• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Neuer Patch!

CCROPT

SC2CL, Head Admin, , Moderator, Community-Forum
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
2.225
Reaktionen
0
Ich weiß mit dem patch geht ICCup nimmer. wollt nur mall fragen was es da bei euch anzeigt wenn ihr trotzdem drauf wollt. bei mir nämlich irwas von wegen Virus etc..
 

Amad3us

Guest
Hab wieder die alte 1.15.2 Version dlt. Und nun funktioniert nach dem
verbinden zum iccup mein antihack nicht (/ah sagt mir u have connected without icclauncher running). Kann mir da jmd weiterhelfen?
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von CCROPT
Ich weiß mit dem patch geht ICCup nimmer. wollt nur mall fragen was es da bei euch anzeigt wenn ihr trotzdem drauf wollt. bei mir nämlich irwas von wegen Virus etc..

dort steht das es EVENTUELL an einem virus liegt.
das ist normal wenn du mit einer veralteten (oder für b-net nich erkennbaren) version versucht einem Server zu joinen.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Richtig, es wird nämlich schlicht der Hashwert überprüft. Und wenn die Applikation mit einem Virus infiziert ist, dann ist dieser falsch, allerdings ist er das auch ganz einfach bei jeder anderen Version des Programms.
 

CCROPT

SC2CL, Head Admin, , Moderator, Community-Forum
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
2.225
Reaktionen
0
merci. war nur leicht beunruhigt.
 
Mitglied seit
13.01.2003
Beiträge
1.241
Reaktionen
0
Original geschrieben von Scorn4


Bei mir hats für ICCup gepasst, als ich die alte Exe durch die gepatchte ausgetauscht hab.
solange nichts an der Balance gedreht wird, sollte das auch reichen. Ansonsten könnte es zum desync kommen, wenn man nur die exe austauscht und mit jemandem zockt, der richtig gepatcht hat.
 
Mitglied seit
01.09.2008
Beiträge
1.201
Reaktionen
0
Kann man denn mittlerweile Chaoslauncher mit Chaosplugin, CPU Savior, HackDetector, LatencyChanger, ReplaySlotmaker, AdvBNet, APMLive, HotkeySelector, ObsMode, RepWithTxt und StatInfo benutzen?
Wenn nicht wo wird mans erfahren und wie lange schätzt ihr dauert das?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wie kann man den CD key neu eingeben, wenn man das patch ding von Iccup genommen hat und nun wieder geupdated hat..
mein Cd ist wohl gesperrt.
 
Mitglied seit
05.11.2004
Beiträge
1.508
Reaktionen
0
ich hab mir ne alte exe geholt und sie mit dem icc launcher gestartet, doch es klappt nicht - mein AH bleibt ausgeschaltet.

was soll man tun?
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
ich habs so gemacht:

-bw von iccup runterladen
-in einen ANDEREN ordner stecken das ganze
-von dort aus starten wenn man iccup spielen will
-eventuell deutsche keys vorher reinhauen
 
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
170
Reaktionen
0
maps und replays sperat saven und einfach neuinstallieren. davor den alten 1.15.2 patch laden.

das ganze dauert nur wenige minuten und es funktioniert wunderbar mit iccup. -.-
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
jemand wieso es jetzt immer noch nicht geht, obwohl ich völlig neuinstalliert habe und den patch sogar extra dlet habe..

sind 2 images : deutsche SC und englisches BW

Key sollte gehen.


Ich verstehs nicht.. werde ständig gekickt wenn ich mich auf europe einwählen möchte.
 
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
170
Reaktionen
0
in der tat sehr mysteriös. bei mir hats ja so gefunkt. mhh versuchs einfach nochmal.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
3x mittlerweile.. ich komm irgendwie auf east aber auf keinen der anderen server.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
ich hab mir ueber den gosugamers.net thread http://www.gosugamers.net/starcraft/thread/291297
die englischen executables und den 'downgrade' patch geladen, allerdings komm ich mit den englischen hotkeys garnich klar :>
hat einer die deutschen dateien zufaellig da ?
zwar kann ich dann nur ohne AH spielen aber wayne
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
ok hat sich erledigt, starcraft9.de hat geholfen
der gute alte NlN :)))
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von ferdi.
ok hat sich erledigt, starcraft9.de hat geholfen
der gute alte NlN :)))
dort hab ich sie mir auch hergeholt weil ich mir das bw von iccup saugen musste (um da weiter spielen zu können)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
jetzt muss ich jedes mal wenn ich auf europe will, den patch runterladen
und wenn ich dann wieder auf icc will muss ich die ganze kacke machen :>
hoffe die bringen bald den neuen launcher raus
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von ferdi.
jetzt muss ich jedes mal wenn ich auf europe will, den patch runterladen
und wenn ich dann wieder auf icc will muss ich die ganze kacke machen :>
hoffe die bringen bald den neuen launcher raus

wozu dauernd umpatchen?
Original geschrieben von Telmata
ich habs so gemacht:

-bw von iccup runterladen
-in einen ANDEREN ordner stecken das ganze
-von dort aus starten wenn man iccup spielen will
-eventuell deutsche keys vorher reinhauen
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von Benrath
jemand wieso es jetzt immer noch nicht geht, obwohl ich völlig neuinstalliert habe und den patch sogar extra dlet habe..

sind 2 images : deutsche SC und englisches BW

Key sollte gehen.


Ich verstehs nicht.. werde ständig gekickt wenn ich mich auf europe einwählen möchte.


ich checks nciht auf einmal kann ich wieder auf europe, es war wie als hätte ich nen mega langen flooding ban gehabt.
 
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
155
Reaktionen
0
How To: iCCup-BW erstellen (mit AH, für JEDE Bw Version (deu/englisch):

Ziel: Erstellung von 2 Broodwar-Versionen, eine für iCCup, eine für Europe

1. Sicherheitskopie vom Original-BW erstellen, z.b. C:\Programme\Starcraft 1.15.3 Europe\, die Original-BW-Version wird als iCCup Version genutzt werden
2. http://starcraft.7x.ru/files/patcher7x/patcher7x_1-15-2.exe downloaden, installieren
3. iCCup-BW Version per 7x Patcher downpatchen (als Verzeichnis euer Original-BW angeben, damit der AntiHack / Launcher funktioniert!), also z.B. C:\Programme\Stracraft
4. Folgende 3 Dateien VON C:\Programme\Starcraft 1.15.3 Europe\ NACH C:\Programme\Stracraft\ kopieren:
EditLocal.dll
Local.dll
Patch_rt.mpq
Grund: Der 7x Launcher patcht SC:BW in eine Version mit englischen Hotkeys
5. Link auf Desktop anlegen: Link zu C:\Programme\Starcraft 1.15.3 \Starcraft.exe für Starcraft 1.15.3 Europe , iCCup startet ihr über den Launcher.

Damit ist in C:\Programme\Stracraft die iCCup BW Version
und in C:\Programme\Starcraft 1.15.3 die Europe BW Version
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
das geht auch ohne 7xpatcher indem man einfach die iccup version nimmt...
die nimmt sogar weniger speicherplatz weg^^
das problem mit den keys löst man natürlich auf die gleiche art und weise
 

The-Winner

Guest
Update für mehrere meiner Plugins. Einfach die neue Chaoslauncher.zip herunterladen und über die alte entpacken.
Update:
Chaosplugin auf 0.8c
+ Download Status für 1.15.3
+ JoinAlert für 1.15.3
+ Neuer Joinalert modus der nur aktiv ist wenn Starcraft inaktiv ist
+ Replay Slotmaker dank python_max and qet
LatencyChanger 0.2
+ Funktioniert nun auch im LAN. Im LAN werden die Einstellungen aus dem Konfig-Fenster verwendet statt dem Spielnamen. Einstellungen müssen übereinstimmen bei allen Spielern.

Ernster Bugfix für beide Plugins:
- Chaosplugin and LatencyChanger für 1.15.3 funktionierten nur beim ersten Start von Starcraft für jeden Chaoslauncher start.

python_max hat den ICCup antihack übrigens fertig, also wird ICCup in kürze auf 1.15.3 umsteigen.
 

Ninyo

Guest
weiß schon jemand etwas über einen neuen ADV ? Vermisse den sehr....
 
Mitglied seit
01.09.2008
Beiträge
1.201
Reaktionen
0
Original geschrieben von The-Winner
Update für mehrere meiner Plugins. Einfach die neue Chaoslauncher.zip herunterladen und über die alte entpacken.
Update:
Chaosplugin auf 0.8c
+ Download Status für 1.15.3
+ JoinAlert für 1.15.3
+ Neuer Joinalert modus der nur aktiv ist wenn Starcraft inaktiv ist
+ Replay Slotmaker dank python_max and qet
LatencyChanger 0.2
+ Funktioniert nun auch im LAN. Im LAN werden die Einstellungen aus dem Konfig-Fenster verwendet statt dem Spielnamen. Einstellungen müssen übereinstimmen bei allen Spielern.

Ernster Bugfix für beide Plugins:
- Chaosplugin and LatencyChanger für 1.15.3 funktionierten nur beim ersten Start von Starcraft für jeden Chaoslauncher start.

python_max hat den ICCup antihack übrigens fertig, also wird ICCup in kürze auf 1.15.3 umsteigen.
Sehr Nice!
Jetzt fehlen noch HackDetector und die ADVLoader Sachen.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von The-Winner
Ernster Bugfix für beide Plugins:
- Chaosplugin and LatencyChanger für 1.15.3 funktionierten nur beim ersten Start von Starcraft für jeden Chaoslauncher start.

versteh ich das jetz richtig?
-chaos starten -> bw starten -> beides funzt
-chaos starten -> bw starten -> bw beenden -> bw starten -> es funzt nich
?
 

SuRvIvOr)

Guest
Original geschrieben von HerradiM
How To: iCCup-BW erstellen (mit AH, für JEDE Bw Version (deu/englisch):

Ziel: Erstellung von 2 Broodwar-Versionen, eine für iCCup, eine für Europe

1. Sicherheitskopie vom Original-BW erstellen, z.b. C:\Programme\Starcraft 1.15.3 Europe\, die Original-BW-Version wird als iCCup Version genutzt werden
2. http://starcraft.7x.ru/files/patcher7x/patcher7x_1-15-2.exe downloaden, installieren
3. iCCup-BW Version per 7x Patcher downpatchen (als Verzeichnis euer Original-BW angeben, damit der AntiHack / Launcher funktioniert!), also z.B. C:\Programme\Stracraft
4. Folgende 3 Dateien VON C:\Programme\Starcraft 1.15.3 Europe\ NACH C:\Programme\Stracraft\ kopieren:
EditLocal.dll
Local.dll
Patch_rt.mpq
Grund: Der 7x Launcher patcht SC:BW in eine Version mit englischen Hotkeys
5. Link auf Desktop anlegen: Link zu C:\Programme\Starcraft 1.15.3 \Starcraft.exe für Starcraft 1.15.3 Europe , iCCup startet ihr über den Launcher.

Damit ist in C:\Programme\Stracraft die iCCup BW Version
und in C:\Programme\Starcraft 1.15.3 die Europe BW Version


thx bei mir geht nun kein starcraft und kein brood war mehr ...... was da los
 

SuRvIvOr)

Guest
hab nun den scheiss gelöscht aber is noch alles gleich.. alles in englisch und ich kann nur noch icc gamen .... kein sc eu und bw eu
 

ExUlAtOR

Guest
die german sounds und keys kannst du auf starcraft9.de dln oder hier maybe auch und dann die editlocal.dll und storm.dll in den starcraft ordner kicken.

eine anleitung wie du die originalbnet gateways bekommst gibts hier im forum. ich hab keine zeit das topic zu suchen aber wennst in die suche gateway eingibst, findest es sicher.
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Ehm, ICCup hat doch mittlerweile geupdated.^^
Also einfach mit dem neuen 1.15.3 spielen.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
110
Reaktionen
0
hm ich krieg den neuen patch nicht -.-'

wenn ich normal zu europe gehe, sieht alles ganz normal aus bis dann da steht: update erfolgreich installiert. anwendung muss neugestartet werden.
danach passiert aber nichts mehr...
hat einer dasselbe problem? (bw kann ich grad nicht neuinstallieren, weil ich die sc-cd zu hause hab)
 

ExUlAtOR

Guest
nutz diesen link und lad die den patch runter:
http://us.blizzard.com/support/article.xml?articleId=21149
die .exe kannst du aus normalerweise von überall aus laden aber auch im sc folder (nicht getestet jetzt). nachdem das update fertig ist, starte deinen pc manuell neu, dann sollte es klappen.

warscheinlich wirst du bei deinem request warten müssen, weil blizzard ein limit an requests in der stunde hat. musst hald ein bissl auf den dl warten.
 
Mitglied seit
10.08.2007
Beiträge
223
Reaktionen
0
Original geschrieben von The-Winner
Update für mehrere meiner Plugins. Einfach die neue Chaoslauncher.zip herunterladen und über die alte entpacken.
Update:
Chaosplugin auf 0.8c
+ Download Status für 1.15.3
+ JoinAlert für 1.15.3
+ Neuer Joinalert modus der nur aktiv ist wenn Starcraft inaktiv ist
+ Replay Slotmaker dank python_max and qet
LatencyChanger 0.2
+ Funktioniert nun auch im LAN. Im LAN werden die Einstellungen aus dem Konfig-Fenster verwendet statt dem Spielnamen. Einstellungen müssen übereinstimmen bei allen Spielern.

Ernster Bugfix für beide Plugins:
- Chaosplugin and LatencyChanger für 1.15.3 funktionierten nur beim ersten Start von Starcraft für jeden Chaoslauncher start.

python_max hat den ICCup antihack übrigens fertig, also wird ICCup in kürze auf 1.15.3 umsteigen.

link pls
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Hat vielleicht jemand die patch_rt.mpq zum download? Der sagt meine wäre kaputt daher kann ich nicht patchen.
 
Oben