• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Pillen zum Wachbleiben

Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich versteh die Frage nich
Wenn du zu faul zum lernen bist, was sollen dann Wachmacher bringen?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Und von amphetaminen würd ich mal hübsch die finger lassen, die machen dich bala bala im Köpfchen und wenn die Wirkung nachlässt hauts dich total um.
ja klar, alle ärzte, die in doppelschichten amphe konsumieren werden pläm pläm... :stupid:

gebrüder grimm to rescue pls...
 

Takahara4ever

Guest
Original geschrieben von Cicatriz

ja klar, alle ärzte, die in doppelschichten amphe konsumieren werden pläm pläm... :stupid:

gebrüder grimm to rescue pls...

drhouse2sip300by5.jpg
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Brot1
Ähm...ja. Eigentlich schon.
vlt. bei crystal meth...

In geringen Dosen unter ärztlicher Aufsicht ist Amphetamin dagegen nach dem Stand der Wissenschaft nicht akut gefährlich, es werden Studien zufolge keine direkten körperlichen Schäden hervorgerufen.
...
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Das es keine akuten körperlichen Schäden hervorruft ist hier nicht wirklich relevant. Wenn ich mir so 600mg Koffein auf einmal reinhau werd ich auch keine körperlichen Schäden davontragen aber psychisch werd ich dann für ne weile wohl etwas auffällig sein.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
wer hier amphe verharmlost hat gröber einen an der klatsche und sollte sich vielleicht mal ein bisschen informieren. ein pack an wahnsinnigen ist hier unterwegs, echt jetzt. im rl eh die dicksten looser aber solche blöden sprüche schieben, lol.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich habe nichts verharmlost, ich habe nur seiner falschen, oberflächlichen darstellung wiedersprochen.
du produzierst leider nur heiße luft, ich hab nichtmal lust mich argumentativ mit dir auseinander zu setzen...
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
@TE: Musst Du halt wissen, ob du deinen Koerper so stressen willst und nicht vielleicht einfach mal dein Leben geschissen bekommen willst. Waere imho der gesuendere Weg..

Oder knall dir halt Pep (uebermengen von anderen Mitteln) um die Ohren, wenn du es geil findest - nur gut wird es deinem Koerper bestimmt nicht tun.

Btw: ich bin gerade 36 Std wach, hatte die Nacht auch noch zutun, das bisher alles np, ich hau mich gleich pennen und gut ist.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
2.379
Reaktionen
17
es gibt einen der hat mal ne alte 41h lang am stück gefickt und der hatte keinmal einen schlappen und erst nach genau 41h abgespritzt. die alte musste danach ins krankenhaus und der typ war noch gut drauf. der hatte da keine drogen genommen!
 

haviii

Guest
Original geschrieben von Sabel
Koffeintabletten wirken abführend. Zumindest die, die ich mal genommen hab 8(

Das kann ich nur hart rautieren. Das einzige was ich aktiver machte war die Schüssel zu sprengen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(


das ist das gleiche man
falsch, ritalin aka Methylphenidat is ein ampehtaminderivat, eine amphetaminaehnliche substanz
auch wenn wirkung etc recht aehnlich sind, is es noch lange nich das gleiche :>
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Komme gut mit Koffeintabletten für Lernen und Sport zurecht. Allerdings hat man recht schnell einen Gewöhnungseffekt, zum Glück kosten die Dinger recht wenig. Ansonsten noch viel Flüssigkeit (4-5l am Tag), davon 1-2l Grüner Tee. Was noch helfen könnte (zum Aufputschen, nicht unbedingt konzentrationssteigernd) ist Ephedrin bzw. ECA-Stacks aus Ephe, Koffein und Aspirin (kann man also auch selber bauen). Davon kriegt man aber auch ziemliches Herzrasen, Transpiration und verliert recht schnell Fett. Kriegt man auf englischen Bodybuidling-Webseiten.
 
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
277
Reaktionen
0
Original geschrieben von ferdi.

falsch, ritalin aka Methylphenidat is ein ampehtaminderivat, eine amphetaminaehnliche substanz
auch wenn wirkung etc recht aehnlich sind, is es noch lange nich das gleiche :>

weils ja nicht zu amphetamin metabolisiert wird
 

The_Company

Guest
Original geschrieben von Maderix
Es liegt nicht an der Disziplin, aber wenn man eben am Sack ist dann kann man auch nichts mehr konzentriertes machen und dann reichts nur noch für Gammeln
Uhm, wenn man fertig ist, dann geht man ins Bett und pennt. Das wirkt Wunder.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Original geschrieben von ferdi.

falsch, ritalin aka Methylphenidat is ein ampehtaminderivat, eine amphetaminaehnliche substanz
auch wenn wirkung etc recht aehnlich sind, is es noch lange nich das gleiche :>

hast du dir jetzt die ersten zwei zeilen von wiki herauskopiert, aber falsch verstanden? ritalin ist ein amphetamin. speed ist ein amphetamin. es gibt verschiedene amphetamine.

aja, apfel ist kein obst. oO
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
nein amphetamin ist ein eigener stoff und methylphenidat ein ähnlicher genauso wie morphin und fentanyl nicht das gleiche sind aber beides opoide
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
poppen, notfalls mit dir selbst und kurz vom abschuss aufhören. garantiert stundenlange hellwachphasen.
 

Franzmann2

Guest
Original geschrieben von Maderix


Du Vogel, wenn ich das mal runterrechne, bräuchte ich jetzt schon jeden Tag über 3 Stunden um das überhaupt noch zu schaffen

Und da ist noch nix fürs Studium gemacht...


Shit! Jeden Tag 3 Stunden, crazy Bullshit!
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
Original geschrieben von sinusx
Ich habe noch nie Kaffee etc getrunken, meide auch Cola und andere koffeinhaltige Getränke. Die meisten meinten zu mir, das kommt im Studium so oder so. Tja, nach 3,5 Jahren immer noch nix und trotzdem sitze ich regelmäßig bis 1 oder 2 Uhr nachts.

Ich trinke halt so viel Mineralwasser, dass ich ständig zur Toilette laufe, so halte ich mich wach. ;)

# :D wobei ich am we schon cola zum schnaps trinke D;

und ich höre beim lernen immer mucke die nich gerade ins bein geht aber wo man schon n bisschen zu mitzapplt, also müde werd ich da nich und kann lernen

btw muss ich auch endlich anfangen zu lernen D;
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
amphetamine kann man sich sogar verschreiben lassen imo
(steht zumindest bei wikipedia)
was muss man haben, dass mein arzt mir amphetamine gibt?
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
was mitlerweile jeder hat wenn er es denn will..
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Original geschrieben von Schl3mIL
amphetamine kann man sich sogar verschreiben lassen imo
(steht zumindest bei wikipedia)
was muss man haben, dass mein arzt mir amphetamine gibt?

Einen harten Schaden? :elefant:
 

shaoling

Guest
Könnt jetzt grad was von dem Zeug gebrauchen. Stattdessen muss ich nun schlafen. :(
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schl3mIL
amphetamine kann man sich sogar verschreiben lassen imo
(steht zumindest bei wikipedia)
was muss man haben, dass mein arzt mir amphetamine gibt?

steht da doch:

Zur Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) hat sich bei uns das nicht gänzlich unumstrittene Methylphenidat durchgesetzt,


Eine weitere Indikation ist die Narkolepsie,


problem:

Während Amphetamin bis Ende der 1970er-Jahre als Benzedrin® in Deutschland (frei) verschrieben wurde, ist es heute nur noch auf Betäubungsmittelrezept verschreibungsfähig.
 
Mitglied seit
08.11.2001
Beiträge
256
Reaktionen
0
Ohhh der arme Lümmel muss 3 Stunden pro Tag lernen.
Und das 6 Monate lang... :D

Also wenn du das richtige/falsche studierst, dann ist das normale Pensum.

Was gegen rumhängerei hilft?

Regelmäßiger Tagesablauf ( pennen, aufstehen, essen, lernen, pause, essen, pause, lernen, essen, feierabend, sport, pennen). Zwischendurch darfst du kacken und pissen.

Immer 45 min lernen 15 min pause.
In den Pausen am besten kurz um den Block frische Luft.

Sport ist wichtig. Mach Sport.

Mal an die Luft gehen und Sonne tanken. Ganz wichtig gegen Wintermüdigkeit oder Winterdepression. zur not auch mal in den asitoaster.

Finger weg von Amphe. Macht süchtig und ist nicht besonders gut für die grauen Zellen auf dauer....

Gruß

Kane

Und jetzt mach was sinnvolles,

geh arbeiten....


Schmock

edit:

Wusste nich wasn CFA is sorry. Wenn du nebenbei arbeiten musst ists natürlich hart.
Aber auch da sind Amphe keine Lösung. Nutz dein WE und mach Sport!
 

uLti_inaktiv

Guest
Ich bin zwar kein Arzt, aber für diesen Ratschlag reicht es: Hör auf mit dem CFA. Es ist völlig normal, dass Du nach der Arbeit müde bist und Dich nicht konzentrieren kannst. Daran werden auch Tabletten nichts ändern. Studenten haben ja nicht umsonst soviel "frei"; diese Zeit ist zum Lernen da. Dein "Studium" ist schon eine Zusatzbelastung, die sich nur lohnt, wenn Du sie gut machst. Allein der Abschluss hilft Dir nichts: Es geht lediglich um Dein Wissen. Also entscheide Dich für eine Alternative und mach das erstmal richtig; den CFA würde ich später mache.
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
Original geschrieben von uLti
Ich bin zwar kein Arzt, aber für diesen Ratschlag reicht es: Hör auf mit dem CFA. Es ist völlig normal, dass Du nach der Arbeit müde bist und Dich nicht konzentrieren kannst. Daran werden auch Tabletten nichts ändern. Studenten haben ja nicht umsonst soviel "frei"; diese Zeit ist zum Lernen da. Dein "Studium" ist schon eine Zusatzbelastung, die sich nur lohnt, wenn Du sie gut machst. Allein der Abschluss hilft Dir nichts: Es geht lediglich um Dein Wissen. Also entscheide Dich für eine Alternative und mach das erstmal richtig; den CFA würde ich später mache.

nee jetzt neben dem Master ist das noch machbar, später schaff ich das nie mehr. 70% Durchfallrate pro Level sind aber trotzdem noch heftig. Es ist ja nicht so dass ich keine Zeit mehr hab. Ich besauf mich trotzdem jedes WE wie früher, es ist nur so dass ich die wenige Zeit die ich zum Lernen habe meist nicht nutzen kann weil ich zu schlapp bin...

naja wie dem auch sei, werd mir wohl so Koffeintabletten holen, an denen ist noch keiner gestorben
 

Asteria

Guest
Ich werde versuchen, meine Beiträge in neutrale braune Papiertüten zu verpacken. :p

http://www.welt.de/wissenschaft/article1085271/Schaedigt_Ritalin_das_menschliche_Gehirn.html

Ritalin fällt unter das Betäubungsmittelgesetz und ist nach wie vor auch zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom bei Kindern sehr umstritten.
Es gibt neuere Studien, die belegen, dass das Präparat bei Erwachsenen zu Abhängigkeit führt.
Wie immer und überall in der Pharmakologie ist auch hier die zentral toxische Wirkung dosisabhängig und steht in Korrelation zur Einnahmedauer.
Natürlich weiß ich, dass die Physiker unter euch nun gleich argumentieren werden, dass Korrelationen noch keine Kausalität implizieren. Aber hier wurden Auslöser und Wirkung bereits durch Deduktion wissenschaftlich bestätigt. Zumindest an Rattenhirnen.

Maderix, ich würde dir empfehlen, dich nicht von ignoranten Klugschwätzern in diesem Forum zum Versuchskaninchen verführen zu lassen. Auch von Coffees würde ich dir abraten, denn du bringst deine biologische Uhr aus dem Takt (ärgerst die Epiphyse), wenn du diese Analeptika zu Zeiten schluckst, in denen dein Körper Ruhe braucht. Du störst damit den wichtigen Parasympathikotonus, der in Stresszeiten neue Energiereserven aufbauen will.
Bekannt ist das Problem von Polizeibeamten im Jourdienst, die durch die unregelmäßigen Diestzeiten chronisch übermüdet und gestresst sind und über der physiologischen Leistungsbereitschaftsgrenze ihren Körper mit Koffein strapazieren. Sie haben dann häufig gastrointestinale Störungen – Verdauungsprobleme – und Schlafstörungen. Über kurz oder lang werden sie dann krank, sind infektanfällig oder entwickeln ein Stressulcus. So ein Magengeschwür oder eine Infektionskrankheit kannst du dir in Prüfungstagen erst Recht nicht leisten…
Dein Problem ist eigentlich ein chaotisches Zeitmanagement.

Ich würde dir was ganz Banales raten: Geh das Risiko ein, durchzufallen und lerne konsequent nach deinem eigenen Rhythmus. Schlafe, wenn du das Bedürfnis danach hast.
Mach dir einen realistischen Zeitplan, der dich nicht überfordert und der erfüllbar ist. Lege Pausen ein, in denen du dich bewegst, geh Joggen oder Tennis spielen, Schwimmen oder Tanzen wenn du eine Lernetappe hinter dir hast. Hab kein schlechtes Gewissen dabei.
Notfalls kannst du die Prüfungen auch im nächsten Semester machen. Aber du hast wenigstens ein bisschen Lebensqualität und bleibst gesund dabei.

Ich wünsche dir viel Erfolg!!!

Edit :
Beim Lernen braucht das Hirn besonders viel Glukose.
Rezeptfrei und ein gutes Lernstimulans sind frische Datteln. :)
 
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
207
Reaktionen
0
Du hast mich dran erinnert mich jetzt wieder meinem Paper zuzuwenden und nicht nicht rumzugammeln. Danke dir dafür und ja - bei mir wirds sauknapp mit dem Vortrag.
 

shaoling

Guest
Wie sieht das denn aus, wenn man an Rattenhirnen etwas wissenschaftlich durch Deduktion bestätigt?


Danke für den Hinweis auf die Datteln. Das erinnert mich daran, dass ich hier irgendwo noch ein paar mit Schoko überzogene herumliegen habe.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
die Antwort auf alle Probleme:

Zappelin-Globuli_166__4495599_60.jpg



kein Fake, das heißt wirklich so :ugly:
 

Asteria

Guest
Ich habe noch ein paar interessante Artikel zum Thema Psychoenhancement im deutschen Ärzteblatt gefunden.

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=58756

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=60201

Modafinil ist seit der 21. Verordnung zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften auf Beschluss der Bundesregierung seit Anfang März 2008 aus der BtM Pflicht genommen.

Ich selbst würde Modafinil nicht ausprobieren, nicht nur, weil noch ungenügende Langzeiterfahrungen vorliegen, sondern auch, weil ich Angst hätte, meine Persönlichkeit zu manipulieren. Ich hoffe sogar, du findest keinen Mediziner, der es dir verschreibt, Maderix.


Allerdings denke ich auch, man sollte diese Änderung hier nicht verschweigen, denn es ist sicher falsch die Augen davor zu verschließen, dass mit den potenziellen Möglichkeiten des Psychoenhancements eine neue gesellschaftliche Problematik auf uns zu kommen wird.
 

shaoling

Guest
"Neue gesellschaftliche Problematik", bla.

Das Spektrum der Möglichkeiten, die jeder Einzelne für sich nutzen kann, vergrößert sich eben. Und genau dafür ist Fortschritt da.
 

Asteria

Guest
Mann, Shao, an welchen Werten orientierst du dich denn neuerdings?

Ist es nicht so, dass die Authentizität eines Menschen etwas an sich Unberührbares sein sollte?

Ich bin kein Physiker und kann mich auch nicht in die Denkweise eines Physikers einfühlen.
Erstaunlicherweise erlebe ich immer wieder im Dialog mit Leuten aus Biophysiker-Arbeitsgruppen, dass sie sich für die mentale Akademikerelite aller Naturwissenschaftler fühlen. Sie repräsentieren das Klischee, das man früher mit dem Bild des Arztes assoziierte…Halbgötter!
Mediziner sind in ihren Augen nur gute Auswendiglerner und reproduzieren abgespeichertes Wissen ohne Kausalzusammenhänge genau erklären zu können. Mediziner steigen spätestens auf molekularbiologischer Ebene aus….
Physiker allein versuchen den Ursprung aller Dinge zu erforschen….und dürfen deshalb auch alles hinterfragen , was andere Menschen sowieso nicht kapieren, weil ihr geistiger Horizont ja so beschränkt zu sein scheint.

Mag sein. Mir reichen meine Basiskenntnisse in Biochemie und rudimentäre physikalische Zusammenhänge, um meine medizintechnischen Geräte bedienen zu können und um schulmedizinisch nach Erfahrungswerten zu rezeptieren .
Ich halte mich an bewährte Therapievorgaben und orientiere mich an Langzeitstudien, die Unbedenklichkeit für bestimmte Behandlungsschemata spiegeln.

Ich habe stets primär den kranken Menschen mit seiner individuellen Problematik im Auge. Sofern ich medikamentös eingreifen muss, um seine Befindlichkeiutsstörung zu behandeln, versuche ich die pharmakologischen Substanzen seinen speziellen Bedürfnissen anzupassen. Man könnte sagen, ich „titriere“ so lange herum, bis es passt.
Das klingt trivial, ist es aber nicht! Obwohl - oder vielleicht gerade weil ich eine entsprechende Ausbildung habe gehe ich mit mehr Respekt und Vorsicht mit den pharmakologisch wirksamen Präparaten um, als ein Laie.

Shao, das was mich erschreckt ist der potentielle Verlust der individuellen Persönlichkeit,der Integrität und des Selbstwertgefühls künftiger Generationen, wenn durch Psychostimulanziengabe erlaubt sein soll, seine mentalen Fähigkeiten selber zu manipulieren.
Schau doch, an welchen Idealen sich viele Menschen heutzutage orientieren.

Jeder muss schöner, schneller, schlauer, reicher werden….

Tatsächlich schlauer?

Werden unsere Kinder alle eines Tages glückliche Bens und Barbies in Wonderland sein? Oder arme Serienprodukte eines idealen Prototyps mit noch völlig unabsehbaren Folgen für Körper und Seele?

Biologische FAKES??? Ist das Fortschritt?
 
Oben