• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Replaydaten-Tool

Mitglied seit
17.08.2002
Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dessen Hilfe ich Replay Daten auslesen kann, ganz nach dem Vorbild von BWChart oder RepInfo.

Nur bräuchte ich die Daten als Textfile um sie mit einem Macro auszulesen, und spezielle Aktionen zusätzlich rausfiltern zu können. Leider ist das mit BWChart oder RepInfo nur durch auszählen der Actions möglich und sehr umständlich, oder gibt es da vielleicht Trick um z.B das wiederholte bauen von Einheiten herauszufiltern?
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Soweit ich weiss nicht, da die Reps nur alle Useraktionen aufzeichnen, die Game-Engine macht dann je nach Mins / Supply etc daraus dann das "Game"

Wenn ich das richtig verstanden hab, willst du alle klicks raushaben, die zu keiner Ingame aktion gefuehrt haben ?
 

reh

Guest
BW Chart starten > Replay öffnen -> Bei "Time" Rechtsklick -> Export to "Text File" -> Speichern?
Da hättest du dann deine Textdatei die du gerne auslesen möchtest... oder wäre das nichts? ::]:
 

ExUlAtOR

Guest
ich weis die seite nicht mehr, aber google einfach nach "repasm" und du wirst finden was du brauchst.

€: so habs.

http://repasm.net/

du kannst die repdaten in php auslesen, sql dbs schreiben oder auch in flache dateien (textdatein) einbetten.
 
Mitglied seit
17.08.2002
Beiträge
6
Reaktionen
0
Vielen Dank!
Beide Wege haben zum Ziel geführt, obwohl ich zugeben muss, dass repasm etwas komplizierter war ^^
Wusste nicht, dass ich in BWChart die Actions extracten kann... damit hat es super funktioniert.

Der Hintergrund der Geschichte ist eine Studie zum motorischen Lernen im Schlaf. Absolute StarCraft-Newbies üben an verschiedenen Tageszeiten und es wird getestet, ob sie nach einer Schlafphase oder nach einer Wachphase besser geworden sind (EAPM). Es ging mir vor allem darum, die "train interceptor" clicks rauszuhaben, da alle Teilnehmer mit einer vorgefertigten Protoss-Strategie gegen einen Computer antraten. Und dabei haben die Interceptor-Clicks das Ganze ein bisschen verfälscht.

Nochmal thx für die Hilfe,
greets,
Messer
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
willst du uns das ergebnis dann am ende auch mitteilen? :)
 
Mitglied seit
17.08.2002
Beiträge
6
Reaktionen
0
Gerne ;)
Hab übrigens gemerkt, dass es noch viel einfacher geht: in BWRepInfo einfach oben schauen wieviele Clicks "train scarab..." sind, durch 5 teilen und den Rest abziehn..

Die Studie reproduziert eigentlich nur Ergebnisse von z.B. Walker & Brakefield (2002). Practice with Sleep Makes Perfect: Sleep-Dependent Motor Skill Learning .
D.h. es soll gezeigt werden, dass man im Schlaf einen unterschwelligen Lerneffekt durchlebt, der dazu führt, dass man am Morgen nochmal um einiges besser ist als im letzten Spiel einer Übungsserie am Abend.

Werde die Ergebnisse nach Abschluss der Studie hier reinstellen.

Bis denn,
Messer
 
Mitglied seit
17.08.2002
Beiträge
6
Reaktionen
0
Habe das ehrlich gesagt nie nachgeschaut aber ging davon aus, dass es für "effektive actions per minute" steht.

Also APM minus die in BWRepInfo rot markierten "sinnlosen" Aktionen.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Original geschrieben von Messer-Schmidt
Gerne ;)
Hab übrigens gemerkt, dass es noch viel einfacher geht: in BWRepInfo einfach oben schauen wieviele Clicks "train scarab..." sind, durch 5 teilen und den Rest abziehn..

Die Studie reproduziert eigentlich nur Ergebnisse von z.B. Walker & Brakefield (2002). Practice with Sleep Makes Perfect: Sleep-Dependent Motor Skill Learning .
D.h. es soll gezeigt werden, dass man im Schlaf einen unterschwelligen Lerneffekt durchlebt, der dazu führt, dass man am Morgen nochmal um einiges besser ist als im letzten Spiel einer Übungsserie am Abend.

Werde die Ergebnisse nach Abschluss der Studie hier reinstellen.

Bis denn,
Messer
Das Ergebnis vorweggenommen. Tolle Arbeit, die man sich da macht :D
 
Oben