• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Melancholia

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Es gab afaik nur paar Post im generellen Movie thread , aber mich würden Meinungen interessieren.

Ich checks bis lang nicht und langweile mich zu Tode, daher der Thread....

Mal gucken ob ichs in ner Stunde anders sehe, ich befürhcte nicht.

ok immerhin gabs jetzt titten und es soll noch mal titten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Wenn dir der Film bis jetz nicht gefällt, dann wirds am Ende auch nicht anders sein, der Stil bleibt.

Würde nach der Tittenszene im Gras ausschalten.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
zu spät...

ich bin ja offen für Eklärungen oder links die mir das schmackhafter machen, auch wenn ichs für unwahrscheinlich halte.

Du hast wahrscheinlich acuh 2001 und so gefeiert...
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
was passiert denn so? Habe ja bei Antichrist danach auch nur gedacht "was hast du da grade geguckt". Ich habe es bis heute nicht herausgefunden...
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Wenn man jetzt nach nem tieferen Sinn oder einer versteckten Botschaft in dem Film sucht, dann wird man enttäuscht sein.

Außer der Mitteilung, dass depressive Menschen anders (gelassener) mit Krisensituationen umgehen, als andere, konnte ich jetzt auch nichts tiefgreifendes in den Film hineininterpretieren.

Die Bilder und die Schauspieler gerade im ersten Teil des Films haben gefallen, gefeiert hab ihn allerdings auch nicht, ist schon ziemlich langwierig stellenweise.

Hab später gelesen, dass der Regisseur auch ne zeitlang unter Depressionnen litt, vor dem Hintergrund sollte man das ganze wohl verstehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Der Film hat zwei Ebenen auf der ersten geht es augenscheinlich um dem Untergang der Welt , aber das alles ist nur Metaphorik, im Kern geht es um Depression an sich.
Bin aber gerade weder in der Stimmung noch besonder ambitioniert der Film ist ein Meisterwerk, fertig.
Junge selbst die Auswahl der Musik ist kein Zufall, Tristan und Isolde von Wagner...
Alles an diesem Film ist genau so gewollt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
fand den film auch sehr gut. auch wenn die erste hälfte schon ziemlich krass war, diese hochzeit hat mich doch etwas überfordert (aber die widerwärtigkeiten im zwischenmenschlichen hat der von trier schon gut beobachtet).
aber ich glaube nicht, dass der film eine tiefere "botschaft" hat, als eben das seelenleben seiner protagonisten zu beleuchten (was er sehr gut macht). und das ist auch gut so, so muss halt jeder für sich selbst draus schlau werden. wenn man damit aber nix anfangen kann, wird er einem wohl schlicht nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
398
Reaktionen
0
Der Film war ne einzige Zumutung, allein der Anfang und diese unsaegliche slow mow.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Junge selbst die Auswahl der Musik ist kein Zufall, Tristan und Isolde von Wagner...
Alles an diesem Film ist genau so gewollt...


Beeindruckend, ich dachte bisher immer die Regisseure lassen bei der Auswahl der Filmmusik die Würfel rollen! :eek: Und dann auch noch Wagner, das kann nur ein Meisterwerk sein.

Wenn ich sage, dass man vom Film keine tiefergehende Botschaft erwarten muss ist das ja nix negatives, er stellt offensichtlich das Thema Depression metaphorisch da, stimmt.

Kann sein, dass Menschen mit eigenen Erfahrungen in der Hinsicht empfänglicher für die Bilder des Films sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Gerade für diese Menschenkenntnis muss man Lars lieben, man erkennt recht deutliche Anzeichnen für die Ursache der Depresseion von Justin in ihrer Kindheit, Rolle Vater und Mutter.

Dann der berufliche Kontext und der Fall, der Untergang der Welt an sich als Erlösung von Justin...

Die Bezüge zur klassischen Oper und Seitenhiebe auf eine der berühmtesten Liebesgeschichten, zu gut, warum gibt es nur so wenige Regisseure die solche Filme drehen können...

Ansonsten könnte Tristan und Isolde auch von Adolf Hitler sein es geht um den Kontext nicht um den Komponisten.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Beeindruckend, ich dachte bisher immer die Regisseure lassen bei der Auswahl der Filmmusik die Würfel rollen! :eek: Und dann auch noch Wagner, das kann nur ein Meisterwerk sein.

Wenn ich sage, dass man vom Film keine tiefergehende Botschaft erwarten muss ist das ja nix negatives, er stellt offensichtlich das Thema Depression metaphorisch da, stimmt.

Kann sein, dass Menschen mit eigenen Erfahrungen in der Hinsicht empfänglicher für die Bilder des Films sind.

Danke das erspaart mir vieles.

@redhec

also wenn du den Film im letzten post von dir als so genial ansiehst, sind wir einfach andere Meinung.

Ich fands um ehrlich zu sein irgendwann fade, dass immer nur das gleich Thema ( imho hatte ich wenigstens gehofft, dass es extra dafür komponiert war) einsetzte. Es hätte bestimmt auch noch etwas mehr auswahl in der klassischen Oper als Tristan und Isolde gegegeben. (Wusstest du das überhaupt beim gucken)

Und um die Ursachen für die Depression Vater und Mutter zu erkennen, braucht es keinen Psychologen.

Ich war ziemlich enttäuscht und war schon mit sehr niedrigen erwartungen rangegangen, weil ein Kollege von mir (psychologe übrigens) aus dem Movie kam mit "It´s a shite movie"
 
Mitglied seit
11.12.2011
Beiträge
10
Reaktionen
0
Also ich gehöre auch zu denen, die den Film mochten, obwohl ich eigentlich weder Lars von Trier ( Antichrist fand ich furchtbar) noch Wagners Musik mag.

Ich denk aber, wem der Film bisher nicht gefallen hat, der wird schwer noch zu überzeugen sein, das noch mal anders wahrzunehmen. In gewisser Hinsicht ist der Film ja auch eine Zumutung.

Trotzdem find ich die Perspektive, die der Film einnimmt recht gelungen. Kein Roland-Emmerich-Krach und auch keine Außenperspektive auf die Menschheit kurz vorm Weltuntergang, wo dann jeder gegen jeden kämpft, kein Pathos, sondern einfach nur das Ende und eine an diese Depressive (hätt ich nicht gedacht: Kirsten Dunst kann tatsächlich schauspielern) und ihre Schwester geheftete Erzählung. Wahrscheinlich ist auch gerade der Punkt, dass im Film keine Botschaft zu finden ist, die irgendwie wertet oder angesichts des Weltendes noch zu irgendwas aufruft. Ich mochte an dem Film, denk ich, genau das: das er so wenig heroisch ist und die Bilder trotzdem nicht gerade wenig eindrucksvoll sind.

Und zur Auswahl von Wagner vllt noch: Mir hat mal jemand über Wagner gesagt seine Musik würde die Verzweiflung des Menschen darüber, das hinter den Dingen nichts ist (sprich wenns vorbei ist, ists vorbei und dann kommt nicht noch irgendwas, wie Himmel, Hölle,Leben danach oder all diese Vorstellungen), ausdrücken. Wenn man das mal auf den Film überträgt, dann ist die Auswahl doch ziemlich gelungen und sogar die ständige Wiederholung des selben Motivs würde dann Sinn machen.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Naja schade hätte mir mehr diskussion gewünscht von der Pro seite außer "du hast es nicht verstanden" oder "Lars von Trier ist super genial".

Ansonsten nen guter Post über mir, der beide Seiten versteht.
 
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12
nach mulholland drive fühlt man sich btw auch so

wtf?
naja immerhin gabs titten und lesben sex
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
was soll man denn da groß diskutieren..?

die einen werden von der atmo des films vereinnamt und ihnen gefällt der film (wobei gefallen wie bei antichrist relativ ist, da der ganze film es einem bewusst schwer macht zu "gefallen"), anderen eben nicht, das war aber bei lvt schon seit ich denken kann so, ich mag die filme, wegen seiner akribie, der detaills, der charaktäre und weil sie bzgl. inszinierung und inhalt zwar nicht imme rinnovativ, aber dennoch anders genug sind um einen zum nachdenken zu bringen, bei anderen passiert das nicht.
wenn du keinen zugang zum film findest ist "du checkst es halt nicht" doch irgendwie auch die wahrheit...

wenn du mit alledem nichts anfangen kannst/können willst, können wir das wohl schlecht ändern, ich kann mit denb beatles auch nichts anfangen, trotzdem stelle ich mich nicht hin, mache nen topic auf und sage: ""st.peppers.." übelste kack-lp, erklärt sie mir mal"...

(hätt ich nicht gedacht: Kirsten Dunst kann tatsächlich schauspielern
ist die gleiche rolle wie in virgin sucides, vlt. ist sie auch nur inselbegabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Das einzige, was ich mich fragte, ist, warum das Pferd und später das Golf-Auto nicht über die Brücke konnte. Was sollte uns damit gesagt werden?

Und Golfloch Nummer 19 soll wohl ein Gag gewesen sein?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Und Golfloch Nummer 19 soll wohl ein Gag gewesen sein?

ich denke auch, dass es nur ein witz war, mir ist das zumindest kein weiterer zusammenhang bekannt, als 19tes loch wird halt oft das clubhou8se auf dem platz bezeichnet, das ergibt imo aber keinen tieferen sinn...
 
Oben