• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Plant mal mein Leben plz

Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Ja Hallo,

ich hab grad ein "kleines" Problem und würde gern ein paar Meinungen dazu hören.
Ich habe vor ca 2,5 Jahren ein BA Studium bei einem großen Automobilteilzulieferer der auch gern mal Waschmaschinen baut begonnen und werde dies recht erfolgreich im Oktober abschließen.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik.


Warum ich mich damals für Wirtschaftsinformatik entschieden habe, weiß ich heute selber nicht mehr so genau, da ich mit vielen BWL-Fächern nichts, aber gar nichts anfangen kann. (Unternehmensführung, Marketing,... etc).
Ich bin nicht schlecht in den Fächern, gewiss nicht, aber es ist einfach nicht gerade das was ich in meinem späteren Leben mal machen möchte.
Daher habe ich in der Zeit im Unternehmen auch sehr viel in der Entwicklung gearbeitet. Entwicklung für interne Unternehmensapplikationen. Hauptsächlich natürlich irgendwelche JEE Anwendungen. Da ich dies hauptsächlich aus privaten Interesse heraus erlernt habe konnte ich Aufgaben übernehmen die nicht gerade üblich sind für einen BA-Studenten. Ja und jetzt das Dilemma:

Ich habe im Zuge einer Studienarbeit an der Uni einen Doktorantenstelle angeboten bekommen, in einem Gebiet was genau meinem Interessensgebiet entspricht und überhaupt nichts mit so Verwaltungsapplikationen zu tun hat (zum Glück). Voraussetzung, dass ich diese Stelle wahrnehmen kann ist ein Master of Science Abschluss welchen ich vorher noch absolvieren sollte.

Ich hatte mir so oder so überlegt weiter zu studieren, da ich leider nicht der typische BA-studierende bin, sondern eher auch mal gern tiefer in etwas einsteige und "oberflächliche kacke" einfach nicht ausstehen kann. (ja ich habe mich schon oft grün und blau geärgert, BA passt einfach nicht zu mir, aber ich wollte es durchziehen).

So, meine Ausbildungsfirma bietet mir nun ein halbes Jahr früher als erwartet verschiedene Jobs an, welche nicht die üblichen Einsteiger Stellen sind, sondern schon sowohl Verantwortungs- als auch Gehaltstechnisch sehr sehr gut sind.

Eine inoffizielle Zusage für einen Masterstudiengang habe ich bisher nur aus Konstanz, allerdings gehe ich davon aus, dass in Baden-Württemberg die Chancen nicht so schlecht stehen. (außerhalb von BaWü wirds zwecks BA-Akkreditierung schwer).

Was soll ich tun? Mein Chef will lieber heute als morgen dass ich unterschreibe und am Ende will ich nicht mit leeren Händen dastehen falls, der Teufel ist ein Eichhörnchen, irgendetwas dazwischen kommen sollte.

Pro weiterarbeiten:
Kohle scheffeln
Guter Job aber nicht das was ich mein Leben tun will, oder das was ich in meinem Leben erreichen will, ohne Chancen das irgendwann zu tun (forschung).
Nette Kollegen
Sicherheit

Pro Studium:
endlich mal richtig studieren, mit ein wenig Selbstbestimmung und Tiefe.
Doktorantenstelle direkt danach in einem Gebiet was 1000% das ist was ich will
Unsicherheit ob ich ein Masterstudienplatz bekomme.
Kaum kohle, obwohl evtl. einen lukrativer Nebenjob mit einem Dipl. BA möglich wäre

Was soll ich tun?


Zsmfassung: Master machen oder anfangen zu arbeiten?


Grüße
Eeth


PS: achja ich bin 23.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Werd Plastiktütenpenner.

das wäre alternative c.) wobei es dann schwer wird deine mutter weiterhin zu bezahlen.

gogo ernsthafte antworten plz.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
wenn du jetzt fett geld scheffeln kannst und dafür keinen MA brauchst, dann goggogo 4 $$$
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
Studieren, aber sowas von - Nebenbei in der Firma jobben :D
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von voelkerballtier
Studieren, aber sowas von - Nebenbei in der Firma jobben :D

:D geht leider nicht.
entweder ich verkack es mir jetzt richtig bei deinen in dem ich weg geh oder ich bleib.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.269
Reaktionen
242
Schwierige Entscheidung

bist du dir wirklich tausendprotzentig sicher, dass du die Stelle an der Uni willst? Ich mein, mit dem BA Studium lagst du ja anscheinend schonmal in deiner Einschätzung falsch, daher würde ich mir jetzt lieber dreimal soviele Gedanken machen.

Wenn du dir wirklich sicher bist, dass das das ist was du machen willst, worauf wartest du dann?

Es sei denn natürlich, die Kohle bedeutet dir viel. Aber für mich wär das nebensächlich.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Wenn du dir sicher bist, dass es das ist was du gerne ausüben willst, dann studiere.
Scheiss doch auf das Geld, was ich viel wichtiger finde, ist, dass man in seinem Beruf aufgeht und damit genau das ausübt, was einem Spaß macht bzw. wofür man sich interessiert.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Wenn du dir sicher bist, daß das Ding mit der uni das richtige für dich ist, dann hau rein.

Kohle scheffeln ist zwar ganz nett, aber ne größere Wohnung, nen tolles Auto und Luxusurlaub allein wird dich nicht glücklich machen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von ~HellAngel~
Schwierige Entscheidung

bist du dir wirklich tausendprotzentig sicher, dass du die Stelle an der Uni willst? Ich mein, mit dem BA Studium lagst du ja anscheinend schonmal in deiner Einschätzung falsch, daher würde ich mir jetzt lieber dreimal soviele Gedanken machen.

Wenn du dir wirklich sicher bist, dass das das ist was du machen willst, worauf wartest du dann?

Es sei denn natürlich, die Kohle bedeutet dir viel. Aber für mich wär das nebensächlich.

Ich lag nicht nur bei BA daneben sondern auch beim Studiengang.
Heute würde ich sofort und blind Softwareengeneering studieren. Ich hatte ein komplett verzerrtes Bild von Software eng. zuvor.

Ich werde wohl jetzt gleich meinen Chef anrufen und adios sagen.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Auf jedenfall den Master. Du schreibst ja den Text oben auch schon so das du das gerne machen würdest. Mal abgesehen davon, denkste nicht, dass du das Geld das du jetzt verdienen würdest später locker wieder reinbekommst?
 

Busta_inaktiv

Guest
Schnelles Geld vs. mehr Bildung, die in deinem Fall auch Spaß macht, + danach genialen Aussichten? Ich bin wirklich erstaunt, dass die Entscheidung schwer fällt.
 

sdgj123

Guest
Pro weiterarbeiten (mal umgebaut)

Kohle scheffeln - Als Dr. holst du das schon nach :)
Guter Job aber nicht das was ich mein Leben tun will, oder das was ich in meinem Leben erreichen will, ohne Chancen das irgendwann zu tun (forschung). - Dann doch nicht unbedingt ein guter Job?
Nette Kollegen - Nette Kommilitonen - Später wieder nette Kollegen?
Sicherheit - Hast du doch auch durch das Angebot einer Doktorantenstelle?

Ich würd an deiner Stelle den Master machen.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
wie schon gesagt wurde, in 99,999% der fälle ist es ökonomisch wie auch in allen anderen belangen die bessere entscheidung, sich weiter zu bilden.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Im arbeite bei uns am Lehrstuhl Rechnungswesen und kenne welche die seit 3 Jahren auf ihrer Doktorandenstelle sitzen und vor lauter Lehraufträgen und Verwaltungskram gar nicht zur Dissertation kommen.
Ich würd mich vergewissern, dass du auf der Doktorandenstelle später auch problemlos deine Diss schreiben kannst und nicht als Bückstück für die Profs herhalten musst und mit deinem unterdurchschnittlichen Gehalt dahinvegetierst.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.783
Reaktionen
9.901
Website
broodwar.net
erstmal verschubs ich das ins lsz - da gehörts wohl wegen lifestyle durchaus hin, und da haben wir sowas öfters.

meine meinung: studier weiter. überleg einfach mal warum dir eine solche stelle jetzt angeboten wird: du bist gut. wenn man schon gut ist, sollte man sich damit nicht zufrieden geben, sondern nach besser schielen.
 

haviii

Guest
Klar promovieren mit BA, NA KLAR.

Eeth heisst also Grimm mit Nachnahmen, achso.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
ich bin auch der Meinung du solltest erstmal Master und deinen Dr machen eh du etwas anderes planst. Geldverdienen kannst du halt wirklich später immer noch, aber dann bekommst du das höhere Gehalt unabhängig von der Firma. Was dir jetzt als besonders großzügiges Angebot erscheint, darf dann dein normaler Anspruch sein. Und gerade in der Softwarentwicklung hast du wegen der hohen Nachfrage auch keine Sorgen, dann an Jobangebotsmangel zu verhungern.
 

Didier

Guest
Klar weitermachen.

Allerdings noch eine Anregung: Wie waers mit nem Master im Ausland?

In England dauern diese in der Regel nur ein Jahr anstatt zwei in Deutschland, sonderlich teuer ist es auch nicht und durch die Auslandserfahrung und verbesserten Sprachkenntnisse, stehen Deine Berufschancen nach dem Master sogar schon viel besser als jetzt.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von Didier
Klar weitermachen.

Allerdings noch eine Anregung: Wie waers mit nem Master im Ausland?

In England dauern diese in der Regel nur ein Jahr anstatt zwei in Deutschland, sonderlich teuer ist es auch nicht und durch die Auslandserfahrung und verbesserten Sprachkenntnisse, stehen Deine Berufschancen nach dem Master sogar schon viel besser als jetzt.

Hi Didier,
mein Kumpel der auch neben mir in der BA saß wird wohl nach St.Andrews gehen für finance und management master.

Allerdings kann ich mir einen Master im Ausland kaum leisten,
er wusste von anfang an dass er master hinterher machen will und ich eben nicht. Er hat gespart, ich bin gereist.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Da scheine ich wohl der Einzige zu sein, der zum Job raet.

Erstmal Kohle scheffeln und sich ein, zwei Jahre ankucken, was du tatsaechlich brauchst an Wissen. Und natuerlich auch abchecken, wie weit du in der Firma kommst und wie die es halten mit Weiterbildung.

Ich konnte mit dem ganzen theoretischen Kram an der Uni nix anfangen und mache jetzt neben dem Beruf die Microsoft Zertifizierungen um dann mal in so zwei Jahren MCSA oder MCSE zu sein.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
nicht unbedingt das Wissen zählt, Yussuf. Die Scheine bringen einen weiter im Leben. Das ist wie mit Abitur und normalem Schulabschluss. Ohne Abi wird man an manchen Stellen garnicht zugelassen, egal wie viel man weiß, auf der anderen Seite werden ganz dumme Idioten zugelassen, einfach weil sie noch irgendwie nen Abi mit 4.0 zusammen bekommen haben.
Natürlich ist es wichtig, sich auch zu bilden. Aber den Eintritt in ne gewisse Gehaltsklasse sichert man sich erstmal mit Abschlüssen.
 

ratbert

Guest
Original geschrieben von maziques
wie schon gesagt wurde, in 99,999% der fälle ist es ökonomisch wie auch in allen anderen belangen die bessere entscheidung, sich weiter zu bilden.

genau. intertemporaler handel ftw.

mit versprechungen und zusagen ist das immer sone sache, man kennt das ja von der bank, ämtern oder bund wo nur scheisse gelabert wird und wenn es dann drauf ankommt weiß wieder keiner von nichts.


----> studium!
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Original geschrieben von Yussuf
Also da wo ich arbeite, ist ein Uniabschluss einen Fliegenschiss wert.

Aufm Bau?! Jemandem in der Situation zu sagen er soll einfach mal ein paar Jährchen Arbeiten ist ja wohl ein Witz :8[:
 

ratbert

Guest
Da hat aber jemand voll den Plan von der Wirtschaft und so.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Naja, viele Unternehmen machen ja schon Assessment Center anstatt nur auf Noten zu kucken.

Ich koennte jetzt auch ausfuehrlichst von meinem Onkel berichten, der Personalchef fuer ein relativ grosses Unternehmen ist und was er mir so berichtet, aber da hat das Forum hier, das zum groessten Teil ja schon jahrelange Berufserfahrung hat, natuerlich mehr Ahnung.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
ich würd mal ganz klar sagen pro arbeiten!

hab mich auch gegens studieren und fürs arbeiten entschieden. das einzige, was mir zeitweise leidtut ist, dass ich nicht wie viele studenten die ich kenne 90% meiner zeit damit verbringen kann besoffen irgendwo rumzugammeln. dafür hab um einiges mehr kohle.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.578
Reaktionen
198
Original geschrieben von Eeth

Ich lag nicht nur bei BA daneben sondern auch beim Studiengang.

Könnte dir nicht mehr zustimmen. Ich habe einige BWL Kurse im Wahlfach gemacht, es ist wirklich stupide und langweilig.
Daher auch auf jeden Fall richtig weiterstudieren!
Es wird sich sicher einrichten lassen, neben dem Stuidum zu arbeiten, wahrscheinlich kannst du dir auch einige Kurse anrechnen lassen, so dass das Ganze nicht allzu lange dauert.
Dabei wäre für mich weniger die Kohle motivierend, sondern der Spaß am Job.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Original geschrieben von Yussuf A
http://de.wikipedia.org/wiki/Big-Four-Prüfungsgesellschaften

Da arbeite ich. Dass es in Deutschland einen (eigentlich unbegreiflichen) Hang gibt, auf Diploma zu schielen ist mir allerdings klar. Das wird sich aber hoffentlich in den naechsten paar Jahren relativieren.

Bei allen 4 gleichzeitig? Oder bei den anderen genannten auch noch? Respekt! ;)

Und warum fährst Du so auf Zertifizierungen ab? Erst von der Uni enttäuscht und wenn Du Dich so auf die Zertifizierungen als nächstes "dann-kann-ich-was" versteifst rutschst Du gradewegs in die nächste!

Ein Titel macht die Tür auf, deine Leistung sorgt dafür das sie nicht vor Dir zu geht. Dazu muss man ständig Gas geben, sich weiterentwicklen und bereit sein sich zu quälen. So einfach ist das.

Aber das wird Dir Dein Onkel sicher erzählt haben.


@Topic:
Mach den Master! Hölle, Du bist 23 Jahre alt und scheinst was auf dem Kasten zu haben wenn Deine Angaben stimmen. Nur an Deinem Charakter solltest Du noch arbeiten, ein Master gibt Dir die Zeit dazu (ja, man könnte den Anfangspost auch als angeben verstehen).

Ach ja, dass mit der Diss... dass kann in 2 Jahren ganz anders aussehen, zudem habe ich noch keinen Lehrstuhl erlebt der BA-Absoventen eine Diss anbieten weil er in einer Studienarbeit geglänzt hat!?!?!?!?

Also nicht zu viel interpretieren. Vielleicht wollte einer der Famulaten auch nur höflich sein.

Ciao
Bollo
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von [For]ElBollo


Bei allen 4 gleichzeitig? Oder bei den anderen genannten auch noch? Respekt! ;)

Und warum fährst Du so auf Zertifizierungen ab? Erst von der Uni enttäuscht und wenn Du Dich so auf die Zertifizierungen als nächstes "dann-kann-ich-was" versteifst rutschst Du gradewegs in die nächste!

Ein Titel macht die Tür auf, deine Leistung sorgt dafür das sie nicht vor Dir zu geht. Dazu muss man ständig Gas geben, sich weiterentwicklen und bereit sein sich zu quälen. So einfach ist das.

Aber das wird Dir Dein Onkel sicher erzählt haben.


@Topic:
Mach den Master! Hölle, Du bist 23 Jahre alt und scheinst was auf dem Kasten zu haben wenn Deine Angaben stimmen. Nur an Deinem Charakter solltest Du noch arbeiten, ein Master gibt Dir die Zeit dazu (ja, man könnte den Anfangspost auch als angeben verstehen).

Ach ja, dass mit der Diss... dass kann in 2 Jahren ganz anders aussehen, zudem habe ich noch keinen Lehrstuhl erlebt der BA-Absoventen eine Diss anbieten weil er in einer Studienarbeit geglänzt hat!?!?!?!?

Also nicht zu viel interpretieren. Vielleicht wollte einer der Famulaten auch nur höflich sein.

Ciao
Bollo

Angeben da oben?
Also wenn ich mit nem BA-Abschluss angeben würde dann sollte ich kein Master machen, schlichtweg aus blödheit nicht.

Diss: Ich arbeite nun schon ne Weile mit dem Prof. zusammen, vollkommen unabhängig vom Studium zum Teil.
Das Thema hat auch relativ wenig mit den bisherigen Studieninhalten zu tun. Er meinte nur er würde mir raten zu promovieren und er würde sich freuen wenn ich auf Ihn zurück kommen würde. (nachdem er realisiert hat dass ich mit nem BA Abschluss nicht promovieren kann;))


Yussuf: Hm, veto. Je nach dem was du machen möchtest kannst du dich natürlich weiterbilden und irgendnen Zertifikat dir anschaffen. JBoss Entwickler, Axapta Berater, SAP Heini oder was weiß ich.

Ich komme sicher mit meinem bisherigen Wissen und internen Weiterbildungsmaßnahmen recht weit im Beruf, zumindest was die Ansprüche der anderen angeht.

Studieren würde ich aus persönlichen Gründe, ich will mehr lernen, evtl. forschen. Immer nur den Ansprüchen anderer zu genügen um einen "0815 Job" auszufüllen will ich nicht. Ich will irgendwann von mir sagen können: Hey ich bin Experte. Genau das kann ich noch lange nicht.

AndersZorn: Danke für den Link. Aber genau sowas habich glaub jetzt gemacht? Also nen BA-Studium.


Grüße und Danke
Eeth

PS: habe heute meinen Job bei B. abgesagt.
Gründe:
- Fairness gegenüber Kollegen und weiteren Bewerbern.
- Ich will weiter studieren
- Ich entscheide mich endlich und eier nicht ewig rum. Ich weiß im Endeffekt eh nicht was besser ist und bevor ich mir in 10 jahren in den arsch beiß ichhätte es nicht versucht mach ich es lieber jetzt.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von Yussuf
Naja, viele Unternehmen machen ja schon Assessment Center anstatt nur auf Noten zu kucken.

Ich koennte jetzt auch ausfuehrlichst von meinem Onkel berichten, der Personalchef fuer ein relativ grosses Unternehmen ist und was er mir so berichtet, aber da hat das Forum hier, das zum groessten Teil ja schon jahrelange Berufserfahrung hat, natuerlich mehr Ahnung.

um zu dem assessment center eingeladen zu werden schauen sie natürlich primär auf die ohren.
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von Brot1
das einzige, was mir zeitweise leidtut ist, dass ich nicht wie viele studenten die ich kenne 90% meiner zeit damit verbringen kann besoffen irgendwo rumzugammeln. dafür hab um einiges mehr kohle.

ich hab dir dazu schonmal meine meinung gegeigt - student =|= student. ich habe innerhalb des letzten semesters sehr wenige male (unter 5mal) party gemacht. kommt auf den typ, die motivation und aufn studiengang an - arbeitnehmer wie du gehn mir übelst auf die eier mit ihrer bild-leser-argumentation.

und dass ich mit sicherheit mehr zeit fürs studium aufwende als so einige arbeitnehmer für ihren job, brauch ich nicht zu erwähnen.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
Original geschrieben von Eeth


Hi Didier,
mein Kumpel der auch neben mir in der BA saß wird wohl nach St.Andrews gehen für finance und management master.

Allerdings kann ich mir einen Master im Ausland kaum leisten,
er wusste von anfang an dass er master hinterher machen will und ich eben nicht. Er hat gespart, ich bin gereist.

arbeite 1-2 jahre in der firma und spare für einen master im ausland.
 
Oben