut geklauft als schlecht selber erfunden^^

Und mich persönlich regt fast nichts so sehr auf wie diese "OMFG DU HAST BEI MIR GEKLAUT ICH VERKLAG DICH!!!!!!!!!!11111!!!111!!!111111einseinself"-mentalität


btw, gings hier nicht mal um SC2? :eek:
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
ach einigen wir uns auf:

wh40k hat bei starship trooper geklaut
und starcraft dann bei beiden :]
 
Mitglied seit
28.01.2001
Beiträge
91
Reaktionen
0
Es wurde ja spekuliert das Ende Jahr SC2 kommen soll, das ist doch vollkommer BS. WarCraft 3 wurde im Jahr 2000 angekündigt, Gold ging es 2002.

Nach allem was ich bisher gehört habe, gibt es für mich 2 wahrscheinliche Ankündigungen:
- Diablo 3. Wurde letztes Jahr schon auf einer Seite angekündigt, wo ein Insider gesagt hat, die hätten das Spiel schon längere Zeit in Entwicklung, Qualitätssicherung hätte aber darauf bestanden neu anzufangen.

Meine Theorie (und rein erfunden)
- StarCraft Resurrection: Ein Battlefield / Enemy Territory ähnliches Spiel im StarCraft Universum. Das würde zwar nicht auf die Aussage passen, bei SC gäbs im Moment nichts neues, aber ich find die Idee nett :D
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Original geschrieben von Praecipitator
ach, wenn man lang genug sucht, ist doch alles geklaut. Und besser gut geklauft als schlecht selber erfunden^^

Und mich persönlich regt fast nichts so sehr auf wie diese "OMFG DU HAST BEI MIR GEKLAUT ICH VERKLAG DICH!!!!!!!!!!11111!!!111!!!111111einseinself"-mentalität


btw, gings hier nicht mal um SC2? :eek:

es gibt leute in der geschichte die goethe zitiert haben, 1-2 jahrhunderte vor seiner geburt ^^.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
wenns n online sc wird wirds glaub das erste online rpg was ich zocke :top2:
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
hmm das sie jetzt jemanden suchen spricht imho aber nicht unbedingt dafür das es nen online-rollenspiel wird.
Denke wenn blizzard das spiel ankündigt werden sie ihr team schon zusammen haben und auch schon nen teil fertig.

Sie können ja evtl. auch an D3 und SC2 gleichzeitig arbeiten.
 
Oben