Ich glaub du unterrschätzt wieviele Sachen es ins Inet schaffen.
Das ganze MTV Zeugs (punk'd,viva la bam, pimp my ride, trippin', Osbournes ...) gibts sowieso.
Auf
http://www.mvgroup.org/ findest du zB alle BBC Dokus uvm.
US Late Night Shows sind ebenfalls verfügbar.
Harald Schmidt gibts per Stream.
Das Runterladen ist bei mir wie schon gesagt automatisiert. Dh alles Interessante was in den USA am abend lief, liegt bei mir morgens fertig auf der Festplatte.
Die Vorfreude auf die nächste Folge ist dabei doch genau diesselbe, egal ob im tv oder aus dem Inet?
Und ich spare über den Daumen gepeilt ca 50% an Zeit.
- weil ich für eine Folge Lost nur 42 statt 60 Minuten brauche
- weil ich meine Zeitplanung nicht am TV Programm ausrichten muss.
Der einzige Grund mein tv net komplett eizumotten ist F1 und vielleicht die WM 2006 ^^
Wenn dich Sport im allgemeinen interessiert siehts nachtürlich anders aus.
Edit: Der einzige richtige Nachteil liegt sicher darin, dass der PC dafür 24/7 laufen sollte.
Und man muss irgendwie bequem am PC sitzen können, ein Notebook haben, oder noch besser ein schönen Streamingclient, den du ans netzwerk anschliessen kannst
