rechtliche frage...

Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
ich war heute in einer kneipe/disco in dortmund.

ich schilder es mal aus meiner perspektive, hatte viel alkohol intus und weiß es nicht mehr so genau:

ich bezahl 5 euro beim türsteher als eintritt bekomme angeblich zettel/flyer in die hand gedrückt ohne irgend eine erklärung. ehrlich gesagt weiß ich nicht ganz genau, ob ich diesen zettel bekommen habe oder nicht.

unten angekommen will ich mir an der bar ein bier kaufen, der barkeeper fragt nach einem "eintrittsgutschein", den ich angeblich bekommen habe, ohne den nichts geht und den ich weder in meiner hose noch in meiner jacke finden kann. mit dem soll man sich angeblich getränke und essen von einem buffet holen können. der barkeeper meinte der wäre wichtig, ich solle doch zum türsteher gehen und fragen, ob er mir einen gegeben hat, ansonsten müsste ich 50 euro bezahlen!! :8[:

ich geh zum türsteher und frag ihn, ob er mir einen eintrittsgutschein gegeben hat. er meinte natürlich ja, er gibt jedem gast einen. ich sage ihm, dass ich überall in meinen taschen nachgeguckt habe und auch auf dem boden nichts finden kann (hab den weg überprüft auf dem ich vorher zur bar gegangen bin). also ich bin mir ziemlich sicher, dass er mir keinen gegeben hat bzw. selbst wenn er ihn mir gegeben hat, er hat mich darüber überhaupt nicht aufgeklärt. ich habe 5 euro eintritt bezahlt, normal. das so ein wisch 50 euro wert ist kann ich mir schlecht zusammenreimen.

so, um aus dem laden rauszukommen musste ich ein "schuldeingeständnis über 50 euro" unterschrieben, mein perso wurde eingezogen. ansonsten hätten mich die türsteher nicht gehen lassen.

wie kann ich meinen perso wiederbekommen ohne die 50 euro zahlen zu müssen? ich bin nicht bereit das geld zu bezahlen, da ich nicht darüber aufgeklärt wurde, was das überhaupt ist. der türsteher meinte im nachhinein lapidar: ich dachte du wärst schonmal hier und wüsstest bescheid. toll... ich sehe es nicht ein als student den auch nur ein cent zu geben. 50 euro lol das ist 1/4 meiner miete für nichts...?! ich hab weder was gegessen noch was getrunken. zeugen = einen, der sagen könnte, das die türsteher mir nichts über diesen eintrittsgutschein gesagt haben, sondern ihn mir einfach nur in die hand gedrückt haben.

jurastudenten im 1. semester??
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
du wirst 100% verlieren... bezahle es und ende. egal wie lang der thread auch werden wird, am ende wird nur rauskommen: bezahl es und erspar dir viel ärger und (noch mehr) geld.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
jetzt mal ohne scheiss: ich hab 5 euro bezahlt und vielleicht einen zettel ohne bemerkung in die hand bekommen. kann sein dass ich den weggeschmissen hab. und im nachhinein wird mir gesagt, dass ich 50 euro dafür bezahlen muss, weil angeblich andere damit an der bar soviel saufen und am buffet essen können wie sie wollen, wenn sie diesen zettel finden? lächerlich²
ich war in meinem ganzen leben weder in dortmund noch in dieser scheiss absteige, da kommt mir der türsteher mit: das hättest du aber wissen müssen, ich dachte du wärst schonmal hier gewesen.

selbst wenn sie es mir vorher gesagt hätten fänd ich es scheisse, aber so ist es doch einfach nur unverschämt...
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von mamamia
so, um aus dem laden rauszukommen musste ich ein "schuldeingeständnis über 50 euro" unterschrieben, mein perso wurde eingezogen. ansonsten hätten mich die türsteher nicht gehen lassen.
Wieso hast du denn sowas gemacht? Drauf bestehen, dass sie dich nicht festhalten dürfen, ansonsten Polizei rufen -> gg.
Geh einfach morgen mal bei der Polizei vorbei, und erklär denen das. Durch dieses "Schuldeingeständnis" ist die Situation natürlich äußerst dümmlich, weil letztendlich niemand mehr sicher nachvollziehen kann, was sich da wirklich abgespielt hat. Das war ne schön blöde Aktion, keine Ahnung, ob du da noch rauskommst. Sag deinem Freund jedenfalls, dass er sich als Zeuge bereithalten soll, oder nimm ihn noch besser gleich mit.
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
lol nein...

bitte bezahl es jetzt einfach, du kommst da nicht mehr raus. ich nehme an, dass du dir keinen anwalt nehmen willst für 50 euro.
 

Devotika

Guest
Die richtige Art mit solchen Leuten umzugehen ist es, die Polizei zu rufen und die Affen wegen Freiheitsberaubung anzuzeigen und nicht denen noch etwas zu unterschreiben.
 

CM-Punk

Guest
Als Lokalmatador moechte ich zwischendurch fragen welcher grossartige Laden das war. :(
 

20Rine05

Guest
Wegen diesem "Schuldeingeständnis" brauchst du dir wirllich
keine Gedanken zu machen.
Wenn das alles so vorgefallen ist und die dich erst den Laden verlassen liessen , nachdem du diesen Wisch da unterschrieben hast , liegt eindeutig eine widerrechtliche Drohuhng vor.
Du kannst problemlos innerhalb eines Jahres deine abgegebene Willenserklärung bezüglich des " Schuldeingeständnis " eben wegen der widerrechlichter Drohung anfechten.
Damit wird nicht nur deine Erklärung null und nichtig sondern eben auch dieses " Schuldeingeständnis ".
Den Perso müssen sie natürlich auch Rausrücken.
(Du könntest die Betreiber sogar wegen Nötigung anzeigen.)

Ob der Anspruch von 50e der sache nach besteht ist damit aber
noch nicht geklärt.
Insoweit finde ich deine Ausführungen aber auch etwas abstrus...
( 5e für einen Gutschein , mit dem man für 50e Trinken , Essen , etc kann??? :rolleyes: )
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.266
Reaktionen
168
Re: Re: rechtliche frage...

Original geschrieben von 20Rine05
Insoweit finde ich deine Ausführungen aber auch etwas abstrus...
( 5e für einen Gutschein , mit dem man für 50e Trinken , Essen , etc kann??? :rolleyes: )
Ich tippe mal, auf dem Zettel wird alles vermerkt, was man isst/trinkt und man zahlt dann beim rausgehen, wenn man den Zettel vorlegt. Wenn nun wer anders den findet, dann kann er seinen eigenen Zettel vollfresse/vollsaufen und dann beim rausgehen den gefundenen leeren abgeben und kommt für lau davon. Das ist schon üblich, dass man dann also bei Verlust des Zettels den vollen Preis bezahlen muss. Und eben weil diese Praktik in vielen Läden üblich ist, wird er sich da wohl auch kaum rauswinden können.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
nötigung, drohung.

du bist doch sicherlich student oder schüler (-> beratungshilfe) oder hast alternativ eltern mit ner familienrechtsschutz? wenn ja ab zum rechtsanwalt, alles genau erklären und dich dann über die diversen sachen freuen die dieser dann vermutlich gegenüber dem discobetreiber durchsetzen wollen wird.
 

RRA^StArFiRe

Guest
lol...
normalerweise bekommt man doch so´ne karten, wenns ne disco mit kartenzahlung ist.
n zettel ist schon ziemlich billig jo, da hättest auch sagen können, dass der sich beim tanzen vom schweiss aufgelöst hat.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Re: Re: Re: rechtliche frage...

Original geschrieben von sHaO-LiNg
Wieso hast du denn sowas gemacht? Drauf bestehen, dass sie dich nicht festhalten dürfen, ansonsten Polizei rufen -> gg.
Weil ich besoffen war und das vermutlich gängige Praxis ist Besoffene zu verarschen...
Original geschrieben von Kuma
Ich tippe mal, auf dem Zettel wird alles vermerkt, was man isst/trinkt und man zahlt dann beim rausgehen, wenn man den Zettel vorlegt. Wenn nun wer anders den findet, dann kann er seinen eigenen Zettel vollfresse/vollsaufen und dann beim rausgehen den gefundenen leeren abgeben und kommt für lau davon.
Genau das ist es. Ich hab mich heute nochmal aufklären lassen was das überhaupt ist. Denn wie gesagt, ich hatte keine Ahnung.

Da wo ich herkomme bezahlt man beim Barkeeper, im Pott mit dieser Karte streicht der Barkeeper auf diesem Zettel z.B. 3 Euro weg, wenn du ein Bier bestellst. Dann musst du oben beim Türsteher/Kasse den Zettel vorlegen und da bezahlen. Vermutlich damit sich die Barkeeper nix in die Tasche stecken. Ich schätz mal auf der ganzen Karte sind 50 Euro zum wegstreichen -> 50 Euro Schulden.

Die Praxis würde ich ja auch einsehen, wenn man darüber vorher aufgeklärt wird. Aber nicht, wenn einem einfach so ein Wisch in die Hand gedrückt wird (den ich für Werbung gehalten haben muss).
Original geschrieben von CM-Punk
Als Lokalmatador moechte ich zwischendurch fragen welcher grossartige Laden das war. :(
Im Keller oder Der Keller...
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.037
Reaktionen
37
Ort
MS
Erzähl dann auf jeden Fall mal was dabei rauskam, das interessiert mich irgendwie.
 
Mitglied seit
10.09.2003
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
beantrage doch einfach n neues perso, was sicher günstiger ist als die 50€
 

TheWorldIsYours

Guest
Re: Re: Re: Re: rechtliche frage...

Original geschrieben von mamamia
Vermutlich damit sich die Barkeeper nix in die Tasche stecken. Ich schätz mal auf der ganzen Karte sind 50 Euro zum wegstreichen -> 50 Euro Schulden.

Jein, eher damit die ganzen Kinders mehr saufen, weil die besoffen eh keinen Plan mehr von Geld haben und wenn's auf so ner Kreditkarte läuft, noch viel weniger. Hier laufen die meisten größeren "Discos" so.
Mich wunderts generell ob diese Karten überhaupt rechtmäßig sind. Klar wenn man nicht bezahlt können die einem Hausverbot geben, aber können sie dir sonst noch was?
 
Mitglied seit
01.06.2002
Beiträge
1.972
Reaktionen
0
ich mein ich kann dich schon ein bisschen versthen.............


......aber.....aus welchen dorf kommst du, oder warst du noch nie in einem Club/Disco oder sonstiges? ich mein du bist doch dann bestimmt jetzt >20... Das ist nunmal echt standart das die Getränke auf ner Karte (oder auch auf so nem zettel (Zettel ist übrigens 100%ig auch übertrieben, war mit sicherheit ein visitenkarten großes stück dickeres "papier")) vermerkt werden und man am ende bezahlt!

Und denk immer dran, irgendwann bist du in nem Laden und du findest so ne karte :)
Dann feierst du einfach so ab mit deinen Leuten :D
sag dir
shit happens und zahl das Geld!

BTW nochmal zu den karten, klar soll sich die bedienung nix einstecken und die wollen auch das die leute mehr trinken, aber es geht mit diesen Karten meistens auch einfach schneller als wenn nach jedem bier wieder zur Kasse gerannt werden muss um das Geld zu wechseln etc...
 
Mitglied seit
18.11.2002
Beiträge
669
Reaktionen
0
Re: Re: Re: Re: rechtliche frage...

Wie war das noch? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? 8[

In so gut wie jedem Club bzw in jeder Disco in Dortmund sind sog. "Verzehrkarten" das normalste auf der Welt.
Wenn du als Dörfler das verplanst, is das dein Problem :D

Ein einfacher BLick auf die Karte hätte dir erklärt, dass du bei Verlust den kompletten Wert der Karte blechen musst...

GG NO RE würde ich sagen.

btw Was willst du eigentlich im Keller?!
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Solche Karten sind doch nun wirklich in jeder Disse und in fast allen Clubs zu finden. Weniger nerden, öfter rausgehen ;)
Als Türsteher kann man schon davon ausgehen, dass die Kundschaft diese Karten kennt und wenn nicht musst du halt nachfragen (wenn ich zum ersten mal in nen neuen Club gehe frag ich auch zuerst an der Tür wie das ausschaut mit Karte (Eintritt, Mindestverzehr), Stempel falls man mal kurz raus und wieder rein will etc).
Selbst schuld ...

Aber da wir ein tolles kompliziertes Rechtssystem haben hast du evtl Glück und kommt noch irgendwie raus ;) Wobei sich der Aufwand für 50€ kaum lohnen wird ...
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Hat weniger mit Nerden zu tun...Da gibts wohl regionale Unterschiede. In Bremen bezahlt man beim Barkeeper.

Naja ich ruf den Besitzer an und frag, ob da was zu machen sei. Ansonsten muss ich dann wohl die 50 Euro blechen. Für so geringe Beträge lohnt sich ein Aufwand ja nicht.

Was kann eigendlich passieren wenn ich einfach nicht bezahle? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die wegen 50 Euro was in die Wege leiten. Dann hol ich mir halt einen neuen Perso für 20-25 Euro.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
ich kenne in münchen exakt 1 bar (von ca. 30 bars und 5 diskotheken), die so eine karte führen. ich war einmal dort und möchte da eigentlich nie wieder hin, da das das beschissenste zahlsystem ist, das ich mir vorstellen kann.
bei verlust der karte sinds hier zwar "nur" 25€, aber derselbe scheiß.
 

TheWorldIsYours

Guest
Es geht hier ums Recht und nicht darum ob er sowas "wissen sollte".
Standen die AGBs _sehr_ deutlich im Eingangsbereich (frag am besten jemanden der nicht so besoffen war)? Wenn nicht, gg no re, brauchste nicht zahlen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
hier isses 50:50 also karte:bar
je nach disse halt...
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
mich wunderts echt, dass dieses bezahlsystem so viele kennen und als standard ansehen :eek3:

also ich war ja schon in sehr vielen lokalitäten, aber davon hatte ich bis jetzt noch NIE etwas von gehört...
 

Sas~iN~LoVe

Guest
Ich hab absolut nichts für Discos übrig, aber sehe das eigentlich auch als das Standard-Bezahlverfahren an...
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.556
Reaktionen
697
ich finde diese Karten absolut behindert, mir ist das auch einmal passiert und ich musste ebenso die vollen 50€ zahlen plus eintritt..ich war so angepisst, bin seit dem auch kaum mehr in den laden gegangen...

und alle die sagen das system ist pratksiche und schneller etc.. blabla
bei uns sind das so art chipkarten denen dann mit kleinen handcomputern der Betrag draugeschrieben wird , am ende lesen die das ein und man muss zahlen.. erst mal dauerts dann beim rausgehen ewig weil viele leute mit karte zahlen wollen und außerdem staut es sich dann noch viel mehr am ende das abends weil dann auf einmal alle zahlen müssen und gehen wollen...
des weiteren hat man null plan was einem die Kellner auf die karten laden weil man ja nicht ständig zum kartenlesegerät ( davon gibts nur eins im ganzen laden an der Gaderobe) laufen möchte..hab schon mehrmals erlebt dass man auf einmal komische sachen und preise auf seiner karte hatte.
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von JustaFreezer
mich wunderts echt, dass dieses bezahlsystem so viele kennen und als standard ansehen :eek3:

also ich war ja schon in sehr vielen lokalitäten, aber davon hatte ich bis jetzt noch NIE etwas von gehört...

ist wirklich regional verschieden. im ruhrgebiet hats irgendwie überall sowas und hier in berlin fast nirgends. finde das system aber auch unglaublich beschissen, nunja aus den 50€ kommt er aber leider nicht raus :/
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Ich kann diese Karten auch nicht ab. Wenn ich arbeite, krieg ich kein Trinkgeld und wenn ich als Gast da bin, habe ich auch keine Möglichkeit für guten Service trinkgeld zu geben... ausserdem greift man schon reflexartig alle paar min in die hosentasche um zu schauen ob die karte noch da is.

Rechtlich ist die Situation schwer einzuschätzen ohne den Club oder die Karte gesehen zu haben, aber nach dem was du beschrieben hast, glaube ich nicht, dass sich ein rechtsstreit lohnt.

Das Kartensystem sollte den Meisten menschen bekannt sein... aber selbst wenns dir unbekannt ist, in allen clubs mit Stechkarten in denen ich bisher war oder gearbeitet habe, hängen entweder am Eingang schilder die drauf hinweisen, dass bei Verlust der volle Betrag der Karte fällig wird, oder es steht auf der Karte selbst drauf... meistens sogar beides. Wenn du chö warst und es deswegen nicht mitbekomment hast ist das nicht problem des Betreibers und irgendwo musst du auch Verständnis für den Betreiber haben, sonst würde jeder sich zusaufen und am Ausgang behaupten er hätte die Karte verloren oder erst garkeine bekommen. Ich denke der Betreiber hat sich in der Richtung schon abgesichert.

Amrios Nötigung bzw Drohung ist nen Gedanken wert, hat hier aber keinen Praxisbezug. Dir wurde weder Gewalt noch Freiheitsentzug angedroht, der Club wollte lediglich ne sicherheit haben, dass du irgendwann bezahlst. Hättest du dich geweigert wärst du wohl kaum zusammengeschlagen oder Eingesperrt worden. Der Betreiber hätte dann (wir gehen mal von nem seriösen Club aus) einfach selber die Polizei gerufen.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von gnu.Becks
Wie war das noch? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? 8[
Leider nur eine Sprichtwort, in der juristischen Praxis läuft es genau umgekehrt.


Wenn das wirklich so eine gängige Praxis ist, wird es wohl rechtlich abgesichert sein. Sich erkundigen kann trotzdem nicht schaden.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
LOL, neee, ich hätte da niemals unterschrieben und solange Rabatz gemacht bis die die Polizei rufen. Also sowas ist mir auch noch nicht untergekommen. Zahlen dafür? Niemals! Eher die Anzeigen wegen Nötigung. LOL, was man sich heutzutage alles gefallen läßt...
Nee, echt ne.

OK, ernsthaft: Wenn die Türsteher so ausssahen wie man sich Türsteher vorstellt, dann hätte ich wahrscheinlich keinen Rabatz gemacht :-)
Aber per Handy halt Polizei gerufen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Naja, inwieweit ist er denn genötigt worden?
Also ich kenne diese Karten auch, hier zumindest sind sie aber nicht der Standart (zumindest nicht in den Läden, die ich zu besuchen pflege).

Aber generell denke ich, daß die rechtlich Abgesichert sind, deshalb wirst du da nicht viel machen können ausser zu bezahlen.
 

20Rine05

Guest
Original geschrieben von MortisRex
Naja, inwieweit ist er denn genötigt worden?


:zzz:
Indem ihm/ihr (?) in Aussicht gestellt wurde ,dass sie die Discothek nur dann wieder verlassen kann , wenn sie das Schuldeingeständnis unterschreibt.
Eindeutiger Eingriff in die Freiheit zur Willentsenschliessung zur der Abgabe von rechtsgeschäftlichen Erklärungen.
Daher kann er/sie auch ganz unproblematisch dieses Schuldeingeständnis wegen einer widerrechtlichen Drohung Anfechten.
Die Clubinhaber hätten mamamia nur dann Festhalten dürfen , wenn sie sich geweigert hätte ihre Identität glaubhaft anzugeben.
Dann aber auch nur um eine Identitätsfeststellung durch die Polizei zu ermöglichen.
Sprich : Auch die Polizei hätte nicht irgendwie Erzwingen können ,dass mamamia das Schuldeingeständnis unterschreibt!

Wie ich aber bereits oben geschrieben habe , würde durch solch eine Anfechtung nicht die Frage geklärt ob der Anspruch tatsächlich besteht.

Wenn mamamia irgendwie querulantisch veranlagt ist , die 50e für sie wie 5000e wert sind und sie auch ansonsten nichts besseres zu tun hat kann sie ja mal Nachprüfen ob entsprechende agbs Aushingen.
Sollten keine entsprechenden agbs ausgehangen haben , soll sie das Schuldgeständnis Anfechten , die 50e nicht Zahlen und auf einen Prozess des Clubinhabers warten. ( Den dieser dann übrigens verlieren wird. )
 

pengbumm

Guest
Re: Re: Re: Re: Re: rechtliche frage...

Original geschrieben von gnu.Becks
Wie war das noch? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? 8[

In so gut wie jedem Club bzw in jeder Disco in Dortmund sind sog. "Verzehrkarten" das normalste auf der Welt.
Wenn du als Dörfler das verplanst, is das dein Problem :D
:stupid:
in berlin kenn ich sowas garnicht! was denken sich die dummen dorfis bei euch eigentlich aus?:stupid:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Greg

Amrios Nötigung bzw Drohung ist nen Gedanken wert, hat hier aber keinen Praxisbezug. Dir wurde weder Gewalt noch Freiheitsentzug angedroht, der Club wollte lediglich ne sicherheit haben, dass du irgendwann bezahlst. Hättest du dich geweigert wärst du wohl kaum zusammengeschlagen oder Eingesperrt worden. Der Betreiber hätte dann (wir gehen mal von nem seriösen Club aus) einfach selber die Polizei gerufen.
ich glaube du hast das mit dem "meinen perso eingezogen sonst hätten die türsteher mich nicht gehen lassen" übersehen ~
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
nein, ich seh darin nur keine nötigung oder drohung.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Ich schließe mich 20Rine05 an. Von einer freien Willensentscheidung kann hier nicht geredet werden. Eine Drohung lag selbstverständlich vor.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
seh ich wie swatchy
würde auch sagen, dass man das schuldeingeständnis wegen einer arglistigen drohung anfechten könnte. Im endeffekt wird sichs aber nicht lohnen, deswegen da groß rumzustänkern, dafür ist der betrag hier zu klein und das prozessrisiko zu groß...
was man andenken könnte, wenn ihr ne rechtsschutzversicherung habt, damit zum anwalt und den nen brief raushaun lassen bzw erstmal beraten lassen, manchmal kriegen so leute dann kalte füße insbesondere, wenn zeugen vorhanden sind, wenn du keine rechtsschutz hast, dann lass es lieber sein, sonst zahlst dich dum und dämlich an prozess-, anwalts- und anwaltskosten der _gegen_seite (sofern die sich beraten lassen), wenn du verlierst und dann is dsa geheule richtig groß
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.606
Reaktionen
61
Ich sehe das genauso: Wenn nicht überdeutlich (hell beleuchtet) die AGBs oder sonstwas aushängen, kann ich mir nicht vorstellen, dass du zahlen musst. "Die Verzehrkarten kennt doch jeder" ist nun wirklich kein Argument, dazu kommt (wenn es denn so der Wahrheit entspricht), dass sie dich ohne Schuldeingeständnis nicht hätten laufen lassen.
Mit deinem Zeugen hingehen, Perso zurückverlangen, Schuldeingeständnis für nichtig erklären (schriftlich, und Empfang bestätigen lassen). Wenn sie den Perso nicht rausrücken wollen, direkt sagen, dass du jetzt die Polizei rufst, und wenn das noch keine Wunder wirkt, es tun (bitte nicht den Notruf, sondern vorher die Nummer der örtlichen Dienststelle raussuchen).
Wenn du einen halbwegs zivilen Eindruck machst dürfte das absolut kein Problem geben. Rechne aber auf jeden Fall damit Hausverbot zu kriegen.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
@mama
du schreibst gleich am anfang, dass du "angeblich" nen flyer in die hand bekommst, weisst das aber nicht mehr genau, vor gericht is mit so einer aussage sofort schluss und du sitz krass in der scheisse ^^
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.297
Reaktionen
15
Wir haben uns früher immer gefreut, wenn irgendso ein Trottel seine Karte verloren hatte und wir sie vollsaufen konnten.

Naja. Ich würd erstmal nichts bezahlen. Nur blöd, dass die deinen Perso haben.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Allein schon die Überlegung, statt den 50€ sich lieber für "20-25€" nen neuen Perso zu beantragen zeigt, welch behindertes Publikum hier vorliegt.

Das System ist nunmal recht einfach umzusetzen, spart Personal, Kleingeld, Kontrolle... Gerade für kleinere Clubs absolut sinnvoll.

Klar, nervig ist es manchmal schon, (s. Greg) weil auch ich dauernd insinktiv schaue, ob sie noch da ist. Sagt ja auch niemand, dass es in allen Belangen das ultimative Zahlprinzip ist.

Doch _wenn_ man dieses Zahlprinzip nutzt, muss man auch dafür sorgen, dass die Leute sich daran halten. Selbst bzw. gerade wenn sowas nicht 100% rechtlich wasserdicht wäre, müssen die Türsteher ein wenig versuchen, die Leute mit Worten zum Zahlen zu bringen. Weil es eben verdammt schwierig ist, im Nachhinein das Geld zurückzubekommen und solche Beispiele schnell Schule bei ein paar Assis machen würden, die sich so dem Zahlen entziehen wollen würden.
 
Oben