Leinad
Sport-Forum
Original geschrieben von Kerri
es gibt im richtigen sport übrigens auch dopingsperren die irgendwann ablaufen - 2 oder 3 jahre whatever, danach dürfen diese sportler wieder an allem teilnehmen was so ansteht - ich sehe den fall sele mitlerweile mit ein wenig abstand, den ich halt nun habe da ich nicht mehr so in der szene drinstecke. daher finde ich es etwas traurig einen doch so guten spieler auf lebenszeit vom gerteam zu bannen, finde es aber gut diese entscheidug nicht mehr treffen zu müssen![]()
uh Kerri mit dem Beispiel hast dir jetzt nen reply von mir eingefangen. :<
Wenn man nämlich das so konsequent auf BW übertragen würde hätte das ja heissen müssen, dass Sele nicht mal mehr das Bnet betreten darf. Man hätte ihm BW im Multiplayer komplett verbieten und durchsetzen müssen, sowas wäre dann eine "echte" Strafe.
Aber bis auf BWCL und GerTeam (wozu er eh die meiste Zeit zu schlecht für war) ergaben sich aus seinen Taten doch keine Konsequenzen (konnte sogar an WCG teilnehmen).
Zumal wir ja hier vom GerTeam reden und man schaue sich nur mal den Fussball an für welch "Kleinigkeiten" Spieler da schon aus dem Kader geschmiessen wurden (Effenberg => Stinkefinger).
Denkst du in Deutschland würde man einen Fussballer der mehrfach des Dopings überführt wurde nochmal ins Nationalteam lassen?
Die Konsequenzen die Hacker fürchten müssen sind sowieso schon gering genug bzw. ja scheinbar nonexistent, wenn man sich hier die Kommentare anschaut, denn anscheinend darf man ein paar mal hacken und auffliegen und brauch danach nur wieder einige Zeit "hackfrei" sein und alles ist gut.
Natürlich gibts das Beispiel von Testie der für Kanada spielte nachdem er überführt wurde. Ich persönlich war davon auch wenig begeistert, hatte damals mit Betra z.b. auch überlegt, ob man dann beim NW ein Spiel gegen ihn verweigern sollte, aber letztendlich wäre das nur Show unsererseits gewesen, weil er ja sonst leider überall wieder voll akzeptiert war und wieder spielen konnte.
Wobei er natürlich nicht so ein Wiederholungstäter wie Sele war und sich auch charakterlich nicht völlig zum Deppen machte (war natürlich ganz anders akzeptiert bei den Spielern als ein Sele, was aber eigtl keine Rolle spielen sollte).
Aber wie gesagt, wenns nach mir (und anderen ginge) müsste jeder Hacker (auch wenns das erste mal war) viel stärker von der Community isoliert werden und Wiederholungstäter sollten überhaupt nicht mehr zurückkommen können.
Vielleicht sehen viele das als Kavaliersdelikt, ich tuhs nicht. Man könnte es darunter einordnen, wenn es in der Anfangszeit von BW passiert wäre oder in der Phase als Neuling wo man es evtl. wirklich nicht besser wusste, aber die Hacker die hier angesprochen sind sind sich der Konsequenzen ja voll bewusst und haben dies getan als sie schon lange dabei waren.
Der Abschreckungsfaktor wird leider durch solche Diskussionen und Maßnahmen wie die der WCG Sele teilnehmen zu lassen völlig zerstört.
Also hoffen wir, dass Blizzard bei SC2 einen wirksamen Hackschutz findet, denn die Community ist anscheinend nicht in der Lage richtig mit dem Thema umzugehen.