• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mad Men

Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Habe die Suchfunktion angestrengt, doch das Suchen nach zwei dreibuchstabigen Wörtern erweist sich als schwierig.

Mad Men ist eine noch recht junge (Mitte Staffel 2) US-Serie, die in den 60ern spielt und in der die Protagonisten Werbemänner sind. Die Folgen legen den Fokus auf die Beziehungen zwischen Männer und Ehefrauen, Arbeitgebern und Sekträterinnen - es ist extrem interessant Parallelen und Unterschiede zu den heutigen Geschlechterfragen und -antworten zu sehen. Dass der Mann früher die Beziehung dominiert hat, wissen alle, doch Mad Men füllt dieses abstrakte Wissen mit pointierten Beispielen aus. Die Beziehungen sind nicht nur Beispiele für die Zeit, sondern auch gut funktionierenden und verschiedene dramatische Plots. Als Nebenplots gibt es die Werbebranche, der Zuschauer folgt Don Draper, dem Protagonisten, wie er sich Werbekonzepte für Zigaretten, Boutiquen oder Israel ausdenkt.

Die Serie hat schon einige Preise gewonnen und mich ebenfalls überzeugt. Die Dialoge sind gut, sie ist sehr unterhaltsam und beschreibt eine aufregende Zeit. Sie ist zugegeben nicht so spektakulär wie Dexter oder Lost, aber das will sie auch nicht sein. Wer - wie ich - auf die neuen Staffeln von Dexter, Lost und weiteres wartet und nicht weiß, was er gucken soll: Unbedingt mal Mad Men probieren.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
hab damals den piloten gesehen und fand das szenario unheimlich "unspannend". kann mir vorstellen, dass das so eine serie ist, die man ein wenig gucken muss um richtig reinzukommen, aber für mich war/isses nichts.
 

Darth Vater

Guest
Ich glaube, dass ich die Serie hier mal erwähnt habe. Mir gefällt sie unglaublich gut.
There were seven deadly sins practiced at the dawn of the 1960s: smoking, drinking, adultery, sexism, homophobia, anti-Semitism and racism. In its first few minutes “Mad Men” on AMC taps into all of them.

[...]
Mehr gibts wohl nicht zu sagen. :top2:
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Leider ist bis jetzt keine Ausstrahlung in Deutschland angekündigt. Vielleicht läuft es wie bei Dexter und parallel zum Beginn der dritten Staffel in der US fängt MM in Deutschland an. Oder MM wird irgendwann gecancelt und dann in Deutschland als der brandneue Serien-Hit aus den USA angepriesen. Oder die Serie schafft es nach Deutschland, wird aber 4 Folgen vor einem Staffelende abgesetzt. Oder sie wird ins deutsche Nachtprogramm verbannt.
Gut, dass wir mal einen Thread mit Stage6-Alternativen im Community-Forum hatten...
 

kala

Guest
Mad Men gehört für mich zu meiner aktuellen Top 5

Ist aber sicherlich nicht für den Normalgucker (zB Bog) geeignet. Die werden sich schnell langweilen.

btw Mad Men hat das beste Intro einer Tv Serie ever, agree?
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Ich find das Intro auch herrlich, aber leider zu kurz. Mein Preis für das beste Intro (und vielleicht auch die beste Serie?) geht aber an Carnivale. Das Dexter-Intro mag ich auch, vor allem wegen der schönen Musik.
 

Darth Vater

Guest
IMO sollte ein Intro aber nicht zu lang sein. Sonst kommt man in Versuchung es zu überspringen.
Das Carnivale-Intro fand ich auch sehr gelungen, ansonsten noch SFU und Firefly.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Mad Men hat bei der diesjährigen Emmy-Verleihung den Preis für die beste Drama-Serie bekommen und sich damit gegen großartige Serien für Dexter und Lost durchgesetzt. Vielleicht ist das (+ Nominierungen für bester Haupt- und Nebendarsteller) noch einmal ein Motivationsschub für den ein oder anderen sich diese großartige Serie anzusehen.

Ich warte weiterhin auf den Rest von Staffel 2, bevor ich sie gucke. Eine Woche Gap zwischen den Folgen ist bei der Serie einfach keine Option, dafür ist die Charakterentwicklung zu dicht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Heidi Klum hat verloren, allein schon deswegen hasse ich all diesen eh schon derbst minderwertigen Durchschnitts-US-Soap-Müll noch mehr als sonst.
 

Darth Vater

Guest
Naja, die Serie ist zwar toll, aber Emmys sind trotzdem fürn Arsch. (siehe: Wire, The)
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Nachdem Season 2 nun seid ein paar Wochen abgelaufen ist, push ich den Thread mal wieder um ein bisschen Werbung zu machen: Season 2 ist genial! Die ersten drei Folgen ziehen sich ein wenig, aber danach werden die Folgen großartig. Tolle Dialoge, einzigartig realistische, emotional-packende und vielschichtige Charaktere, immer wieder sehr geschickte Kamerafahrten, ein spannendes Setting, witziges Zeitkolorit - guckt die Serie, sie ist super.

Bin jetzt bei 2x9 und werde die Staffel dieses Wochenende schweren Herzens zuende gucken.
 

emp

Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
39
Reaktionen
0
50/60er Jahre; Serie gesucht

Holla, hab vor kurzer Zeit auf arte mal einen Beitrag zu einer neuen(?) Serie gesehen und leider mir nicht merken können wie die denn heißt.

Setting waren die 50/60er Jahre in Amerika und es ging um Geschäftsleute (vllt Makler?) und deren Leben. Genre war wohl Drama.
Ich weiß, dass die Infos relativ knapp sind, aber der Beitrag hatte sich doch festgebrannt, leider nur ohne Namen der Serie.

mfg .emp
 

emp

Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
39
Reaktionen
0
Danke!
Gibts dazu schon einen Thread?
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
hätte nicht gedacht, dass ich hier keinen thread dazu finde. In meiner Branche wird die serie gerade ziemlich gehyped. Zumindest werfen sie einem die ersten beiden staffeln bei einem horizont abo hinterher.

hab mir nun den piloten mal angesehen und war positiv überrascht. weiß zwar noch nicht wohin alles führt, werd ich wohl erst in den nächsten folgen erfahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mad_Men

kurz umrandet:

die guten alten 60er, US and A. Männer sind noch Männer und Frauen froh, dass Männer Schreibmaschinen so konzipiert haben, dass sie auch von Frauen bedient werden kann. Was heute ein dummes Klischee ist, wird in der Serie als State of the Art verkauft. Bietet Stoff für eine Menge geiler Dialoge.
(Anti-?)Held (irgendwie grad im Trend) der Serie ist ein Creativ Director einer Werbe Agentur.

Kennt das wer, wer sieht es noch, was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Hab mir mal die ersten 3 Staffeln reingezogen.
Schon echt interessant, wie es in den 60ern noch so abging und das ist gerade mal 50 Jahre her... gute Zeit ! Die Serie soll ja wirklich auch sehr realitäts- und detailgetreu sein, also wird das alles so oder so ähnlich damals abgegangen sein.
Ich sag mal so: es reicht wenn man sich 1 Staffel reinzieht, irgendwann wiederholt sich alles irgendwie... Es ist schon geil, wie sie immer überall rauchen und immer drunk as fuck sind, aber irgendwann geht das einem auf den Sack. Der gute Don Draper ist aber natürlich immer sehenswert ;)
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
habe noch keine folge gesehn, aber bin trotzdem großer fan der serie.

mad-man-joan-holloway.jpg
 

qbcc

Guest
.
Ich sag mal so: es reicht wenn man sich 1 Staffel reinzieht, irgendwann wiederholt sich alles irgendwie...


das stimmt mal absolut gar nicht. Habe die bisherigen 4 Staffeln geschaut, die Serie steigert sich von Season zu Seaosn und defintiv mit die beste Serie der ganzen letzten Jahre!

sehenswert!
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
bin momentan in der 3. staffel und find auch das die serie immer besser wird, mit einem guten tiefgang der charaktere, was man sonst nur von hbo kennt, das drum herum mit den 60igern und der werbung ist eine nette abwechslung zum sonstigen serienalltag.
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
hab mir jetzt die 4 staffeln die es gibt angesehen. sehr nette drama serie ohne epische auswüchse wie in z.b desperate housebitches. was mich am meisten mitgerissen hat war der hauptcharakter don draper, dessen verhalten mich immer wieder laut aufstöhnen lässt. manchmal vor freude manchmal vor mitleid manchmal vor wut darüber, wie der mensch einfach nicht aus seinen fehlern lernt. die charaktere haben alle ihren charme, die inszenierung ist sehr ergreifend.
was mir besonders gefällt ist, dass immer wieder auf aktuelle/natürlich vergangene ereignisse bezug genommen wird und man so ca den zeitlichen fortschritt erahnen kann und dass z.b ein besuch in disney land nicht zum mittelpunkt einer folge wird sondern eine willkommene abwechslung im eigentlichen geschehen.
 
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
1.301
Reaktionen
0
was mir besonders gefällt ist, dass immer wieder auf aktuelle/natürlich vergangene ereignisse bezug genommen wird und man so ca den zeitlichen fortschritt erahnen kann und dass z.b ein besuch in disney land nicht zum mittelpunkt einer folge wird sondern eine willkommene abwechslung im eigentlichen geschehen.

Das ist auch eines der Dinge, die mir so gut gefällt an der Serie, weil sie auch dazu führen, dass man super in die Serie eintauchen kann. Dazu kommen noch der meiner Meinung nach wahnsinnig gute Cast und die ganze Ausstattung und der Flair, die dazu führen dass Mad Men eine der Serien ist, wo man nicht wirklich den Eindruck hat da nur ne Serie anzuschaun.
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Jo der cast ist wirklich gelungen. Imo könnte keine Rolle passender besetzt sein.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hab die erste Staffel gesehen... steigert sich das ganze noch? Imho war ich anfangs sehr interessiert, aber dann wurde es mir zu sehr Soap-Desperate-Housewife-Style (wer fickt wen, wer macht was, der ist der Böse, der Karrieregeil, der hat ein dunkles Geheimnis, sie ist schwanger, usw...); halt so einen typischen Serienplot etwas hochwertiger Serien... spannend fand ich bisher nur die Werbegeschichtchen. Und die gewählte Zeit ist durchaus spannend. Und ich trinke zuviel Scotch wenn ich die Serie geballt reinziehe... das ging mir aber bei Boston Legal und Californication genauso... elende Verführer...
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
also ich denke ich kann mit gewissheit bestätigen, dass es nicht desperate houswifig wird. ganz sicher nicht.

sehr nette drama serie ohne epische auswüchse wie in z.b desperate housebitches.
finde die werbegeschichten auch am spannensten. sind auch weiterhin ausreichend vorhanden. zum teil schon allein dadurch, dass die serie sich über diese form des product placement (einbau echter marken in den agenturalltag) finanziert.

im verlauf der serie geraten die politischen entscheidungen/die geschäfte der agentur, zunehmend mehr in den vordergrund. als highlight gefällt mir der auftritt und die namentliche nennung von real existierenden immer noch existierenden werbeagenturen (jwt, bbdo, mccann, ogilvy,etc.)
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Na danke, dann werde ich mir die 2te Staffel bei Gelegenehit mal reintun... und Christian Hendricks hin und wieder mal in Strapsen... hab mir schon wegen weniger Argumenten 'ne Serie angeschaut :deliver:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
So Staffel 5 ist ja fast durch und mir ist gerade langweilig, ausserdem kam mir der Gedanke wie das damals gewesen sein muss den ganzen Tag halb betrunken unterwegs zu sein. Einfach viel zu krass wie viel die trinken und rauchen.

Ich seh die Serie mehr als Doku über das Leben damals, son wirklich harten roten Spannungsfaden gibt es sonst nicht, bzw ist er sehr flach. Aber wenn man mal drin ist, ist es trotzdem irgendwie fazinierend.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Die Serie ist teilweise recht anstrengend aber wenn man nichts anderes zum schauen hat kann ich sie empfehlen dafür ist sie alle mal gut!
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
So Staffel 5 ist ja fast durch und mir ist gerade langweilig, ausserdem kam mir der Gedanke wie das damals gewesen sein muss den ganzen Tag halb betrunken unterwegs zu sein. Einfach viel zu krass wie viel die trinken und rauchen.

Ich seh die Serie mehr als Doku über das Leben damals, son wirklich harten roten Spannungsfaden gibt es sonst nicht, bzw ist er sehr flach. Aber wenn man mal drin ist, ist es trotzdem irgendwie fazinierend.

Lustig 2 Jahre später zu lesen, was man damals dachte.

6. Staffel hat mich irgendwie total geflashed. Klar es passiert immer noch nicht wirklich viel und es hat soapesque Züge, aber die ganze Szenarie ist immer noch viel zu krass. Gab so geile FOlgen mit der Vitaminspritze. Don Draper is Alpha es fuck, wie man wohl heute sagen würde und auch die anderen Charactere langweilgen eigentlich nicht, werden aber auch nicht überpräsentiert. Die ganze Entwicklung von Don is einfach geil und bin gespannt wie sie es in Staffel 7 zu Ende bringen. Afaik ist das die letzte.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
s07e01 & e02 schonmal top :)
schade, dass sie die season zweiteilen

und lol, kein spannungsfaden. in der serie passiert so viel dass du den wald vor lauter bäumen vielleicht nicht siehst. dafür dass sich 90% der show im büro abspielen, ist sie extrem aufregend
 
Mitglied seit
13.04.2004
Beiträge
753
Reaktionen
288
ich habe mir die ersten 5 staffeln über lovefilm reingefahren. woher kriegt ihr denn die letzten beiden staffeln?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Die ganze serie ist irgendwie hit and miss, manche folgen sind hervorragend, andere langweilen massiv, irgendwie inkonsistent, deswegen arbeite ich mich auch schon seit ~2 jahren im schneckentempo durch die serie.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich feier sie hart, ist das viel viel besser und ernstere suits. Suits ist ein mcd burger, mad men ein feines filet :)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
und lol, kein spannungsfaden. in der serie passiert so viel dass du den wald vor lauter bäumen vielleicht nicht siehst. dafür dass sich 90% der show im büro abspielen, ist sie extrem aufregend

Naja es passiert schon was, aber nehmen wir mal Staffel sechs was ist da so viel passiert? Und inwieferen wars der megaspannugnsbogen.

Ok die Fusion und dann wird halt weiter Account nach Account abgegrast. Imho hab ich Anfangs sogar noch eher mitgefiebert, ob sie nen Account bekommen oder nicht, aber zur Zeit scheint das ja egal zu sein, kommt einfach der nächste. Dons Alkoholikerabdriften und die Affäre..Megans Aufstiege. Ich sortier das einfach nicht unter viel passieren ab.

Ich feier die Show auch eher für ihren Style und die Characterentwicklung. Don Ende Staffel 6 und seine Tochter scheint ja jetzt in Staffel 7 am Anfang ne Rolle zu spielen.
 
Oben