Während die Spieler einander über schnelle Internet-Leitungen virtuelle Kugeln in den Leib jagen, sorgen sich viele Ältere, was aus den Cyber-Schützen einmal werden soll. Ihnen gelten solche Spiele als Mord-Simulatoren.
------------------------------------
hmm...ja klar das is ma wieder typisch noobbild. meinen sie wüssten alles besser und beschimpfen uns als geistesgestört und als mörder etc. wir haben alle keine zukunft. wenn wir keinen erfolg mit e-sports haben landen wir unter der brücke, weil wir ja nur vor dem rechner hockten und alles auf eine karte legten...jo sicher -.-
Nirgendwo feiert die E-Daddelei größere Erfolge als in Südkorea, dessen Bürger seit Jahren über schnelle Breitband-Leitungen mit dem Internet verbunden sind. Dort wurden die World Cyber Games im Jahr 2000 erfunden - als Marketingtrick von Samsung: So versucht der Elektronikriese, die Videospiele (für die sich die Teilnehmer gar nicht an einem Ort versammeln müssten) als Publikumssport zu etablieren.
-------------------------------
die haben keine ahnung was der vorteil einer lan ist, nämlich kein betrug (cheaterei etc), null ping und vor allem die atmosphäre und der spass. bei ner lan mit hundertschaften wäre ich auch gerne mal und würde rulen =D
is schon logisch, dass samsung da was mit verdienen will, das is doch genauso wie die olympiade. da müsste man sich theoretisch auch nicht treffen. jeder läuft auf seinem sportplatz im block seine bestzeit, trägt sie ein dann wird verglichen

aber da ja alles fair und gerecht sein soll, wird sich getrifen und zusammen alles unter regeln gelaufen. genause wird sich auf ner lan getroffen und da mit regeln gegamed fertig o_O