• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

MINT Studium- Arbeitslosigkeit garantiert?

Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
Lasst ihn doch. Als Student schaut das alles noch erstrebenswert aus. Wenn man mal 2 Jahre seine 80-100 stunden gearbeitet hat und noch weitere x Jahre vor sich sieht, dann trennt sich die Spreu. Wenn ich sehe wer nach gut drei Jahren noch in meiner Analyst Classic ist... grade die mit dem Größten Maul waren die ersten die daran zerbrochen sind. Illusionen hat eh keiner mehr ;)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
äh hab ich nicht geschrieben,dass ich langfristig auf jeden fall selbstständig sein möchte und mich in eienr GK höchstens ausbilden lasse? aber ist ja heator, da müssen wir auf jeden fall ertmal ne seite lang haten auch wenn eisen ca. genau dasselbe sagt und angeblich schon den vertrag unterzeichnet hat oO
davon abgesehen, dass es ziemlich dumm ist zu versuchen hier irgendwelche persönlichkeitsrückschlüsse zu ziehen, aber diese abneigung gegen ambitionen ist schon witzig.
übrigens als student, lieber baal, wollte ich richter werden. aber je mehr richter und wirtschaftsanwälte man nach dem studium kennenlernt, desto mehr änderte sich das ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
In deiner gestigen Umnachtung erkennst du nciht, dass es eher um deine VErachtung anderer Lebensweisen geht. WAs du mit deinem Leben machst ist den meisten herzlich egal.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
und warum ist den meisten dann nicht egal was ich verachte und was nicht?
von verachtung kann im übrigen auch keine rede sein, ich verstehe sie nicht, aber sie sind mir genauso egal wie meine dir oder anderen sein sollte.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Obgleich du darauf beharrst, lediglich ignorant zu sein legt dein Schreibstil Verachtung nahe. Auch wenn ich teilweise ähnlich wie du fühle halte ich ein Kundtun ebenjener Gefühle für unzumutbar arrogant.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
...aber diese abneigung gegen ambitionen ist schon witzig.

Hier hat niemand etwas gegen Ambitionen, die meisten würden wahrscheinlich auch lieber ihr eigener Chef sein und nicht den typischen 9 to 5 Arbeitsalltag führen. Die Art und Weise, wie du aber zum einen "leicht" arrogant diese Ambitionen vertrittst und dann zum anderen ohne Hilfe von außen nicht von bw.de wegkommst (oder nichtmal Google Scholar kennst) ist das, was vielen hier aufstößt. Ausserdem gibt es da leichte Divergenzen zwischen dem coolen Sufer Sunny Boy, der mal für ein halbes Jahr die Wellen reitet (und _trotzdem_ sein Studium locker hinkriegt) und dem Harvey Specter in the making, der jede Woche 90h arbeitet und die Nase über "normale" Menschen rümpft, die ja alle keine Ambitionen haben und quasi eine Stufe über Vieh stehen.

So kommst du zumindest für mich rüber, oft gefolgt von "LOLO ICH TROLLE DOCH NUR :D".
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Da muss ich Quint sekundieren. Vorallem dein lächerliches "haha war doch nicht ernst gemeint :D :troll:" wenn du in die Ecke gedrängt bist (das lustige Gravitationsbeispiel fällt mir da ein) ist äußerst nervig. Kleinshaoling sehe ich in dir.
Geil auch gerade deine Aussage im Comm:
dann verpiss dich doch endlich
warum? deutschland ist meine heimat und solange es hier erträglich ist, ist es besser hierzubleiben und zu versuchen dieses land besser zu machen.
wenn ich da an Aussage von dir ala (paraphrase) "bin später reich und lebe in meiner gated community" mit dem unterton des "scheiss auf andere" kann ich nur lachen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Hier hat niemand etwas gegen Ambitionen, die meisten würden wahrscheinlich auch lieber ihr eigener Chef sein und nicht den typischen 9 to 5 Arbeitsalltag führen. Die Art und Weise, wie du aber zum einen "leicht" arrogant diese Ambitionen vertrittst und dann zum anderen ohne Hilfe von außen nicht von bw.de wegkommst (oder nichtmal Google Scholar kennst) ist das, was vielen hier aufstößt. Ausserdem gibt es da leichte Divergenzen zwischen dem coolen Sufer Sunny Boy, der mal für ein halbes Jahr die Wellen reitet (und _trotzdem_ sein Studium locker hinkriegt) und dem Harvey Specter in the making, der jede Woche 90h arbeitet und die Nase über "normale" Menschen rümpft, die ja alle keine Ambitionen haben und quasi eine Stufe über Vieh stehen.

So kommst du zumindest für mich rüber, oft gefolgt von "LOLO ICH TROLLE DOCH NUR :D".

das liegt daran, dass du einige sachen nicht verstehst, kein problem, ich helfe dir:
google scholar wird von juristen normalerweise einfach nicht benutzt. in hausarbeiten aber auch in den meisten doktorarbeiten werden ausschließlich kommentare, fachbücher sowie aufsätze verwendet, die man in der bib oder in juristischen datenbanken wie beck online oder juris findet. was nicht heisst, dass ich es nicht kannte, ich habe es nur noch nie fachlich genutzt. trifft auf 99,9% aller juristen zu.

zur "divergenz": es gibt keine, man kann auch beides machen.
" Sufer Sunny Boy, der mal für ein halbes Jahr die Wellen reitet (und _trotzdem_ sein Studium locker hinkriegt)"
ist halt realität so hab ichs gemacht. was kann ich dafür? früher heiss es hier oft "jaja, mach erstmal dein examen, bei der einstellung wirds eh nix". jetzt hab ich ein super examen, und nun?
"und dem Harvey Specter in the making, der jede Woche 90h arbeitet und die Nase über "normale" Menschen rümpft, die ja alle keine Ambitionen haben und quasi eine Stufe über Vieh stehen."
man kanns auch übertreiben mit der böswilligen missdeutung. ich habe gesagt, dass das nicht meins ist und ich persönlich den lebensstil für bescheuert halte, wo ist das problem, außer dass es sozial akzeptierter ist, wie sesslor schreibt, das zwar zu finden, es aber nicht zu sagen? keine angst, ich äußere mich so nur im forum ;)

wenn ich da an Aussage von dir ala (paraphrase) "bin später reich und lebe in meiner gated community" mit dem unterton des "scheiss auf andere" kann ich nur lachen
na frag doch einfach, wenn du etwas nicht verstehst. wie bei quint helfe ich auch dir gerne: wenn wir nicht ein paar sachen ändern, wird man gezwungen sein so zu leben, ja. aber schöner wäre es doch, wenn es nicht dazu kommt? nicht aus altruismus, sondern weil jeder lieber in einer friedlichen gesellschaft lebt, als in einer, in der man sich hinter zäunen verstecken muss. reiner eigennutz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
lol schöner circlejerk hier
fühlt ihr euch so sehr davon bedroht, dass jemand kein bock auf ein 0815 durchgeplantes durchschnittsleben hat?

so eine beamtenlaufbahn würde mir jegliche lebensmotivation rauben. aber heißt ja nicht, dass es per se schlecht ist. wer darauf bock hat und es wirklich cool findet, sollte dann auch kein problem damit haben, dass andere menschen das womöglich anders sehen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
lol schöner circlejerk hier
fühlt ihr euch so sehr davon bedroht, dass jemand kein bock auf ein 0815 durchgeplantes durchschnittsleben hat?

so eine beamtenlaufbahn würde mir jegliche lebensmotivation rauben. aber heißt ja nicht, dass es per se schlecht ist. wer darauf bock hat und es wirklich cool findet, sollte dann auch kein problem damit haben, dass andere menschen das womöglich anders sehen.

ich denke, das problem liegt nicht in der tatsache (das wäre wirklich absurd, die meisten menschen, die ich kenne, haben keinen bock auf eine langweilige beamtenlaufbahn oder nen 9-5 job) - sondern in der person und der wortwahl in kombination. daran bin ich natürlich auch schuld, ich schreibe halt sehr provozierend, aber es wäre trotzdem ganz nice wenn solche debatten nicht immer sofort auf die persönliche schiene abdrifteten.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
dann würde ich auf Formulierungen wie "die ekelhafteste Form des Lebens" mal verzichten...

mit dem ursprünglichen Thema hatten die letzten 2 Seiten aber eh nix mehr zu tun
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
das liegt daran, dass du einige sachen nicht verstehst, kein problem, ich helfe dir:

Es sind genau diese Art von Formulierungen, auf welche dann "Angriffe auf der persönlichen Ebene" folgen, siehe "ekelhafteste Form des Lebens". Ich will dich weder angreifen noch bloßstellen sondern einfach nur einen Spiegel vorhalten.

zur "divergenz": es gibt keine, man kann auch beides machen. ist halt realität so hab ichs gemacht. was kann ich dafür? früher heiss es hier oft "jaja, mach erstmal dein examen, bei der einstellung wirds eh nix". jetzt hab ich ein super examen, und nun?

Ich wage zu bezweifeln, dass sich diese beiden Extreme unter einem Hut bringen lassen. Wenn du das tatsächlich geschafft hast - Respekt, andererseits stellt sich dann die Frage, warum du ein Programm zwecks Internetregulierung brauchst. Ich meine, du kannst doch einfach so weitermachen wie bisher, hat doch prima geklappt?

man kanns auch übertreiben mit der böswilligen missdeutung. ich habe gesagt, dass das nicht meins ist und ich persönlich den lebensstil für bescheuert halte

Siehe "ekelhafteste Form des Lebens". Klingt doch ein wenig anders als "ist nicht meins".

keine angst, ich äußere mich so nur im forum ;)

Daran hege ich keinen Zweifel.

Nochmal: Hier hat niemand etwas gegen Ambitionen, sehr wohl aber gegen die Art und Weise wie du deine/dich hier darstellst.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Da muss ich Quint sekundieren. Vorallem dein lächerliches "haha war doch nicht ernst gemeint :D :troll:" wenn du in die Ecke gedrängt bist (das lustige Gravitationsbeispiel fällt mir da ein) ist äußerst nervig. Kleinshaoling sehe ich in dir.

Und da wären wir wieder bei "hab ich nicht so gemeint" gepaart mit "absichtlich provozierendem Schreibstil".
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Ich hoffe für euch Individualisten, noch mehr als ich es bei jedem anderen sowieso tue, dass ihr nicht in die Lage kommt, entfernt wohnende Verwandte zu haben, die pflegebedürftig werden und nicht reich sind. Dann würdet ihr eine Hand geben um eine 35 Stunden Beamtenlaufbahn in Ortsnähe eingeschlagen zu haben.

Ihr seit noch jung, aber das Leben wird weder einfacher noch angenehmer, wenn man Verantwortung für andere übernehmen muss.

Aus Erfahrung gebe ich euch außerdem noch einen Tipp: Ihr müsst als Selbstständige euer Alter auch selbst absichern. Insbesondere die heute unter 40 Jährigen werden nichts zu erwarten haben außer ein trauriges Ende, wenn sie nicht privat vorgesorgt haben.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich hoffe für euch Individualisten, noch mehr als ich es bei jedem anderen sowieso tue, dass ihr nicht in die Lage kommt, entfernt wohnende Verwandte zu haben, die pflegebedürftig werden und nicht reich sind.

Wo liegt das Problem? Kauf dir eine Immobilie = hoch verschuldet => du zahlst gar nix. :deliver:. Wird immer wieder gerne praktiziert.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Es geht ja auch um die Zeit die man selber verbringen kann.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich hoffe für euch Individualisten, noch mehr als ich es bei jedem anderen sowieso tue, dass ihr nicht in die Lage kommt, entfernt wohnende Verwandte zu haben, die pflegebedürftig werden und nicht reich sind. Dann würdet ihr eine Hand geben um eine 35 Stunden Beamtenlaufbahn in Ortsnähe eingeschlagen zu haben.

Ihr seit noch jung, aber das Leben wird weder einfacher noch angenehmer, wenn man Verantwortung für andere übernehmen muss.

Aus Erfahrung gebe ich euch außerdem noch einen Tipp: Ihr müsst als Selbstständige euer Alter auch selbst absichern. Insbesondere die heute unter 40 Jährigen werden nichts zu erwarten haben außer ein trauriges Ende, wenn sie nicht privat vorgesorgt haben.

wenn man erfolg hat, kommt man auch nicht in so eine lage. wenn man geld hat, dann kauft man seinen eltern halt was in der nähe und bezahlt die beste pflege, die es für geld gibt. besser ist es auch im pflegeheim nicht, nach meiner zivizeit würde ich meine eltern da eh nie reinstecken, bis es halt wirklcih gar nicht mehr geht (mit genug geld kann man aber eh fast alles zuhause machen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Definiere Erfolg. Nicht jeder verdient in seinem Job > 200k um sich mal eben ne Wohnung in der Nähe für seine Eltern samt Pflege zu organisieren.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Definiere Erfolg. Nicht jeder verdient in seinem Job > 200k um sich mal eben ne Wohnung in der Nähe für seine Eltern samt Pflege zu organisieren.

klar, ich meinte jetzt finanziellen erfolg. ich bin einfach recht entsetzt von der qualität der pflegeheime, die ich im zivi so kennengelernt habe. sogar wie ultrateuren luxusheime, in die wir bewohner manchmal verlegt haben oder auch mal aushalfen, weil die leiter befreundet waren, waren nichts anderes als bessere aufbewahrungsanlagen mit viel zu wenig personal, das viel zu wenig qualifiziert war. eine anständige zuhausbetreuung ink. gerätschaften kostet dafür über die zeit gerechnet sicherlich meherere hunderttausende. für micha uch eine motivation monetär erfolgreich zu sein, meine eltern in so ein heim zu geben wäre für mich das schlimmste.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Eltern > 70 aus ihrer gewohnten Umgebung zu nehmen ist katastrophal, weil dann nicht nur der Freundeskreis weg ist, sondern neurologische Krankheiten schlimmer werden.

Pflege zu Hause ist idR. sogar günstiger als ein Heimplatz, aber man kommt unter 2000€ im Monat nicht weg. Also wenn du nicht Netto wirklich extrem gut verdienst, dann ist das mal eine Ansage. Als Einzelkind musst du dann davon locker 1.500€ übernehmen.

Das ist auch das größte gesellschaftliche Problem der Zukunft, weil die selbstverwirklichten und geschiedenen Einzelkinder da dann in eine riesige Katastrophe laufen.

Aber wie gesagt geht es ja auch darum, dass du deine kranke Mutter nicht mal eben in den Arm nehmen kannst, wenn sie traurig ist und in Köln lebt, während du in München 60 Stunden die Woche vor dich hin erfolgreichst.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Pflege zu Hause ist idR. sogar günstiger als ein Heimplatz, aber man kommt unter 2000€ im Monat nicht weg. Also wenn du nicht Netto wirklich extrem gut verdienst, dann ist das mal eine Ansage. Als Einzelkind musst du dann davon locker 1.500€ übernehmen.
das ist mir klar. deswegen finanzieller erfolg sehr wichtig.

Eltern > 70 aus ihrer gewohnten Umgebung zu nehmen ist katastrophal, weil dann nicht nur der Freundeskreis weg ist, sondern neurologische Krankheiten schlimmer werden.

kommt wohl auf die personen an, würde ich nicht verallgemeinern. meine eltern ziehen mit 65 nochmal ans andere ende von deutschland (bodensee), weil ihnen die natur und das klima besser gefällt als im norden. die großeltern meiner freundin sind gerade mit knapp 80 nach spanien gezogen...geht alles, aber einigermaßen gesund sein ist natürlich voraussetzung. aber sie dann zu mir zurück zu holen wäre kein problem, da sie als migranten eh keine "gewohnte" umgebung haben, wo sie ihr ganzes leben verbracht hätten. mein bruder und ich sind ihre gewohnte umgebung, wenn man so will - bei uns zu sein ist ihr wunsch fürs alter, freunde oder orte sind nicht so wichtig.

Aber wie gesagt geht es ja auch darum, dass du deine kranke Mutter nicht mal eben in den Arm nehmen kannst, wenn sie traurig ist und in Köln lebt, während du in München 60 Stunden die Woche vor dich hin erfolgreichst.

wie gesagt, geld löst die meisten probelem, uA auch dieses hier.
 
Oben