lotto

Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
und du bist dann wahrscheinlich die göttliche instanz, die anderen erzählt, was ihnen spaß zu machen hat und was nicht. fascism rulez :elefant:
 

quotenossi

Guest
Mehr als nen Dreier mit Zusatzzahl gabs bei uns auch noch nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :)
 

TheWorldIsYours

Guest
Original geschrieben von SuicideSquad
und du bist dann wahrscheinlich die göttliche instanz, die anderen erzählt, was ihnen spaß zu machen hat und was nicht. fascism rulez :elefant:

Wäre schon toll, aber nein. Ich versuche Busta zu folgen und überlege was für Menschen "so etwas" Spaß und krazze Spannung bereiten könnte. Schließlich spielen die Menschen Lotto ja aus "Spaß" und nicht weil sie einfach zu verdammt doof sind sich mit Wahrscheinlichkeiten auseinander zu setzten.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
hoffnung halt. ist die chance auch noch so klein, sie ist zumindest nicht gleich ( = ) null. ich meine, wenn ich eine chance von einem quintilliardstel prozent hätte, mein leben zu retten, wenn ich gerade in tödlicher gefahr schweben würde, ich würde sie ergreifen, und nicht denken, naja, die chance ist so gering, lass ma lieber.

na ok, das beispiel ist schlecht gewählt, und eigentlich wollt ich auch was anderes sagen, aber egal. stfu!
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
350
Reaktionen
0
Jo eben! Das hab ich übrigens schon auf Seite 1 geschrieben.

Die Leute haben Spaß daran zu träumen und zu wissen, dass Ihr Traum bei jeder Lottoziehung wahr werden könnte.


Benrath ist dagegen der typische Wirtschaftsheini - menschlich Null Plan. Es gibt im Leben übrigens mehr als nur Rendite. Denk mal drüber nach.
 

xeXistenZx

Guest
Original geschrieben von Quint


Irgendwie habe ich den Eindruck, dass selbiges Schicksal vielen hier im Thread widerfahren würde, sollten sie mal den Jackpot knacken. Bei 99% sieht der Plan doch erstmal ein neues Auto vor, danach Urlaub auf diversen Inseln und dann "das süße Leben genießen". Was genauso unrealistisch ist wie die Aussage, dass man das Geld einfach nur anlegen und quasi nie anrühren würde. Die meisten werden doch erstmal für ein paar Jahre völlig euphorisch, bis kaum/nichtsmehr da ist, oder besinnen sich früh genug und legen das Geld halbwegs sinnvoll an (was wohl die klare Minderheit ist).

Ich bin davon überzeugt, dass Lottogewinner (wenn überhaupt) maximal nur ~1 Jahr aufhören zu arbeiten, es sei denn sie haben irgendeine andere Art von Tätigkeit, die sie ausfüllt und glücklich macht. Irgendwann hat man schon alles erlebt und ausprobiert, spätestens dann kommt die große Krise und man will sein Geld sinnvoll für irgendwas nutzen.

€: Die 2,7 Millionen wären mir sogar fast noch zu wenig, um überhaupt in Erwägung zu ziehen mit dem Arbeiten aufzuhören.

Ahja gut zu wissen, dass wir nach dem Lottogewinn alle so blöd sind unseren kompletten Gewinn rauszuschmeissen, würde zwar behaupten, dass mir das nicht passieren würde, aber du hast mir die Augen geöffnet, danke.

Ach und der Hartz IV Typ ist nur Pleite gegangen, weil er ins Gefängnis musste und nicht weil er sein Geld zum Fenster rausgeschmissen hat.
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von xeXistenZx
Ach und der Hartz IV Typ ist nur Pleite gegangen, weil er ins Gefängnis musste und nicht weil er sein Geld zum Fenster rausgeschmissen hat.

Mit seinem nagelneuen Mercedes-Benz bereist er Sylt, im 100.000 Mark teuren Wohnmobil geht er campen. In einem Gewerbegebiet bei Oldenburg erfüllt sich der gelernte Kfz-Mechaniker seinen Lebenstraum: Ein eigenes Autohaus für den gehobenen Anspruch.

Doch dann beginnen für ihn die Probleme: Broers stellt die halbe Familie im eigenen Betrieb an, großzügig beschenkt er Freunde und Verwandte.

Wenige Jahre später dann der Absturz: Der Millionär kommt ins Gefängnis. Im offenen Vollzug darf Broers zwar tagsüber raus, aber nicht in seinem Betrieb arbeiten. Er überlässt seinem Vater, den Brüdern und seiner zweiten Frau die Firmenleitung. Zu diesem Zeitpunkt laufen die Geschäfte bereits schleppend. Personalkosten von rund 60.000 Mark monatlich nagen an den Geldreserven.
 

xeXistenZx

Guest
ja schon klar, habs ja auch gelesen, aber der ABSTURZ kommt erst, nachdem er ins Gefängnis gekommen ist, vorher hatte er noch sein eigenes AUTOHAUS. Wenn du einen Mercedes und das Wohnmobil kaufst, hast man immer noch mind. 2,60 Mio.
 

Clawg

Guest
Er haette seine Firma dichtmachen sollen und vor allem nicht Familienmitglieder statt (wahrscheinlich qualifiziertere) Arbeiter vom normalen Arbeitsmarkt einstellen sollen.
Wieviel er 'grosszuegig verschenkt' hat, darueber steht da natuerlich nichts.

Generell haette er die 2,7mio DM anlegen und von ~10% Zinsen/Jahr leben sollen...
 

xeXistenZx

Guest
So hätte ich es auch gemacht mit den Anlegen, dann kann es niemand mehr wegnehmen.
Aber wer wollt sich nun mal seinen Traum dadurch verwirklichen, was natürlich risikoreicher ist.
Ich habe ja auch lediglich darauf hin gewiesen, dass er sein Geld nicht einfach so verprasst hat, sondern der Absturz wegen dem Gefängnis kam. Dass er dann Fehler gemacht hat, ist klar, aber darauf wollt ich nicht hinaus.

Wenn er nicht ins Gefängis gekommen wäre, würde es im wohl auch noch gut gehen.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Original geschrieben von xeXistenZx


Ahja gut zu wissen, dass wir nach dem Lottogewinn alle so blöd sind unseren kompletten Gewinn rauszuschmeissen, würde zwar behaupten, dass mir das nicht passieren würde, aber du hast mir die Augen geöffnet, danke.

Ach und der Hartz IV Typ ist nur Pleite gegangen, weil er ins Gefängnis musste und nicht weil er sein Geld zum Fenster rausgeschmissen hat.

Ich habe nie geschrieben dass "alle" so blöd sind, dennoch bleibe ich dabei dass ein Großteil genauso enden würde wie jene Person in Claws Link. Es gibt mit Sicherheit Leute die mit so einem Lottogewinn "richtig" umgegangen sind, im Gegenzug existieren auch Beispiele von Gewinnern mit ~10 Millionen, welche innerhalb von wenigen Jahren einen Großteil verprasst haben.

Ich glaube einfach, dass man für eine große Menge Geld auch eine "große" Persönlichkeit braucht, andernfalls ist man es schnell wieder los.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
und welche quelle hast du? von einigen vollidioten mal abgesehen, die das geld verprasst haben?
 

hummel

Guest
wahrscheinlich hat er selber 10 scheine ausgefüllt und stirbt jetzt vor neid auf den krankenpfleger der die 37mille kassiert Ö_ö
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von SuicideSquad
und welche quelle hast du? von einigen vollidioten mal abgesehen, die das geld verprasst haben?

Wer mit Geld umgehen kann, der wird tendenziell von selbst reich und spielt tendenziell eher kein Lotto.

Gibt noch ein paar weitere Beispiele:
http://onnachrichten.t-online.de/c/92/88/56/9288562.html

Klar, das ist nur ein kleiner Teil der auch publik wurde. Man muss natuerlich sehen, dass diejenigen, die nicht mit ihrem Geld angegeben haben und vorsichtiger damit umgegangen sind, wohl nicht unbedingt publik werden.
 

hummel

Guest
rofl mit geld umgehen Ö_ö

ich behaupte mal dass mehr "arme" menschen mit geld umgehen können als die meisten reichen
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von hummel
rofl mit geld umgehen Ö_ö

ich behaupte mal dass mehr "arme" menschen mit geld umgehen können als die meisten reichen

Darueber habe ich keine Aussage gemacht. Reich zu sein ist nicht unbedingt ein Ausdruck fuer die Faehigkeit mit Geld umgehen zu koennen.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
Original geschrieben von Clawg

Wer mit Geld umgehen kann, der wird tendenziell von selbst reich und spielt tendenziell eher kein Lotto.
tut dir dieser unsinn nicht schon beim schreiben weh? man hat echt den eindruck, du kennst die menschliche spezies nur aus lehrbüchern und dem, was du so im internet liest.
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.555
Reaktionen
697
Original geschrieben von Duracel2
Jo eben! Das hab ich übrigens schon auf Seite 1 geschrieben.

Die Leute haben Spaß daran zu träumen und zu wissen, dass Ihr Traum bei jeder Lottoziehung wahr werden könnte.


Benrath ist dagegen der typische Wirtschaftsheini - menschlich Null Plan. Es gibt im Leben übrigens mehr als nur Rendite. Denk mal drüber nach.

ui jetzt wird der real flame ausgepackt...

nur weil ich das leider gottes realistisch sehen und mein geld lieber für andere zwecke , mögen sie sogar spaßig sein, verwende bin ich also ne menschliche null..

noch mal für alle ich seh darin kein spaß !

was mich interessieren würde ob jetzt die herren die das hier so verteidigen selber spielen... oder nur denken das man dem pöbel sein Brot lassen sollen...

also busat dura und suicide wie oft spielt ihr lotto , da es ja so unglaublich spaß macht.
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von SuicideSquad
tut dir dieser unsinn nicht schon beim schreiben weh?

Du kannst gerne versuchen mein Gegenargument mit einem Argument deinerseits versuchen anzugreifen / zu widerlegen. Wenn es tatsaechlich Unsinn ist, dann muesste das ja sehr leicht gehen.

man hat echt den eindruck, du kennst die menschliche spezies nur aus lehrbüchern und dem, was du so im internet liest.
Ich bin hier nicht empirisch vorgegangen, richtig. Die 3-4 Beispiele kann man kaum repraesentativ sehen (von deiner Seite kamen dahingehend aber noch gar keine Beispiele), deshalb habe ich es eher systematisch betrachtet. Es gibt sicher einige Faktoren die diesen Zusammenhang stoeren, wie z.B. von der tatsaechlichen Benutzung oeffentlicher Gueter abgekoppelte progressive Steuern.
 

xeXistenZx

Guest
@Quint
bei 99 % die du genannt hast, bleiben aber nicht mehr viele übrig
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Duracel2

Die Leute haben Spaß daran zu träumen und zu wissen, dass Ihr Traum bei jeder Lottoziehung wahr werden könnte.


Benrath ist dagegen der typische Wirtschaftsheini - menschlich Null Plan.
ganz richtig. ich spiele zwar nicht, aber wie bitte kann man menschen fürs träumen etc verurteilen, zumal davon auch noch einige menschen leben und das harmloser ist als andere sachen zum träumen (drogen) bzw spaß haben (rasen etc).
 
Oben