• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Star Wars VII

Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Ich hab neulich mal gelesen, dass die Prophezeihung nicht vorraussagt, auf welcher Seite der Auserwählte stehen wird oder in welcher Weise er die Macht ins Gleichgewicht bringt.

Kann durchaus sein, dass er die Prophezeihung erfüllt, in dem er als "Böser Sith" Palpetine in den Abgrund wirft.*


*Schicksal unklar.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Aber um der Prophezeiung Glauben zu schenken muss sich die Macht ja im Ungleichgewicht befinden. Den status quo zu prophezeien, finde ich nur so mäßig interessant.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Naja, er hat ja das ganze ins gleichgewicht gebracht, erst die zahlreichen inkompetenten Jedi ausgerottet, dann die Sith vernichtet, quasi ein kompletter reboot. Ein neuer anfang. Ein reinigendes inferno. Wenn jetzt der ewige kampf natürlich wieder los geht, war's letztendlich total nutzlos, aber das ist halt auf Lucas mist gewachsen. Darth Vader zu Space Jesus zu machen war halt irgendwie keine so gute idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Bisschen langweilig, dass nur Menschen zu sehen sind, Star Wars bietet da ja schon mehr.
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
wird zeit das j j abrams zeigt wie star wars sein kann :) bin zwar kein SW Fan aber allein weil der Film von ihm is muss ich den mir wohl geben ^^
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Er hat auch gesagt, dass er keine extra lensflares eingebaut hat und die einzigen die auftauchen die sind die nicht zu vermeiden waren. :uglyup:
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Hab mir direkt mal Karten für die Premiere in der Nacht vom 16. auf den 17. klar gemacht - natürlich in OV :top2:

#hype
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Er hat auch gesagt, dass er keine extra lensflares eingebaut hat und die einzigen die auftauchen die sind die nicht zu vermeiden waren. :uglyup:

wird schon gut werden ;)

auf keinen fall geb ich mir den film in den ersten 2 wochen nach release, die ganzen irren nerds die den film sicher lauthals im kino abfeiern brauch ich nich unbedingt :ugly:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.988
Reaktionen
410
Gibts eigentlich nen Special irgendwo, wo die ersten 6 Filme nacheinander kommen und dann um Mitternacht der 7. ? Also so wie bei Herr der ringe damals beim 3. Teil? Das war so geil!
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Karten für 18.12 sind bereits geordert. 17.12 ist leider Weihnachtsfeier :mad:

Und am 19.12 gehts dann gleich mit der Freundin rein :naughty:

Hach ist das nerdig
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Die ganzen Prequels sind einfach unfassbar dumm. Gibt ja schöne Youtube-Videos, die das haarklein sezieren. Und die CGI-Effekte sind mittlerweile echt lächerlich.

Ich hab letztens die ersten beiden Teile seit Ewigkeiten nochmal im TV gesehen und ich musste feststellen, dass die Filme eigentlich viel besser sind als ich das abgespeichert hatte. Die CGI sehen super aus und stecken sogar viele aktuelle Filme noch in die Tasche, vom Storytelling und Pacing haben die Filme gut Schwung und das Ausmaß der Geschichte ist viel politischer und größer als das Zeug aus den alten Filmen. Die alten Filme hab ich direkt im Anschluss auch nochmal geguckt seit Ewigkeiten und die sehen dagegen einfach nur blass aus. Die Story ist auf primitiven Videogame Niveau und es passiert viel zu langsam etwas. Die Effekte sehen auch einfach kacke aus. Kann man nicht mehr richtig ernst nehmen. Die alten Filme sind objektiv betrachtet deutlich schlechter als die neuen. Das kam für mich selber überraschend, aber es ist halt so. Die neueren Filme konnten dem damaligen übermenschlichen Hype nicht gerecht werden, aber wenn man mal tief durchatmet und es einfach nur als Unterhaltungsfilme betrachtet, sind das super Filme.

Bei dem Neuen der jetzt ansteht bin ich skeptisch. Der erste Teaser sah noch nice aus, aber je mehr man sieht, desto mehr bekomm ich das Gefühl, dass das ganze etwas klinisch und kalt wird. Ich würde auch jetzt schon dafür wetten, dass die neueren George Lucas Filme durch diesen Star Wars im Vergleich wieder aufgewertet werden, weil viele Leute merken, "Hey, so schlecht waren die gar nicht."
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Wann war das letzte mal, dass du einen der alten Star Wars Teile gesehen hast?
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Ich hab dieses Jahr alle gesehen, RotJ erst am Sonntag.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Gibts eigentlich nen Special irgendwo, wo die ersten 6 Filme nacheinander kommen und dann um Mitternacht der 7. ? Also so wie bei Herr der ringe damals beim 3. Teil? Das war so geil!

Durch den Verleiherwechsel von Fox zu Disney leider hier nicht. :(
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Ich hab dieses Jahr alle gesehen, RotJ erst am Sonntag.

Dann versteh ichs nicht. Teile 1-3 und 4-6 werden doch mit völlig unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Mir kann keiner ernsthaft erzählen, dass zumindest Teil 4 und 6 irgendwie zeitlos filmische Meisterwerke sind, wogegen die neuen dann total abstinken. Für die Zeit damals war das revolutionär, aus heutiger Sicht sind die aber kaum noch ernst zu nehmen. Und das hat nix damit zu tun, dass sie so alt sind. Es gibt viele zeitlose ältere Filme, die auch heute noch wunderbar funktionieren. Star Wars 4-6 gehört nicht dazu. Die sind nur aus kultureller Sicht interessant, nicht aus filmischer.

Und deswegen versteh ich die Abscheu den neueren Lucas Teilen gegenüber nicht. Star Wars war nie filmische Hochkunst, was also zur Hölle stört einen an den neuen Filmen so sehr? Das so viel mit Computer gearbeitet wurde? Bei nem Science Fiction Film soll das ernsthaft ein Problem sein? Mich stört der CGI Wahn aus Hollywood ja ebenso, aber doch nicht für Science Fiction Filme. In den Trailern zu dem neuen sieht das in ein paar Ausschnitten schon so aus, als ob sie auf irgendwelchen Army Flugplätzen gedreht hätten. Wenn man hier an die wahre Welt erinnert wird, ist das für mich ein Fail. Star Wars 1-3 haben in der Hinsicht super funktioniert, weil man hier in eine komplett andere, bunte Welt abtaucht und nichts an die kalte Realität erinnert.

Avatar wurde doch auch gefeiert, und der ist inhaltlich deutlich flacher als Episode 1.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Dann versteh ichs nicht. Teile 1-3 und 4-6 werden doch mit völlig unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Mir kann keiner ernsthaft erzählen, dass zumindest Teil 4 und 6 irgendwie zeitlos filmische Meisterwerke sind, wogegen die neuen dann total abstinken. Für die Zeit damals war das revolutionär, aus heutiger Sicht sind die aber kaum noch ernst zu nehmen. Und das hat nix damit zu tun, dass sie so alt sind. Es gibt viele zeitlose ältere Filme, die auch heute noch wunderbar funktionieren. Star Wars 4-6 gehört nicht dazu. Die sind nur aus kultureller Sicht interessant, nicht aus filmischer.

Und deswegen versteh ich die Abscheu den neueren Lucas Teilen gegenüber nicht. Star Wars war nie filmische Hochkunst, was also zur Hölle stört einen an den neuen Filmen so sehr? Das so viel mit Computer gearbeitet wurde? Bei nem Science Fiction Film soll das ernsthaft ein Problem sein? Mich stört der CGI Wahn aus Hollywood ja ebenso, aber doch nicht für Science Fiction Filme. In den Trailern zu dem neuen sieht das in ein paar Ausschnitten schon so aus, als ob sie auf irgendwelchen Army Flugplätzen gedreht hätten. Wenn man hier an die wahre Welt erinnert wird, ist das für mich ein Fail. Star Wars 1-3 haben in der Hinsicht super funktioniert, weil man hier in eine komplett andere, bunte Welt abtaucht und nichts an die kalte Realität erinnert.

Avatar wurde doch auch gefeiert, und der ist inhaltlich deutlich flacher als Episode 1.

 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.375
Reaktionen
1.095
was also zur Hölle stört einen an den neuen Filmen so sehr?

Die Handlung und auch sonst fast alles?

EP1 macht so ziemlich alles falsch was man als Film falsch machen kann. Die Charaktere handeln merkwürdig, die Geschichte ist unnötig kompliziert und als Krönung gibt es 4(!) Finale die gleichzeitig ablaufen (Jedis, Tronraum, Anakin, Armeen). Ep2 + 3 sind bissl besser aber eigentlich auch nur weil kein dummes Kind und viel weniger-fast gar kein Jarjar drin ist.
Naja, guck halt bissl auf Youtube rum, es gibt Reviews der Filme die (zumindest gefühlt) länger und unterhaltsamer als die Filme selber sind.

Ich halte Ep 4-6 jetzt nicht für Meisterwerke aber schlecht sind Sie auch heute nicht.


Ich kann mich btw. nicht erinnern, dass Avatar für irgendwas, abgesehen von der Optik/Technik, gefeiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Die alten Star Wars Filme haben ein Märchen im Sciencefiction Gewand erzählt. Dementsprechend ist der Plot natürlich völlig platt, aber gerade dies macht ep 4-6 deutlich zeitloser als die neuen filme. Der Plot von Herr der ringe ist auch sehr oberflächlich, dadurch wird es aber nicht unbedingt schlecht.

Ep 1-3 sind relativ gewöhnliche Sciencefiction filme. Schlecht sind die filme allerdings nicht, die Erwartungshaltung war einfach zu hoch.
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.870
Reaktionen
58
Fuck. Jetzt hab ich immer mal wieder am Text geschrieben und durch gelegentliches Arbeiten unterbrochen...

Wall of Text incoming:

Ich versteh ehrlich nicht, auf was du in deinem ersten Absatz abziehlst. Geht es dir um die Geschichte, um die Effekte, ich les es nicht raus.

Die Geschichte ist eine 08/15 Märchenstory, das würde so niemand bestreiten. Held rettet Prinzessin aus dem Schloss und besiegt den Drachen, nichts anderes ist der erste Film (epi 4). Wer von einem Film mit dem Namen Star Wars eine Meisterleistung in Sachen Story erwartet, ist hier definitv falsch.
Episode 5 und 6 sind dann die Filme, die diese Story plausibel und spannend weiterspinnen, neue Komponenten einbringen und gekonnt zu Ende bringen. Epi 5 zeigt am Anfang ganz andere Rebelen, wie sie noch am Ende von Epi 4 gezeigt wurden. Auf der Flucht und immer mit der Angst vom übermächtigen Imperium überrascht zu werden. Und Epi 6 hat dann den großen Showdown.

Was macht die Prequels, vorallem Epi1 jetzt soviel schlechter? Ganz einfach, die Story wurde komplett falsch angepackt und zum Teil gegen die Wand gefahren. Hier nur paar Beispiele

- Anakin wird in Episode 1 als Kind vorgestellt. Was ansich kein Problem wäre, wenn es in den 2 folgenden Teilen richtig weitergeführt worden wäre. Trotzdem hat er die meiste Zeit über nur genervert.
- Hr. Lucas meint die einst mystische Macht mit Oraganismen im Blut erklären zu müssen. Warum muss man sowas erklären? In Märchen sind Zauber halt auch eben Zauberer weil sie zaubern können und nicht weil die Frühstücksflocken besondere Kräfte verleihen.
- Eine unbefleckte Empfängnis, ehrlich jetzt?
usw.

Vorallem ist im ersten Teil aber alles so dermaßen übertrieben. Es werden lächerliche Witzchen gemacht, Slapstickeinlagen eingebaut wo es keine braucht und vorallem dieser unsägliche JarJar Binks. Die "Schlacht" der Gungans gegen die Droiden war ein langweiliger Schlagabtausch mit einem noch lächerlicherem JarJar Binks. Die Aktion im Schloss hat auch kein Gefühl vermittelt. Lediglich der Kampf gegen Darth Maul und die Schlacht im All konnte etwas Spannung vermitteln, die aber auch nicht ohne dümmliche Dialoge ausgekommen sind.

Und dann kommt wieder dieser kleine Fatzke Anakin, der in einem Schiff warten soll, bei dem er aus Versehen auf einen Knopf drückt, der das Schiff zufällig per Autopilot zur Schlacht fliegt, in der er im Kontrollschiff dann wieder versehentlich die Torpedos abfeuert, die zufällig auch noch zur Zerstörung führen.

Aber Epi 2 ist da nicht besser. Die Liebesgeschichte? Einfach nur dilettantisch umgesetzt. Anakin? Ein pubertierender Unsympath. Die Schlacht am Ende? Wieder nur eine Ansammlung von Truppen die sich ohne Spannung bekloppen.

Selbst der Kampf Anakin / Obi Wan / Yoda vs Dooku. Der Kampf hat gut angefangen, Anakin läuft ungestühm auf Dooku zu und verdient sich erstmal seine Watschn. Obi Wan unterliegt Dooku, Anakin verhindert das Schlimmste und verliert trotzdem. Alles noch ganz glaubwürdig. Aber dann kam Yoda, ich meine, was sollte der Anfang von diesem Kampf? Beide stehen sich gegenüber, Dooku bricht Geröll oder Schrott aus den Wänden und wundert sich, das Yoda das aufhalten konnte? Lächerlich. Das wurde im Kampf zwischen Vader und Luke in Epi5 viel intensiver und glaubwürdiger rübergebracht als da. Und dann kommt der kleine Gnom auch noch vom Alter gezeichnet in den Raum gehumpelt und springt dann rum wie ein Flummi.
Gut, das war nicht ganz so schlimm, hätte man aber auch besser lösen können.

Und Epi 3 ist auch kein Geniestreich, macht aber einiges besser, als die zwei davor. Nur der Umstand, dass Anakin in Sekunden zur dunklen Seite wechselt ist auch ziemlich unglaubwürdig. Und das obligatorische NoooOOooOOoOoOooo durfte auch nicht fehlen.

Zum Thema Effekte:
Klar sieht man den Effekten in der OT ihr Alter an, aber dafür sind sie immer noch sehr sehenswert. Man merkt mit welcher Liebe die Schiffe gefertigt und sämtliche Szenen gedreht wurden. Diese Detailvielfalt ist hier eine wirkliche Meisterleistung. Die Schlacht von Hoth, die Verfolgung durch das Asteroidenfeld, die Schlacht von Endor, für mich immer noch atemberaubend. Und jeder, der die OT für die besser Trilogie hält, limitiert die Filme wahrscheinlich nicht nur auf die Effekte

In der PT wurde es aber imo sehr übertrieben, die Effekt sind jetzt schon nach 10 - 15 Jahren ziemlich schlecht gealtert. Man sieht fast jedem Hintergrund an, dass er dem Computer entsprungen ist. Alles sieht nach Plastik aus. Bsp . Das hat sich in Epi3 zum Glück etwas gebessert.
Aber die Clontruppen in 2 und 3 sind alle CGI, das merkt man an den Bewegungen, am Licht usw. Hätte nicht sein müssen.

Aber die PT hat natürlich auch ihre Momente, genauso wie die OT nicht alles richtig macht. Mag sein, dass beim Thema OT auch ein großer Teil Nostalgie mit einfließt, aber trotzdem sind die Filme handwerklich sehr gut gemacht.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
wozu wall of text, wenn dieser nette onkel uns das ganze so nett erzählt?

Das ist halt Nitpicking vom feinsten. Du kannst fast jeden Popcornfilm logisch zerreißen, wenn man es darauf anlegt. Zusätzlich ballert der Typ seine eigene Vision in die Kritik mit ein, was nicht gerade hilfreich oder objektiv ist. Zusätzlich labert er viel Dünnschiss und ist leicht autistisch.

Das ist auch das Hauptproblem. Die Prequels sind nicht für irgendwelche autistischen Star Wars Nerds gemacht worden, wovon es anscheinend deutlich mehr gibt als selbst Lucas erwartet hätte.

Interessanterweise wurden die alten Star Wars Filme damals von den Kritikern auch nicht gerade gefeiert. Der erste kam noch gut weg, danach gings bergab https://twitter.com/MikeKlimo/status/659427006174638080

Was meine Einschätzung auch widerspiegelt. Return of the Jedi ist so ein richtiger Trashfilm. Beschissenes Pacing, lächerliche Effekte/Kostüme und flache Story. Das die selben Leute, die diesen Film feiern, dann so auf dem Kreuzzug mit den neueren sind, ist beängstigend.

Ich kann mich btw. nicht erinnern, dass Avatar für irgendwas, abgesehen von der Optik/Technik, gefeiert wurde.

Avatar ist zumindest nach der Rechnung da oben besser bewertet als jeder Star Wars Film.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.375
Reaktionen
1.095
Welche Rechnung?

Btw: Finde selber fon der original Trilogie auch nur den 2. Teil wirklich gut, deswegen sind die "neuen" aber noch lange nicht was anderes als ein riesen Haufen Scheisse.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.153
Reaktionen
13
Das ist halt Nitpicking vom feinsten. Du kannst fast jeden Popcornfilm logisch zerreißen, wenn man es darauf anlegt. Zusätzlich ballert der Typ seine eigene Vision in die Kritik mit ein, was nicht gerade hilfreich oder objektiv ist. Zusätzlich labert er viel Dünnschiss und ist leicht autistisch.

Das ist auch das Hauptproblem. Die Prequels sind nicht für irgendwelche autistischen Star Wars Nerds gemacht worden, wovon es anscheinend deutlich mehr gibt als selbst Lucas erwartet hätte.

:rofl: ich glaub du hast das Konzept des Reviews nicht ganz verstanden.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Das ist halt Nitpicking vom feinsten. Du kannst fast jeden Popcornfilm logisch zerreißen, wenn man es darauf anlegt. Zusätzlich ballert der Typ seine eigene Vision in die Kritik mit ein, was nicht gerade hilfreich oder objektiv ist. Zusätzlich labert er viel Dünnschiss und ist leicht autistisch.
Nitpicking?! DAS ist Nitpicking: CinemaSins

Der andere Typ hingegen verwendet ja nur schon die ersten 10 Minuten dafür, wieso die Charaktere in Episode I so schlecht sind, wie sie eben sind. Und da nörgelt er nicht an irgendwelchen Kleinigkeiten rum, sondern das sind grundsätzliche Probleme wie eben: "Die Figuren haben keine Persönlichkeit" oder "Es gibt in dem Film keinen Protagonist" usw.

Avatar ist zumindest nach der Rechnung da oben besser bewertet als jeder Star Wars Film.
Ähhh nein:
Avatar (2009)
83% 82%


Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983)
79% 95%

Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980)
94% 97%

Star Wars: Episode IV - A New Hope (1977)
94% 96%

Dazu Episode I-III

Star Wars: Episode I - The Phantom Menace (1999)
56% 60%

Star Wars: Episode II - Attack of the Clones 3D (2002)
65% 59%

Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith 3D (2005)
79% 65%

(Erste Prozentzahl: Positive professionelle Reviews, zweite Prozentzahl positive User Reviews)
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
das sind grundsätzliche Probleme wie eben: "Die Figuren haben keine Persönlichkeit" oder "Es gibt in dem Film keinen Protagonist" usw.

Anakin ist der Protagonist.

Und keine Persönlichkeit? Anakin hat sogar ne sehr starke Persönlichkeit. Als Kind noch nicht, aber später muckt er ordentlich auf. Und ansonsten sind halt viele Jedis am Start, die sich in buddhistischer Manier ihre Persönlichkeit abtrainiert haben, um für das Gute besser arbeiten zu können. Und genau daraus entsteht doch der Konflikt. Anakin kommt mit dem Lifestyle nicht klar.
Wenn die ganzen Jedis jetzt total edgy und charmant wären, würde das ganze überhaupt nicht funktionieren.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Du hast gerade selbst geschrieben warum der erste film kacke ist.

anakin ist der protagonist - er kommt so ab der hälfte des films vor und wird nur mitgeschleppt.
er hat keine persönlichkeit als kind. er ist der protagonist. -> der erste film hat nen protagonisten der nichts macht, keine persönlichkeit hat und erst ab der hälfte des films auftaucht.
troll dich
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Anakin ist der Protagonist.

Und keine Persönlichkeit? Anakin hat sogar ne sehr starke Persönlichkeit. Als Kind noch nicht, aber später muckt er ordentlich auf. Und ansonsten sind halt viele Jedis am Start, die sich in buddhistischer Manier ihre Persönlichkeit abtrainiert haben, um für das Gute besser arbeiten zu können. Und genau daraus entsteht doch der Konflikt. Anakin kommt mit dem Lifestyle nicht klar.
Wenn die ganzen Jedis jetzt total edgy und charmant wären, würde das ganze überhaupt nicht funktionieren.
Das Review oben und mein Post bezogen sich rein auf EP1 - siehe tAEP.

Ganz abgesehen davon wäre es mir neu, dass Jedis (oder Buddhisten) sich jegliche Gefühle/Persönlichkeit abtrainieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben