Quint
,
- Mitglied seit
- 13.08.2002
- Beiträge
- 6.602
- Reaktionen
- 0
Angeregt vom anderen Thread bezüglich dem Verbot des Scvstacking auf der WCG.
Als Stacking bezeichnet man ja mehr oder weniger das "Stapeln" seiner Units um damit anzugreifen - die Angriffskraft steigt dramatisch und der Schaden wird auf die einzelnen Units verteilt. Wie diverse Replays und Videos gezeigt haben, kann man damit im Early unheimlich viel Schaden machen, ein Konter ist schwierig bzw. fast unmöglich. So gesehen ist der Verbot des Stackings eigentlich gerechtfertigt.
Wieso aber ist dann Mutastacking erlaubt?
Das ganze kam - imo - letztes Jahr nach der WCG so richtig in Mode, in Korea wahrscheinlich schon viel früher. Für die uneingeweihten: Man nimmt neben den Mutas noch kurzzeitig einen Ovi (geht afaik auch mit Geysir) kurz in die Gruppe und kann dann alle Mutas auf einen Fleck konzentrieren.
Als Konsequenz dessen kann der Zerg mit den ersten sechs Mutas schon verheerenden Schaden anrichten und sich auch einer größeren Anzahl von Turrets oder Marines stellen. Es ist aberwitzig, wieviele Rines sterben wenn man sie nicht alle in einer Gruppe hat, sie gestimmed sind und man noch Shiftklick auf die Mutas macht (andernfalls verteilt sich der Schaden einfach und es dauert ewig, bis ein Muta stirbt).
Als Zerg kann man aber auch einfach in die Eco fliegen und die Scvs einzeln mit Hit and Run töten (man erinnere sich an das Julyvideo), Turrets machen sowieso nur halben Schaden und können nicht auf einen Muta fokussen, so dass der Damage wieder verteilt wird. Stimmed Rines hinschicken geht auch nicht so einfach, in einer Reihe nacheinander und mit 30 HP ist das nicht wirklich sinnvoll.
Man ist also als Terra gezwungen, mindestens 4-5 Turrets an den Mineralien zu platzieren, und damit sind noch nichtmal die anderen Teile der Basis abgedeckt, die der Zerg fröhlich unter Beschuß nehmen kann (Tech/Supplydepots). Egal wie eng man seine Base baut, als Terra braucht man nunmal Platz, diesen zu verteidigen ist teuer/aufwändig.
Dazu kommt noch, dass die Zergmechanics diese Spielweise noch fördern - während man harassed, drückt man nebenbei einfach 1+s+l und hat schon die nächsten sechs (bzw drei) Units in bau, mit ein wenig Speed kann man dann auch an den anderen zwei- drei Hatches ohne Probleme pumpen ohne nur einmal zurück in die Main zu müssen, so dass der Mutanachschub (und damit der potenzierte Schaden) ohne größeren Zeitaufwand gesichert ist. Im Vergleich dazu geht das als T/P wesentlich unkomfortabler bzw. langsamer (ein Key = ein Gate/eine Unit).
Als Konter kann man scheinbar entweder wirklich nur massiv Turrets hinklatschen, einen Bunker bauen und vier Rines für einen kleinen Abschnitt opfern oder solange mit seinen MMs in der Main bleiben, bis genügend da sind oder Irradiate fertig ist (was auch nicht die Wunderwaffe schlechthin dagegen ist, gute Spieler haben den entsprechenden Muta dank den Unitstatus unten sowieso sofort draussen).
Es macht den Terraner unheimlich das Leben schwer und schränkt ihn im Midgame auch in seinen Möglichkeiten ein. Zerg kann durch die gewonnene Zeit, die er den Terra in der Main hält Drohnen pushen, früher Exen oder seinen Tech durchbringen, wodurch Darkswarm _noch_ früher kommt also ohnehin schon.
Wo ist der Unterschied zum Scvstacking? Man könnte jetzt argumentieren, dass man so früh im Game keinen Konter dagegen hat, gegen einen halbwegs guten Spieler jedoch der weiß, wie er seine Mutas steuert hat man so früh vor allem als Terra auch keinen direkten Konter. Klar kann man sich dagegen mehr oder weniger gut dagegen schützen, nur nimmt man dabei gravierende Nachteile (Zeit/Geld) in Kauf.
Ich finde es eigentlich sehr krass, wie das Mutastacking generell von den Ps/Ts akzeptiert wurde - nur weil es die Pros in Korea tun und es da erlaubt ist?
Haltet ihr Mutastacking für das Ausnutzen eines Bugs?
Als Stacking bezeichnet man ja mehr oder weniger das "Stapeln" seiner Units um damit anzugreifen - die Angriffskraft steigt dramatisch und der Schaden wird auf die einzelnen Units verteilt. Wie diverse Replays und Videos gezeigt haben, kann man damit im Early unheimlich viel Schaden machen, ein Konter ist schwierig bzw. fast unmöglich. So gesehen ist der Verbot des Stackings eigentlich gerechtfertigt.
Wieso aber ist dann Mutastacking erlaubt?
Das ganze kam - imo - letztes Jahr nach der WCG so richtig in Mode, in Korea wahrscheinlich schon viel früher. Für die uneingeweihten: Man nimmt neben den Mutas noch kurzzeitig einen Ovi (geht afaik auch mit Geysir) kurz in die Gruppe und kann dann alle Mutas auf einen Fleck konzentrieren.
Als Konsequenz dessen kann der Zerg mit den ersten sechs Mutas schon verheerenden Schaden anrichten und sich auch einer größeren Anzahl von Turrets oder Marines stellen. Es ist aberwitzig, wieviele Rines sterben wenn man sie nicht alle in einer Gruppe hat, sie gestimmed sind und man noch Shiftklick auf die Mutas macht (andernfalls verteilt sich der Schaden einfach und es dauert ewig, bis ein Muta stirbt).
Als Zerg kann man aber auch einfach in die Eco fliegen und die Scvs einzeln mit Hit and Run töten (man erinnere sich an das Julyvideo), Turrets machen sowieso nur halben Schaden und können nicht auf einen Muta fokussen, so dass der Damage wieder verteilt wird. Stimmed Rines hinschicken geht auch nicht so einfach, in einer Reihe nacheinander und mit 30 HP ist das nicht wirklich sinnvoll.
Man ist also als Terra gezwungen, mindestens 4-5 Turrets an den Mineralien zu platzieren, und damit sind noch nichtmal die anderen Teile der Basis abgedeckt, die der Zerg fröhlich unter Beschuß nehmen kann (Tech/Supplydepots). Egal wie eng man seine Base baut, als Terra braucht man nunmal Platz, diesen zu verteidigen ist teuer/aufwändig.
Dazu kommt noch, dass die Zergmechanics diese Spielweise noch fördern - während man harassed, drückt man nebenbei einfach 1+s+l und hat schon die nächsten sechs (bzw drei) Units in bau, mit ein wenig Speed kann man dann auch an den anderen zwei- drei Hatches ohne Probleme pumpen ohne nur einmal zurück in die Main zu müssen, so dass der Mutanachschub (und damit der potenzierte Schaden) ohne größeren Zeitaufwand gesichert ist. Im Vergleich dazu geht das als T/P wesentlich unkomfortabler bzw. langsamer (ein Key = ein Gate/eine Unit).
Als Konter kann man scheinbar entweder wirklich nur massiv Turrets hinklatschen, einen Bunker bauen und vier Rines für einen kleinen Abschnitt opfern oder solange mit seinen MMs in der Main bleiben, bis genügend da sind oder Irradiate fertig ist (was auch nicht die Wunderwaffe schlechthin dagegen ist, gute Spieler haben den entsprechenden Muta dank den Unitstatus unten sowieso sofort draussen).
Es macht den Terraner unheimlich das Leben schwer und schränkt ihn im Midgame auch in seinen Möglichkeiten ein. Zerg kann durch die gewonnene Zeit, die er den Terra in der Main hält Drohnen pushen, früher Exen oder seinen Tech durchbringen, wodurch Darkswarm _noch_ früher kommt also ohnehin schon.
Wo ist der Unterschied zum Scvstacking? Man könnte jetzt argumentieren, dass man so früh im Game keinen Konter dagegen hat, gegen einen halbwegs guten Spieler jedoch der weiß, wie er seine Mutas steuert hat man so früh vor allem als Terra auch keinen direkten Konter. Klar kann man sich dagegen mehr oder weniger gut dagegen schützen, nur nimmt man dabei gravierende Nachteile (Zeit/Geld) in Kauf.
Ich finde es eigentlich sehr krass, wie das Mutastacking generell von den Ps/Ts akzeptiert wurde - nur weil es die Pros in Korea tun und es da erlaubt ist?
Haltet ihr Mutastacking für das Ausnutzen eines Bugs?