• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Star Trek - Into Darkness

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
die oldschool phaser hatten zwar früher nen durchgehenden strahl, dadurch wurden aber mMn die Feuergefechte immer sehr statisch, das fetzt nich. Die phasergewehre jedoch hatten afair immer "geschosse" was einfach sehr viel cooler is! von daher find ichs, im bezug auf die neumachung, gelungen.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Habe mir den film jetzt auch mal komplett angesehen.
Er war wirklich besser als der erste und auch nicht schlecht.
trotzdem musste ich mir bei manchen dingen an den kopf fassen.

Benedict Cumberbatch ist göttlich!
Die Musik des Films ist ebenfalls göttlich.

Ich fand ihn tatsächlich wider erwarten gut.

Allein, dass es anscheinend keine einzigen personen gibt, die auch nur irgendwas mit der Verteidigung der Erde zu tun haben, oder mit der Kontrolle des Admirals.
Wie soll er das alles geheim gebaut haben?
Und dann auch noch in der Nähe vom Jupiter, wo jeder Jockel einfach vorbei fliegen kann ohne erkannt zu werden.

wtf!?

Die Aktion ganz am Anfang von Kirk und seinen Jockels - wtf, sind die 12?

Die Tatsache, dass Khan völlig ungehindert die wichtigsten Leute der Sternenflotte angreifen kann.

Die Reisedauer von ca. 1 Minute zu Kronos

Die Torpedos mit Khans Leuten, die völlig unentdeckt von den Sensoren bleiben - Khan ist zwar schlau, aber immerhin hinkt er 300 Jahre hinterher.
Mir ist es auch ein Rätsel wie er tolle waffensystem und technologien entwickelt haben soll, aber vor 300 Jahren besiegte man ihn.

Die komisch aussehenden, in Star Trek nicht existenten Aliens - warum nicht bekannte Spezies nehmen?
Die kann man doch auch auf cooles Aussehen trimmen.

Nochmal: die unfähigkeit sämtlicher anderen Föderationsmitglieder auch nur irgendwas zu reißen.

Aber naja, Film war trotzdem nicht schlecht, insbesondere Khan fand ich cool implementiert.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Die Torpedos mit Khans Leuten, die völlig unentdeckt von den Sensoren bleiben - Khan ist zwar schlau, aber immerhin hinkt er 300 Jahre hinterher.
Mir ist es auch ein Rätsel wie er tolle waffensystem und technologien entwickelt haben soll, aber vor 300 Jahren besiegte man ihn.

na offensichtlich kann man mit der technologie von vor 300 jahren nur die technologie von vor 300 jahren herstellen, oder anders ausgedrückt: otto hahn wäre vor 300jahren immer noch ein schlauer mensch gewesen, aber er hätte sicher keine atome gespalten.

Die Tatsache, dass Khan völlig ungehindert die wichtigsten Leute der Sternenflotte angreifen kann.
Die tatsache, dass man mit Spielzeug völlig ungehindert Angie totbomben könnte.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich denke im nächsten film gibt's dann endlich dick beef mit den klingonen, das hat man ja schon ein wenig vorbereitet in dem film.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wobei mich DIE schon immer genervt haben.

Dicke Klopperrasse, die quasi nichts machen, als Kämpfen zu lernen.
Und jeder Sternenflottenkapitän haut die dann zu Dutzenden zu Klump.

Brarfh. -.-
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wobei mich DIE schon immer genervt haben.

Dicke Klopperrasse, die quasi nichts machen, als Kämpfen zu lernen.
Und jeder Sternenflottenkapitän haut die dann zu Dutzenden zu Klump.

Brarfh. -.-

Na die sternenflotte nerds haben halt die bessere technik. Bei einer kriegerrasse will doch keiner wissenschaftler werden.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Na die sternenflotte nerds haben halt die bessere technik. Bei einer kriegerrasse will doch keiner wissenschaftler werden.

Ja, beim Kampf Schiff gegen Schiff sehe ich das noch ein.
Aber wenn Riker (oder Kirk) da reihenweise die Elitekrieger im Zweikampf umboxen finde ich's doof.
:ugly:
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
naja, kirk ist ja auch (besonders der alte) der männlichste mann aller männer , der boxt halt jeden um und wirft nochn 0,5 tonnen schweren steinbrocken hinterher ^^
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
na offensichtlich kann man mit der technologie von vor 300 jahren nur die technologie von vor 300 jahren herstellen, oder anders ausgedrückt: otto hahn wäre vor 300jahren immer noch ein schlauer mensch gewesen, aber er hätte sicher keine atome gespalten.


Die tatsache, dass man mit Spielzeug völlig ungehindert Angie totbomben könnte.

Wenn Otto Hahn heute leben würde, oder in 250 Jahren würde er doch nichtmal einen pc einschalten können, geschweigedenn die toilette finden.
darauf wollte ich hinaus, aber letztendlich ist es jetzt nicht wirklich schlimm.
Er ist halt imba.

Zum zweiten: denkst du wirklich der Luftraum dort würde nicht überwacht werden?
Also ich schon.
Das wahrscheinlichste wäre aber wohl, dass man einfach alle wegbeamt :deliver:

Klingonen: Ich fand grade das lächerliche, dass sie ja TECHNISCH so überlegen sind.
Sie haben Tarnvorrichtungen, bessere Waffen, usw.

Klar, die Sternenflotte setzt nicht auf Kampfschiffe, aber zb. die Schilde sollten doch dann erst recht überlegen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Klingonen: Ich fand grade das lächerliche, dass sie ja TECHNISCH so überlegen sind.
Sie haben Tarnvorrichtungen, bessere Waffen, usw.

Dein Bild der Klingonen ist nicht richtig. Hättest Du DS9 gesehen, dann wüßtest Du, dass die Klingonen nicht nur dufte Krieger und Wissenschaftler sind, die Kriegerkaste erst "später" so stark in den Vordergrung getreten ist, sondern auch, dass sie olle romantiker sind.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Dein Bild der Klingonen ist nicht richtig. Hättest Du DS9 gesehen, dann wüßtest Du, dass die Klingonen nicht nur dufte Krieger und Wissenschaftler sind, die Kriegerkaste erst "später" so stark in den Vordergrung getreten ist, sondern auch, dass sie olle romantiker sind.

Ich habe alle deep space 9 folgen gesehen.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Ihre Technologie kommt aber auch nicht gerade durch Eigenentwicklung. Die Tarnvorrichtung haben sie von einem kurzen Bündnis mit den Romulanern, und einen großteil ihrer Armada vermutlich einfach von den Hur'q erobert, auch wenn das mehr angedeutet als explizit erwähnt wurde.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Die Hur´g besuchten die Klingonen aber vor x Jahrhunderten?!
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Technisch ist der Film gut gemacht. Nett anzuschauen, gute Sprüche. Popcorn Kino.

Aber aus der Sicht eines Startrek Fans:
Remake von Star Trek 2 "Zorn des Kahn". Völlig daneben. Diesesmal lassen wir Kirk in der Reaktor Kammer verrecken und nicht Spock. Und kA wie Kahn besiegen, ich frag einfach rasch mein Future-ich. So ne kacke. Muss man fast hoffen das Lenard Nimoy bald stirbt damit so ne kacke nicht mehr möglich ist.
Auch grundsätzlich der Dreck mit der veränderten Zeitachse passt nicht, einfach mal so 100 Jahre Trekkie Geschichte negiert, und jetzt können wir alle alten Geschichten neu erzählt werden mit leicht anderer Handlung. Vermutlich wird der nächste Film über den Klingonenkrieg sein bis zur Friedenskonferenz von Kitomer und dann wird der neue Piccard vorgestellt und wir Borg und Romulaner bashen. Natürlich leicht verändert. und in 20 Jahren gibts wieder nen Zeitsprung und die Erde wird weggeballert und alle Themen gibts nochmals. Natürlich waren Kirks Vorfahren und die von Piccard grad nicht auf der Erde.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Auch wenn man es nicht glauben kann ist der Character von Khan in dem neuen Film aber wesentlich besser geschauspielert als in dem alten und dazu auch noch besser geschrieben.

Ansich hat dich doch jetzt nichts gestört, ausser dass man den Zeitsprung gemacht hat.
Das war ja schon vor dem film bekannt :deliver:

http://www.youtube.com/watch?v=8OA84ckvRpI
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Auch wenn man es nicht glauben kann ist der Character von Khan in dem neuen Film aber wesentlich besser geschauspielert als in dem alten und dazu auch noch besser geschrieben.

Ansich hat dich doch jetzt nichts gestört, ausser dass man den Zeitsprung gemacht hat.
Das war ja schon vor dem film bekannt :deliver:

http://www.youtube.com/watch?v=8OA84ckvRpI

Der Nostalgiker in mir schlägt Purzelbäume vor Wut! Wie kanst du es wagen!?
Der alte Kahn ist sehr gut gespielt und geschrieben worden!

Allerdings ist das überragend großartig http://www.youtube.com/watch?v=RuX5nw0rzVc&feature=player_detailpage#t=42

und ich muss dir ein wenig beipflichten.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Natürlich ist der alte Khan nicht schlecht, trotzdem ranked auch die imdb den neuen teil über Star Trek II.

Natürlich habe ich auch etwas übertrieben, aber Khans Character wird mMn in dem neuen Film einfach sehr gut dargestellt und man nimmt ihn definitiv als fühlenden Menschen war (wenngleich er natürlich "Böse" ist)

Die besseren Effekte und den modernen look kann man natürlich dem neuen Film nicht als Bonus geben, aber ich finde zb. der Soundtrack ist einfach richtig richtig gut, da kommt so schnell nichts ran und das kann man auch im vergleich mit dem alten anbringen.

Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=0IVq1Hw8PYs

mMn eine der besten Szenen im Film
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Weil man genetisch nicht überlegener verstand nur die ersten und letzten paar buchstaben beachtet um ein wort zu erkennen. :8[:
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Früher wurden Trekkies zwar noch kopfüber in die Toilettenschüssel getunkt, aber da konnten sie auch wenigstens noch unfallfrei "Picard" schreiben und nicht PICCARD ihr zweitklassigen Aushilfshurensöhne!
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Jetzt auch zum ersten mal gesehn auf Bluray und naja. Irgendwie mochte ich die Atmosphäre im ersten Star Trek wirklich, in Into Darkness hat's etwas viel Klamauk (das Intro :8[: ) und einige schreiende Logiklöcher.

Sonst aber gute Action und Audio/Visuell eh top. Hätte mir nur ein kleines Bisschen mehr Tiefgang gewünscht...
 
Oben