Nachdem wir die Osterferien gerade für ein wenig "Optimierungsarbeiten" im Bad und Co. nutzen und sowohl meine bessere Hälfte als auch ich absolut keinen Plan von solchen Dingen haben, wollte ich mal dieses neue tolle Unterforum nutzen 
Wir haben die damals installierte Duschwand an der Badewanne rausgerissen und wollten im dem Zuge die Silikonfugen der Badewanne erneuern. Soweit so gut. Bzw. eben nicht.
Nachdem wir gut 3 Stunden lang mit diesem Silikonfugenentferngerät (
) und chemischen Silikonentferner nun die alten Fugen entfernt haben, habe ich mich an die neuen Silikonfugen gemacht.
Ergebnis ist leider ultra kacke, weswegen ich die ganze Sache wohl die Tage noch einmal angehe.
Gibt es Tipps wie ich das Silikon schneller/einfacher rausbekomme? Wie krieg ich die Fugen ordentlich gezogen? Heute habe ich es mit einem Holzspatel der angefeuchtet war + angefeuchtetes Silikon probiert. Leider habe ich um die Fuge null abgeklebt, weswegen eben viel unschöne "Schmierreste" auf den Fließen über sind. Wahrscheinlich würde es reichen, diese zu entfernen. Kann ich das mit der chemischen Keule angehen oder macht das die neue Fuge direkt wieder kaputt?
Vielleicht hat sonst noch wer Tipps? Kann ja nicht sein, dass es an so einfachen Arbeiten schon scheitert

Wir haben die damals installierte Duschwand an der Badewanne rausgerissen und wollten im dem Zuge die Silikonfugen der Badewanne erneuern. Soweit so gut. Bzw. eben nicht.
Nachdem wir gut 3 Stunden lang mit diesem Silikonfugenentferngerät (

Ergebnis ist leider ultra kacke, weswegen ich die ganze Sache wohl die Tage noch einmal angehe.
Gibt es Tipps wie ich das Silikon schneller/einfacher rausbekomme? Wie krieg ich die Fugen ordentlich gezogen? Heute habe ich es mit einem Holzspatel der angefeuchtet war + angefeuchtetes Silikon probiert. Leider habe ich um die Fuge null abgeklebt, weswegen eben viel unschöne "Schmierreste" auf den Fließen über sind. Wahrscheinlich würde es reichen, diese zu entfernen. Kann ich das mit der chemischen Keule angehen oder macht das die neue Fuge direkt wieder kaputt?
Vielleicht hat sonst noch wer Tipps? Kann ja nicht sein, dass es an so einfachen Arbeiten schon scheitert
