ReVenger!
Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
- Mitglied seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 3.466
- Reaktionen
- 84
Hallo an alle Foristen,
Zur Zeit bin ich daran interessiert etwas Spanisch zu lernen. Dabei habe ich zunächst nur vor für eine Reise nach Südamerika ein paar Grundkenntnisse zu bekommen, sodass ich mich da im Alltag durchschlagen kann. Das Ziel wäre dann ein einfaches Sprachverständnis mit den ganzen Details für Bestellungen von Taxen, Hotelzimmern, Restaurants.
Ich habe mich zwar zunächst an meiner Uni nach Einsteigerkursen umgesehen, die sind aber alle am frühen Nachmittag und nicht wirklich mit meiner Forschungsarbeit vereinbar, zumal auch Studenten einen bevorzugten Zugang haben und die Kurse meist recht voll sind. Darum suche ich etwas um den Einstieg autodidaktisch hinzubekommen. Es gibt da ja auch zahlreiche Onlineangebote, und da ja einige sich in den Gebiet auskennen, wollte ich hier einfach mal ein paar Empfehlungen einholen.
Darum die Fragen:
- Macht es Sinn die Sprache überhaupt autodidaktisch anzugehen, oder sollte man auf jeden Fall einen Lehrer haben?
- Welche (online) Kurse könnte ihr empfehlen? Je freier ich mir da die Lektionen einteilen kann, desto besser. Beziehungsweise, wie habt ihr die Sprache gelernt?
- Es ist wirklich nur ein Steckenpferd, ich werde also einen Versuch wagen, so gut ich kann. Falls es nicht so klappt, ist es aber auch nicht tragisch.
Zur Zeit bin ich daran interessiert etwas Spanisch zu lernen. Dabei habe ich zunächst nur vor für eine Reise nach Südamerika ein paar Grundkenntnisse zu bekommen, sodass ich mich da im Alltag durchschlagen kann. Das Ziel wäre dann ein einfaches Sprachverständnis mit den ganzen Details für Bestellungen von Taxen, Hotelzimmern, Restaurants.
Ich habe mich zwar zunächst an meiner Uni nach Einsteigerkursen umgesehen, die sind aber alle am frühen Nachmittag und nicht wirklich mit meiner Forschungsarbeit vereinbar, zumal auch Studenten einen bevorzugten Zugang haben und die Kurse meist recht voll sind. Darum suche ich etwas um den Einstieg autodidaktisch hinzubekommen. Es gibt da ja auch zahlreiche Onlineangebote, und da ja einige sich in den Gebiet auskennen, wollte ich hier einfach mal ein paar Empfehlungen einholen.
Darum die Fragen:
- Macht es Sinn die Sprache überhaupt autodidaktisch anzugehen, oder sollte man auf jeden Fall einen Lehrer haben?
- Welche (online) Kurse könnte ihr empfehlen? Je freier ich mir da die Lektionen einteilen kann, desto besser. Beziehungsweise, wie habt ihr die Sprache gelernt?
- Es ist wirklich nur ein Steckenpferd, ich werde also einen Versuch wagen, so gut ich kann. Falls es nicht so klappt, ist es aber auch nicht tragisch.