• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Netflix

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Laut Interwebs keine aktuellen US Serien wegen Lizenzbla, kein großes Angebot derzeit usw.

Daher gerade keine Option. Wenn Sie ausbauen, dann irgendwann vielleicht, aber ohne aktuellen Shit den ich sonst illegal schaue, keine Chance, dafür gucke ich zu wenig Filme und alten Kram. Wäre wirklich nur für aktuelle Serien interessant.

Bin aber auch nie davon ausgegangen, dass das je ein Streamingdienst leisten kann.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
irgendwie hat kein einziger streamingdienst wirklich gutes angebot oder?
seit ich gelesen hab dass die alle nur 2-3 titel der top25 von imdb haben (und das ist ja nur ein erster indikator) ist mein restinteresse an sämtlichen diensten schlartig erloschen. :8[:
 

Deleted_38330

Guest
Sky hält zumindest die Rechte an ein paar der aktuellsten US-Serien und zeigt sie auch auf Englisch (GoT, TWD, House of Cards usw.). Sogar zeitnah zum US-Release, soweit ich weiß. Dank meiner Eltern habe ich sogar kostenlosen Zugriff auf Sky Go, nutze es aber trotzdem nur für Fußball, da Serien nach wie vor schneller und praktischer auf anderen Wegen zu bekommen sind. In meinen Augen ein Armutszeugnis, und besonders bei Netflix weiß ich nicht, warum die den Sprung nach Deutschland jetzt wagen, wo sie doch wirklich gar nichts im Angebot haben, das sich wirklich lohnen würde. Der Markteinstieg von Netflix scheint zumindest bewirkt zu haben, dass Sky Preise gesenkt hat. Kann auf deren HP zwar nix finden, ist mir auch egal, habe es nur irgendwann mal irgendwo gelesen. Bei Sky Go kann man jedenfalls nicht mal auf nem Android-Gerät schauen. Das alles ist Schrott und lohnt sich nie und nimmer.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich habe mir mal den kostenlosen Probemonat zugelegt. Notfalls kündige ich wieder und beziehe meine Serien wieder auf "anderen Wegen".
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Schön dass "alles" auf Englisch ist. Das ist für mich schonmal das wichtigste.
Angebot kann ja eigentlich nur größer werden.. richtig? ;(
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
3.019
Reaktionen
1
@Peeping Tom:

Was werden so für Serien angeboten? Ist von außen ja kaum ersichtlich :/


War mal ne Weile bei Maxdome wegen Breaking Bad. Ansonsten hatten die aber auch nix mehr besonderes...
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Ich habe mir heute mal einen Testaccount erstellt. Also das Serienangebot zum Start finde ich eigentlich ziemlich ordentlich, zumindestens was ich bisher gefunden habe. (TWD, Mad Men, Breaking Bad, The Blacklist, Californication, Sons of Anarchy, HIMYM, Dexter,Orange ist the new Black, House of Cards, Sherlock, Fargo, Luther, etc.)
Ich habe allerdings auch nur mal kurz reingeguckt und mal überflogen was es alles gibt, die Liste der Serien ist schon ziemlich lang.
Das einzige was mir bisher fehlt sind eben die großen HBO Serien wie GoT, Sopranos & co.
Das Filmangebot ist ordentlich, aber nicht super aktuell. Ich habe noch nicht rausgekriegt, wie ich die neuesten angebotenen Filme angezeigt bekomme, aber es sind zumindestens Filme von Anfang 2014 dabei.

Das beste ist allerdings imho, dass man sich das Angebot mit bis zu 4 Leuten (beim 12 Euro Abo) teilen kann, weil man auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig schauen kann. Dann sind es im Endeffekt 3 Euro für jeden, dafür würde ich es auf jeden Fall behalten. Bisher bin ich jedenfalls von Netflix am meisten überzeugt.

Edit: Scheint noch ein wenig verbugged zu sein - im Firefox wird mir angezeigt, dass es Suits nicht gibt, unter Chrome habe ich auch Suits in der Liste, da dann aber nur 2 Seasons. Das selbe bei TBBT - unter Chrome gibts 6 Seasons, unter Firefox keine... Ich guck jetzt nochmal unter Chrome, was es alles gibt.

Edit2: Ok, ist mir zu verrückt, Orphan Black scheint auch drin zu sein, die finde ich aber nur über Firefox. Es kommt allerdings im Moment auch ab und zu eine Störungsmeldung und man wird hin und wieder auf www1.netflix.com bzw www2 weitergeleitet...
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Das mit dem Abo teilen ist ne ziemlich geile Sache, hab direkt mal n paar Freunde von mir angeschrieben ob die das nicht machen möchten lol 12 Euro kann man nichts gegen sagen
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Das ist, jede Kategorie für sich genommen, schon ganz schön dürftig :( Sind ja kaum 20-30 Filme jeweils....
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Jau das wurde in den meisten Artikeln zu Netflix zum jetzigen Start auch bemängelt. Film Auswahl ist noch mehr als dürftig.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
Mir wird das Hinterlegen einer Zahlungsart mit schöner Regelmäßigkeit verweigert (egal welche) - sind die zu überlastet, zu blöde oder bin ich es? -_-
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Solange es keine grundlegende Reform des Urheber-, bzw. Lizenzrechts gibt, wird jede Streamingplattform an der Keine-Filme-Krankheit leiden. Das europäische / deutsche Lizenzrecht ist ein Minenfeld. Es bräuchte eine vereinheitlichende Kraft, wie sie z.B. iTunes und Spotify beim Musikmarkt waren. Vor dem Durchbruch von iTunes schien es ja auch undenkbar, Musik einheitlich und firmenübergreifend bei einem Anbieter abrufen zu können.

Netflix hat schon aufgrund seiner Größe und Marktstellung in den USA gute Karten, sich zu etablieren. Solange aber rechtlich immer noch jede Brunzfirma ihr eigenes Süppchen kocht, wird es für uns Zuschauer ne dürftige Angelegenheit bleiben. Unser Lizenz- und Urheberrecht ist noch aus dem 20. Jahrhundert.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ich dachte, das Apple Streaming bietet bereits (zumindest englischsprache) Streams sogar direkt nach Verfügbarkeit der Serie in den USA an, auch hier in Deutschland? D.h. Apple hat das Minenfeld-Problem schon gelöst, oder?
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Mir wird das Hinterlegen einer Zahlungsart mit schöner Regelmäßigkeit verweigert (egal welche) - sind die zu überlastet, zu blöde oder bin ich es? -_-

Es gibt anscheinend Probleme mit einigen Banken, und zur Sicherheit wird dein Account dann direkt eingefroren und erst nach wenigen Tagen wieder freigegeben.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Da produzieren sie schon selber eine Serie wie House of Cards für $100 Millionen und haben dann zum Launch nicht die Rechte an den aktuellen Folgen. Clever.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Ich kapiere das ganze immer noch nicht - in einem Browser habe ich scheinbar ein komplett anderes Angebot als im anderen. Allein die Kategorien sind schon anders. Während es unter Chrome heute so ähnlich aussieht, wie auf morphs Bildern, ist es im Firefox komplett anders.

glvqk52t.png


Das wäre die Kategorie Action & Adventure wenn ich mich via Firefox einlogge, eine einzelne Adventure Kategorie gibt es da z.B. garnicht. Man beachte den Scrollbalken rechts, da sind also noch deutlich mehr Filme, als auf den Screen passen und das dürften ja schon um die 200 sein... Und Comedies ist nochmal ein gutes Stück umfangreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
Auch mal den Testmonat gestartet, Auwahl ist ... mau. Nicht wirklich miserabel oder so aber mir fehlt schon einiges, dazu kommt wie oben gesagt, dass einige Sachen in bestimmten Listen einfach nit auftauchen... kA ob ich das weiternutze...denke eher nicht ausser es kommt nochn Riesenschwung dazu
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Solange das legale Angebot a) beschränkter, b) später und c) teilw. ohne OT die Serien zur Verfügung stellt, wird es nie dem illegalen Angebot Paroli bieten können.

Es gibt sicherlich Leute, die derzeit das illegale Angebot nutzen, aber gerne bezahlen würden. Jedoch wenn man die Serien schon komplett durchgeschaut hat, wird man nicht im Nachhinein bezahlen. Und genau das ist das Problem. Wenn es keine standesgemäße Alternative gibt, wird sich sowas wie Netflix zumindest bei Internetaffinen Menschen nie durchsetzen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
hab mir jetzt mal den probemonat gegönnt. benutzerführung und design sind schon mal sehr nett. schnörkellos, kein bullshit, sehr klar. film- und serienauswahl sieht auf den ersten blick mittelmäßig aus. hatte vor 2 jahren mal watchever ausprobiert, im vergleich dazu gewinnt netflix.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
man sollte vielleicht erwähnen dass auch Netflix-USA kaum A-Klasse Filme im Angebot hat (auch nicht ältere). Warum Netflix immer als TV und Videothekenkiller gehypt wird weiß ich nicht... (Vielleicht in den USA, weil sie da nämlich zusätzlich eine "Post-Videothek" betreiben und da gibt dann halt alle Filmen und Serien)
Zudem sind sie auch bei den meistne Serien ähnlich weit hinten wie das dt. TV, aso gleich mal fast nen Jahr
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.036
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Auch mal angemeldet. Qualität und Menüführung sind ordentlich, obwohl ich das Silverlight Plugin vermutlich vorher noch nie benutzt hatte. Nur mal mit zwei Folgen Sherlock getestet und lief alles problemlos. Bei 50MBit down sollten bei einer halbwegs anständigen Leitung ohnehin nichts passieren, da wohl auch 6 MBit down (?) zumindest für Full HD reichen sollten.
Anlegen der Bankverbindung ging problemlos, zumindest wenn man bei einer Sparkasse ist.

Werde aber zu 99,9% das Abo rechtzeitig kündigen, weil da einfach zu wenig drin ist, was mich längerfristig halten würde. Erinnerung einen Tag vor dem Termin sind in Thunderbird und Handy bereits eingespeichert :ugly:

Fairerweise muss ich sagen, dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten getestet hatte, da ich Watchever & Co. nicht genutzt habe. Die "anderen" Quellen funktionieren mal so, mal so. Aber wie schon von anderen Leuten hier gesagt - ich wäre durchaus bereit, dafür zu zahlen, entsprechendes Angebot vorausgesetzt. Auch wenn es mehr als logisch ist, dass man bei Serien wie GoT und Co. als Rechteinhaber natürlich seine Karten nicht aus der Hand gibt und möglichst exklusiv mit einem Anbieter bleibt.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
Mal an die ganzen Leute die testen, wie sieht das denn bzgl der Serien mit Anzahl der Staffeln aus, sind das idR dann auch alle Staffeln (ausgenommen vielleicht der ganz aktuell laufenden)? Das störte mich bei watchever öfter, dass selbst bei Serien die schon seit 2-3 Jahren komplett beendet waren oder die entsprechenden Staffeln schon lang zurück lagen, erstmal zB nur Staffel 1 und 2 von 5 bereitgestellt wurden.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Ist bei Netflix teilweise auch so. Sons of Anarchy ist z.B. mit 5 verfügbaren Staffeln zwar weiter als die deutsche TV Ausstrahlung, aber aktuell läuft in den USA schon die 7. Staffel an. Allerdings scheint sich hier schon was getan zu haben, zum Start waren nur die ersten 3 Staffeln verfügbar, jetzt sind es 5.
Von The Walking Dead gibts die ersten 3 Staffeln und die vierte fehlt. Meistens fehlt bei noch laufenden Serien allerdings höchstens die letzte gelaufene Staffel, die meisten abgeschlossenen Serien scheinen auch komplett da zu sein. Breaking Bad, Dexter, HIMYM, Lost und co sind jedenfalls vollständig.
Die eigenen Serien von Netflix sind bisher alle komplett.
 

Deleted_38330

Guest
Zu SoA muss man aber auch sagen, dass eine deutsche Übersetzung überhaupt erst bis zur fünften Staffel existiert. Oder gibts da nicht mal die englische sechste?
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Offenkundig spricht er aber über die Originalfassungen.
 
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
839
Reaktionen
0
wenn euch die Originalfassungen interessieren, wieso hohlt ihr euch dann nicht Netflix Us?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
Die deutsche Version interessiert ja auch niemanden :deliver:

@merc ist schon ironisch für etwas nicht wirklich legales zu bezahlen...man braucht für Netflix US dann doch VPN und so, oder nicht?
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Die 6. Staffel von SoA gibt es auch bei Netflix US noch nicht, die soll da aber demnächst wohl erscheinen. Dann muss man mal abwarten, ob die auch direkt bei Netflix DE erscheint.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
2 Staffeln Orange is the New Black gebingewatched... bin echt anfällig für sowas :x
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
ich nutz es zur zeit mal über meine ps4. hab mal ne zeit maxdome von meiner freundin mitgeschaut, und aus dem vergleich kann ich sagen, dass maxdome damals schon übersichtlicher und auch das angebot von serien und filmen genauso hoch oder noch höher war. was aber mal mega süchtig macht ist die automatische wiedergabe der nächsten folge, wie ich gestern abend einfach mal doppelt so viele folgen geschaut habe als ich wollte, nur weils direkt weiterging ^^
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
Oder nen Proxy. Gibt diverse Anbieter dafür, Premiumize.me bringt zusätzlich noch nen ganzen Schwung an OCH mit. ;)
Ich wollte ja nur darauf hinaus, dass es am Ende nicht 100% legal ist...natürlich wird dafür nie im Leben jemand für belangt, aber man umgeht nunmal gezielt eine Sperre, auch wenn die halt nur wegen behindertem Copyright drin ist
 

Deleted_38330

Guest
Unter www.werstreamt.es kann man sich einen Überblick schaffen was wo läuft. Ist vielleicht ganz praktisch für den ein oder anderen.

Nach einem Kurzcheck meiner Serien kann man wohl sagen, dass Amazon und iTunes die besten Angebote haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Hatte auch überlegt mir Netflix mit meinem Bruder zu teilen. Aber so groß scheint das Angebot echt nicht zu sein. Nutze momentan amazon Prime Instant Video, aber die haben ja auch nich so viel im O-Ton und Prime funktioniert leider nicht auf meinem Nexus.

Werde aber denke ich für 3,50€/monat bei Netflix trotzdem zu schlagen der Bequemlichkeit wegen.
Wie sehen nach dem Probemonat die Kündigungsfristen aus?
 
Oben