• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Prometheus

YesNoCancel

Guest
thematisch ist es also eine äußerst geschickte erweiterung und vertiefung der alien mythologie, die natürlich leuten entgeht, die alien filme auf marines und powerloader reduzieren.

oh nein, wer konnte bei nem alien-prequel mit marines und powerloader rechnen. der nächste rambo handelt bestimmt vom existentialismus und seiner interpretation nach sartre.

:deliver:
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
wie viele powerloader und marines hast du in alien gezählt? ich bin letztes mal auf 0 gekommen

:deliver:

aber dass du alien mit rambo vergleichst zeigt ja schon, dass du ziemlich unqualifiziert in dem thema bist.
 

YesNoCancel

Guest
wenn du so argumentierst, kann man ja nur hoffen, das cameron nen guten prometheus II macht :deliver:

was mich an deiner argumentation nervt, ist, das du wirklich alle ecken und kanten die dieser film mit sich bringt, gnadenlos mit deiner "ooooh, it's so mysterious" schönlaberei ignorierst. der film hat mit lost mehr gemein als mit der kompletten alien-reihe. mich nervt nicht mal das christlich aufgeladene grundthema, mich nerven diese plottholes - sie sind kein zeichen von einem masterplan, sondern, boah, wir hatten keine ahnung wie wirs erklären sollen, soll doch mal der doofe zuschauer selber rumknobeln. wobei ich damit wahrscheinlich sogar noch leben könnte, wenn die charaktere nicht so endlos dämlich verheizt werden würden... ich war ab der hälfte des films am ständigen facepalmen, mitunter agierten die protagonisten wie irgendwelche vollbusigen-teengirls in nem schlechten splatter-horror, die dann bei der krassesten scheisse erstmal alleine in den wald gehen um zu pinkeln ... yes, good idea!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
naja, also irgendwie is der film halt ne art modernes "kunstwerk". wie bei einem bild sehen einige nur hingewixte farbkleckse, andere sehen total tiefgründigen shit. den einen gefällts, den anderen nicht. BLA
is mir aber total latte. auch ohne das insider wissen von suicide wurdeich bestens unterhalten
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
@yesno: was sind denn diese krassen plot holes? ok, ein paar handlungen von charaktären sind wirklich komisch, will ich auch gar nicht weiter verteidigen, (ein superbiologe läuft vor einer alien leiche weg? hallo? er müsste eigentlich einen wissenschaftlichen orgasmus haben) aber mich persönlich stören die nicht so sehr. es wurde einiges rausgeschnitten, was die handlungen vermutlich logischer erscheinen lassen hätte, und ansonsten wurden die charaktäre eben den thematischen ambitionen untergeordnet. kann man zu stehen wie man will, ich find das wars wert.

die gemeinsamkeiten zu lost sehe ich insofern nicht, als dass ich ridley scott zutraue, ziemlich genau zu wissen, worauf er hinaus will. bei lost hatte zu keinem zeitpunkt irgendeiner der verantwortlichen die antworten.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Schöne Übersicht warum der komplette Film von Vorne bis Hinten ein großer Plothole ist:
http://enchantedmitten.blogspot.de/2003/12/reading-previous-entries-in-this-series.html

Und es ist kümmerlich Jesus, die heiligen Drei Könige oder sonst wen heranszuziehen um hier irgendetwas zu erklären.

NIRGENDWO wird im FIlm auch nur annähernd etwas von Jesus erwähnt. Das ist ein völlig wirres Hinrgespinst eines Fanboys der sich den Film zurecht legen MUSS, weil er ihn sonst nicht kapieren wird.

Dass die 3 Typen sich am Ende aufopfern war völlig überraschend. Es gab schließlich 0 Charakterentwicklung für keinen der drei. Hey, nichtmal eine Sekunde haben sie überlegt, ob es nicht noch ne andere Möglichkeit gegeben hätte. Allgemein haben alle Personen so hantiert: Tun ohne zu denken.

Jesus lol O_o?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
dass mit der dna kann man aus biologischer und evolutionslogischer sicht natürlich kritisieren, da gehört ein wenig guter wille dazu, gebe ich zu. die anderen punkte ergeben keinen sinn, die "einladung" war kein plan die menschen in eine falle zu locken, damals war es noch eine aufrichtige einladung (vor 35k jahren). die entscheidung die menschheit auszulöschen wurde später getroffen, wie im film gesagt wird. vor 2000 jahren.

das ist ja auch die zweite große frage die im sequel geklärt wird, warum hat/haben sich gott/unsere erschaffer von uns abgewandt und sind uns nicht länger wohlgesonnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.12.2011
Beiträge
15
Reaktionen
0
Also Fragman:

Du sagst du hast die alten Teile gesehen und raffst dann nicht warum das Ding anders aussieht? Alien 3. Kuhalien vs Hundealien.
Ansonsten war die Crew ziemlich ähnlich mit der aus Alien 1. Natürlich die Androiden.
ash
bishop
c..?
david

Also prinzipiell voll von Anspielungen.


Zum Film.. Bin schon Fan und Ridley hats mal voll drauf. Aber sry da fehlte einfach zuviel. Richtig starker Auftakt und dann sieht der Rest einfach nur abgehandelt und hingeklatscht aus. Hoffe lag am Schnitt.

Bin auf jeden gut enttäuscht. Ich hoffe einfach auf die Directors Cut... Die muss es wirklich richten.

Ahja zum 3d. war im imax und war richtig nice.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Woher kommt die Zahl von genau 2000 Jahren? Muss ich verpasst haben. Die einzige Datierung, die mir jetzt einfällt, ist der Kopf, der rund 2000 Jahre alt ist.

Suicide gibt schon gute Lösungsansätze, wobei ich da jetzt auch nicht alles unterstreiche.

Und diese Vergleiche mit Lost sind echt witzig, nur weil der Drehbuchautor der selbe ist? Und wenn ich schon wieder hier lese, dass manche Leute Lost nicht verstanden habe, bzw. nichts aufgeklärt, muss ich einfach nur lachen. Aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein.

Freue mich auf die D.C. BD und dem zweiten Teil 2014/15.
 

YesNoCancel

Guest
da du ja scheinbar mich ansprichst, in lost wird so unglaublich viel aufgebaut und nicht aufgelöst, das man schon befürchten darf, das selbiges gerade bei prometheus ebenfalls passiert und das ist eben billig.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
da du ja scheinbar mich ansprichst, in lost wird so unglaublich viel aufgebaut und nicht aufgelöst, das man schon befürchten darf, das selbiges gerade bei prometheus ebenfalls passiert und das ist eben billig.

Schön, dass du bestätigst, dass du Lost einfach nicht verstanden hast. ;) Und es haben mehrere den Film mit der Serie in Verbindung gebracht.

Ich verstehe eh nie diese Mäuler, die nach Antworten schreien. Wozu soll es dann weitere Teile geben? Was soll das tolle daran sein, wenn man alles vorgesetzt bekommt? Man muss schon selber mal aktiv mitdenken. Am Beispiel Prometheus erlebt man das hier in Form dieses Threads wieder sehr gut, wie sich die Geister daran scheiden. Eigentlich ist bei Prometheus nur eine Frage offen, die ja wohl offensichtlich im kommenden Teil gelöst werden wird, da ja wohl nun genug darauf selbst im Film eingegangen wurde:

Warum sollen die Menschen wieder vernichtet werden?

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man sich darüber aufregen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
"mimimi, du hast lost nicht verstanden, du bist zu doof, nicht intelligent genug um das freizeitprogramm zu checken."

kay, darf ja jeder sein freizeit vergnügen so wählen wie er will, mir ging lost dick auf die eier und ab season5 hab ich aufgehört, weil bis dorthin schon ein k2-mässiger-berg von plots und nicht gelüfteten geheimnissen nach dem motto "why? fuck you. thats way" aufgetürmt wurden, das es nur noch nervte. und das ist billig, geheimnisvoll irgend ne andeutung in den raum klatschen kann jeder, ich will zum schluss, das sich das irgendwie sinnvoll zusammensetzt und die ganzen andeutungen und umgereimheiten wenigstens ungefähr aufgelöst werden. will einfach sehen, das sich der macher nen irrsinnig schlaues konzept ausgedacht hat, auf das ICH selbst nie gekommen wäre. aber hier, bäng, bäng, bäng, hast mal 100 andeutungen und nicht erklärte puzzelteile und jetzt guck mal, ob du schlau draus wirst und wenn nicht, fuck you, nope, verzichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Dass du die Serie nicht einmal zuende geschaut hast, disqualifiziert dich eh schon, über die Serie zu urteilen. Man muss sich schon mal mit der Serie befassen, und das nicht nur beiläufig.

Mal wieder zum Film und Thema zurückgekommen:

Der letzte lebende Konstrukteur hatte in der Stasiskammer schon irgendwie Ähnlichkeiten mit Bane. Habe die ganze Zeit drauf gewartet, dass übertrieben laut die Synchro von ihm losspricht. :ugly:
 

YesNoCancel

Guest
Eigentlich ist bei Prometheus nur eine Frage offen, die ja wohl offensichtlich im kommenden Teil gelöst werden wird, da ja wohl nun genug darauf selbst im Film eingegangen wurde:

bitte wus? nur eine frage bei prometheus offen?! haben wir den gleichen film gesehen?

http://veryaware.com/2012/06/spoiler-alert-prometheus-questions-answers-and-more-questions/

So, 2,000 years ago, the Engineers decided it was curtains for the earthlings. And then by the sheerest coincidence, right before they were to take off and get 'er done, wouldn't you know it, Engineer 3rd class Klutzky knocked over a jar of death juice and all the engineers got killed.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=-x1YuvUQFJ0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Habe die Fragen jetzt nur überflogen, weil ich gerade zeitlich limitiert bin. Aber nach dem Lesen der ersten 3, denke ich so: WTF? Wer hat da den Film nicht gesehen? :rofl: Werde später darauf eingehen.

P.S. Ernsthaft? Das sind nicht mal ernstgemeinte Fragen. Das bestätigt eher wiedereinmal, dass da Hater am Werke waren, die einfach nur vom Film enttäuscht sind und das Haar in der Suppe suchen. Wie kannst du ernsthaft diesen Link bringen und dann schreien, "das nichts aufgeklärt wird". Das erklärt alles in Sachen Lost...

Und die einzige, wichtige Frage, die im Film offen bleibt, wird nicht mal erwähnt. So viel dazu. Echt lächerlich und absolut keine Basis für eine sinnvolle Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
das ist keine verfluchte doktorarbeit, sondern entertainment. ich will nich wochenlang recherchieren müssen um den letzten plotfitzel zu verstehen. in der hinsicht bin ich auch mal auf die directors cut gespannt. aber momentan muss man wohl sagen, dass der film massiv hinter seinen möglichkeiten zurück bleibt und nochmal ein wort zu lost: das erklärt einiges, das du, als erklärter lost-fanboy, nun auch prometheus superdufte findest.

Und die einzige, wichtige Frage, die im Film offen bleibt, wird nicht mal erwähnt. So viel dazu. Echt lächerlich und absolut keine Basis für eine sinnvolle Diskussion.

Where do Shaw and David go at the end of PROMETHEUS? And why not back to Earth?

hmkay? wobei die frage für mich nicht mal relevant ist. der sind halt schon von beginn an die sicherungen durchgebrannt, wer sich quasi selbst nen alien-embryo rausschneidet und mit zugetackerte plautze dann doch die-hard-style action liefern kann, dessen handlung hinterfrag ich nicht detailiert :deliver:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ja, aber diese Fragen sind für diesen Film nicht essentiell, sondern versuchen nur teilweise, diesen ins Lächerliche zu ziehen. Das sind keine Fragen, die die breite Masse nach dem Film stellt, sondern zum Teil einfach nur irgendwelche random Facts am Rande sind. Vieles hat nichts mit dem Plot zu tun und bedarf nicht mal weiterer Überlegung. Aber bitte, versuche ich mich daran. :bored:

Why does Michael Fassbender's android slip some gooey alien poison to Logan Marshall-Green?

Im Film wird doch mehr als deutlich, dass der Androide seine eigene Mission hat, wo man am Ende efährt, dass sie von Weyland persönlich gekommen sind. Offensichtlich hat er den Auftrag, diese fremde Substanz, von der Weyland bereits Kenntnis hat, mit der menschlichen Spezies zu paaren. Er weiß, dass Shaw und Holloway ein Paar sind und nutzt dies konsequent aus. Wenn man den Film aufmerksam verfolgt, merkt man, wie David zielgerichtet auf seine Mission durch sein Handeln und Fragen zu seinem Ziel kommen will. Es ist ja auch bekannt, dass Weyland seine eigenen Ziele haben, um die Aliens zu erforschen/auszunutzen und hier geht es um nichts anderes.

Why, then, does he save Noomi Rapace at the end of the film?

Ja, überlegen wir mal die Alternative. Hilflos im Alien-Raumschiff bis zur Ewigkeit liegen bleiben oder den letzten Strohhalm ziehen und Shaw damit locken, weiterzumachen. So kann er insgeheim seine Mission auch weiterverfolgen. Auch wenn Weyland tot ist, muss es nicht heißen, dass noch mehr Leute hinter der "Verschwörung" stehen. Es war der einzige logische Schritt, den er machen konnte.

Does the first scene take place on Earth?

Irrelevant, aber ja, schließlich wird gesagt, dass wir die selbe DNA haben und die Szene zeigt den Beginn des Lebens auf der Erde, was eben im Wasser begann. Es zeigt, wie auch später im Film verdeutlicht, woher wir abstammen. Alternativ kann es aber auch ein anderer Planet sein, wo dementsprechend auch Menschen leben könnten. Wäre nur unnötig und mit null Relevanz für die Geschichte.

Why is everyone such a jerk?

Ja, eine Frage, die sich jeder zwangsläufig stellt. Not. Wen interessiert's? Mal davon abgesehen, dass ich es überhaupt nicht so sehe, könnte man - "wissenschaftlich" gesehen - den Kälteschlaf mit in Erwägung ziehen. 4 Jahre nichts getan und dann psychisch wieder in die Luft springen? Da die Frage eh nur allgemein gestellt ist, werde ich jetzt nicht explizit auf jeden Charakter einzeln eingehen.

Why doesn't anyone care about Noomi's self-Cesarean?

Eher würde ich mich fragen, wieso niemand versucht, sie vom Kaiserschnitt fernzuhalten? Ich meine, dass war ja die Hauptintension von Weyland/David. Als es vollbracht war, kümmert es keinen mehr. Entweder in der Annahme, der Fötus ist tot oder so wie es sein soll, oder die anderen sehen erst gar nicht, was mit ihr dann passiert ist. Eigentlich kann es nur David wissen. Und die anderen denken sich halt, die ist wie die anderen Besatzungsmitglieder etwas labiler geworden. Vermutlich wurde hier die Schere angesetzt. Ein weiterer Punkt ist, dass der Hauptaugenmerk auch auf Weyland gelegt wird, der gerade aufgetaut wird. Der Taktgeber und Boss eben.

Why doesn't Idris Elba care what's going on with his crew?

Verstehe die Frage nicht. Wann soll das gewesen sein? Als die zwei Wissenschaftler sich verlaufen haben? Da konnte er nichts machen, weil ein Sturm draußen herrschte.

Is Charlize Theron basically cosplaying as Samus Aran from Metroid?

Keine Ahnung, was hier gefragt wird.

Why do the two scaredy-cat geologists suddenly seem so taken with the "cute" little alien?

Ja, die Szene ist vielleicht etwas dumm. Ist halt individuelles Verhalten in Extrem-Situationen. Bla, da braucht man nichts zu erklären. Ist halt so. Vielleicht wurde da zuvor auch noch was geschnitten, der das mehr erklären könnte. Als er den Arm hin hielt, war es in der Tat etwas Facepalm, aber kein Grund, am Ende des Films sich darüber zu beschweren, WARUM er das tat.

Why cast Guy Pearce as Weyland, and not an actual old man?

Ja, Weyland ist ein hundert Jahre alter Mann. Die hätten so oder so Makeup ansetzen müssen, da wohl kein 90 jähriger Schauspieler für sowas wohl fähig wäre. Oder Scott hat/hatte noch andere Intentionen mit ihm. Eventuell Flashbacks in jungen Jahren etc. Weiß man nicht, was auch hier vielleicht der Schere zum Opfer fiel. Auf jeden Fall ebenso keine Frage, die in der Bewertung eines Filmes mit einfließen sollte.

Why couldn't Patrick Wilson catch a break?

Sinn der Frage?

Zusammengefasst sind das Fragen, die für die Handlung des Films einfach nur irrelevant sind. Bestenfalls stimme ich nur bei der Kaiserschnitt-Szene zu, da kann man diskutieren, auch wenn ich das überhaupt nicht problematisch empfand. Wie gesagt, die einzige wichtige Frage für mich (und den Protagonisten) ist, warum die Konstrukteure die Menschen wieder vernichten wollten, welche dann auch hoffentlich noch beantwortet werden wird.

Und bevor noch mehr Lost-bashing kommt, empfehle ich noch meinen damals erstellten Thread zur Fragenklärung in Staffel 6. ;)

http://www.lost-fans.de/forum/showthread.php?id=4362
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
"da...uhhh...ist gar nichts"
"ich weiß mr. weyland. gute reise"

haha, faßbender spielt einfach den coolsten nihilisten androiden ever
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Er ist einfach ein super Darsteller. Siehe Shame, Dunkle Begierde, Jane Eyre und X-Men. :)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
War gerade drin und muss auch sagen dass er viel besser rüberkommt als die ganzen Kritiken einem weiss machen wollen. Die Atmosphäre und Detailgenauigkeit der dargestellten Welt bringen sehr viel unterschwelligen Realismus mit und die Handlung schreitet so zügig voran, dass sich viele Fragen während des ersten schauens gar nicht stellen. Man ist von den großartigen Effekten und den eingestreuten Informationen einfach beschäftigt und hinterfragt gar nicht alles sofort.
Eine Kinokarte auf jeden Fall wert und ich würde ihm spontan eine 8.5/10 geben. Leider sehe ich allerdings nüchtern betrachtet (also mit 1-2 Stunden abstand vom Kinoerlebnis) auch die Mängel und Widersprüche die offenkundig *nicht* absichtlich aus Genialität eingebaut wurden, sondern einfach Mangel an Disziplin und Fleiss beim Drehbuchschreiben offenbaren. Viele der *facepalm*-Momente hätte man sich mit kleinen Änderungen ersparen können, wenn man nur mal gründlich drüber nachgedacht hätte.

Alles in allem einer der besseren Sci-Fi Stücke, Atmosphärisch zeitweise sehr dicht am Original (Alien I) aber leider mit unnötig großen Mängeln bei Konzept und Umsetzung. Schade, hätte ein absolutes Meisterwerk sein können, bei etwas mehr Liebe zum Detail, insbesondere bei den Charakteren und deren Handlungen. Insgesamt daher 'nur' 'ne 7/10.

edit: http://cavalorn.livejournal.com/584135.html
Sehr interessante Interpretation, über die ich nochmal genauer nachdenke. Falls ich mich ihr anschließe gehe ich wieder zurück auf 8.5/10 :). Faszinierend würde Spock wohl sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
ich glaube einfach, die kritiken sind desshalb so harsch, weil der film einfach potential hat und weil diese detailfehler im kontrast zur sonstigen grösse besondes herausstechen. der film ist auf jedenfall einen kinobesuch wert und wahrscheinlich eines der sci-fi highlights der letzten zehn jahre.
 
Mitglied seit
24.12.2011
Beiträge
15
Reaktionen
0
ka. Eher nicht. Pandorum war nen Highlight.
Prometheus... einfach so halbgar und dieser Schnitt hats mir echt versaut.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Fand den film ok, nicht mehr, nicht weniger, optisch wars natürlich ein genuss und Fassbender war top.
Trotzdem enttäuschend und vor allem aber auch unbegreiflich wie bei so einem Mammutprojekt dann halt solche absolut schwachsinnigen sachen eingebaut werden.
Wie sie sich verlaufen :rofl2:
Hallo? sogar noch der typ, der die komischen sonden da selbst ausgesendet hat, ich lach mich tot
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
auch geil wie er sich bei toten aliens in die hosen scheisst und dann nachdem er sich verlaufen hat auf einmal garnich genug mit der vaginaschlange spielen kann

hab ihn jetzt nochmal auf deutsch geguckt und kann hier vollstens bestätigen, dass die deutsche synchro müll ist.

sonst bleibt ein optische genialer film, der einfach nicht durchdacht ist.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
War drin und fand ihn sehr gut.

Optisch gibt es halt genau nichts zu meckern, auch wenn einige Frauen meinten, dass sei schlimmer als Saw, was im MedLab passiert. Etwas, dass ich nachvollziehen kann. Eine sehr intensive Szene, aber davon gab es ja mehrere, so wie der Film generell sehr intensiv war. Das Problem ist leider, dass er einfach 1 Stunde zu kurz war und vieles nur angesprochen wurde.

Nur mal kurz zu der Sache mit der Kreation:
Der Film heißt Prometheus. Wie erwähnt war Prometheus ein Titan und nach Plato hat er die Menschen geschaffen. Titanen waren in der griechischen Mythologie eben sehr nah an der Darstellung der Kreateure im Film. Die Idee, die hier in vorm von dem Außerirdischen dargestellt wird, ist die gleiche, wie "Wir sind alle Sternenstaub". Es gibt die Theorie, dass der Einschlag von Meteoriten die nötigen DNA Vorstufen auf die Erde gebracht haben, die ja eine lange Zeit unbelebt und durch Vulkanfeuer desinfiziert war, so dass, zusammen mit den schweren Elementen aus unendlich vielen Supernovae der Mensch entstehen konnte. Hier war es eben ein gezielter Besuch.

Es gab viele Andeutungen, so z.B. die über den Vater von Shaw etc. Insgesamt denke ich das der Film halt gewisse Kenntnisse aus Griechischer Mythologie und Medizin vorraussetzt und zu wenig erklärt, weil er zu kurz ist.
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Waren gestern drin und ich fand ihn sehr gut. Er hat mich von Anfang bis Ende unterhalten und über die ein oder anderen etwas unlogischen / dämmlichen Szenen konnte man hinwegsehen (vor dem rollenden Raumschiff weglaufen / in der Höhle verlaufen...). Allein vom Optischen war der Film ein muss.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
weil ich gerade im behinderten http://2045.com/ thread las.

was mich von anfang an am meisten gestört hat war die zeit in der prometheus spielt.

als ob in 80jahren auch nur ansatzweise etwas ähnliches wie im film gesehen denkbar wäre.



Nur mal kurz zu der Sache mit der Kreation:
Der Film heißt Prometheus. Wie erwähnt war Prometheus ein Titan und nach Plato hat er die Menschen geschaffen. Titanen waren in der griechischen Mythologie eben sehr nah an der Darstellung der Kreateure im Film. Die Idee, die hier in vorm von dem Außerirdischen dargestellt wird, ist die gleiche, wie "Wir sind alle Sternenstaub". Es gibt die Theorie, dass der Einschlag von Meteoriten die nötigen DNA Vorstufen auf die Erde gebracht haben, die ja eine lange Zeit unbelebt und durch Vulkanfeuer desinfiziert war, so dass, zusammen mit den schweren Elementen aus unendlich vielen Supernovae der Mensch entstehen konnte. Hier war es eben ein gezielter Besuch.

"wir sind sternenstaub" bezieht sich aber auf etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
im grunde hast du recht und ich kann kein sinnvolles argument liefern warum es nicht so sein sollte. ich glaube einfach das wir in 80jahren nicht mit bemannten (und schon garnicht mit beandroideten) raumschiffen durchs all cruisen werden. der dazu erforderliche technische sprung liegt imo einige größenordnungen über dem, den wir im letzten jahrhundert bewältigt haben.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Das einzig "Futuristische" und heute undenkbare, ist doch maximal die Reise zum Planeten. Ich weiß jetzt nicht, wie weit man heute nach 4 Jahren Reise kommt, aber alles andere ist doch nun wirklich nicht weit hergeholt.

EDIT: Filmtechnisch könnte man höchstens noch in Erwägung ziehen, dass sich die Weyland-Yutani Corp. sich Technik von den Predators beschafft haben könnte. :troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
Lol das ist nicht dein Ernst @dog? Es ist ein ScienceFICTION - Film.
Abgesehen davon ist es sozusagen Prequel zu Alien, also gibts da nicht wirklich Spielraum was die Zeit angeht.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
es hat mich halt gestört, warum soll das nicht mein ernst gewesen sein?
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
War drin und fand ihn sehr gut.

Optisch gibt es halt genau nichts zu meckern, auch wenn einige Frauen meinten, dass sei schlimmer als Saw, was im MedLab passiert. Etwas, dass ich nachvollziehen kann. Eine sehr intensive Szene, aber davon gab es ja mehrere, so wie der Film generell sehr intensiv war. Das Problem ist leider, dass er einfach 1 Stunde zu kurz war und vieles nur angesprochen wurde.

Nur mal kurz zu der Sache mit der Kreation:
Der Film heißt Prometheus. Wie erwähnt war Prometheus ein Titan und nach Plato hat er die Menschen geschaffen. Titanen waren in der griechischen Mythologie eben sehr nah an der Darstellung der Kreateure im Film. Die Idee, die hier in vorm von dem Außerirdischen dargestellt wird, ist die gleiche, wie "Wir sind alle Sternenstaub". Es gibt die Theorie, dass der Einschlag von Meteoriten die nötigen DNA Vorstufen auf die Erde gebracht haben, die ja eine lange Zeit unbelebt und durch Vulkanfeuer desinfiziert war, so dass, zusammen mit den schweren Elementen aus unendlich vielen Supernovae der Mensch entstehen konnte. Hier war es eben ein gezielter Besuch.

Es gab viele Andeutungen, so z.B. die über den Vater von Shaw etc. Insgesamt denke ich das der Film halt gewisse Kenntnisse aus Griechischer Mythologie und Medizin vorraussetzt und zu wenig erklärt, weil er zu kurz ist.

kann überhaupt nicht nachvollziehen warum man irgendwelche mythologie oder medizin kenntnisse für so einen film haben muss.

man fragt sich höchstens wie ein roboter einer frau die gebärmutter und den bauch auflasern kann und sie dann problemlos rumrennt nachdem man ihr den bacuh wieder ZUGETACKERT hat

Finde die These, dass du den technischen Stand in 80 Jahren abschätzen kannst recht gewagt. Insbesodnere, wenn man sich anschaut, was in den letzten 20 Jahren mit dem Internet passiert ist und wie es die Forschung beschleunigt.

man wird wahrscheinlich niemals in paar jahren zu nem anderen stern fliegen können, weil sowas einfach prinzipiell nicht geht, gestört hats mich aber nicht bei so einem film ~~
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Hatte halt den Eindruck die meisten glauben einen Horrofilm zu sehen bei uns im Kino. Bei einem SciFi-Film über Technik zu diskutieren ist halt allgemein Pointless. Startrek ist noch unwarscheinlicher als ein so shcneller Ionenantrieb, aber man kann es trotzdem gucken. Wichtig ist ja nur das ein Universum sich nicht selbst widerspricht.

PS:

Bin ich der einzige, der sich an einiges aus Hyperion / Endymion erinnert gefühlt hat?
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
hab mich 0 an hyperion /endymion erinnert gefühlt. warum auch?
mitte des filmes hat mich stark an das gefühl bei alien 1 und evt 3 erinnert, fand ich super.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
67e520586e20ce5f64a2cb21dc2b47c7.jpg
 
Oben