• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Spiegel Artikel ueber WCG

MechVisor

Guest
Mit den Worten wollte ich nur dem ganzen mehr "Pepp" verleihen :ugly:
 

Grumel

Guest
Der Artikel ist ungefähr so wie ein unsachlicher rethorischer Verriss über nen Film Geschrieben und wird somit dem Thema einfach in keiner weise gerecht. Es passt auch nichtmehr zum normalen Schreibstil der Artikel des Spiegels.

Gleich in den ersten Zeilen .... unter ... Decknamen.....mit einer Hand voll Komplizen Bomben zu legen und Antiterrorkräfte niederzumätzeln.....

Wer nach dem 11. September einen Artikel über die WCG so beginnt sollte eigentlich bei Bild arbeiten.
 

Sentinel_inaktiv

Guest
...

Ich würde es auf jedenfall besser finden , wenn man den Spiegelredakteuren einen "Hinweiß" liefert, welcher ihnen zeigt, dass sie mit ihrem Artikel Scheisse gebaut haben...
Dieser "MARCO EVERS" hat sich glaub ich ausschließlich auf die E-Sports kritiker eingestellt. Nur am beleidigen . Von dem ersten Wort bis zum letzten Punkt schreibt er, was für psychisch kranke Wesen E-Sportler doch sind und wie diese "E-Sports Fanatiker" auf die "Tricks" der Firmen reinfallen...
Also wär es das beste, wenn wir folgendes täten... :mad:

Alle Spiegelausgaben zu einem riesigen Berg aufhäufen und den Hügel der Dreisstigkeit und Frechheit in einem "Feuer der erlösung" verbrennen. :mad: :elefant:
 

Sentinel_inaktiv

Guest
ich häng grade beim leserbrief an einer stelle fest ;(
Name der E-Mail Server
Was muss ich bei
Posteingangsserver (POP3,IMAP oder HTTP):
Ein SMTP Server wird für den Postausgang verwendet. Postausgangsserver (SMTP):
eingeben? :confused:
 

MechVisor

Guest
Können wir das nächste Jahr zu Ostern machen?

Finde das dann praktisch, so ein Osterfeuer das gut aussieht und uns dann noch erlöst. :D
 

IeS.Eagle

Guest
Die Süddeutsche Zeitung versucht sich an einem "objektiven" Bericht über Doom3 :stupid:

Link
 

Sentinel_inaktiv

Guest
@ MechVisor
von mir aus kein problem :) müssen halt nur genügend der satansschriften zusammenbekommen ^^
an alle :
Helfen bei meinem problem bitte fix!!!
um null werd ich wie immer ausm inet gekickt und möcht dewn kram noch heute abschicken o.O
oder wenns wer ander machen will ich stell ihn hier mal aus aber sagt dann bescheid!!
Liebe Spiegelredakteure!
Lest die Texte, die ihr online stellt besser bevor ihr, vielleicht ungewollt, andere verletzt.
Ich schlage Folgendes für den nächsten ihrer Artikel zum Thema "Computerspiele" vor :

Besser darüber informieren. Das Wissen, welches bei dem Text Miteinfloß war entweder sehr gut versteckt oder nicht vorhanden.
Niemals Mitmenschen so offensichtlich und dreist beleidigen wie sie es in diesem Artikel taten.
Keine Vorurteile, Vermutungen oder Wunschträume Miteinfließen lassen.
Und zu guter Letzt sollte man nie versuchen sich klüger zu stellen als man es ist. Durch schöne Formulierungen kann man die Tatsachen nämlich auch nicht verdrehen, selbst wenn sie es sich stark wünschen würden.

Die o.g. Tipps sollten ihnen helfen , jegliche Fehler bei folgenden Artikeln zu vermeiden.
M.F.G. Ein "E-Sportler" oder Hobbyspieler. (Ist ja für Marco das gleiche ;) )

also helfen bei meinem problem von oben!!!
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
also bis darauf, dass starcraft nur in sehr weitgefasstem sinne ein ballerspiel ist, kann ich nicht wirklich verstehen was so schlimm an dem artikel ist.
 

Sentinel_inaktiv

Guest
dauernd werden spieler beleidigt, spiele usw...
das is das schlimme am artikel -.- und die arrogantz des schreibers :/
achja ich brauch noch hilfe :(
 

Apfelbaeumchen

Guest
fressen wir doch alle ganz viel und verrichten im garten des autors unsere notdurft !!!!!!!111111111111111111
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Sentinel
ich häng grade beim leserbrief an einer stelle fest ;(
Name der E-Mail Server
Was muss ich bei
Posteingangsserver (POP3,IMAP oder HTTP):
Ein SMTP Server wird für den Postausgang verwendet. Postausgangsserver (SMTP):
eingeben? :confused:

:doh:

tut mir leid, aber das bild eines intelligenten computerbenutzers gibst du hier nicht gerade ab. offensichtlich hast du kein e-mail programm konfiguriert. kopier einfach die e-mail-adresse (oder schreib sie dir ab, falls du nicht weisst, wie das geht), fueg sie in dein gmx-webmail-schreiben-an-feld ein und wenn du dann deinen leserbrief geschrieben hast, klickst du auf abschicken.

und tu uns allen den gefallen und lass vorher die rechtschreibpruefung drueberlaufen, damit solche sachen wie dein "hinweiss" und die "arrogantz" (hab leider kein sz auf meiner tastatur) da nicht mehr drin auftauchen...

edit: und schick denen um himmels willen nicht den text, den du da oben gepostet hast :8[:



abgesehen davon verstehe ich nach wie vor die ganze aufregung nicht...
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
665
Reaktionen
0
einseinseinseinseinseinseinseinseinseins!!!!!

meinste der freut sich über nen riesigen haufen scheisse?
 

Sentinel_inaktiv

Guest
@Vystup
thx aber mach mich nich blöd an nur weil ich nich jedes detail von einem unnützen programm kenne :/ und guck den leserbrief ruhig an aber da sind keine fehler mehr drinne ... glaub ich zumindest
denn in rechtschreibung bin ich gut wenn ich mir mühe gebe :/
aber trotzdem danke :)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.011
Reaktionen
0
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie auf die Unfairness um nicht zu sagen Unsportlichkeit dem Leser gegenüber aufmerksam machen, die bei diesem Artikel unbestreitbar zum Vorschein kommt.

Ich werde mich hierbei nicht, wie es sicherlich schon zu Hauf der Fall war, im Detail verlieren.
Dass Ihnen bei diesem Artikel einige sachliche Fehler unterlaufen sind, dürfte Ihnen bereits zu Ohren gekommen sein, ich will aber auf etwas anderes hinaus, um nicht zu sagen "einen Schritt weiter gehen".

Die Presse hat meines Erachtens die Pflicht, und steht in der Verantwortung, sachlich zu berichten. Denn die Leser bilden sich auf Grund dieser Berichterstattung eine Meinung und berufen sich u.a. darauf. Und wir kennen alle die Sensationsberichterstattung der "Yellow-Press", der angesprochene Artikel gehört nämlich genau in diese Kategorie.

Es wird hier geschickt mit Wortspielereien und Schlagwörtern gespielt, die dem Leser sofort bekannt vorkommen, die er versteht und die vor allem polarisieren.
Und so wird dem betroffenen Leser, dem Computerspieler, sofort klar gemacht, dass er hier NICHTS positives über sich zu erwarten hat. Den aussenstehenden und unwissenden Lesern wird deutlich suggeriert, mit wem sie es hier zu tun haben und was davon zu halten ist. Die Rede ist von "Schiessereien" mit "Kopfschüssen", folgendes muss als eindeutige Stimmungsmache angesehen werden:
"Während die Spieler einander über schnelle Internet-Leitungen virtuelle Kugeln in den Leib jagen, sorgen sich viele Ältere, was aus den Cyber-Schützen einmal werden soll. Ihnen gelten solche Spiele als Mord-Simulatoren."

Hier wird eindeutig der Anschein erweckt, dass "viele Ältere" nicht irren, wohl Recht haben und junge Cyber-Athleten um nicht zu sagen "Mord-Simulanten" perspektivlos sind. Aggressiv sind sie sowieso, dass geht schon aus der Materie hervor. Und die Computerspiele tragen die Verantwortung.

Eindeutig falsch !!!

Folgende Fakten hätten bei einer Berichterstattung die sich auf diese Thematik bezieht der Sachlichkeit berücksichtigt werden müssen:
- Das polizeilich-psychologische Gutachten des Erfurt-Verbrechens bescheinigt den Computerspielen eindeutig eine "untergeordnete Rolle".
- Computerspieler sind keine Randgruppe sondern ÜBERALL vorhanden. In jeder finanziellen und sozialen Schicht wird gespielt. Hauptschüler wie Gymnasiasten mit 1.0 Abischnitt und Cambridge Studenten eingeschlossen.
- Die komplette Jugend ist davon "befallen". Es ist vergleichbar wie zu Zeiten der Entstehung des Rock'n Rolls. Die Generationen, die nicht damit aufgewachsen sind, kommen damit einfach nicht klar (simplifiziert).
- Das alltägliche Fernsehprogramm zeigt realistische Gewalt, sowohl in Nachrichten als auch in Spielfilmen. Diese Gewalt ist nachvollziehbar, kausale Zusammenhänge sind vorhanden und haben Vorbild-Charackter für junge Menschen in Konfliktsituationen.
- Jeder von uns, Sie meine sehr geehrten Herren (nicht Damen) eingeschlossen, hat als Kind an Cowboyspielen mit Spielpistolen teilgenommen und die Indianer bekämpft und andersrum. In Computerspielen kann man solche Phantasien genauso ausleben und genau deshalb bleibt es Phantasie und Spiel. Oder wollen Sie behaupten, dass sie als Kind bei den Cowboyspielen die Indianer ausrotten wollten ? Von dem Realismus ganz zu schweigen ..



Es ist dem Leser gegenüber, besonders dem unwissendem, einfach unverantwortlich, eine solche Hetzkampagne, wie sie bisher stattgefunden hat, in allen Regeln der Kunst fortzuführen. Es sind eindeutig falsche Eindrücke die hierbei erweckt werden. Die sachliche Berichterstattung musste leider einer jenen weichen, die dem Leser, und der ist vorwiegend über 30, aus der Seele spricht.
Der Mensch sucht nunmal einfache Gründe für seine Sorgen, diese werden ihm Mundgerecht serviert.


Grüsse ....
 
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
4.808
Reaktionen
0
Original geschrieben von IeS.Eagle
Die Süddeutsche Zeitung versucht sich an einem "objektiven" Bericht über Doom3 :stupid:

Link
sind zwar auch nen paar verallgemeinerungen drin und die kommentare aus den newbforen sind auch nich so das wahre, aber im großen und ganzen hat der artikel doch recht. spiele wie doom3 braucht man nun wirklich nicht zu verteidigen, denn sie sind brutal und gewaltverherrlichend.
 
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
4.808
Reaktionen
0
für diejenigen, die immernoch der meinung sind, dass der artikel eigentlich ganz ok sei, ein bericht über die olympiade:

Person xy, 25, kommt aus sowieso und ist allem anschein nach ein friedlicher zeitgenosse. aber gerade fuhr er nach griechenland um in athen andere menschen zu verprügeln.

er war nicht allein: hunderte junge männer und frauen aus mehr als xxx ländern sind mit dem gleichen ziel in die stadt gekommen. 2 wochen lang brügelten schweden auf briten, deutsche auf inder - und am ende war nur noch einer übrig.

die prügelei ist ein sport und nennt sich "boxen". es war nur eine von wasweissichwievielen disziplinen bei der olympia. bei "boxen", einem sogenannten "kampfsport", "kommt man mit stupiden draufschlagen" nicht weiter, sagt xy. neben austrainierten muskeln sei auch noch eine schnelle reaktion gefragt, deswegen trainiert xy zig stunden am tag. schließlich kämpft er ja nicht nur zum spaß.

längst sind schlägereien nicht mehr nur was für raufbolde in kneipen. selbstbewusst und zum grauen vieler intellektueller nennen sich die kämpfer inzwischen "sportler". blahblahblah.

während sich die kämpfer in den ringen die köpfe einschlagen, sorgen sich viele ältere, was aus den ring-kämpfern einmal werden soll. ihnen gilt ein solcher sport als training, wie man menschen mit der blosen faust töten kann.

blahblah.

blahblah.

blahblah.

blah, die olympia wurde nur zum besseren verkaufens des sports erfunden (ich hab keine informationen darüber, warum die wcg entstanden ist und ich fand es wirklich gut, dass bei der olympia nirgends werbebanner zu sehn war, also blah :) ).

blah, es kamen sogar massig zuschauer um die schlägerei auf riesenschirmen live zu verfolgen. viel fernsehen, tolle preisgelder, davon leben, blah.

ein xx-jähriger namens sowieso ist der könig des kampfsportes "tennis" und ist berühmt, steinreich und nen kollege von ihm, hat sich seinen tennisarm versichern lassen.

hierzulande sind wir noch nich so weit aber blah.


(ich glaub jeder hat verstanden worauf ich hinaus wollte).

die blahblahs sind entweder stellen, die nicht übertragbar sind, oder gegen die ich nichts einzuwenden hatte.
 

IeS.Eagle

Guest
Original geschrieben von EnTi
spiele wie doom3 braucht man nun wirklich nicht zu verteidigen, denn sie sind brutal und gewaltverherrlichend.

Wieso ist das Spiel dann überall ganz oben in den Verkaufscharts??? Wenn du mal nicht nen brutales Spiel spielen willst, kauf dir den Gamecube mit den Bongotrommeln :top2:
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Sentinel
@Vystup
thx aber mach mich nich blöd an nur weil ich nich jedes detail von einem unnützen programm kenne :/ und guck den leserbrief ruhig an aber da sind keine fehler mehr drinne ... glaub ich zumindest
denn in rechtschreibung bin ich gut wenn ich mir mühe gebe :/
aber trotzdem danke :)

Du hast recht, es sind wirklich nicht so viele Rechtschreibfehler darin. Stilistisch ist aber durchaus eine ganze Menge daran auszusetzen, ausserdem kann ich mir vorstellen, dass "Sie" die passendere Anrede fuer die Redakteure des Spiegels ist. Inhaltlich ist der Text auch nicht so, dass ich mir als Leser gross Gedanken darueber machen wuerde. Versteh mich nicht falsch, ich finde es gut, dass Du Dich fuer Deine Meinung einsetzen willst, auch wenn sie sich nicht unbedingt mit meiner deckt. Wenn man allerdings etwas erreichen moechte, sollte man seinem Gegenueber zumindest das Gefuehl geben, dass man selbst faehig ist, auf der gleichen intellektuellen Ebene zu denken. Und auch die besten Argumente gehen unter, wenn sie sprachlich nicht entsprechend verpackt werden.

Und was unnuetze Programme angeht: ein E-Mail-Programm halte ich fuer sehr viel sinnvoller, als vieles andere, was sicherlich auch auf Deiner Festplatte sein Unwesen treibt. Fuer mich vermittelt das einfach den Eindruck, dass Du einer von den Leuten bist, die den Knopf zum Computer anschalten kennen und dann noch in der Lage sind, ihr Lieblingsspiel zu starten, alles andere ist ihnen egal. Vielleicht irre ich mich, aber auf mich wirkt das wie ein Tunnelblick, man ist nur auf eine Sache fixiert und schaut nicht nach links oder rechts, wie mangelndes Interesse an der Umwelt. Dass das die Reputation der Computerspieler, zu denen ich mich ja auch zaehle, nicht gerade verbessert, sollte eigentlich selbstverstaendlich sein.

Was will ich damit sagen? Wenn man jemand anderen von seiner Meinung ueberzeugen moechte (und das ist ja das Ziel dieser Leserbriefe), dann sollte man ihn zunaechst einmal respektieren (siehe Anrede) und dann die eigenen Ideen auch so klar und differenziert darlegen, dass er sich die Muehe macht, darueber nachzudenken. Tut man das nicht, kann man sich sicher sein, dass die eigene Meinung kein Gehoer findet.
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Wie Vystup bereits andeutet und ich auch in den Comments schon gebeten habe:
Der Inhalt ist selbstredent bei jedem Schreiber eines Leserbriefs anders. Aber versucht doch bitte auf perekte (!) Rechtschreibung und einen sauberen Stil zu achten.
So haben die Briefe sicher, wenn ihnen dieser ueberhaupt vergoennt ist, durchschlagenderen Erfolg.
 
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
4.808
Reaktionen
0
Original geschrieben von IeS.Eagle


Wieso ist das Spiel dann überall ganz oben in den Verkaufscharts??? Wenn du mal nicht nen brutales Spiel spielen willst, kauf dir den Gamecube mit den Bongotrommeln :top2:
kannst du nicht woanders werbung für deinen bullshit machen?
 
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
41
Reaktionen
0
Das Besondere beim E-Sport ist seine Virtualität.
Genau diese Virtualität ist es, die viele beunruhigt.
Man malt sich Horrorszenarien aus, wie man es aus futuristischen Filmen kennt. Man glaubt an eine Sucht und an Realitätsverlust.
Woran liegt das?
In einem Land wie Deutschland, wo private und nichtprivate Fernsehsendungen, Talkshows, Reportagen und ganz wichtig Diskussionsabende eigentlich an der Tagesordnung sind, hat man ein wichtiges Thema ausser Acht gelassen.
Die Medien scheinen den E-Sport weitestgehend totzuschweigen.
Das ist eigentlich auch verständlich mit all den Vorurteilen.
Ich denke aber auch, dass viele Institutionen langsam erkennen, dass dies nicht so weitergehen darf und sich langsam an dieses Thema herantasten. So muss man auch diesen Artikel des Spiegels aus einem anderen Licht sehen. Er ist sicher nicht objektiv, wie er es eigentlich sein müste und alle Aufregung der E-sport-Community ihm gegenüber ist sicherlich gerechtfertigt.
Doch muss man eins nicht ausser Acht lassen.
Die Aufklärung über dieses brisante Thema steckt noch in den Kinderschuhen.
Und gerade da muss unsere Kritik ansetzen.
 
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
4.808
Reaktionen
0
in anderen worten: unser e-sport ist eben immernoch ein e-spiel auserhalb von korea ...
 

3wD.SeeD

Guest
Original geschrieben von EnTi

sind zwar auch nen paar verallgemeinerungen drin und die kommentare aus den newbforen sind auch nich so das wahre, aber im großen und ganzen hat der artikel doch recht. spiele wie doom3 braucht man nun wirklich nicht zu verteidigen, denn sie sind brutal und gewaltverherrlichend.

Sehe ich genauso, es muss klar zwischen den einzelnen Videospielen differenziert werden, denn es gibt durchaus perverse und menschenverachtende Titel, welche einfach nicht sein müssen.
 

Grumel

Guest
Wollte zum Thema noch erwähnen das der Artikel nicht nur in der Online Ausgabe steht, was viele scheinbar nicht mitgekriegt haben.

Was die Leserbriefe betrifft. Seit mal nicht so pingelich wegen Rechtschreibfehlern oder nicht total perfekten Argumentationsketten. Denn hey is sind nur Leserbriefe, keine Artikel in nem auflagestarken Magazin. Man kann den Artikel durchaus "scheisse" finden wenn man selbst in Nem Leserbrief ähnlich unsachlich ist oder massig Rechtschreibfehler hat. Das man deswegen nicht "stfu Newbie ich owne deine Mutter" schreiben sollte ist klar. Aber das hatte glaub ich keiner vor. Im übrigen ist das auch im Bnet unangebracht und doch auch dort die Ausdrucksweise einer leider recht nervenden und auffälligen Minderheit.

Klar wird es die Chance darauf das der Leserbrief aufmerksam gelesen oder gar veröffentlicht wird steigern wenn man sich gewählter ausdrückt und keine Rechtschreibfehler macht oder bei der Unterschrift einen Dr oder gar Proffessoren Titel vorweisen kann. Aber der Spiegel veröffentlicht doch auch mal recht loliges. In der Ausgabe mit dem WCG Artikel ist etwa ein schöner Leserbrief zu einem Artikel über China der allen ernstes vorschlägt Chinesisch als erste Fremdsprache in Deutschland einzuführen. Desweiteren wird dort die aktuelle Bedeutung von China mit dem Verhältnis der Atombomben USA / China gemessen.

Wer schreiben will könnte aber so net sein und auf die normale, nicht die Online Ausgabe verweisen, das würde einen als wertvolleren Kunden kenzeichnen :P.
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
Doch, man sollte sich an Rechtschreibfehlern und Argumentationsketten aufhaengen, gerade in diesem Fall. Die Computerspieler werden hier nicht gerade als die intelligentesten Menschen dieses Planeten dargestellt, da muss man nicht auch noch Oel ins Feuer giessen, indem man die passenden Leserbriefe dazu liefert...

Ich kenne jetzt den Leserbrief nicht, aber:
Chinesisch als Fremdsprache ware im Hinblick auf die zukuenftige wirtschaftliche Entwicklung kein Stueck dumm, wenn erste Fremdsprache vielleicht auch ein wenig uebertrieben ist. Und dass China eine Supermacht ist, steht ausser Frage. Wir werden sehen, wie unangefochten die USA in 10 oder 20 Jahren noch dastehen werden, ich behaupte mal, dass die Zeiten sich wandeln...
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von Vystup

Ich kenne jetzt den Leserbrief nicht, aber:
Chinesisch als Fremdsprache ware im Hinblick auf die zukuenftige wirtschaftliche Entwicklung kein Stueck dumm, wenn erste Fremdsprache vielleicht auch ein wenig uebertrieben ist. Und dass China eine Supermacht ist, steht ausser Frage. Wir werden sehen, wie unangefochten die USA in 10 oder 20 Jahren noch dastehen werden, ich behaupte mal, dass die Zeiten sich wandeln...

so sieht es aus, wenn die wirschaft in china weiter so wächst, ist china in gar nicht so langer zeit die wirtschaftsmacht #1.
 

Grandfather

Guest
ich finds nicht so brissant -.-" gibs täglich viel schlimmere, grössere und vor allem wichtigere falsche Berichte überall...

sobald man selbst ein bisschen angegriffen wird sich gleich so aufzuregen ^^..also mir ist es egal :/
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
jopp.hat jemals schonmal auch nur eine seite der bild gelesen?
das die medien hier zu 98% n riesieger haufen korrupter ficke sind sollte jedem der sein blickfeld mal auf gesellschaft,politik oder jedes andere x beliebige thema gerichtet hat eigentlich klar. sein. und wenn einmal im jahr irgend n vollidiot so sowas über games schreibt is es im vergleich zu andren bereichen doch eigentlich noch zu tolerieren.
außerdem können wir auf die meinung der leute die sowas blind glauben ( männlich alter ca 35 + ) glaubich mehr als nur scheissen da die heiner eh nur im sessel liegen, bundesliga guggn,biertrinken und ihre frauen ab und an ma schlagen ^^(verallgemeinerung und vorurteile rocken hart nichwahr~~)

und zu china etc:
"Chinesisch als Fremdsprache ware im Hinblick auf die zukuenftige wirtschaftliche Entwicklung kein Stueck dumm, wenn erste Fremdsprache vielleicht auch ein wenig uebertrieben ist. Und dass China eine Supermacht ist, steht ausser Frage."

china supermacht? klar. bring mal alle chinesen auf einmal zum hüpfen dann siehste was macht is.für uns relevant?
nein.
schaus dir jetz an. japan etc gehören zu den wichtigsten wirtschaftsmächten der welt.
weist du wie der präsident heisst? wie die kultur aussieht? die regierungs strukturen, besonderheiten der landschaft, alltägliche leben,die sprache, medien, menschen oder sonstwas? nein? aber übers ami land und jedes unwichtige pissland hier schon oder?

der graben zwischen unsrer kultur, der asiatischen und andren ist zu groß und wird es auch laaaange zeit noch bleiben als das solche sachen auch nur im entferntesten für ne breite masse hier auch nur annähernd wichtig werden würde.
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
Die deutsche Wirtschaft ist weltweit die fuenftgroesste, wir sind aber an zweiter Stelle, was den Welthandel angeht. Was sagt uns das? Richtig, Deutschland haengt vom Export ab.
China ist ein unglaublich grosser Markt, stell Dir mal vor, Du verkaufst einen Artikel mit dem Du 1 Euro Gewinn machst an die Haelfte der Chinesen... Investitionen die jetzt gemacht werden, zahlen sich vielleicht nicht morgen aus, vielleicht auch noch nicht im naechsten Jahr. Aber die Zeit wird kommen, in der man froh ueber jeden Euro ist, der in den Handel mit China investiert wurde. Chinesisch als Fremdsprache an Gymnasien einzufuehren, waere auch eine Investition.
Aber vorausschauend Denken scheint nie eine der deutschen Tugenden gewesen zu sein...
 

Apfelbaeumchen

Guest
tja nur woher nimmt die hälfte der chinesen den euro her ?
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von irishcream I

und zu china etc:
"Chinesisch als Fremdsprache ware im Hinblick auf die zukuenftige wirtschaftliche Entwicklung kein Stueck dumm, wenn erste Fremdsprache vielleicht auch ein wenig uebertrieben ist. Und dass China eine Supermacht ist, steht ausser Frage."

china supermacht? klar. bring mal alle chinesen auf einmal zum hüpfen dann siehste was macht is.für uns relevant?
nein.

ich glaub du hast nicht so ganz den plan wovon du schreibst.
zu behaupten ein land mit inoffiziell über 1,5 milliarden einwohnern, einem jährlichen wirschaftswachstum von durschnittlich 7-8% und dem wahrscheinlich wichtigsten wirtschaftsmarkt der zukunft sei für deutschland nicht relevant, zeugt von absoluter ahnungslosigkeit und 0 plan wovon man da spricht. china ist für uns heute schon ein sehr relevantes land. nehmen wir als beispiel nur mal die deutsche autoindustrie. vw zb verkauft mittlerweile mehr autos in china als in deutschland. jeder 7te arbeitsplatz in der deutschen industrie hängt vom automobilgewerbe ab. was meinst du was passieren würde, wenn die chinesen auf einen schlag aufhören würden deutsche autos zu kaufen? so ein schritt würde die autokonzerne in nicht unempfindlichen maße treffen. der export nach china wächst seit 1998 um durschnittlich 25%. deutschland hat allein 2003 waren im wert von 18,3 milliarden euro nach china exportiert. der export wächst und wächst. die abhängigkeit von chinesischen markt wird immer größer werden.
china ist schon heute der viertgrößte exporteur und drittgrößte importeur der welt. die chinesische wirtschaft wird in wenigen jahrzenten, bei gleichbleibendem wachstum, die der usa überholt haben und die wirtschaftsmacht #1 sein.
china bzw der chinesische markt ist für uns wie schon gesagt jetzt schon jetzt sehr relevant, und betrachtet man die zurückliegende entwicklung und die, die wahrscheinlich vor uns liegen wird, wird dieser noch viel viel relevanter werden.
mFg
[LoT]eNiAC
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
bestreit ich nich. das wir aber chinesisch als standart fremdsprache etc brauchen schon.
 

PsychoWulf

Guest
Wenn der Spiegel etwas sichtlich falsches schreibt, dürfte das im übrigen einige andere Anbieter solcher Medien freuen.

Was haltet ihr davon, diesen Artikel einfach mit dem Zerris an den Stern zu schicken. Mit ein wenig Glück wird dieser euch Feedback geben und über eine veröffentlichung nachdenken.

Denn was die konkurrenz falsch macht belebt das eigene Geschäft. Das war zwischen diesen beiden Zeitungen ja schon häufig der fall.
 

Grandfather

Guest
btw. Bild is #1 Artikel Ruckrufaktionen, Spiegel #2 ^^

btw. Spiegel normal bestes Magazin ( und weit besser als Stern -.-" )
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von irishcream I
bestreit ich nich. das wir aber chinesisch als standart fremdsprache etc brauchen schon.

du hast aber was anderes behauptet.
china supermacht? klar. bring mal alle chinesen auf einmal zum hüpfen dann siehste was macht is.für uns relevant?
nein.
bzw in anbetracht solcher tatsachen, wie das chinesisch inzwischen die meistgesprochene sprache der welt ist oder chinesische wirtschaftsdelegationen mittlerweile auf chinesisch als verhandlungssprache bestehen (und englisch ablehen), wäre eine flächendeckendes angebot für chinesisch unterricht schon an schulen gar nicht so verkehrt.
 

Grumel

Guest
Etz hängt euch doch net so an dem Beispiel auf. Mich juckts ja im Finger zu erklären warum der Leserbrief so bescheuert war.-_-

Wie gesagt der Schreiber wollte Chinesisch als ERSTE Fremdsprache einführen. Was soviel heisst wie das sie jeder Hauptschüler anstatt englisch lernen mus.
Bevor man das für sinvol hält bitte bedenken:
- Selbst wenn chinesisch bald wichtigste Sprache der Welt werden würde ist sie immer noch Sauschwer für nen Deutschen zu lernen wohingegen Englisch eine der Sprachen ist die dem Deutschen am meisten ähnelt und somit relativ leicht zu lernen ist.

- Englisch hat sich bereits als internationale Kommunikationssprache etabliert. Große Bevölkerungsteile lernen in den meisten Ländern eben Englisch und nicht Chinesisch.Und selbst wenn in manchen Ländern die Absolute Zahl klein ist so sind es doch die Entscheidungsträger die Englisch können. Das wird auch so bleiben wenn china im BSP pro Kopf mit Dtld gleichaufliegt was im übrigen auch in 40 Jahren noch nicht der Fall ist insofern ist das ganze so oder so verfrüht.

- Englisch ist generell einfacher nicht nur für Deutsche ich sag nur Schriftzeichen :P

-Deutschland exportiert und wird auch in Zukunft eher in nahe gelegene Länder Exportieren. Da ist Englisch wichtiger.

-Mandarin ist zwar die Muttersprache der Meisten Menschen dieser Erde, allerdings ist Englisch für viel mehr Menschen Amtsprache ( in Indien etwa sind x tausend regionale Dialekte Muttersprache aber für alle Englisch Amts Schul usw Sprache. )
Achja übrigens nicht für alle Chinesen ist Mandarin die Muttersprache. Und wer solche Forderungen aufstellt sollte zuminest wissen das es kein "Chinesisch" gibt sondern nur eine Amt/Bildungssprache die auch die Muttersprache der meisten aber bei weitem nicht aller Chinesen ist.

-Die kulturelle Bedeutung des Englischen als Sprache der Bildungselite der Neuzeit ist auch nicht zu verachten. So werden wissenschaftliche Texte fast ausschliesslich englisch verfasst alle neuen entdeckungen englisch bezeichnet usw. Unter den 50 wichtigsten Universitäten sind schätungsweise 48 im englischsprachigen Raum etc etc. Das gilt für die Chinesen genauso wie für Deutsche. Auch ihre besten Köpfe studieren in der Regel an den amerikanischen Unis und auch sie müssen englische Forschungsarbeiten lesen. Das wird sich auch dann nicht ändern wenn China an Bedeutung extrem zunimmt. Kann man ja daran sehn wie Latein das ganze Mitelalter über die wichtigste Sprache blieb obwohl es die Sprache nichtmahl mehr als Muttersprache gab.

Und zu guter letzt war da noch die sache mit den Atombomben.
Wenns danach ginge hätte Deutschland Japan usw garkeine Bedeutung und Russland wäre immernoch ne Supermacht. Isreal wäre selbstverständlich das 6. wichtigste land der Erde weil es am 6. meisten Atombomben hat. Das ist doch extrem naiv. Ausserdem frage ich mich ernsthaft ob es relevant ist ob man jedes menschliche Leben auf der Erde einmal 100 mal oder tausendmal auslöschen kann.
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
wenns einen krieg gibt, dann hat deutschland tatsaechlich keine bedeutung ;) daran aendert auch unsere wehrpflicht nichts. und wenn es einen krieg gibt, macht die anzahl der atomwaffen tatsaechlich einen unterschied. wobei ich nicht wusste, dass israel so "gut" ausgestattet ist :-/ egal wie, die bedeutung eines landes ausschliesslich daran festmachen zu wollen ist sicherlich nicht sinnvoll.

wie schon von dir gesagt: mandarin als erste fremdsprache ist sicherlich nicht sinnvoll, dass hab ich aber oben auch schon erwaehnt. allerdings sollte man das angebot zumindest an den gymnasien schon diesbezueglich erweitern.

kann vielleicht jemand mal den leserbrief abtippen? es ist ja sonst ein bisschen sinnlos darueber zu diskutieren. thx
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von Grumel
Etz hängt euch doch net so an dem Beispiel auf. Mich juckts ja im Finger zu erklären warum der Leserbrief so bescheuert war.-_-

Wie gesagt der Schreiber wollte Chinesisch als ERSTE Fremdsprache einführen. Was soviel heisst wie das sie jeder Hauptschüler anstatt englisch lernen mus.
Bevor man das für sinvol hält bitte bedenken:

den rest hättest du dir sparen können, denn das hat hier niemand gefordert. -.-
 
Oben