- Mitglied seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 1.574
- Reaktionen
- 0
Zusammenfassung: Schmerzen in einer Schulter die durch liegen erhöht und durch vorm Computer sitzen verringert werden. Verschiedene Experimente haben keine Unterstützung bei dem Versuch gezeigt, wieder normal und schmerzfrei zu schlafen.
Wall of Text:
Ich hab die letzten Tage ein komisches Problem. Als Informatiker und Nerd sitze ich ständig vorm Rechner, weshalb mir Rückenschmerzen nichts neues sind. Aber normalerweise kommen die, wenn man lange sitzt und gehen, wenn man sich bewegt oder sich hinlegt.
Jetzt ist es aber so, dass ich nachts beim schlafen Schmerzen im Rückenbereich der rechten Schulter bekommen. Es ist ein gleichmäßiger, etwas dumpfer, etwas ziehender Schmerz unter dem Schulterblatt sehr nahe bei der Wirbelsäule. Ich könnte genau auf den Punkt zeigen, wo der Schmerz herkommt. Der Schmerz ist so stark, dass er mich am Schlafen hindert, mich nachts weckt und auch sonst meine Aufmerksamkeit komplett fordert, aber nicht so stark, dass man schreien oder weinen müsste.
Wenn ich sitze, stehe oder laufe verringert sich der Schmerz bis er nicht mehr zu spüren ist. Wenn ich liege, egal in welcher Position erhöht sich der Schmerz bis zu dem oben beschriebenen Grad und bleibt dann konstant. Solange der Schmerz zu spüren ist, fällt es mir schwer meinen Kopf in Richtung der schmerzenden Schulter zu drehen und das tut auch mehr weh. Auch Bewegungen und besonders das aufstehen oder Position wechseln (beim Liegen) tun besonders weh, sind sehr anstrengend und mit begrenzter Flexibilität der rechten Seite zu bewerkstelligen.
Ich habe vermutet, dass zu wenig Bewegung der Grund sein könnte. Also habe ich in den letzten 3 Tagen regelmäßig viele Dehnübungen gemacht, Liegestütze und war häufiger ne runde Spazieren (~1-2h jeweils). Keine Veränderung.
Dann dachte ich es könnte an der kalten Luft liegen, da ich bei angeklapptem Fenster schlafe. Also Heizung aufgedreht, fenster geschlossen, rechte Seite besonders eingepackt und mit 2 Decken geschlafen um auch wirklich Schultern bis Füße komplett zu bedecken. Keine Veränderung.
Die Warme Dusche am morgen scheint aber positiv auf die Stelle zu wirken!
An Liegepositionen habe ich folgendes probiert. Auf der schmerzenden Seite liegen geht wie zu erwarten gar nicht gut. Auf der anderen Seite liegen ist meine normale Schlafposition und in dieser Position ist das auch das erste Mal vorgefallen, dass die obere Schulter zu schmerzen anfing. Auf dem Bauch liegen geht nur bedingt, wenn ich die rechte Schulter mit einer eingeklappten Hand stütze. Aber auch das sorgt nur kurzzeitig für relative Ruhe in der Schulter. Auf dem Rücken liegen bringt komischerweise gar nichts und erhöht auch die Schmerzen in der Schulter.
So. Ich hoffe ich hab alles detailliert aufgezählt. Erfahrungsberichte, Tipps, Einschätzungen und weitere Experimente bitte!
Wall of Text:
Ich hab die letzten Tage ein komisches Problem. Als Informatiker und Nerd sitze ich ständig vorm Rechner, weshalb mir Rückenschmerzen nichts neues sind. Aber normalerweise kommen die, wenn man lange sitzt und gehen, wenn man sich bewegt oder sich hinlegt.
Jetzt ist es aber so, dass ich nachts beim schlafen Schmerzen im Rückenbereich der rechten Schulter bekommen. Es ist ein gleichmäßiger, etwas dumpfer, etwas ziehender Schmerz unter dem Schulterblatt sehr nahe bei der Wirbelsäule. Ich könnte genau auf den Punkt zeigen, wo der Schmerz herkommt. Der Schmerz ist so stark, dass er mich am Schlafen hindert, mich nachts weckt und auch sonst meine Aufmerksamkeit komplett fordert, aber nicht so stark, dass man schreien oder weinen müsste.
Wenn ich sitze, stehe oder laufe verringert sich der Schmerz bis er nicht mehr zu spüren ist. Wenn ich liege, egal in welcher Position erhöht sich der Schmerz bis zu dem oben beschriebenen Grad und bleibt dann konstant. Solange der Schmerz zu spüren ist, fällt es mir schwer meinen Kopf in Richtung der schmerzenden Schulter zu drehen und das tut auch mehr weh. Auch Bewegungen und besonders das aufstehen oder Position wechseln (beim Liegen) tun besonders weh, sind sehr anstrengend und mit begrenzter Flexibilität der rechten Seite zu bewerkstelligen.
Ich habe vermutet, dass zu wenig Bewegung der Grund sein könnte. Also habe ich in den letzten 3 Tagen regelmäßig viele Dehnübungen gemacht, Liegestütze und war häufiger ne runde Spazieren (~1-2h jeweils). Keine Veränderung.
Dann dachte ich es könnte an der kalten Luft liegen, da ich bei angeklapptem Fenster schlafe. Also Heizung aufgedreht, fenster geschlossen, rechte Seite besonders eingepackt und mit 2 Decken geschlafen um auch wirklich Schultern bis Füße komplett zu bedecken. Keine Veränderung.
Die Warme Dusche am morgen scheint aber positiv auf die Stelle zu wirken!
An Liegepositionen habe ich folgendes probiert. Auf der schmerzenden Seite liegen geht wie zu erwarten gar nicht gut. Auf der anderen Seite liegen ist meine normale Schlafposition und in dieser Position ist das auch das erste Mal vorgefallen, dass die obere Schulter zu schmerzen anfing. Auf dem Bauch liegen geht nur bedingt, wenn ich die rechte Schulter mit einer eingeklappten Hand stütze. Aber auch das sorgt nur kurzzeitig für relative Ruhe in der Schulter. Auf dem Rücken liegen bringt komischerweise gar nichts und erhöht auch die Schmerzen in der Schulter.
So. Ich hoffe ich hab alles detailliert aufgezählt. Erfahrungsberichte, Tipps, Einschätzungen und weitere Experimente bitte!



