• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

nasenscheidewand begradigen

Mitglied seit
08.07.2001
Beiträge
1.625
Reaktionen
0
jo, bei mir wurd des festgestellt -- hat des schon wer hinter sich? wie zufrieden isser? hat sichs gelohnt? warum habtas machen lassen und bei welchem arzt? nebenwirkungen? hab gelesen des wird ziemlich häufig gemacht -- gefahr der fehldiagnüse


thx für ratschläge & gruß
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Nicht das ich jetzt was falsches sag, aber so einen Thread gabs hier doch schonmal?! Damals hat das auch jemand gefragt ich glaub sogar mit Bildern...
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Du wirst Schmerzen haben. Aber da führt wohl kein Weg dran vorbei. gl
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
wieso willst du das denn machen lassen?
welche probleme bereiten dir deine schiefe nasenscheidewand denn?

ich hab das auch aber dadurch keine probleme außer dass ich (angeblich) nie tauchen kann
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Soviel ich weiß, können mit der Zeit diverse Probleme auftauchen. Vor allem in Kombi mit Sport, Allergien oder Asthma. N Kumpel hatte auch nie Probs damit und auf einmal hat er so geschnauft, echt widerlich^^
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
n kollege hatte das mal, haben zusammen zivi gemacht und nach einer zeit nervt dieses gepfeife aus seiner nase und das röcheln wirklich sehr, ka ob es bei ihm extremer war als bei euch (ihr scheint ja noch normal durch die nase atmen zu können)
 
Mitglied seit
24.06.2002
Beiträge
1.163
Reaktionen
0
Also ich hab schon ein paar Operationen hinter mir (Knie, Schlüsselbein, Nase) und Letzteres war mit Abstand das Unangenehmste. Zwar hab ich mir nicht die Nasenscheidewand begradigen, sondern ich habe mir etwas davon entfernen lassen, aber ich denke die Folgen bzw der generelle Ablauf dürften ähnlich sein. Ich wurde operiert, da ich nur schwer durch die Nase atmen konnte und das dazu führte, dass sich regelmäßig Wasser hinterm Trommelfell bildete (eigentlich ein Problem, das nur Kinder haben).

Schmerzen waren nicht das Problem, eher der Verband und was mir in die Nase geschoben wurde. Ich konnte in der Nacht nach der Operation kein Auge zumachen, da ich das Gefühl hatte, es würde unheimlich viel Flüssigkeit aus der Nase austreten und kA ich kanns nicht erklären, aber in der Nacht war schlafen unmöglich. Am nächsten Morgen wurde dann gottseidank der Verband entfernt, aber dann wurds lustig.
Mein behandelnder Arzt zog mir 2 gigantische Tampons aus den Nasenlöchern. Mal abgesehen davon, dass das schon recht ordentliche Schmerzen sind wenn die sich bissl verkeilen, ist das wohl vor Allem ein Riesenschock.

Was die Schmerzen angeht, war das eher ne harmlose Operation, allerdings bekam ich nach den wirklich schmerzhaften Geschichten auch sehr anständige Drogen, hier warns nur Paracetamol. Schade :D

Gebracht hats mir im Übrigen nicht besonders viel. Gut, das Problem mit dem Wasser hinterm Trommelfell scheint sich erledigt zu haben, aber es ist weiterhin sehr anstrengend für mich durch die Nase zu atmen. Mein HNO hat mir eine weitere Operation empfohlen, rofl sicher nicht.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.869
Reaktionen
0
hab ich letztes jahr machen lassen. grund bei mir war, dass ich nachts sehr schlecht luft bekommen hab (so als wenn man ne erkältung und ne verstopfte nase hat). beim sport und im alltag hatte ich dagegen keinerlei probleme.

naja, wie mandalor schon sagte, die OP selbst war recht easy. tut auch eigentlich nicht weh wenn die narkose nachher nachlässt.
allerdings musste ich 2 tage lang mit dicken tamponaden in der nase rumlaufen. entsprechend kannst du nicht mehr durch die nase sondern nur noch durch den mund atmen. wer sich mal die nase zuhält und dabei versucht zu schlucken, kann sich vorstellen, wie lustig das ist. waren glaube ich die längsten 48 Stunden meines lebens (ich hab in der zeit nicht 1 minute geschlafen, ging einfach nicht mit den dingern in der nase).

hat sich bei mir aber auf jeden fall gelohnt. hab keinerlei nebenwirkungen und bekomm jetzt wieder ganz normal luft durch die nase, so wie's sein soll.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Bei mir wurden so runde Plastikscheiben von links und rechts an die Mittelscheidewand _angenäht_ um diese zu stabilisieren. Außerdem noch ein, zwei Knochensplitter entfernt und mein Nasenbein ist bis in die Stirn rein gespalten^^

Das dumme an den Plastikscheiben war, dass die bei der kleinsten Mimik sofort in die Schleimhaut "eingeschnitten" haben. Außerdem wurde 3x am Tag mit so ner Art Staubsauger die Neben- und Stirnhöhlen von Eiter- und Schorf gereinigt. DAS war richtig widerlich. Dagegen fand ich die Tamponage eigentliuch ziemlich harmlos, auch das rausziehen hat nicht die Spur wehgetan. Sah aber eklig aus, wie so 10cm Tampons mit nem Schwall Eiter und Blut aus der Nase gezogen wurden und in die Nierenschale klatschten:top2: Lustig war dann auch diesen Tamponat, den man danach quer unter die Nase geschnallt bekam, der eben den ganzen weiteren Ausfluss gesammelt hat. Achja.

Ne einfache Mittelscheidewandkorrektur scheint dann also doch nicht soo wild zu sein. GL

p.s. wer frühstückt jetzt mit mir?:top2:
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
jau, ich hab das auch vor mir. werds wohl in den sommerferien machen, ist aber doof weil man mind. 2 (oder warens 4?) wochen kein sport machen kann.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
553
Reaktionen
0
Meine Freundin hats auch grad hintersich.
Heute ihren letzten HNO Nachtermin.
sie hatte 1 woche lange abnormale Schmerzen, wegen den Tamponaden und whatever.
Gebracht hat es bisher auch noch nichts, sagt sie..
Ich hab auch eine schiefe Nasenscheidewand, ich werd mich aber erst operieren lassen, wenn es nciht anders geht.
So wie sie, danach aussah, und was sie erzählt hat -> no way.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hört sich ja so an, als würde die OP bei ~50% der Leute einfach mal Null bringen.

Irgendwann war ich auch mal beim HNO-Arzt, der meinte bei mir wäre da auch irgendwas krumm, aber solange ich da keine krassen Probleme bekomme, würde ich da nie eine OP machen lassen, die dann womöglich überhaupt nix bringt.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.929
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
Bei mir hats was gebracht, was , ich glaube, weniger an der nasenscheidewand selber sondern an der verkleinerung meiner unteren nasenmuscheln lag.
Die waren dauernd geschwollen und haben dauernd für ein verstopftgefühl in der Nase gesorgt. Jetzt sind die Dinger weg und ich kann echt frei atmen

Ansonsten wie alles oben beschriebene. 1 Nacht nicht pennen, 2, ohne scheiß, 15 cm lange Zerglarven in der Nase, kleine böse schmerzen, aber durchaus erträglich.

Wenn du vorher keine Probleme hattest, wirst du durch die OP eher welche bekommen, also lass es wenn deine Nase nicht nur Attrappe ist und du gut durch sie atmen kannst
 
Mitglied seit
08.07.2001
Beiträge
1.625
Reaktionen
0
hmhm bei mir wars nun zweimal so ,dass ich richtig lange (~4-5 monate) gebraucht habe um ne normale grippe auszukurieren.

beim ersten mal hat der hno arzt gemeint ja bissi hausstauballergie brauchen se sich keine großen gedanken zu machen nur spezielle bettwäsche, habsch gemacht, und sehr schiefe nasescheidewände, die machens halt noch schlimmer als es sein müsste. damals hab ich gedacht fu, war gestern nomma da und der hats mir nomam bestätigt bzw seine kollegin. nun binsch am überlegen obs was bringt oder obs nur geldmacherei ist ...

der hat übrigens achon was von laser gemeint, was man machen könnte? ist wohl keine kassenleistung, was mich nun aber net interessiert (bin privatpatient). hat des enier machen lassen?

achso, im moment (also jetzt z.b.) kannsch durch beide nasenlöcher atmen, aber durchs linke schwerer als durchs rechte.
aber wenn cih krank bin ist es permanent zu & teilweise auch ohne dass ich krank bin --
weiß ja net was die anderen da so für beschwerden ham
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Also die Tampons sind echt nicht so schlimm wie hier manche darstellen, ich wurde schon mehrmals an der Nase operiert (polypen entfernt). Bei den letzten paar mal konnte ich sogar am Tag nch der op nach hause, musste aber die dinger erst ne woche drin behalten und dann selbst entfernen. Es zieht halt ein bisschen und man wundert sich was alles in so ne nase reinpasst, aber ist echt kein problem.
 

haviii

Guest
meine nase war schon 5 mal gebrochen und einmal als das jochbein auch durch war gabs ne fette op. das war kein geschenk, aber wirklich keins.

wenns geht würde ich mir das schenken. :bored:
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Wtf? Mir wurd auch die Nase gebrochen und ich musste 3 Wochen mit soner scheiß Tamponade rumlaufen, das ist das ätzendste was du dir vorstellen kannst.
Nicht nur dass es die ganze Zeit sau weh tut an ner Stelle die du vorher nichtmal kanntest, nein durch die Reizung der Schleimhäute läuft dir da nach nen paar Stunden auch jedesmal so richtig schön der Schnodder durch und du kannst dich nichtmal schnäuzen.
Den Thread hab ich nicht verfolgt aber zu behaupten dass sone Tamponade echt kein Problem ist ist schlichtweg gelogen.
 

qwertzasdf1234

Guest
hatte 0 Schmerzen und mir wurde das komplette Septum entfernt und neu zusammengepuzzelt. Bin da anscheinend eher die Ausnahme :elefant: achte drauf dass ggf. bei Muschelhyperplasie diese verkleinert werden, da das ganze sonst fürn Arsch ist.
 

Stier22

Guest
Hatte ich letztes Jahr zusammen mit einer Mandelop zusammen gemacht. Ich habe an der Nase keine Schmerzen gespürt, vielleicht wurden die nur von den bestialischen Schmerzen der Mandelop überdeckt. Aber genützt hat sie mir auch nix, atme jetzt genauso gut/schlecht wie früher.
 
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
mhmh,, ich hab in den Sommerferien soetwwas vor mir ..
verändet sich dabei auch die nasenform also von außen, dass man das was sieht ? am ende laufe ich noch mit so nem fetten roten ding rum wie beim rednoseday Oô
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von PivoUser_R7
Soviel ich weiß, können mit der Zeit diverse Probleme auftauchen. Vor allem in Kombi mit Sport, Allergien oder Asthma. N Kumpel hatte auch nie Probs damit und auf einmal hat er so geschnauft, echt widerlich^^

meine nasenscheidewand is durch einen nasenbruch den ich nicht behandeln lassen habe (dachte die nase wäre bloß geschwollen^^) auch beschädigt - seit ca. 6 jahren.

noch nie probleme mit gehabt außer das ich durchs linke nasenloch kaum luft bekomm!
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.866
Reaktionen
193
Ort
Paderborn
habs vor ungefähr 1,5 jahren machen lassen. hat leider nicht den effekt gebracht den ich mir erhofft habe. waren 2 sehr schmerzhafte wochen :(
 

Asteria

Guest
Original geschrieben von JustSkilled
hatte 0 Schmerzen und mir wurde das komplette Septum entfernt und neu zusammengepuzzelt. Bin da anscheinend eher die Ausnahme :elefant: achte drauf dass ggf. bei Muschelhyperplasie diese verkleinert werden, da das ganze sonst fürn Arsch ist.

Ich denke mal, bei dir liegt die Latte der subjektiven Schmerzempfindung einfach ein deutliches Stück höher, als bei manch anderem... oder du warst postoperativ erheblich besser entzündungshemmend und schmerzlindernd abgedeckt. Mit ner guten Dosis Diclofenac sollte das kein so großes Problem sein.

Tatsache ist, dass man tamponieren muss, um eine leichte örtliche Kompression zur Blutstillung und Stabilisierung der Nasenscheidewand zu erreichen.

Konventionell geschieht dies über Mullgaze-Einlagen, neuerdings zunehmend über eine Kombination aus Gaze und Silikonschienen. Wenn die Gaze nach 2 Tagen entfernt wird, weil dann das meiste Wundsekret abgeflossen ist, kann man wieder einigermaßen Luft bekommen, trotz bleibender Schienung. Die Silikonschienen drücken allerdings manchmal, - wurde oben ja schon von einem Opfer beschrieben. ;)

Außerdem besteht über eine gute Woche natürlich noch eine übermäßige Sekretproduktion... an so einer stylischen Nasenschleuder als Tropfenfänger kommt man also manchmal nicht vorbei, besonders nachts.

Insgesamt gesehen sollte man sich gut beraten lassen und ehrlich abwägen, ob der Leidensdruck den Eingriff rechtfertigt. Eine Behinderung der Nasenatmung durch allergisch bedingte Schleimhautschwellung als Ursache muss ausgeschlossen sein.

Bei wirklich höhergradiger Septumabweichung oder daraus resultierender Gefährdung z.B. für wiederholte Mittelohrentzündungen mit Paukenerguss (s.o., schon von Betroffenem geschildert) stellt der HNO Arzt die Indikation, weil es wirklich notwendig ist, um gesundheitliche Folge-Probleme zu verhindern.
 
Oben