• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Merlin (BBC-Serie)

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0


Nachdem ich mit Torchwood und Doctor Who durchbin war ich auf der Suche nach ner weiteren neuen Britischen Serie.
Ich hab jetzt erstmal nur die 1te Folge gesehen (atm hat imho grad die 2te Staffel begonnen), aber die gefiel mir eigentlich ganz gut.
In der ersten Folge gehts um folgendes:

Ein junger Merlin wird von seiner Mutter nach Camelot geschickt. Der dort herrschende König Uther bestraft Magieanwendung seit 20 Jahren mit dem Tod, wodurch er sich die Rache einer alten Hexe zuzieht, deren Sohn Uther hinrichten ließ.
Merlin trifft in Camelot u.a auf Artus (der eigentlich ein Arschloch ist, in einer US-Serie, wäre er wohl der typische Quarterback) und rettet diesem am Ende das Leben, wodurch König Uther Merlin zu Artus "manservant" ( :D ) macht.

Soviel Produktionsbudget wie Doctor Who hat die Serie wohl kaum zur Verfügung (wenn ich mir den Drachen ansehe...) aber bis auf den Drachen fiel es nicht negativ auf (Merlins Magie in der ersten Folge beschränkt sich sowieso auf "Telekinese", dafür braucht man nicht soviel SFX.
Die Inszenierung gefiel mir großteils gut (gut, beim Merlin vs. Arthur Kamof wird etwas kindischer) und wie schon bei Doctor Who und Torchwood ist die Musikuntermalung recht gut. Werd wohl weitergucken.

Achja, im Gegensatz zu Torchwood wird man hier nicht mit extremen Walisischen Akkzents gequält.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
ich kann britischen serien ja generell nicht viel abgewinnen, aber die synopsis hier sieht nochmal ein ganzes stueck behinderter aus als beim rest.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ja, die Serie ist sicher nichts für SF-Freaks aber wenn man auf Fantasy-Mittelalter steht ist es sicher nen Blick wert
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
hab die erste(?) folge gesehn - der letzte Husten!

die making of sendung danach war mehr als amüsant; wenn die Darsteller von "super tollen" Effekten sprechen, die Drachendarstellung loben etc....
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Alleine auf dem Bild sehen die requisiten/kostüme so unglaublich billig aus, dass ich mir das auf garkeinen fall antun will...
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
ich kann britischen serien ja generell nicht viel abgewinnen, aber die synopsis hier sieht nochmal ein ganzes stueck behinderter aus als beim rest.

Alleine auf dem Bild sehen die requisiten/kostüme so unglaublich billig aus, dass ich mir das auf garkeinen fall antun will...

wie alt sollen bitte die Darsteller sein, die sehen ja aus wie 12 oO

Dicke # an alle, sieht spontan richtig mies aus
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Also ich muss mal eine Lanze für die Serie brechen. Natürlich ist sie kein Obermegaknaller, dennoch so ziemlich das beste, was die dort drüben seit Robin of Sherwood im Bereich Fantasy geschaffen haben.

Die Schauspieler sind gut, die Gags kommen meistens auch an und Potenzial ist auch noch vorhanden. Natürlich sind einige Dinge nicht ultrapro, aber das muss es auch nicht sein. Einmal in der Woche ein bischen Fantasy gucken ist doch super.

btw. Robin of Sherwood ist richtig gut im Original ;)
 
Oben