• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Screenshot-Raten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darth Vater

Guest
4xomc8w.jpg

54cdkjt.jpg
 

Darth Vater

Guest
Schaut hier überhaupt noch jemand rein? :bored:

627rbxv.jpg

4yahxmp.jpg


Mehr Offensichtlichkeit kann ich nicht bieten, sry.
 

Darth Vater

Guest
Jetzt aber, hier, mit 5 bekannten Gesichtern muss da doch was gehen, ohne dass ich die Namen nenne. :8[:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Yeah, die krasse Starparade aus der Technicolor-Ära, da ist ja Gülcan bekannter.
 

Ben Sachs

Guest
Man sollte da toleranter sein. Es soll auch Leute geben, die Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger oder Jennifer Lopez für Schauspieler halten. De gustibus...

Abgesehen davon muss man Audrey Hepburn und Cary Grant nicht wirklich kennen. Technicolor-Ära eben.

Charade
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Zumindest stammen von Sly und Arnie einige der besten Actionfilme aller Zeiten. Aber is scho Recht, ich kenn die Vögel da trotzdem net.
 

Darth Vater

Guest
Ja, aber Walter Matthau und George Kennedy (Die nackte Kanone) dürften dann doch einige kennen. Charade ist richtig.
 

Ben Sachs

Guest
"aller Zeiten" - niedliche Aussage von jemandem, dessen Filmkenntnisse schätzungsweise Mitte der 90er beginnen... ;)

So, zur Abwechslung mal was komplett chancenloses:





 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Ben Sachs
"aller Zeiten" - niedliche Aussage von jemandem, dessen Filmkenntnisse schätzungsweise Mitte der 90er beginnen... ;)
Na, sie beginnen wohl eher so Ende der 70er würde ich sagen, Filme aus der Zeit vor meiner Geburt interessieren mich nun mal zum größten Teil nicht die Bohne. Und natürlich habe ich wie üblich vollkommen Recht mit meiner Aussage, kein geistig gesunder Mensch würde was anderes behaupten.
 

Ben Sachs

Guest
Oh, tut mir leid, dass ich dir Unrecht getan habe. Ende der 70er Jahre.
 

Ben Sachs

Guest
Als der Film rauskaum, gab's die DDR im Grunde schon nicht mehr. Willkommen in den 90ern!




 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Also, den Film kenn ich nicht, aber von den Bildern her würde ich mir ihn auch nicht unbedingt anschauen wollen :bored:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben