• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

nahrungsergänzungsmittel

Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
An Tagen mit Krafttraining wo ich nicht auf natürlichem Weg auf genug Eiweiß komme, Proteinshake. Ansonsten esse ich einfach gesund und achte auf ne ausgewogene Ernährung :)!
 

Clawg

Guest
"Wie immer ist die Frage noch offen, weitere Studien müssen folgen."
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Deshalb sollte man aufpassen und sich informieren.
Was hier groß gefeiert wird, weiß ich nicht.
Die Leute regen sich so auf, weil das absolut nichts mehr mit deiner ursprünglichen Aussage "Bei Vitamin C muss man etwas aufpassen. Gab z.B. ne Studie, dass das Krebsrisiko erhöht" zu tun hat, und dich das gar nicht zu stören scheint.
 

Clawg

Guest
Alle Nahrungsmittel muss man im Kontext sehen. Es gibt fast nichts was man uneingeschränkt empfehlen kann, dazu sind die Menschen und die Situationen zu unterschiedlich.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
SAG DOCH EINFACH DASS DU BLÖDSINN GELABERT HAST.
Du hast Behauptet Vitaminc C erhöhe das Krebsrisiko und hast einen Link reingesetzt der das absolut nicht wiedergibt.
Jetzt schlägst du um den Busch herum und machst dich noch lächerlicher dabei.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das ist halt das Clawg Megavolt syndrom. Darüber schreib ich mal nen paper bei gelegenheit...
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Alle Nahrungsmittel muss man im Kontext sehen. Es gibt fast nichts was man uneingeschränkt empfehlen kann, dazu sind die Menschen und die Situationen zu unterschiedlich.
Du reduzierst deine erste Aussage also auf: Man muss bei allem vorsichtig sein, alles könnte sich als schädlich herausstellen. Weitere Studien müssen folgen.
Ziemlich redundant.
 

qwertzasdf1234

Guest
Clawg sagt herumschwafelnd:

All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist

was ma 0 mit der Diskussion hier grade zu tun hat aber hauptsache ma bei Paracelsus klauen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Clawg hat sich einfach nur lächerlich gemacht. Nicht weil er Unsinn geschrieben hat sondern weil er es einfach nicht zu geben kann.

Jetzt wird alles bissl umformuliert und es war ja alles anders gemeint. Wie wenig Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein muss man eigentlich haben wenn man im Internet nicht mal einfach schreiben kann '' Das war bullshit/ Ich hab schmarrn geschrieben/ das war so nicht korrekt ''

Das is mal das erste was ich von nem 'normalen' Typen erwarte. Äh moment.. dann passt ja alles
 

Clawg

Guest
Ernährung ist meist keine exakte Wissenschaft. Es gibt dutzende Studien in die eine und in die andere Richtung. Zuviel Vitamin C ist schlecht, zuwenig Vitamin C ist schlecht. Vitamin C in richtiger Kombination mit anderen Nährstoffen in moderater Menge ist gut (diese Dosierung findet man eben z.B. in Pflanzen).

Aber ich finde es höchst amüsant, wie ihr hier euch - anstatt die Zeit dafür aufzuwenden, Ernährungstipps auszutauschen - über irgendwelche Formulierungen streitet. :lol:

Naja, dann mal gute Nacht :wave2:
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
http://de.wikipedia.org/wiki/Antioxidantien

In dem Wikipediaartikel steht, dass die "zusätzliche Einnahme" von Antioxidantien" die Trainingswirkung von körperlicher Aktivität mindert. In der Zusammenfassung der Studie wird aber nicht gesagt, wieviel eine "zusätzliche Einnahme" nun genau bedeutet sondern nur, dass die Gruppe die zusätzlich Vitaminpräparate einnahm schlechtere Ergebnisse erzielt hatten.
Im Fazit steht dann unter anderem dass "Obst und Gemüse gesund seien OBWOHL sie Antioxidantien enthalten".

Da es aber zb zu Vitamin C eine entsprechende Mangelerkrankung gibt müsste man sich ja eher an einen Minimalwert halten statt viel von dem Stoff zu sich zu nehmen :hum:
 

qwertzasdf1234

Guest
Aber ich finde es höchst amüsant, wie ihr hier euch - anstatt die Zeit dafür aufzuwenden, Ernährungstipps auszutauschen - über irgendwelche Formulierungen streitet. :lol:

Vitamin C kann Krebs erzeugen = Kanzerogen/mutagen =/= behindert Chemotherapie =/= erzeugt Krebs bei einem bereits Krebskranken (Vitamin C ist nicht proliferativ o.ä.)

Du laberst wirklich den größten Scheiß hier und meinst auch nur noch ansatzweise Ernst genommen werden zu können? Formulierungen, Lol. Du hast von Wissenschaft so viel Ahnung wie meine Oma, Alter.

Definiere "irgendwelche Formulierungen"

Da es aber zb zu Vitamin C eine entsprechende Mangelerkrankung gibt müsste man sich ja eher an einen Minimalwert halten statt viel von dem Stoff zu sich zu nehmen :hum:

Diese Logik ist quatsch, da der Körper Mangel-, aber auch Überdosierungserscheinungen haben kann. It goesn't "Vitamin C ist gesund, 10kg vitamin C fressen gogoogogo". Bei weiteren Fragen, her damit. Obgleich bei Ascorbinsäure die Überdosierungserscheinungen recht milde sind, da hydrophil und nicht speicherbar (Durchfälle zB).
 
Zuletzt bearbeitet:

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Clawg hat sich einfach nur lächerlich gemacht. Nicht weil er Unsinn geschrieben hat sondern weil er es einfach nicht zu geben kann.

Jetzt wird alles bissl umformuliert und es war ja alles anders gemeint. Wie wenig Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein muss man eigentlich haben wenn man im Internet nicht mal einfach schreiben kann '' Das war bullshit/ Ich hab schmarrn geschrieben/ das war so nicht korrekt ''

Das is mal das erste was ich von nem 'normalen' Typen erwarte. Äh moment.. dann passt ja alles

Liest man aufmerksam meine Posts in diesem Thread, so habe ich diese Situation prophezeit. Gott, ich bin so ein Prophet.

Sehr gut übrigens, dass Clawg nun einfach einen auf "ihr seid so blöd, ihr regt euch über mich auf" ausweicht, das ist jetzt eine neue Facette in diesem vollkommen behinderten Gesamtbild, das er hinterlässt.
 

Clawg

Guest
Dass ich nicht ernst genommen werde und mir deshalb Dinge in den Mund gelegt werden, die ich nie geschrieben habe, ist mir bewusst, das ist bei anderen Themen ja auch dauernd der Fall. Beispielsweise habe ich nicht geschrieben, dass Vitamin C Krebs erzeugen könne.
 

qwertzasdf1234

Guest
"Bei Vitamin C muss man etwas aufpassen. Gab z.B. ne Studie, dass das Krebsrisiko erhöht."

und

"Vitamin C wirkt kanzerogen"

Das ist das gleiche du mindergebildeter Haufen.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Diese Logik ist quatsch, da der Körper Mangel-, aber auch Überdosierungserscheinungen haben kann. It goesn't "Vitamin C ist gesund, 10kg vitamin C fressen gogoogogo". Bei weiteren Fragen, her damit. Obgleich bei Ascorbinsäure die Überdosierungserscheinungen recht milde sind, da hydrophil und nicht speicherbar (Durchfälle zB).

Ich meine es so: Es gibt Krankheiten die durch Mangel von Stoff X erzeugt werden aber man hat keine Vorteile davon oder sogar eventuelle Schäden zu erwarten wenn man zuviel davon zu sich nimmt.

In dem Fall wäre es doch sinnvoll den möglichst niedrigsten Wert zu finden, der keine Mangelerscheinungen mehr hervorruft. (Mit angemessenem Polster natürlich um Schwankungen auszugleichen)
 

qwertzasdf1234

Guest
Jeder Körper ist unterschiedlich, deshalb gibt es auch Spannen von wo bis wo sich das ganze Bewegen soll, und was da noch als normal gilt. Mal wird die 95% Perzentile genommen, mal andere Richtlinien - daran wird gemessen was "normal" ist.

Ob das sinnvoll ist, im unteren Bereich zu bleiben oder sich abzusichern, kommt immer drauf an und kann nicht pauschalisiert werden. :D Aber wenns nach Studien keine Kontraindikation für ne hohe Einnahme gibt, und du dich damit besser fühlst: Warum nicht? Ansonsten ladde.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich meine es so: Es gibt Krankheiten die durch Mangel von Stoff X erzeugt werden aber man hat keine Vorteile davon oder sogar eventuelle Schäden zu erwarten wenn man zuviel davon zu sich nimmt.

In dem Fall wäre es doch sinnvoll den möglichst niedrigsten Wert zu finden, der keine Mangelerscheinungen mehr hervorruft. (Mit angemessenem Polster natürlich um Schwankungen auszugleichen)

Prinzipiell ja, aber gerade bei Vitamin C ist es mehr oder weniger egal wie viel du die einwirfst. Wie JS schon (mehrfach) erwähnte: Hydrophile Vitamine kannste naschen so viel du magst, lipophile solang du dich nicht über Tod beklagst.

:catch:
 
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
116
Reaktionen
0
Übrigens, falls ihr in eurer Diskussion Links zu Studien braucht...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Ist ne Suchmaschine für Studien aller Art, viele davon kostenlos. (Haben Studenten nicht kostenlosen Zugriff auf Springerlink, Sciencedirect etc? :ugly:)
 

qwertzasdf1234

Guest
PubMed? Scheiße, danke man. Sowas habe ich schon immer gesucht.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Übrigens, falls ihr in eurer Diskussion Links zu Studien braucht...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
Ist ne Suchmaschine für Studien aller Art, viele davon kostenlos. (Haben Studenten nicht kostenlosen Zugriff auf Springerlink, Sciencedirect etc? :ugly:)

Meistens nur vom uni netzwerk aus oder mit speziellem client von zuhause. Aber pubmed war das erste was sie uns als studianfänger ans herz gelegt haben...

Wenn man bestimmte papers für die die uni keine lizenzen hat gerne kostenlos haben will, ist es übrigens häufig hilfreich einfach den entsprechenden autor an zu schreiben und zu erzählen man bräuchte es für irgend ein seminar, o.ä., die schickens einem dann meistens kostenlos zu, wenn man sich rechtzeitig meldet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Aber ich finde es höchst amüsant, wie ihr hier euch - anstatt die Zeit dafür aufzuwenden, Ernährungstipps auszutauschen - über irgendwelche Formulierungen streitet. :lol:

Naja, dann mal gute Nacht :wave2:


Armseeliger hat sich selten jemand davongemacht.
 

Asteria

Guest
Nachdem Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist, braucht man eigentlich eine Überdosierung oder Intoxikation bei Einhaltung normaler Dosierungsempfehlungen nicht zu befürchten, solange die Person keine Nierenfunktionseinschränkung aufweist. Alles, was zuviel ist, pieselst du nämlich wieder aus :).
Um den alten Paracelsus mal wieder zu zitieren : die Dosis macht das Gift!
Es ist sicher nicht besonders körperfreundlich 20 Zitronen auf einmal zu essen oder sich gleich 10 der freiverkäuflichen Vitamin C Brausetabletten in einem Glas aufzulösen (geht wohl auch schlecht, weil das Lösungsprodukt für die Inhaltsstoffe bei der Menge Lösungswasser eines Glases schnell überschritten wäre, aber ihr versteht, was ich meine...) trotzdem : Umbringen wird man sich damit nicht.

Bei Krebspatienten gibt es übrigens klinisch streng zu beachtende Substitutionsregeln für Nahrungsergänzungsmittel. Vielleicht meinte Claw ja das.
Es gibt Glukose verstoffwechselnde maligne Tumoren, bei deren Therapie die Aufnahme schnell resorbierbarer Zucker unbedingt gedrosselt oder vermieden werden sollte, weil sost der Tumor extrem schnell wächst. In wieweit sich da die Gabe von Vitamin C zum Beíspiel als Promotor auf Tumorwachstum auswirkt, kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht gelernt. Es ist ja ein wichtiges Coenzym für Stoffwechselvorgänge und auch für das Wachstum von Binde- und Stüzgewebe essentiell, da es für die Kollagensynthese benötigt wird.

Also macht hier Claw nicht nieder!!! Es kann durchaus richtig sein, dass er dazu eine Quelle gefunden hat. Voraussetzung für Ascorbinsäure als denkbaren Promotor wäre aber eine bereits vorliegende Entartung von Bindegewebszellen.

LG
C.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Claw hat behauptet dass Vitamin C das krebsrisiko erhöht.
das ist NICHT das gleiche wie die von ihm verlinkte Quelle, in der steht, dass bei einer CHEMOBEHANDLUNG, Vitamin C negativen Einfluss auf die Effektivität hat.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Bei Krebspatienten gibt es übrigens klinisch streng zu beachtende Substitutionsregeln für Nahrungsergänzungsmittel. Vielleicht meinte Claw ja das.
Es gibt Glukose verstoffwechselnde maligne Tumoren, bei deren Therapie die Aufnahme schnell resorbierbarer Zucker unbedingt gedrosselt oder vermieden werden sollte, weil sost der Tumor extrem schnell wächst. In wieweit sich da die Gabe von Vitamin C zum Beíspiel als Promotor auf Tumorwachstum auswirkt, kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht gelernt. Es ist ja ein wichtiges Coenzym für Stoffwechselvorgänge und auch für das Wachstum von Binde- und Stüzgewebe essentiell, da es für die Kollagensynthese benötigt wird.

Gilt sowas auch für andere Krankheiten? Anders gefragt: kann Vitamin C eventuell auch Einfluss auf andere Prozesse als den Stoffwechsel auswirken? Ich beobachte bei mir immer Mattigkeit und eine gewisse Schwere, wenn ich mal etwas Vitamin C in Pulverform zu mir nehme.

Aber vielleicht führt das zu weit. Scheinst ja busy zu sein ;)

PS
Wenn juckt's, ob Claw einen Fehler gemacht hat? Das nicht einzugestehen ist sicher nicht peinlicher, als brüllend Abbitte einzufordern. Der Stil mancher Medizinstudenten lässt zu wünschen übrig.
 
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
2.423
Reaktionen
0
Ich versteh ehrlich gesagt nicht weshalb hier so oft von Placebo Mitteln gesprochen wird.

Die meisten Menschen werden sicher nicht von den einen auf den anderen Tag nen unterschied merken, so funktioniert der Körper nicht, aber das der Körper Vitamine usw braucht ist jawohl erwiesen..
Und das in den Produkten wirklich die Vitamine usw drin sind wohl auch..

Die einzige Frage ist halt nur wie es der Körperaufnimmt.. und ob es unterschiede zu natürlich in Nahrungsmittel gebundenen Vitaminen/Eisen what so ever gibt.

Übrigens nehm ich fast nie so Zeug.
 

qwertzasdf1234

Guest
PS
Wenn juckt's, ob Claw einen Fehler gemacht hat? Das nicht einzugestehen ist sicher nicht peinlicher, als brüllend Abbitte einzufordern. Der Stil mancher Medizinstudenten lässt zu wünschen übrig.

Sein Allwissen in jeglichem Lebensbereich sowie Unfehlbarkeit kotzt in absolut jedem Thread dieses Forums, in dem er sich je beteiligt hat, an. Scheinst nicht oft hier zu sein, mh?
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Sein Allwissen in jeglichem Lebensbereich sowie Unfehlbarkeit kotzt in absolut jedem Thread dieses Forums, in dem er sich je beteiligt hat, an. Scheinst nicht oft hier zu sein, mh?

Ich bin nicht nur länger hier als Du, ich habe auch schon öfter mit Claw diskutiert als Du. Und deswegen ist es mir nicht neu, dass Claw seinen Standpunkt nicht aufgibt. Und es ist mir auch nicht neu, dass Claw zumindest seine Argumente immer umfassend vorträgt und eigentlich nie persönlich wird - im Gegensatz zu vielen seiner Gegnern.

Kann doch jeder sehen, dass die Quelle Claws nicht seine Aussage stützt. Dann war er eben ungenau. Und jetzt? Dann reduziert sich die Aussage eben darauf, dass Vitamin C in Zusammenhang mit Krebs unter Umständen nicht unproblematisch ist.

Genug OT
 

qwertzasdf1234

Guest
Wie Asteria hier Biochemie Grundkenntnisse rausprügelt, die als VOLL WICHTIG in der Diskussion grad darstellt und Clawgs Quelle entweder kein Stück gelesen hat, VIELLEICHT HAT CLAWG JA NE QUELLE GEFUNDEN IN DER DAS STIMMT JAHAHAHA, oder aber Clawg wie seine Mutter in Schutz nimmt.

btw: trotzdem würdest du nicht sagen, OMG ZUCKER ERZEUGT KREBS nur weil der Tumor so gut wie nur Glukose verstoffwechselt. Basta.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Wo wird man persönlich wenn man einfordert, dass eine Person eine Aussage zurück nimmt die Schwachsinn war ? Wor wird man persönlich wenn man sich über die Person lustig macht wenn es ihr so schwer fällt den Fehler einfach einzugestehen.

Was hier ist überhaupt persönlich ? Und wenn man jetzt in einer Diskussion noch nicht mal auf falsche Aussagen und Fehler aufmerksam machen darf dann sind wir aber echt arm dran. Und wenn Clawg meint er muss sich lächerlich machen in dem er so tut als ob alles anders gemeint war statt zu zugeben, dass er eben (ausnahmsweise vma ) mal einfach nur Misst gebrabbelt hat, dann sollte keiner hier ihn in Schutz nehmen wenn es ( berechtigte ) Kritik und Gelächter hagelt.

Und dass dann ausgerechnet clawg der selber immer definitionen fordert, dem es um exakte Aussagen und reine Logik geht dann auf einmal daherkommt und meint wie dämlich es doch von uns sei jetzt sich auf diesen Schmarrn festzunageln den er gelabert haben soll anstatt das Thema voranzutreiben lässt einen halt echt nur noch kopfschüttelnd zurück.
 

Clawg

Guest
lol diskutiert ihr immer noch über meinen halben Nebensatz? :rofl2:

Aber ich sehe schon, es geht nicht um die Sache, es geht hier um mich als Person ;) Die Horde hat Blut gerochen und nun springt jeder auf den Zug auf.

Claw hat behauptet dass Vitamin C das krebsrisiko erhöht.
Natürlich habe ich das nicht behauptet.

"Bei Vitamin C muss man etwas aufpassen. Gab z.B. ne Studie, dass das Krebsrisiko erhöht."

Erstens ist das gar kein vernünftiger Satz (mindestens ein "ist" fehlt), den habe ich offensichtlich in Eile geschrieben. Es wurde (zu Recht!) nachgefragt, was ich damit meine, ich habe die Quelle geliefert, die Sache war (für mich) geklärt und jeder wusste, was ich damit meinte.

Die Motivation hinter der Aufführung meines Beispiels war, dass ich zeigen wollte, dass Vitamine nicht einfach nur positive Auswirkungen haben. Ich hätte vielleicht auch bessere Beispiele bringen können (z.B. Vitamin E), aber das Beispiel war eben das erste, das mir eingefallen ist.

Falls jemand eine Entschuldigung von mir fordert, möchte ich erstmal eine Entschuldigung für die an mich gerichteten Flames der letzten 8 Jahre, dann werde ich darüber nachdenken und vielleicht eurem Wunsch nachkommen damit ihr nachts wieder schlafen könnt und euch nicht unruhig im Schlaf hin und her wälzen müsst "Vitamin C... Claw.... Krebs.... Krebsrisiko..." :lol:
 

Clawg

Guest
Dann hätte ich schreiben müssen "Gab z.B. ne Studie, dass es das Krebsrisiko erhöht."
Ich meinte aber "Gab z.B. ne Studie, dass das Krebsrisiko erhöht ist."
Das habe ich mit der Studie unterstrichen.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Dann hätte ich schreiben müssen "Gab z.B. ne Studie, dass es das Krebsrisiko erhöht."
Ich meinte aber "Gab z.B. ne Studie, dass das Krebsrisiko erhöht ist."
Das habe ich mit der Studie unterstrichen.

Du verstehst es immer noch nicht, oder? Oder vielmehr: Du willst es nicht verstehen. Deine ach so tolle Studie sagt _nicht_, dass das Krebsrisiko erhöht ist. Du bist nicht vom Fach, missinterpretierst die Studie total. Und das erzählst du dann in einem Forum, wo dir möglicherweise auch noch Leute glauben. So etwas ist gefährlich, und das willst du einfach nicht verstehen. Ich komm ja auch nicht in Sachen wie Informatik (oder was auch immer du studiert hast) und schenk ordentlich einen ein. Dafür studiert man, dafür gibt es Fachrichtungen. Es kann nicht jeder alles wissen. Man kann nur in seinem eigenen Fach gut sein. Und dein Fach ist jedenfalls weder Medizin, noch Naturwissenschaft.

Ich verdeutliche es nochmal, das hab haben sowohl JS, als auch ich schon mehrfach versucht:

Deine Studie besagt folgendes: Krebszellen, die mit Chemotherapeutika, die oxidativen Stress auslösen, und die Krebszellen folglich in Apoptose (programmierter Zelltod) schicken sollen, können in ihrer Wirksamkeit von Vitamin C beeinträchtigt werden, das auf unbekannte Weise die Membran von Mitochondrien ("Kraftwerke" der Zelle) stabilisiert. Hierin befindet sich Cytochrom c, dass bei der Lyse der Mitochondrien frei wird und die Apoptose auslösen kann.
Dabei ist zu beachten, dass entweder

1. mit Mäusen (Tumorart nicht genannt)
2. mit menschlichen Krebszellkulturen (nur Lymphome/Leukämiezellen)

gearbeitet wurde. Beide Experimente (ja, auch die mit den menschlichen Zellen, auf die Gründe verzichte ich, das würde zu tief gehen) sind _nicht_ so ohne weiteres auf den Menschen übertragbar (ich weiß, du schriebst "weitere Studien müssen folgen", oder so, doch darum geht es nicht, denn du denkst, es sei übertragbar).

Folglich lässt sich die Studie wie folgt zusammenfassen: Vitamin C kann bei menschlichen Zellkulturen aus Lymphomen/Leukämiezellen und murinen Tumoren (nicht näher genannt, welche) die Wirkung der Zytostatika Doxorubicin, Cisplatin, Vincristin und Methotrexat beeinträchtigen und somit deren Wirkung verringern. Das hat zur Folge, dass der Tumor nicht wie gewünscht abgetötet, bzw. verkleinert wird.

Um es jetzt nochmal zu betonen: Das hat _nichts_ mit erhöhtem Krebsrisiko zu tun.

Desweiteren möchte ich noch anmerken, dass der Artikel in meinen Augen sehr schlecht ist, er bringt voreilige Ergebnisse, es ist kein Wunder, dass er nur im Ärzteblatt steht. Keine relevante Zeitschrift würde einen Artikel mit dieser Qualität veröffentlichen. Warum genau ginge auch zu sehr ins Detail.

Ich hoffe, ich hab das jetzt genug für den allgemeinwissenden aufgedröselt. Natürlich war das wieder alles umsonst, denn du weißt es bekanntlich wieder besser und kommst gleich wieder mit unschlagbaren Argumenten. Drei mal wieder in einem Satz ist übrigens ein gutes Stilmittel, denn genau das ist an deiner "Argumentationsweise" das ärgerliche. Wieder und wieder und wieder kommt eine weitere faule Ausrede.

Und zu Asteria muss ich noch sagen: Du machst dich nahezu so lächerlich wie Clawg, hör lieber auf, bevor es zu spät ist, und du ähnlich endest.
 
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
284
Reaktionen
0
natürlich labert clawq viel scheiße und deswegen wird er zurecht oft beleidigt und angemacht.
aber hier war doch spätestens nach seinem 2ten post zu der sache klar, dass er ganz lapidar darauf hinweisen wollte das vitamine nicht immer gut sind wenn man die kiloweise löffelt oder irgendwelche krankheiten hat.
natürlich ist die erkenntnis nicht groß besonders und er hat es natürlich in seiner klugscheißerischen art geschrieben und mit ner komischen quelle belegt (lol, wo ziehst du die eigentlich immer her?), aber wie ihr medis hier einen auf dicke hose macht, finde ich zu meiner überraschung fast noch peinlicher als clawgs geschwafel.
 
Oben