• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Nachrichten, Randnotizen und Kurioses v4

Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.932
Reaktionen
2.603
Ich glaube halt einfach nicht, dass hinter dieser Abbildung mehr steckt als "Israel muss weg". Wenn dahinter tatsächlich eine politische Idee - so blauäugig ich sie auch finde - stecken sollte, dass es ja EIGENTLICH um eine friedliche Einstaatenlösung als Palästina geht, sollte ich doch annehmen dürfen, dass das irgendwo als mission statement auf der Seite der Macher zu finden sei. Ist es aber nicht. Da wird es einfach als "shaped in the map of Palestine" beschrieben. Kein Vorschlag, keine neue Idee oder Diskussion, nein, das ist Palästina, Israel wird damit weggeleugnet.

Da kann ich einfach nicht den guten Willen aufbringen, um das reinzuinterpretieren, was ihr herauslest. Für mich ist da eine Grenze überschritten. Ist aber auch okay, ich klinke mich dann einfach aus dem Thema komplett in diesem Forum aus.
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.182
Reaktionen
228
Also zuersteinmal, natürlich muss der Staat Israel in seiner jetzigen Form weg. Jahrzehntelanger Landraub im WJL und Verunmöglichung einer Zwei-Staaten-Lösung durch Zersetzung des designierten pal. Staatsgebiets, Besatzung der Gebiete die Palästina bilden sollen und nun zwei Jahre Genozid. Was soll deiner Meinung nach denn an einem solchen Staat, der solches nicht nur ermöglicht, sondern auch von konservativen Israelis bis hin zu liberalen (abgesehen von Minderheiten) heimlich dafür gefeiert wird, erhalten bleiben?
Israel muss in dieser Form mit seinem Besatzungs-, Apartheits- und Vertreibungssystem weg, wenn die Menschen dort in Frieden leben können sollen dürfen.

Zum anderen: Ich weiß nicht, woher manche Leute daraus den Schluss ziehen, dass der nächste Schritt die Auslöschung aller Juden vor Ort ist. Ja es wird der Mehrheit der Juden sicher nicht schmecken, wenn ihre künstlichen, kolonialen Privilegien zerfallen, aber was ist denn die Alternative? Soll das zionistische System weitergeführt werden, bis der letzte Pal. vertrieben oder ermordet wurde?
Ein Staat mit Gleichberechtigung für alle bedeutet genau das - und nicht Vertreibung aller Juden im Land.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Also zuersteinmal, natürlich muss der Staat Israel in seiner jetzigen Form weg. Jahrzehntelanger Landraub im WJL und Verunmöglichung einer Zwei-Staaten-Lösung durch Zersetzung des designierten pal. Staatsgebiets, Besatzung der Gebiete die Palästina bilden sollen und nun zwei Jahre Genozid. Was soll deiner Meinung nach denn an einem solchen Staat, der solches nicht nur ermöglicht, sondern auch von konservativen Israelis bis hin zu liberalen (abgesehen von Minderheiten) heimlich dafür gefeiert wird, erhalten bleiben?
Israel muss in dieser Form mit seinem Besatzungs-, Apartheits- und Vertreibungssystem weg, wenn die Menschen dort in Frieden leben können sollen dürfen.
Selbst wenn man Israel ersetzten würde (was ja schon hochgradig hypothetisch ist), dann wohl wenn überhaupt durch was neues und nicht durch den kleinen Nachbarn.
Aber es kann mir kein Mensch erzählen, dass die Palestinenser plötzlich vernünftig mit den Israelis umgehen würden, wenn sie auf einmal das komplette Land regieren würden. Selbst wenn man sich darauf zurückzieht, dass es "nur" darauf basiert das es die bösen Unterdrücker-Nachbarn waren und es einfach nur ein Zufall ist, dass die eben jüdisch sind, ist es immer noch komplett absurd.

Wenn man jetzt mit irgendso einem Kram ankäme, dass UNO oder irgendeine andere internationale Organisation diese Region managen soll, fänd ich das zumindest eine nachvollziehbare Forderung. Aber wir lassen einfach die Palästinenser alles managen und dann ist Firede Freude Eierkuchen? :rofl2:
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.029
Reaktionen
2.679
Ich glaube halt einfach nicht, dass hinter dieser Abbildung mehr steckt als "Israel muss weg". Wenn dahinter tatsächlich eine politische Idee - so blauäugig ich sie auch finde - stecken sollte, dass es ja EIGENTLICH um eine friedliche Einstaatenlösung als Palästina geht, sollte ich doch annehmen dürfen, dass das irgendwo als mission statement auf der Seite der Macher zu finden sei. Ist es aber nicht. Da wird es einfach als "shaped in the map of Palestine" beschrieben. Kein Vorschlag, keine neue Idee oder Diskussion, nein, das ist Palästina, Israel wird damit weggeleugnet.


Na ja, in der Theorie wurde der ganze Landstrich schon "Palästina" genannt, inklusive des Gebiets auf dem heute der Staat Israel existiert. Glaube ich deshalb wirklich, dass Leute die solche Sachen tragen sich damit zu einer Omri Boehm-haften Position bekennen? Nein. Aber ich glaube den meisten Leuten stößt die Asymmetrie (man könnte es auch Heuchelei nennen) sauer auf: Wir legen KONSTANT diskursiv den Daumen auf die Waage zugunsten Israels, während in Israel andauernd Mehrheiten in Umfragen sagen, sie würden mit Palästinensern am liebsten exakt das machen, was wir hier als Gedankenverbrechen kategorisieren, wenn man sagt dass man es mit Israelis machen möchte. Israel ist immer noch "geschätzter Partner", obwohl die Rechtsextremen in der israelischen Regierung das seit Jahrzehnten sagen und Netanyahu es mittlerweile auch sagt.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.932
Reaktionen
2.603
Na ja, in der Theorie wurde der ganze Landstrich schon "Palästina" genannt, inklusive des Gebiets auf dem heute der Staat Israel existiert. Glaube ich deshalb wirklich, dass Leute die solche Sachen tragen sich damit zu einer Omri Boehm-haften Position bekennen? Nein. Aber ich glaube den meisten Leuten stößt die Asymmetrie (man könnte es auch Heuchelei nennen) sauer auf: Wir legen KONSTANT diskursiv den Daumen auf die Waage zugunsten Israels, während in Israel andauernd Mehrheiten in Umfragen sagen, sie würden mit Palästinensern am liebsten exakt das machen, was wir hier als Gedankenverbrechen kategorisieren, wenn man sagt dass man es mit Israelis machen möchte. Israel ist immer noch "geschätzter Partner", obwohl die Rechtsextremen in der israelischen Regierung das seit Jahrzehnten sagen und Netanyahu es mittlerweile auch sagt.
Warum das "Aber"? Ich stimme dem vollends zu, und finde das Shirt aus o.g. Gründen komplett daneben. Halte ich nicht für unvereinbar.
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.182
Reaktionen
228
Selbst wenn man Israel ersetzten würde (was ja schon hochgradig hypothetisch ist), dann wohl wenn überhaupt durch was neues und nicht durch den kleinen Nachbarn.
Aber es kann mir kein Mensch erzählen, dass die Palestinenser plötzlich vernünftig mit den Israelis umgehen würden, wenn sie auf einmal das komplette Land regieren würden. Selbst wenn man sich darauf zurückzieht, dass es "nur" darauf basiert das es die bösen Unterdrücker-Nachbarn waren und es einfach nur ein Zufall ist, dass die eben jüdisch sind, ist es immer noch komplett absurd.

Wenn man jetzt mit irgendso einem Kram ankäme, dass UNO oder irgendeine andere internationale Organisation diese Region managen soll, fänd ich das zumindest eine nachvollziehbare Forderung. Aber wir lassen einfach die Palästinenser alles managen und dann ist Firede Freude Eierkuchen? :rofl2:
A state with equal rights for all its people. Keine Herrschaft der Palästinenser über die jüd. Israelis.
Natürlich ist das Hypothetisch. Aber da die Zweistaatenlösung durch Jahrzehnte der Zersetzung des WJL - nicht zufällig, sondern über diverse isr. Regierungen und Generationen hinweg - nicht möglich ist, ist ein Staat für alle Menschen innerhalb der Landmasse die verbliebene Option.
Dafür braucht es natürlich einen geordneten Übergang (mit externer Unterstützung, sowohl administrativ als auch v.a. - mit Blick auf IDF Lunatics und Radikale unter den Hamas - Sicherheitstechnisch), den die Isr. und Pal. alleine nicht hinbekommen werden.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.918
Reaktionen
923
Ort
Münster
Wie selbstverständlich Israels Einstaatenlösung doch hingenommen wird, und wie impört man doch über Einstaatenlösung unter palästensischer Führung ist.
Da könnte das Volk, das aktuell einen Völkermord begeht, theoretisch selbst einem Völkermord zu Opfer fallen.
Das hat Böhmermann als Satiriker ja mal gut auf die Spitze getrieben.

Oh, sind wir hier doch nicht im Israel-Thread?! Kann ein Mod das ändern?
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.182
Reaktionen
228
Für den Bildungsauftrag:
„Hamas“ ist ein Akronym für Harakat al-Muqāwama al-Islāmiyya (حركة المقاومة الإسلامية), was auf Deutsch „Islamische Widerstandsbewegung“ bedeutet.
Was passiert mit Widerstandsbewegungen, wenn der Grund für den Widerstand überwunden ist? Sie lösen sich auf. Bis auf ein paar Radikale.
Danke dass du meinem TED Talk beigewohnt hast [/Boomerhumor]
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.029
Reaktionen
2.679
Warum das "Aber"? Ich stimme dem vollends zu, und finde das Shirt aus o.g. Gründen komplett daneben. Halte ich nicht für unvereinbar.

Na ja, das war erst mal nur das Benennen der Tatsache, dass ich die mit der Handhabe unzufrieden bin. Allerdings bin ich schon der Meinung, man muss sich bei dem Thema als Staat und als Gesellschaft* entscheiden: Entweder man behandelt beide Seiten so oder niemandem. Ich persönlich bin eher für "niemanden", aber so wie wir es aktuell machen ist es dann doch ziemlich viel "für meine Freude: alles, für meine Gegner: das Gesetz".



*habe allerdings die starke Vermutung, dass unsere Gesellschaft insgesamt sich da relativ schnell einig werden könnte, lediglich in der Politik wird weiter das sehr einseitige Bild produziert, wir müssten uns so sehr zugunsten Israels einsetzen, unabhängig davon wie Israel sich verhält
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Wie selbstverständlich Israels Einstaatenlösung doch hingenommen wird, und wie impört man doch über Einstaatenlösung unter palästensischer Führung ist.
Es ist halt einfach eine absurde Hypothese...wenn jemand die Grenzen von Türkei + Irak + Iran + Syrien zusammenmalt und dann da Kurdistan draufschreibt, zeig ich dem halt auch noch nen Vogel...und das sicher nicht weil ich auch nur 1 der 4 Länder ansatzweise cool finde.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.918
Reaktionen
923
Ort
Münster
Also meine chinesischen Studenten konnte ich gut triggern, wenn ich auf einer Karte China als "Taiwan" deklariert habe und dann meinte, die wollen doch eigentlich ein vereintes China und so.
Aber du hast Recht; Böhmermann und sein Humor sind nicht unbedingt meins und ich hätte ihm hier und da auch schonmal den Vogel gezeigt.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.029
Reaktionen
2.679

GeckoVOD

Moderator
Mitglied seit
18.03.2019
Beiträge
4.556
Reaktionen
2.715
Etwas spät, aber: Daniel Naroditsky ist tot


Ein ziemlicher Sturm in der Schachwelt, hab davon ehrlicherweise als Casual nur die Hälfte mitbekommen. Der ehemalige Schachweltmeister Kramnik hat ihn wohl über Jahre als Cheater in online-Formaten ohne jeglichen Beweis dargestellt; zusätzlich auch andere Größen wie etwa Hikaru Nakamura. Die Spekulation ist, Naroditsky habe sich umgebracht, u.a. weil er nur Tage vor der Meldung auf seinem Stream mehr als nur depressiv war. Selbst nach der Schlagzeile hat Kramnik noch nachgetreten und die Schuld auf das Umfeld von Naroditsky, man habe doch besser auf ihn aufpassen können. Kramnik selbst gilt als Trottel, weil er jeden verklagen möchte, der ihm nicht recht gibt. Nun äußern sich mehr und mehr GMs, die Sanktionen fordern:

https://www.reddit.com/r/chess/comments/1odc48c https://www.reddit.com/r/chess/comments/1odnbd6 https://www.reddit.com/r/chess/comments/1odlbgq
Der FIDE-Chef Sutovsky, der auch in den letzten Monaten nur Scheiße gepostet hat, sieht das Ganze wie Kramnik und nennt es like farmen. Besser kann man den eigenen Stuhl nicht absägen.

Schon eine sehr traurige Nachricht, Naroditsky war tatsächlich sehr unterhaltsam und hat exzellenten Content produziert. Er mag zwar kein Super-GM gewesen sein, dürfte aber viel, viel mehr für das Spiel getan haben, als die meisten GMs zusammen. Schach ist für mich als Außenseiter geprägt von Nerds und Narzissten, Naroditsky (ähnlich wie vma John Bartholomew / Peter Svidler) war da eher die positive Ausnahme in Tonalität. Mal gucken, ob der Kackverband jetzt wirklich in die Brüche geht, verdient hätte er es.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Oben