Protoss wird wohl am häufigsten gespielt. Es ist denk ich am einfachsten zu lernen, da du weniger Units hast die dafür stärker sind und nicht mit soviel Gruppen arbeiten musst als z.B. ein Zerg Spieler.
Auf hohem Niveau sind alle drei Rassen sehr schwierig, sonst wäre das Spiel nicht balanced ;D Denke Zerg ist am schwierigsten da sehr angreifbar, noch dazu sieht man in letzter Zeit bei den Pros immer weniger Zergspieler oben mitmischen. Jahrelang wurde gegen Zerg gepatcht, wobei sie ganz am Anfag deutlich überpowerd waren (sehr schnelle spawningrate von Eiern usw....). Gegen Marines & Medics spielen hat noch nie Spass gemacht als Zerg, "mittlerweile" spielen Protossspieler sehr oft Fast Expansions und haben danach ziemlich viel Power wenn Sie vom Zerg Spiler nicht irgendwo angekratzt werden. Ich denke ohne die total kranken Koreaner, die Mutamicro usw. zur Perfektion getrieben haben wäre schon lange ein Patch gekommen der Zerg wieder ein wenig effektiver macht.
Terraner sind am Anfang am schwierigsten zu lernen, sie haben sehr spezielle Einheiten. Vergleicht man z.B. ein Goliath mit einem Dragoner (Pendant) verliert der Goliath im direkten Vergleich extrem. Jedoch ist gerade bei Inselmaps die Antiairpower der Goliaths extrem. Ähnliches gilt für Firebats oder Ghosts usw.. das sind keine Einheiten die man wie z.B. Hydras oder Goons in Massen Only bauen kann weil sie leichter zu kontern sind.
Im optimalen Fall sieht es bei SC2 so aus das alle die gleiche Verteilung haben werden. Es wird aber ähnlich sein wie bei SC1, es wird Strats geben die erstmal overpowerd sind und Einheiten die noch zu billig oder teuer sind und erst nach und nach wird das Spiel richtig balanced werden können und somit wird sich auch immer die Rassenverteilung der Spieler ändern.