Hallo liebe Com,
meine Freundin hat im Sommer / Herbst 2007 ein Auto von unserem Nachbarn gekauft. Jetzt mussten wir das Auto in die Werkstatt bringen weil es undischt ist und das Wasser darin steht und es anfängt zu schimmeln.
Im Endeffekt stellt sich heraus das die Frontscheibe von dem Auto gewechselt wurde, aber wohl so schlecht das dadurch Löcher entstanden sind und Wasser einläuft.
Jetzt steht dieser Mangel ja nicht auf dem Kaufvertrag und da ER die Scheibe ja hat auswechseln lassen und vermutlch von diesem Fehler wusste, haben wir da womöglich eine Chance gegen ihn einen Schadensersatz oder ähnliches geltend zu machen? Wir gehen davon aus, dass er das Auto deshalb verkauft hat weil er wusste das die Scheibe undicht ist. Allerdings ist es halt ein Privatkauf.
Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Grüße
Dirndle
meine Freundin hat im Sommer / Herbst 2007 ein Auto von unserem Nachbarn gekauft. Jetzt mussten wir das Auto in die Werkstatt bringen weil es undischt ist und das Wasser darin steht und es anfängt zu schimmeln.
Im Endeffekt stellt sich heraus das die Frontscheibe von dem Auto gewechselt wurde, aber wohl so schlecht das dadurch Löcher entstanden sind und Wasser einläuft.
Jetzt steht dieser Mangel ja nicht auf dem Kaufvertrag und da ER die Scheibe ja hat auswechseln lassen und vermutlch von diesem Fehler wusste, haben wir da womöglich eine Chance gegen ihn einen Schadensersatz oder ähnliches geltend zu machen? Wir gehen davon aus, dass er das Auto deshalb verkauft hat weil er wusste das die Scheibe undicht ist. Allerdings ist es halt ein Privatkauf.
Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Grüße
Dirndle


