Ich habe mir die Sendung gestern angeschaut, und ich finde die Idee der Sendung ganz ok,
aber die Umsetzung ist dann doch überraschend schlecht gewesen.
Viel zu viele Gäste führen dazu, dass keine wirklichen Gespräche zustande kommen.
Im Grunde wurden den teilweise interessanten Gästen ein oder zwei oberflächliche Fragen gestellt,
aber bevor es richtig interessant werden konnte, wurde das Gespräch durch "Einspieler", Gästerotation oder aus Zeitgründen abgebrochen.
Das Format wäre mit weniger Gästen deutlich besser.
Noch besser wäre es vermutlich ganz ohne Böhmermann.
Die Doku über den lange Tünn oder die anderen CHICAGO AM RHEIN Sachen über Dummse Tünn, Schäfers Nas und die anderen Typen sind zumindest interessant.
Das Buch von dem Profiler bietet auch Spannung.
Potential wäre also sogar da gewesen, wurde aber konsequent nicht genutzt.
OT: