• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

sodbrennen

Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
416
Reaktionen
0
Ort
Hof
jo, das hatte ich auch mal, aber war noch ne stufe übler als bei dir denk ich.
hab halt medikamente zur neutralisierung der Säure nehmen müssen, also so Natronzeugs und musste meine gesamte Ernährung umstellen...
hat aber alles wunderbar hingehauen und hab so ca. 30 kilo abgenommen ;) , ätzend wenn ich an diese ständige Überlkeit denken muss, die ich damals hatte...
Ahja das mit dem Bett aufstellen mach ich heute immer noch :p hab mich dran gewöhnt und is echt angenehmer.

Jap die Übelkeit habe ich immernoch ab und zu.. Und kann nicht mehr auf dem Bauch schlafen was ich zugern gemacht habe :D
Mein Arzt meinte der Muskel sie irreparabel geschädigt und hab auch gar keine Tabletten bekommen? Das Wunder mich nun ein wenig .. Ernährung hab ich auch nicht wirklich umgestellt..
War damals beim Bund, vllt geh ich mal zu nem "richtigen" Arzt ^^
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.301
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Hab gehört, dass Milch da ganz gut helfen soll.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Jap, hatte früher häufiger Sodbrennen. Vorallem nachdem ich Schlangenfras ala Döner und McD und sonen Crap gegessen habe. Milch half immer ganz gut, bis zu einem bestimmten Grad. Ansonsten Bullrich Salz.
Iss mehr Grünzeug und weniger Fett.
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Jap die Übelkeit habe ich immernoch ab und zu.. Und kann nicht mehr auf dem Bauch schlafen was ich zugern gemacht habe :D
Mein Arzt meinte der Muskel sie irreparabel geschädigt und hab auch gar keine Tabletten bekommen? Das Wunder mich nun ein wenig .. Ernährung hab ich auch nicht wirklich umgestellt..
War damals beim Bund, vllt geh ich mal zu nem "richtigen" Arzt ^^

hehe, naja, ich war ja auch nich nur bei einem Arzt damals. Ich war genau genommen bei 3 Ärzten, die alle keinen Plan hatten was ich hatte. Bluttest usw. haben einfach nichts ergeben und man begann an meiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln...
Aber irgendwann hab ichs nich mehr ausgehalten und bin ins Krankenhaus, wo sie nach 2 Wochen Aufenthalt und ca. 1000 tests mal eine Magenspiegelung gemacht haben (hallo? bin zwar kein Arzt aber das hätte durchaus früher kommen sollen...) und da kam letztendlich das Ergebnis raus und ich war SO froh, dass es endlich einen grund für diese Übelkeit gab.
Dann eben Behandlung, Lebensumstellung => top fit, top gesundheit.

Im Laufe der Zeit hab ichs aber immer mehr schleifen lassen, habs rauchen angefangen und saufen halt 8[
aber noch gehts, macht sich noch nix bemerkbar.
 

moRvh

Guest
aber ohne kaffee gehe ich tot :( ist doch gerade klausurenphase :(

alternative zu tee wäre guarana, kriegst in jedem öko/bioladen. Haut auch mehr rein als kaffee, belastet den magen kaum und kann man in total ausgefallenen kreationen trinken (am geilsten is banane-guarana-shake).
 

Clawg

Guest
Problem am Kaffee ist das Koffein, nicht die anderen Stoffe.

Generell sollte man bei Problemen mit der Verdauung keine Stoffe zu sich nehmen, die das Nervensystem beeinflussen.
 

Clawg

Guest
Danke für deinen wertvollen, völlig sinnfreien Beitrag.

In Guarana ist mehr Koffein als Kaffee. Die Empfehlung bei Sodbrennen, keinen Kaffee zu trinken, betrifft natürlich das Koffein, nicht den Kaffee selbst. Aber The-Fang hat schon alle wichtigen Informationen von mir erhalten
hap2.gif
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Falsch! Schwarzer Tee ist durchaus erlaubt, weil die darin enthaltenen Stoffe die Wirkung von Koffein überlagern können, und das Koffein nicht seine negativen Wirkungen entfaltet.
 

Clawg

Guest
Allerdings ist schwarzer Tee fermentiert und hat einen hohen Histamingehalt. Histamin wiederum ist ein möglicher Auslöser für erhöhte Magensäureproduktion.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Jetzt begibst du dich allerdings auf sehr dünnes Eis, Claw. Bring mir mal bitte Beweise darüber, in welche Konzentration
a) Histamin in schwarzem Tee enthalten ist,
b) dieses in die Blutzirkulation gelangt und
c) relevant an H2-Rezeptoren bindet, um die Magensäureproduktion zu erhöhen.

Du wirst sehen, dass diese Theorie absolut irrelevant für die Entstehung einer Ösophagitis ist.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Ich hab eigentlich nur Sodbrennen wenn ich viel Rum trinke. Der Prozess ist im Grunde der selbe - totale Übersäuerung.

Milch hilft bei mir binnen 3 Minuten.
 

Clawg

Guest
Jetzt begibst du dich allerdings auf sehr dünnes Eis, Claw. Bring mir mal bitte Beweise darüber, in welche Konzentration
a) Histamin in schwarzem Tee enthalten ist,
http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=176
"hohe Konzentration"
Hängt wohl von der Zeit ab, wie lange der fermentiert wurde. Desweiteren blockieren Stoffe im schwarzen Tee die Histamin-abbauenden Enzyme.

b) dieses in die Blutzirkulation gelangt und
c) relevant an H2-Rezeptoren bindet, um die Magensäureproduktion zu erhöhen.
kA in welcher Konzentration das geschieht. Darüber eine Studie zu machen stelle ich mir schwer vor.

Du wirst sehen, dass diese Theorie absolut irrelevant für die Entstehung einer Ösophagitis ist.
Ein Symptom von Histaminintoleranz ist erhöhte Magensäureproduktion. Wie erklärst du dir das?
 

Asteria

Guest
Auch wenn du es nicht glauben willst, Claw, der behandelnde Arzt von The-Fang hat schulmedizinisch völlig korrekt entschieden, indem er zunächst einen Protonenpumpeninhibitor wie Omeprazol verordnet hat.
Und @Sabel
Bitte mach The-Fang nicht kirre. Er wird schon keine Depression vom der kurzfristigen Medikation bekommen, du hörst ja Flöhe husten.
Insgesamt gesagt gibt es natürlich eine Menge Leute, die unter Sodbrennen leiden und primär mal sollten alle Noxen ausgeschaltet werden, die zur Erhöhung der Magensäureproduktion führen.
Dazu gehört z.B. auch Rauchen, sowie Kaugummi kauen, denn beides steigert die Nüchternsekretion. Oft ist auch eine Magensschleimhautentzündung mit assoziiert, die durch Alk und Stress unterstützt wird.

Mein Rat:
Risiko gegen Nutzen abwägen. Du musst wissen, wie hoch dein Leidensdruck wirklich ist und ich kann dir nur voraussagen, dass es schlimmer werden wird, wenn du nicht versuchst, die Auslöser zu reduzieren!
Verzichte komplett auf Alkohol, Rauchen, fette und saure Nahrungsmittel sowie Obstsäfte. Claws Tipp mit dem Kamillentee ist sicher vorteilhaft.
Alle Schmerztabletten, auch Aspirin etc. fördern die Entzündung.
Du musst versuchen, einen Gang runter zu schalten, damit du nicht zusätzlich noch "nervöse" Magenbeschwerden bekommst. Das vegetative Nervensystem spielt bei der Gastritis und Ösophagitis zwar eine untergeordnete Rolle gegenüber der übermäßigen Magensäureproduktion, aber die "Magenkrämpfe" und Ösophagusspasmen werden durch gesteigerte vegetative Erregung ausgelöst. Lies den Artikel aus dem Ärzteblatt und nimm unbedingt zusätzlich das Omeprazol ein. Schlafe mit erhöhtem Kopfteil, auch das ist wichtig, um den Rückfluss sauren Magensaftes in die Speiseröhre zu drosseln.

Wenn binnen 3 Wochen die Beschwerden noch immer anhalten, - trotz aller Diät und ruhigerer Lebensweise, dann muss eine ÖGD gemacht werden. (Spiegelung von Speiseröhre, Magen und 12-Fingerdarm).

Nimm die Ratschläge ernst, ok?

Gute Besserung!

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=56901
 

Clawg

Guest
Naja, eigentlich sollte ein Arzt jedem Magen-Darm-Kranken erst einmal zur Ernährungsberatung schicken. Meinetwegen Tabletten - vorübergehend! Aber zur Heilung hilft oft meist nur eine Lebensumstellung.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
muss hier claw rautieren. grade bei magensachen sollte man da aufpassen.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Nein, das ist einfach nicht richtig, Claw. Stress induzierte Magensäureproduktion ist mit Ernährungsberatung nicht zu managen. Würdest so etwas begehen, wäre das fahrlässig.

In Stresssituationen muss man die Überproduktion der Magensäure medikamentös behandeln oder schlicht abwarten, bis sich gewisse Stressfaktoren wieder von alleine gegeben haben.
 

Asteria

Guest
Claw bitte, deine militante Ernährungsphilosophie ist hier echt gesundheitsschädlich! Hör auf Peter und gib jetzt endlich Ruhe hier!
Mir deiner Einstellung ,ein Mediziner habe zunächst mal einen Patienten mit "Magenproblemen" zur Ernährungsberatung zu schicken, kann es für so manchen Patienten zu spät sein, um rechtzeitig ärztlich einzugreifen.
Ein Magenkrebs macht sich beispielsweise lange Zeit nur durch unspezifische Beschwerden bemerkbar.
Theodor Storm, der an einem Magenkarzinom verstarb, hat einmal geschrieben

"Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz,
nur ein Gefühl, empfunden eben,
und dennoch spricht es stets darein
und dennoch stört es dich zu leben."

Hätte man zu seiner Zeit eine ÖGD machen können, wäre seine Erkrankung vielleicht rechtzeitig behandelbar gewesen.... er konnte jahrelang nur durch Diät seine Schmerzen leichter ertragen.

Diätetische Maßnahmen allein können aber den Befund verschleiern!

Magenprobleme sind oft stressbedingt, dann muss an der Ursache gearbeitet werden. Sie können aber auch durch ein Bakterium, den Helicobacter pylori ausgelöst sein. Dieses klärt ein Atemtest oder eine Probeentnahme bei der Magenspiegelung und bei positivem Ausgang wird unter Omeprazol-Magenschutz eine antibiotische Therapie zur Eradikation durchgeführt. Es gibt noch etliche andere Ursachen, die durch Untersuchungen ausgeschlossen werden müssen, wenn die Beschwerden trotz Behandlung und Diät andauern. Man darf nur nichts verschleppen oder verzögern.

Deine Ernährungseuphorie in Ehren, aber wie war das noch mit dem "zurück auf die Bäume klettern und Blätter fressen...."?
 

Clawg

Guest
@Asteria:
Ernährungsberatungen haben keinesfalls nur mit diätischen Maßnahmen zutun. Du setzt "Ernährungsberatung" mit "iss mehr Gemüse" gleich. Das erste, was eine (gute) Ernährungsberatung aber macht, ist, sich die ärztlichen Unterlagen anzusehen und anfangen, Krankheiten auszuschließen, weitere Bluttests und Biopsien anzufordern und sich dadurch ein klares Bild zu machen.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
bezahlt die gesetzliche krankenkasse ernährungsberater für die anordnung von ärztlichen untersuchungen?
 

Clawg

Guest
Kommt auf die Krankenkasse an. Ruf sie an oder frag deinen Hausarzt.
Die private hat es mir mir ohne Probleme (nach Überweisung von nem Allgemeinarzt) bezahlt. Evtl übernimmt die gesetzliche nur einen Teil, so eine Sitzung kostet schon mal 50-100 EUR.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Bei akutem sodbrennen: Ne messerspitze salz nehmen, auf die zunge legen bis es sich vollständig im speichel aufgelöst hat und dann runterschlucken. Klingt lustig, funktioniert aber.
 
Oben