• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Plant mal mein Leben plz

Mitglied seit
06.10.2001
Beiträge
598
Reaktionen
0
die ganzen lamer die immer schreien "studium ist scheiße" und "geh lieber arbeiten" und "studis liegen 90% besoffen in der ecke rum" scheinen entweder
1. zu dumm zum studieren zu sein und deswegen neidisch
2. sich für ne ausbildung entschieden haben und nun trauern das sie 40 stunden die woche beschäftigt sind und nicht mal eben mittwochs abends saufen gehen können (nein ich meine nicht jeden tag dauervoll sein damit)
3. ka fällt mir bestimmt noch mehr ein wenn ich mal weiter überlegen würde


klar hat man 90% des studiums zeit besoffen in der ecke zu liegen, wenn man irgendeinen ramsch studiert, wie geschichte auf lehramt oder phillosophie oder son kram. dann ist man später aber auch arbeitslos.

ich bin in meinem studium in den ersten 4 semestern immer (ok gab auch mal die ein oder andern tage wo man wirklich mal unter der woche so dermaßen saufen war das nix mehr ging) um 8 uhr vorlesung gehabt. und das bedeutet in meinem fall um 6 aufstehen.
aber ach ne, studis schlafen ja immer bis 1 uhr mittags, ziehen sich dann nen guten-morgen-blunt, um anschließend weiter zu saufen
:stupid:

wenn man was gescheites aus seinem leben machen will und es ein vernünftiges studium dafür gibt sollte man das auf jeden fall machen.

klar ist IT-Systemadministrator-Ausbildung oder sowas in der art immer > sport auf lehramt student als beispiel.



@yussuff
hast du ne ahnnug was du da redest?
wer meint diplom sei scheiße, der sollte vielleicht nochmal zurück in den kindergarten gehen und genau aufpassen.
das deutsche diplom war einst eine der besten (oder die beste?) ausbildung weltweit. warum kommen die ganzen chinesen hier hin? weil sie hier nen geiles studium bekommen und selbst wenn sie davon nur 1/3 verstehen sind sie besser ausgebildet als in china.
selbst wenn man ramsch studiert, hat man immer noch die bessere ausbildung im gegensatz zum ausland gehabt mit dem diplom.




und nun mit dem bachelor wirds immer lächerlicher, das ist im prinzip "nur" ne ausbildung.

und @eeth ganz klare sache, studier weiter. master mag vielleicht mühsam sein aber wenn du nen doktor machen kannst in einem thema was dich interessiert ist es das auf jeden fall wert. außerdem bist du jung.





edit:
mist ich hätte wohl einfach nur raute @JustSkilled schreiben müssen anstelle meines langen textes -_-
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von IPS.WiZarD

das deutsche diplom war einst eine der besten (oder die beste?) ausbildung weltweit. warum kommen die ganzen chinesen hier hin? weil sie hier nen geiles studium bekommen und selbst wenn sie davon nur 1/3 verstehen sind sie besser ausgebildet als in china.

auch wenn ich ganz und gar nicht yussufs meinung bin und das deutsche diplom weiterhin als sehr gut einschätze:

Es gibt in China durchaus Universitäten die locker mit den Deutschen Elite Unis mithalten können. Klar (noch) nicht im Durchschnitt, aber in der Spitze schon.

Schau dir doch mal die Bildung dort an: Kannst du dich mit nem 9 jährigen deutschen mit vergleichbarer Bildungskarriere fließend auf Englisch unterhalten? Mit nem chinesischen wird es immer mehr möglich (ja ich weiß, nur ein bruchteil bisher, viel armut, nur ostküste etc,... aber wartet mal ab).

wir deutschen müssen höllisch aufpassen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.193
Reaktionen
0
Original geschrieben von violett


arbeite 1-2 jahre in der firma und spare für einen master im ausland.
ich denke so wie ich mich kenne würde ich dann nicht wieder aufhören zu arbeiten :(

ins ausland muss ich auch nicht unbedingt, hab ich hinter mir, war nett aber ich bin glücklich hier.
 

MAD)Apple

Guest
in der breite ist die ausbildung in deutschland sehr gut, nicht nur an den unis.
Es liegt sicher nicht am diplom, dass keine deutsche uni mit harvard mithalten kann.

greetz
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Original geschrieben von IPS.WiZarD

warum kommen die ganzen chinesen hier hin? weil sie hier nen geiles studium bekommen und selbst wenn sie davon nur 1/3 verstehen sind sie besser ausgebildet als in china.
Mit so einer Aussage wäre ich mal sehr vorsichtig, wenn man keine Ahnung hat...
1. Gibt es in China sehr gute Universitäten. Und
2. Warum kommen Chinesen zum Studium nach Deutschland? In erster Linie, weil ein Auslandsstudium in Deutschland deutlich billiger ist als in den anglo-amerikanischen Ländern mit hohen Studiengebühren. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber im Kern trifft die Aussage es schon.
Um es mal etwas pauschalisierend zu formulieren. Wer es sich leisten kann oder ein Stipendium an einer der dortigen guten Unis bekommt, geht in die USA oder nach England, der Rest kommt u.a. zu uns. Ganz einfach.




Bzw. @Eeth: Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall weiterstudieren, da es sich in deinen Ausführungen so anhört, als ob du dies im Grunde auch präferieren würdest. Du gehst damit zwar auch kleine Risiken ein im Gegensatz zu einem sicheren Job mit guter Bezahlung, aber ich denke perspektivisch gesehen in bezug auf deinen weiteren Lebensweg wäre das Studium wohl die eindeutig richtige Entscheidung.

Edit: Sehe gerade, dass du dich anscheinend eh schon entschieden hast. ;)
 
Mitglied seit
06.10.2001
Beiträge
598
Reaktionen
0
natürlich gibts einige unis an die keine deutsche uni ran kommt, aber ich will damit sagen das im durchschnitt wohl die ausbildung in deutschland vergleichsweise sehr hoch ist.


wenn man nun 10 elite unis ausm amiland nimmt haben wir wohl keine chance aber neben den 10 elite unis sind noch 100000 andere hochschulen, und die sind meist nicht sonderlich gut.

bestes beispiel:
kumpel war 2 jahre in england, portsmouth, und hat dort nur 1er geschrieben. bei mir an der hochschule hätte er das nicht geschafft und sagt das sogar von sich selber. und er meint das man dort wirklich absolut gar nix lernt.

und ich bin hier in deutschland an keiner elite uni sondern ne stinknormale. klar das in london z.B. die hochschulen wahrscheinlich sehr gut sind, aber es geht wohl um den durchschnitt und nicht um einzelne unis.
 
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
648
Reaktionen
0
Ich denke du hast es richtig gemacht, du ärgerst dich irgendwann später wenn du älter bist wegen möglicher entgangener Chancen und die Firma hcsoB ist mitunter recht Assi zu seinen Mitarbeitern.

Gogo!
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Original geschrieben von 000.Zulu
die Firma hcsoB ist mitunter recht Assi zu seinen Mitarbeitern.

Ja, das habe ich zwar nur als "Beobachter" in Feuerbach mitbekommen, aber das kann ich bestätigen... wobei man aber auch sehr oft "selbst schuld" bei den betroffenen Mitarbeitern sagen kann. Vom Betriebsrat ganz zu schweigen aber das wird jetzt Off-Topic.

@Topic:
Wer was drauf hat kann da schon seinen Weg machen und wenn man, so wie Eeth, einen sauberen Schnitt gemacht hat kann man da auch sicherlich nach dem Master wieder anheuern. Das wird sicher nicht negativ ausgelegt.

Btw... mich würde interessieren was Du als BAler anerkannt bekommst, weißt Du da schon was drüber? Ein Freund von mir hat auch WIFO als BA-ler gemacht und wollte an die Uni Mannheim. Die hätten genau _NIX_ anerkannt (ich muss gestehen das ich mich dann aber auch geärgert hätte wenn er sich einfach ein paar Grundstudiumsklausuren hätte sparen können durch die ich mich durchgequält habe).
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Original geschrieben von IPS.WiZarD


bestes beispiel:
kumpel war 2 jahre in england, portsmouth, und hat dort nur 1er geschrieben. bei mir an der hochschule hätte er das nicht geschafft und sagt das sogar von sich selber. und er meint das man dort wirklich
So argumentieren Frauen, anhand von Einzelbeispielen.
 
Oben