- Mitglied seit
- 26.06.2004
- Beiträge
- 1.216
- Reaktionen
- 0
Habe die Suchfunktion angestrengt, doch das Suchen nach zwei dreibuchstabigen Wörtern erweist sich als schwierig.
Mad Men ist eine noch recht junge (Mitte Staffel 2) US-Serie, die in den 60ern spielt und in der die Protagonisten Werbemänner sind. Die Folgen legen den Fokus auf die Beziehungen zwischen Männer und Ehefrauen, Arbeitgebern und Sekträterinnen - es ist extrem interessant Parallelen und Unterschiede zu den heutigen Geschlechterfragen und -antworten zu sehen. Dass der Mann früher die Beziehung dominiert hat, wissen alle, doch Mad Men füllt dieses abstrakte Wissen mit pointierten Beispielen aus. Die Beziehungen sind nicht nur Beispiele für die Zeit, sondern auch gut funktionierenden und verschiedene dramatische Plots. Als Nebenplots gibt es die Werbebranche, der Zuschauer folgt Don Draper, dem Protagonisten, wie er sich Werbekonzepte für Zigaretten, Boutiquen oder Israel ausdenkt.
Die Serie hat schon einige Preise gewonnen und mich ebenfalls überzeugt. Die Dialoge sind gut, sie ist sehr unterhaltsam und beschreibt eine aufregende Zeit. Sie ist zugegeben nicht so spektakulär wie Dexter oder Lost, aber das will sie auch nicht sein. Wer - wie ich - auf die neuen Staffeln von Dexter, Lost und weiteres wartet und nicht weiß, was er gucken soll: Unbedingt mal Mad Men probieren.
Mad Men ist eine noch recht junge (Mitte Staffel 2) US-Serie, die in den 60ern spielt und in der die Protagonisten Werbemänner sind. Die Folgen legen den Fokus auf die Beziehungen zwischen Männer und Ehefrauen, Arbeitgebern und Sekträterinnen - es ist extrem interessant Parallelen und Unterschiede zu den heutigen Geschlechterfragen und -antworten zu sehen. Dass der Mann früher die Beziehung dominiert hat, wissen alle, doch Mad Men füllt dieses abstrakte Wissen mit pointierten Beispielen aus. Die Beziehungen sind nicht nur Beispiele für die Zeit, sondern auch gut funktionierenden und verschiedene dramatische Plots. Als Nebenplots gibt es die Werbebranche, der Zuschauer folgt Don Draper, dem Protagonisten, wie er sich Werbekonzepte für Zigaretten, Boutiquen oder Israel ausdenkt.
Die Serie hat schon einige Preise gewonnen und mich ebenfalls überzeugt. Die Dialoge sind gut, sie ist sehr unterhaltsam und beschreibt eine aufregende Zeit. Sie ist zugegeben nicht so spektakulär wie Dexter oder Lost, aber das will sie auch nicht sein. Wer - wie ich - auf die neuen Staffeln von Dexter, Lost und weiteres wartet und nicht weiß, was er gucken soll: Unbedingt mal Mad Men probieren.