• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Schuhe 2010 Sommer/Herbst/Winter

Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Ich kaufe einfach was mir gefällt, meistens kommt dann etwas dabei heraus, das mit keiner bestimmten gruppe assoziiert wird.
Stilmix oder "Alter, bist du heute wieder beschissen gekleidet!" nennt man das wohl. :ugly:
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
Das glaub ich euch schlicht nicht, das ist bloß eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze.
Häufiger mal jemanden mit den gleichen Schuhen sehen stört euch nicht, ok versteh ich.
Aber sobald ihr aufgrund der Kleidung mit bestimmten Leuten assoziiert würdet geh ich davon aus wär euch nicht mehr egal "wer was damit zu tun hat".
Um ein extremes Beispiel zu wählen: Thor Steinar kann plötzlich die geilsten Pullis verticken, ich vermute ihr würdet sie trotzdem nicht tragen..

Meine Schmerzgrenze liegt halt schon früher. Nicht das es mich vergleichbar stören würde mit Boxfresh-Trägern assoziiert zu werden, dafür ist die Gruppe viel zu heterogen. Ich achte einfach etwas mehr auf meine Kleidung und da würde ein Schuh den alle anderen auch zuhause haben wirken wie gewollt aber nicht gekonnt^^

Das hat nichts mit "Individualneurose" zu tun. Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Eindrucks den andere Leute von einem gewinnen. Auch ihr werdet jemandem in einem Boss-Anzug sicherlich erstmal anders begegnen, als wenn der gleiche Typ eine Alpha-Industries Jacke und Air-Max anhätte. Ich mach mir das eben zunutze, und dazu gehört nicht völlig rumzurennen wie alle anderen.

amen bruder.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
51x-v5it2el._aa300_7ej0.jpg



mein altherren schuh im moment
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Das glaub ich euch schlicht nicht, das ist bloß eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze.
Häufiger mal jemanden mit den gleichen Schuhen sehen stört euch nicht, ok versteh ich.
Aber sobald ihr aufgrund der Kleidung mit bestimmten Leuten assoziiert würdet geh ich davon aus wär euch nicht mehr egal "wer was damit zu tun hat".
Um ein extremes Beispiel zu wählen: Thor Steinar kann plötzlich die geilsten Pullis verticken, ich vermute ihr würdet sie trotzdem nicht tragen..

Meine Schmerzgrenze liegt halt schon früher. Nicht das es mich vergleichbar stören würde mit Boxfresh-Trägern assoziiert zu werden, dafür ist die Gruppe viel zu heterogen. Ich achte einfach etwas mehr auf meine Kleidung und da würde ein Schuh den alle anderen auch zuhause haben wirken wie gewollt aber nicht gekonnt^^

Das hat nichts mit "Individualneurose" zu tun. Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Eindrucks den andere Leute von einem gewinnen. Auch ihr werdet jemandem in einem Boss-Anzug sicherlich erstmal anders begegnen, als wenn der gleiche Typ eine Alpha-Industries Jacke und Air-Max anhätte. Ich mach mir das eben zunutze, und dazu gehört nicht völlig rumzurennen wie alle anderen.

Der Beweis: Godwin's Law jetzt offiziell auch auf Klamottendiskussionen anwendbar :deliver:

Finde so Leute, die sich für ganz einzigartige Schneeflöcken halten und deshalb auch nichts tragen/machen/hören/sehen/etc. was "Mainstream" ist irgendwie süß. Hat irgendwas von Zwangsneurose nicht einfach nach Geschmack, sondern nach Einzigartigkeit zu gehen.

€: Und nein, ich achte beim Einkaufen echt nicht drauf. Klar, würde ich kein Thor Steinar tragen wegen der Assatzion mit Neo-Nazis (genau wie Springerstiefel etc.) aber solange es nicht ins rechtsradikale geht, geht eigentlich alles. Das meiste richtige furchtbare, finde ich eh hässlich (hi @ EdHardy)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Ist das nicht jedem selbst überlassen? Ich kann mich Pepe456 nur anschliessen und finde im Gegenteil Leute, die solch nachvollziehbar argumentierte Einstellungen als süß oder ähnliches abtuen einfach arm.
Der eine fühlt sich wohl, wenn er seine Schuhe auch bei anderen sieht und sich dadurch bestätigt, sicher und cool fühlt, der andere mag es, wenn er aufgrund einzigartiger Schuhwahl auffällt oder sich zumindest unterscheidet.
Hauptsache jeder fühlt sich wohl.

Achja, bei mir stehen im Schrank die gleichen Schuhe wie jedes Jahr: Ein paar Timberland-Boots, zwei Paar schwarze Lederschuhe (einmal Budapester, einmal normale), ein Paar braune Lederschuhe und legere dunkelbraune Lacoste-Sneaker.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Das glaub ich euch schlicht nicht, das ist bloß eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze.
Häufiger mal jemanden mit den gleichen Schuhen sehen stört euch nicht, ok versteh ich.
Aber sobald ihr aufgrund der Kleidung mit bestimmten Leuten assoziiert würdet geh ich davon aus wär euch nicht mehr egal "wer was damit zu tun hat".
Um ein extremes Beispiel zu wählen: Thor Steinar kann plötzlich die geilsten Pullis verticken, ich vermute ihr würdet sie trotzdem nicht tragen..

Meine Schmerzgrenze liegt halt schon früher. Nicht das es mich vergleichbar stören würde mit Boxfresh-Trägern assoziiert zu werden, dafür ist die Gruppe viel zu heterogen. Ich achte einfach etwas mehr auf meine Kleidung und da würde ein Schuh den alle anderen auch zuhause haben wirken wie gewollt aber nicht gekonnt^^

Das hat nichts mit "Individualneurose" zu tun. Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil des Eindrucks den andere Leute von einem gewinnen. Auch ihr werdet jemandem in einem Boss-Anzug sicherlich erstmal anders begegnen, als wenn der gleiche Typ eine Alpha-Industries Jacke und Air-Max anhätte. Ich mach mir das eben zunutze, und dazu gehört nicht völlig rumzurennen wie alle anderen.
dein bsp. ist schlicht schlecht gewählt, denn wie du ja selbst festgestellt hast representiert eine marke wie thor steinar die zugehörigkeit zu einer bestimmten gruppe, das ist aber wie du ebenfalls festgestellt hast für boxfresh nicht der fall, genausowenig haben "boxfresh-träger" einen bestimmten dresscode.

wenn jmd. dann sagt, ich trage xy nicht, "weil das alle tragen" so ist das eine willkürliche abgrenzung die einzig und allein aus der intetion stattfindet zu einem betsimmten maße einzigartigkeit zu representieren und daraus irgendeinen benifit zu beziehen, was ich aufgrund der art und weise, wie casual das hier vertreten hat aufs härteste lächerlich finde, (lies einfach den post nochmal, bzw. die dann folgende usa argumentation) denn ihr seid in euerem bestreben letztendlich genausowenig individuell wie die die die schuhe tragen...

ich kaufe schlicht was mir gefällt, natürlich unterliegt das gewissen einschränkungen, was das image angeht, aber ich kaufe halt auch klamotten von h&m, addidas, puma & co und scheisse drauf, wieviele das tragen, denn es gent mir darum, dass es mir gefällt, etwas was mir gefällt nicht zu kaufen, weil ich "angst" habe, dass es zu viele andere tragen käme für mich nicht in frage, was macht ihr überhaupt, wenn ihr irgendwas kauft und 2 monate später hat es jeder, wird das enifach nicht mehr angezogen..?
wo ist denn deine schmerzgrenze?


Der eine fühlt sich wohl, wenn er seine Schuhe auch bei anderen sieht und sich dadurch bestätigt, sicher und cool fühlt, der andere mag es, wenn er aufgrund einzigartiger Schuhwahl auffällt oder sich zumindest unterscheidet.
deine welt gliedert sich also nur in fashion victims und anti-fashion victims..?
das ist einfach konsequent, bzw konsequent einfach...
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
wie lustig es ist hier mal die argumentationswege zu beobachten. Deinen argumentieren fanboi artig mit "neurosen" und "bärchie süßness" und die anderen schlicht mit Geschmack (subjektiv), Meinung und Einstellung.

Denkt euch euren Teil. Für mich sind nunmal die oben genannten Marken ein No Go. Wenn jemand das tragen will ist das absolut KEIN problem, aber ich darf mir bitteschön meinen teil dabei denken.

citarizz: trägst du Ed hardy? Denke doch mal ned... Siehse da wendest du das gleiche Schema an, wie ich neben Ed Hardy nunmal jetzt auch bei A&F, Hollister und BoxFresh...Und über kurz glaube ich wird sich diese "Meinung" auch durchsetzen.


@ rambo: geile dinger! name plz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Denkt euch euren Teil. Für mich sind nunmal die oben genannten Marken ein No Go. Wenn jemand das tragen will ist das absolut KEIN problem, aber ich darf mir bitteschön meinen teil dabei denken.
ich bin also ein "peinlicher spasti" weil ich boxfresh schuhe trage..?

citarizz: trägst du Ed hardy? Denke doch mal ned... Siehse da wendest du das gleiche Schema an, wie ich neben Ed Hardy nunmal jetzt auch bei A&F, Hollister und BoxFresh...Und über kurz glaube ich wird sich diese "Meinung" auch durchsetzen.
ich wende das gleiche schema an, weil ich die sachen (optisch) hässlich finde..?
das musst du mir nochmal genauer erklären..?

hollister & a&f machen halt 0815 klamotten zu nem preis, den ich nicht dafür bereit bin zu zahlen, zumal ich auch hier einfach einen großteil der sachen unansehnlich bis hässlich finde...

imübrigen trägt dein verhlaten doch zweifelsohne neurotische züge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Ich würde nicht mal merken, wenn plötzlich alle mit meinen Schuhen rumlaufen würden. Ich habe noch nie irgendwem auf die Schuhe geguckt. Auf Marken habe ich bei Kleidung auch noch nie geachtet. Das tue ich zwar bei Elektrogeräten und Lebensmitteln aber bei Klamotten ist's mir egal, hauptsache es sieht gut aus - Stilberatung übernimmt eh meine bessere Hälfte. Ich hab' da keine Ahnung. Ich könnte jetzt auch keine 5 Marken aufzählen. o_O
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich würde nicht mal merken, wenn plötzlich alle mit meinen Schuhen rumlaufen würden. Ich habe noch nie irgendwem auf die Schuhe geguckt. Auf Marken habe ich bei Kleidung auch noch nie geachtet. Das tue ich zwar bei Elektrogeräten und Lebensmitteln aber bei Klamotten ist's mir egal, hauptsache es sieht gut aus - Stilberatung übernimmt eh meine bessere Hälfte. Ich hab' da keine Ahnung. Ich könnte jetzt auch keine 5 Marken aufzählen. o_O


Ich hatte mal so ne Phase in meinem Leben da waren die Schuhe gleich das vierte nach Gesicht, Po und Titten auf das ich bei einer Frau geschaut habe


:ugly:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn sich jemand angegriffen fühlt weil jemand in irgendeiner Form eine Marke kritisiert die er schätzt/trägt, identifiziert er sich doch offensichtlich damit. Dann zu behaupten man wäre Marken gegenüber indifferent ist widersprüchlich.

Finde so Leute, die sich für ganz einzigartige Schneeflöcken halten und deshalb auch nichts tragen/machen/hören/sehen/etc. was "Mainstream" ist irgendwie süß. Hat irgendwas von Zwangsneurose nicht einfach nach Geschmack, sondern nach Einzigartigkeit zu gehen.

Das trifft einfach den Kern der Sache nicht.
Wenn ich mich um einen bestimmten Effekt zu erzielen auf eine bestimmte Art und Weise kleide und der dabei erzeugte Stil sich um diesen Effekt erzielen zu können vom mehrheitlichen unterscheidet, ist Individuaität nicht Motivation sondern Nebenprodukt.

Euer Argumentationsansatz würde möglicherweise greifen wenn ich nur in maßgeschneiderten Einzelstücken herumlaufen würde und mir keine Alternative vorstellen könnte. Aber die Sachen die ich trage sind immernoch frei verkäuflich und manches davon sieht man dann vielleicht auch mal bei jemand anderem. Das stört mich aber nicht weil es eben nicht auffällig genug ist um den gewünschten Effekt zunichte zu machen.
Meine persönliche Schmerzgrenze liegt also genau da, wo jemandem der sich durchschnittlich mit der Thematik beschäftigt auffällt, dass er dieses und jenes Element meines Outfits schon zu genüge von woanders kennt.

Ganz davon abgesehen, dass der ganze Gedanke sowieso auf den Assoziationen anderer Menschen beruht. Und wenn es nur etwas banales ist, wie dass sie jemandem der auf sein äußeres achtet gewisse Positive Eigenschaften zuschreiben.
Bei jedem Vorstellungsgespräch macht ihr euch diesen Effekt zunutze.
Ich versteh nicht warum ich es nur da tun sollte und übertrag den Gedanken auf meinen Alltag.



So bewusst und abstrakt wie hier setzt ich mich im Alltag damit allerdings bei weitem nicht auseinander, ich kauf einfach was in mein Konzept passt. Ich hab das jetzt hier nur so seziert weil es offensichtlich Verständnisprobleme gibt.

Und nur mal so nebenbei: wenn man während einer trivialen Forumsdiskussion anderen psychische Störungen unterstellt, sorgt das nicht unbedingt dafür ernstgenommen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
pepe456 kann sowieso alles viel besser erklären als ich, deswegen schließ ich mich mal einfach an und rautiert hiermit
 
Mitglied seit
17.12.2009
Beiträge
240
Reaktionen
0
rautiere pepe ebenso :deliver:
ich kann mir echt nicht vorstellen, dass wenn man beispielsweise ein shirt gekauft hat und dann plötzlich feststellt, dass das jeder dritte in der stadt hat, das einem scheißegal ist.
Jeder strebt doch nach ein wenig individualtität.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wenn sich jemand angegriffen fühlt weil jemand in irgendeiner Form eine Marke kritisiert die er schätzt/trägt, identifiziert er sich doch offensichtlich damit. Dann zu behaupten man wäre Marken gegenüber indifferent ist widersprüchlich.
mir ist die marke vollends egal, ich fühle mich offensichtlich angegriffen, weil ich aufgrund der tatsache, dass ich sie trage als spasti dargestellt werde.
ich habe hier zu den aussagen, dass "nur/vorwiegend/überdurchschnittlich viele/wie auch immer spasties" die schuhe tragen doch garkeine stellung genommen, sondern mich schlicht dagegen gewehrt als spasti bezeichnet zu werden...

Und nur mal so nebenbei: wenn man während einer trivialen Forumsdiskussion anderen psychische Störungen unterstellt, sorgt das nicht unbedingt dafür ernstgenommen zu werden.
wie man in den wald ruft, so schallt es heraus...

Meine persönliche Schmerzgrenze liegt also genau da, wo jemandem der sich durchschnittlich mit der Thematik beschäftigt auffällt, dass er dieses und jenes Element meines Outfits schon zu genüge von woanders kennt.
und woher weisst du, wie viel sich jmd. damit beschäftigt und wie gut er die "elemente" des outfits kennt..?
führst du dann ein tiefes persönliches gespräch darüber..?

Ganz davon abgesehen, dass der ganze Gedanke sowieso auf den Assoziationen anderer Menschen beruht. Und wenn es nur etwas banales ist, wie dass sie jemandem der auf sein äußeres achtet gewisse Positive Eigenschaften zuschreiben.
Bei jedem Vorstellungsgespräch macht ihr euch diesen Effekt zunutze.
Ich versteh nicht warum ich es nur da tun sollte und übertrag den Gedanken auf meinen Alltag.
beim einstellungsgespräch folge ich einem dresscode, bei dem es im übrigen selbstverständlich auf die art des vorstellungsgesprächs ankommt, bzw. auf den arbeitgeber, welchen positiven effekt das haben soll ist mir aber nicht so wirklich klar, denn deine aussage impliziert, das dein gegenüber neben subjektiver faktoren die bei der bewertung eine rolle spielen in der lage ist die "mühe" die du in dein "outfit" investiert hast zu erkennen und wert zu schätzen, was wohl auf einen relativ kleinen kreis der bevölkerung zutrifft, die meisten anderen werden wohl ca. null interessiert sein.

das "aufsehenerregendste" kleidungsstück meines "modesommers" war btw. nen 5€ t-shirt von new yorker, auf das ich ständig angesprochen wurde...
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
pepe456 kann sowieso alles viel besser erklären [..]

Was für ein wunderbarer Post um ihn bei passender Gelegenheit völlig aus dem Zusammenhang gerissen zu zitieren :ugly:

mir ist die marke vollends egal, ich fühle mich offensichtlich angegriffen, weil ich aufgrund der tatsache, dass ich sie trage als spasti dargestellt werde.
ich habe hier zu den aussagen, dass "nur/vorwiegend/überdurchschnittlich viele/wie auch immer spasties" die schuhe tragen doch garkeine stellung genommen, sondern mich schlicht dagegen gewehrt als spasti bezeichnet zu werden...
wie man in den wald ruft, so schallt es heraus...

Da sei so gut und vermisch die einzelnen Diskussionsteilnehmer nicht. Ich bezeichne sicherlich niemanden wegen seiner Schuhe als Spasti und find son Ton auch eher kontraproduktiv.



und woher weisst du, wie viel sich jmd. damit beschäftigt und wie gut er die "elemente" des outfits kennt..?
führst du dann ein tiefes persönliches gespräch darüber..?
Man hat doch aus dem alltäglichen Leben einen Eindruck wieviel die meisten sich damit auseinandersetzen, ich such ja nicht für jede Person die mir begegnet ein eigenes Outfit raus xD
Modestudenten werd ich sicherlicher nicht beeindrucken, aber die breite Masse setzt sich damit doch nur soweit auseinander, dass sie selber sich in ihrem Zeug wohlfühlen

beim einstellungsgespräch folge ich einem dresscode, bei dem es im übrigen selbstverständlich auf die art des vorstellungsgesprächs ankommt, bzw. auf den arbeitgeber, welchen positiven effekt das haben soll ist mir aber nicht so wirklich klar, denn deine aussage impliziert, das dein gegenüber neben subjektiver faktoren die bei der bewertung eine rolle spielen in der lage ist die "mühe" die du in dein "outfit" investiert hast zu erkennen und wert zu schätzen, was wohl auf einen relativ kleinen kreis der bevölkerung zutrifft, die meisten anderen werden wohl ca. null interessiert sein.

Ein Personaler liest an deiner äußeren Erscheinung nicht zuletzt deine Sozialverträglichkeit ab. Da muss keine Germany Next Topmodel-Jury sitzen damit ein Anzug deine Chance auf den Finanzberaterjob erhöt, verglichen mit dem Typen der in Badeshorts gekommen ist. Und selbst wenn die meisten das garnicht so bewusst benennen können sehen sehr viele den Unterschied zwischen einem C&A Anzug und einem maßgeschneiderten auf den ersten Blick und reagieren entsprechend.

das "aufsehenerregendste" kleidungsstück meines "modesommers" war btw. nen 5€ t-shirt von new yorker, auf das ich ständig angesprochen wurde...

Für manche ist das genau der Grund so ein T-Shirt zu tragen. Hat ja keiner gesagt, es ginge nur um teure Sachen.



Um hier mal langsam wieder auf Schuhe zurück zu kommen:

redwing-boots-2.jpg


Die will ich schon ewig haben, aber sie sind mir mit 250-300€ einfach viel zu teuer.
Wenn ich irgendwann mal was richtig krasses mache, nen Baby aus einem brennenden Haus retten oder so, dann belohn ich mich damit.
:wee:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich würds als Bestrafung empfinden aber Geschmäcker sind verschieden
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
Ich frag mich nur welche hosen du dazu anziehen könntest. Egal was ich mir vorstelle, es sieht schwer kacke aus
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
also das mitm spasti seh ich ein. halt forumsjargon. (wobei psychische neurosen nicht darunter fallen nebenbei gesagt, bevor du das als argument anführst :deliver: )

ich stecke halt solche Jungs in eine bestimmte Schublade und wenn ich dann mit ihnen 3 Sätze wechsel, hat sich mein erster Eindruck in 99% der Fälle bestätigt.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Du beurteilst menschen also schon mal generell anhand ihrer kleidung. Keine weiteren fragen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Naja bis zu einem gewissen Grad machen Kleider halt Leute
Keine Ahnung was daran jetzt neu oder gar befremdlich wäre Outsider
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
lol sind auf bw.de wohl doch mehr weibliche 12-Klässler als erwartet
Individualität erlange ich über den Charakter, bei Schuhen gilt müssen mir optisch gefallen und maximal 60 Euro kosten -> ab gehts
Weil über Kleider Individualität erzwingen will ist meiner Meinung nach entweder ein Würstchen oder ein Mädchen

€ oh die Diskussion is ja schon älter bin ich wohl zu spät
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
ich brauch was von geox... hab da noch n gutschrein rumliegen... müssten ja perfekt für Herbst/Winter sein :D
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
909
Reaktionen
0
Ort
zürich
wie geil sind die boxfresh bitte? hier gibts die nirgends zu kaufen, dementsprechend hat sie auch keiner. hab mir gleich 2 paar bestellt :elefant:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Da ich immer vom schlechten im Menschen ausgehe (auf broodwar.de) klingt das für dich doch arg sarkastisch!

Haha, ich kanns dir nicht verübeln. :rofl:

War aber ernst gemeint. Find immer es ist schwer etwas zu finden das weniger leger ist als stinknormale Sneaker aber auch noch nicht übertrieben aufgestyled aussieht und da findet der Schuh eine ganz gute Balance.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
gute wahl. würde ich auch tragen. und das muss was heißen!
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
@pepe456 die hab ich :) und verdammt die sind richtig richtig geil zu tragen, habe sie mir aber zusammen mit meinen Schuhen die ich auf Seite 1 gepostet habe dieses Jahr in den USA gekauft!
Denn 300 € sind schlicht und ergreifend einfach zu teuer für ein paar Schuhe!

Und an die die meinen "ob das wirklich mein ernst ist" ;) ja schaut euch denn Link an http://www.trendyboutique.de/images/ugg_mens_page.png und gebt mir bescheid! Ach ja btw. ich komme aus der Modebranche (und nein ich bin nicht Schwul) vielleicht hab ich da auch einfach ne anderen Einstellung zu :)
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Wie ich Leute liebe, die sagen, Männer die sich für Mode interessieren sind schwul, rofl.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Naruto 100 % Zustimmung, aber leider muss ich mir das oft genug anhören ^^
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
keiner der zuletzt geposteten schuhe hat etwas mit wirklich aktueller mode zu tun. es sind trend-schuhe für die allgemeinheit. dennoch find ich naruto's treter ganz ok, passen sicher super zu nem casual outfit mit jeans.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
keiner der zuletzt geposteten schuhe hat etwas mit wirklich aktueller mode zu tun. es sind trend-schuhe für die allgemeinheit. dennoch find ich naruto's treter ganz ok, passen sicher super zu nem casual outfit mit jeans.

Na dann hau mal Beispiele raus die deine Kriterien erfüllen.
 
Oben