• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Lieblingsregisseure

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Christopher Nolan auf jeden Fall, allein schon für Prestige. Und danach eben die adneren erfolgreichen Dinger wie Inception, Batmanteile etc.
 
Mitglied seit
11.10.2001
Beiträge
1.001
Reaktionen
0
1.) Stanley Kubrick
Wegen allem.

2.) David Fincher
Hat auch Scheiße produziert (Panic Room, buah..), insgesamt aber sehr viel gutes Zeug dabei.

3.) Christopher Nolan
Drückt jedem Drehbuch seinen persönlichen Stempel auf. Eigentlich kein Schrott dabei, was er bisher gemacht hat.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
alles gesehen und für herrausragend befunden:
jim jarmusch - ich mag seinen minimalistischen stil, einer der wenigen regiseure, deren filme ich mir durchweg mehrmals ansehe.
lars von trier - kaum jmd. schafft es in filmen eine solche atmo aufzubauen, grade bei antichrist, riget und melancholia sind wirklich so krass dicht, dass man es fast körperlich spührt.
darren aronofsky - mit "the fountain" hatte ich anfangs probleme warm zu werden, wurde dann einer meiner lieblingsfilme, alle anderen sind durchweg herrausragend.
gaspar noe - zwar nur 3 kinoproduktionen, die aber imo alle einfach nur krass waren.

bei den folgenden würde ich blind in jeden kinofilm gehen: eastwood, almodovar, nolan, cronenberg, coens, wes anderson, david owen russell und david lynch.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
ah mir fällt michael haneke noch ein, funny games, das weiße band und dieses jahr amour alle absolut top.
seine restlichen filme finde ich auch durchweg gut, oft sehr ungewöhnlich.
 

YesNoCancel

Guest
Shyamalakalan? Ernsthaft? Die frühen Filme von ihm waren ganz gut, aber irgendwann wars einfach nur noch immer mehr vom gleichen Elend. Für "Das Mädchen aus dem Wasser" und v.a. "Die Legende von Aang" gehört er sich allerdings mit einer Klobürste verprügelt.

Fehlgriffe produziert jeder, aber alleine für Signs gehört er begnadigt.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
jo fehlgriffe produziert jeder mal, das problem ist nur die tendenz:
IL30M.png
 

YesNoCancel

Guest
okay, schade. sixt sense, unbreakable und signs gehören tatsächlich zu meinen lieblingsfilmen. the village fand ich schon grenzwertig, lady in water war grottenschlecht und the happening ... breiten wir den mantel des schweigens über ihn.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Ich fand Unbreakable btw richtig super, dafür aber Signs weitaus schlechter...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
village war abartig kacke
einfach mal alle guten, spannenden szenen im trailer verbraten und einem hoffnung auf nen sauguten film machen
und dann behinderteste story ever
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
6th Sense war geil, Unbreakable gerade noch ok. Rest absolute Gülle, auch wenn ich nicht alle gesehen habe. Trifft aber trotzdem zu :deliver:
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Kuma bitte, präsentiere dich doch hier nicht wieder als intellektuelle Abseitsfalle

Unbreakable war weitaus besser als "gerade noch ok"
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Nö. War aber trotz depperter Story mittelprächtig unterhaltsam, in erster Linie den guten Darstellern geschuldet.
 

YesNoCancel

Guest
also signs gehört zu meinen topmovies. wie er stephen-king-like ne unheimliche atmosphäre andeutet mit bildern und musik ist einfach nur groß. natürlich muss er irgendwann das "monster" aus dem sack lassen und da hat der film seinen king-typischen abbruch, weil das halt so ist. die angst vor dem monster ist immer gruseliger als das ding nachher wirklich zu sehen. und der ganze religiöse-metaphern kack kann man gestrost ignorieren.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das mit der Religion konnte ich leider nicht ignorieren weil es so dermaßen omnipräsent war. Im Grunde war das ja auch das eigentliche Thema des Films, der Rest eher so ein Vehikel dafür. Dass die Story dann auch noch so schlecht war mit den wasserscheuen Aliens hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Was echt schade war, denn der Anfang hatte durchaus seine spannenden Momente. Aber der ganze Rest ging imho gar nicht.
 

YesNoCancel

Guest
ich gucks mir auch hauptsächlich nur bis zu dem punkt an, wo sie sich im keller verbarrikadieren. ansonsten raute, ende ist halt panne. aber alleine für den großen, guten anfang hab ich mir die hd version bei itunes gekauft. mittlerweile gut und gerne 50x gesehen :ugly:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Freak :troll:

Ich glaub (abgesehen von der Ausführung im letzten Post) wieso ich Signs doppelt nicht leiden kann ist die Tatsache, dass ich damals so dermaßen auf den Trailer reingefallen bin. Seitdem schieb ich generell nen Hate auf Shyamadingsbums und denk mir bei jedem neuen Trailer von ihm "Ja, total auf spannend und unvorhersehbar getrimmt und dann isses wieder so ne Grütze wie Signs!"

Aber stimmt schon, bis zum Verstecken im Keller hatte der Film einige sehr gute Momente (von der Religionskacke abgesehen). Aber na ja, Religion hat mir auch den zweiten Teil von [Rec] versaut.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
village war abartig kacke
einfach mal alle guten, spannenden szenen im trailer verbraten und einem hoffnung auf nen sauguten film machen
und dann behinderteste story ever

jo der trailer war echt ne dicke verarsche.
wenn man den film ohne trailer und vorahnung geguckt hätte wäre er vielleicht ok gewesen, aber auch dann nur mittelmaß.

manche feiern den film aber sogar weil das "monster" ne tolle metapher auf das böse leben da draussen sein soll.
:fein:
 
Mitglied seit
03.03.2002
Beiträge
1.637
Reaktionen
0
[..:]Der hat seinen zenit meiner meinung nach schon lange überschritten und ehrlichgesagt habe ich keine lust darauf, das einer der brutalsten und abartigsten mangas die ich bisher so gelesen habe in einen pg 13 film verwurstet wird, auch wenn das 3d noch so schön ist.

€: Les grad, das cameron ausser Avatar fortsetzungen 2,3 und 4 und dokumentationen keine anderen filme mehr machen will. ALita fällt damit glücklicherweise wohl ins wasser.

wat?

wo hat er denn seinen zenit überschritten? bei titanic, oder bei avatar? beides sind grundsolide filme, ob man sie nun mag, oder nicht.

wenn alita jemals verfilmt wird, dann bitte von cameron. wer sollte es sonst übernehmen? die gewalt wind in einer xxx hundert mio euro produktion eh nicht umgesetzt werden. solang der "was macht einen menschern aus - konflikt" gut umgesetzt wird, ist mir dies eh egal.
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
ok, ich will hier mal nich ausarten also wirklich nur die top 5 (beinhalten regisseure von denen ich außer 1-2 ausnahmen jeden film geil finde, wobei ich hierbei auch nach kindheits-nostalgia-bonus gehen muss)

Zack Snyder

Christopher Nolan

Guy Ritchie

Terry Gilliam

Tim Burton
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Frank Darabont mit Stephen Kings "Die Verurteilten" mit "The Green Mile"

Und Ridley Scott ist auch immer für einen Popcorn-Kino-Kracher gut. Kingdom of Heaven, Black Hawk Down oder die Evergreens Alien 1 und Blade Runer. Zwischendrin aber immer mal wieder echte Abstürze.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wat?

wo hat er denn seinen zenit überschritten? bei titanic, oder bei avatar? beides sind grundsolide filme, ob man sie nun mag, oder nicht.

wenn alita jemals verfilmt wird, dann bitte von cameron. wer sollte es sonst übernehmen? die gewalt wind in einer xxx hundert mio euro produktion eh nicht umgesetzt werden. solang der "was macht einen menschern aus - konflikt" gut umgesetzt wird, ist mir dies eh egal.

bohlens mukke ist auch grundsolide...
aber avatar hat außer der zugegeben beeindruckenden optik wirklich nichts zu bieten (0815 story, bestenfalls 0815 schauspielerische leistung), titanic ist halt di caprio und ne 0815 story, erfolg bedeutet nicht zwingend qualität, auch wenn ich ihm seinen erfolg nicht neiden möchte und er sich v.a. auf der technischen seite als regiseur immer wieder hervorgetan hat...
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Werner Herzog

alle Filme super, auch die neuen (z.B. Rescue Dawn mit Christian Bale).
 

YesNoCancel

Guest
gibt bis auf diesen peinlichen terminator verschnitt eh keine schlechten kuma, pardon, bale filme.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
gibt bis auf diesen peinlichen terminator verschnitt eh keine schlechten kuma, pardon, bale filme.
:troll:

Hab btw KEINEN der over 9000 Filme von ihm vor American Psycho gesehen und viele danach auch nicht :deliver:

Aber alle die ich gesehen habe waren mindestens brauchbar. Auch Terminator: Salvation fand ich an und für sich ok, wenn auch für das Franchise nicht gut, das stimmt.



Und Cicaztri pls, James Cameron ist episch <3

Proof: http://www.youtube.com/watch?v=AJuFyQJACj8
 

YesNoCancel

Guest
american psycho, shaft, rescue dawn, selbst reign of fire ist gut. dann halt noch die kracher wie equilibrium, 3:10 to yuma, the machinist und the fighter.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Erinnert mich daran das Ich grade die To Yuma Blu-Ray bekommen hab, kenn den Film nochgarnicht. Muss ich mir bei Gelegenheit mal reinziehen.

Und was zum Fick, ich werd hier ständig für meinen Filmgeschmack angemacht und dann meint der Clown da über mir Reign of Fire wäre ein guter Film.
 

YesNoCancel

Guest
everybodys darling matthew mcconaughey als glatzköpfiger badass mit bart, der sich aus seinem tank windet. bitch please! ich fand ihn nicht übel, den streifen. ende war halt mau, aber ansonsten mal nen frisches endzeit-szenario ohne untote.

Y61hTivii57c.jpg
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo also Reign of Fire ist zwar nicht der Hammer, aber durchaus brauchbar find ich.

american psycho, shaft, rescue dawn, selbst reign of fire ist gut. dann halt noch die kracher wie equilibrium, 3:10 to yuma, the machinist und the fighter.

Na Shaft fand ich nicht so pralle, ansonsten sind imho alle die du aufgezählt hast sehr gut bis absolute Spitze.

Ich meinte mit nicht gesehen auch eher so Titel wie:

1986: Heart of the Country
1986: Anastasia
1987: Mio, mein Mio
1989: Henry V.
1990: Die Schatzinsel
1991: Der Mörder mit den Silberflügeln
1992: Die Zeitungsjungen
1993: Swing Kids
1994: Hamlet − Der Prinz von Jütland
1994: Betty und ihre Schwestern
1996: Portrait of a Lady
1996: Der Geheimagent
1997: Metroland
1998: Velvet Goldmine
1998: All the Little Animals
1999: Ein Sommernachtstraum
1999: Maria – Die heilige Mutter Gottes
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Und Cicaztri pls, James Cameron ist episch <3

Proof: http://www.youtube.com/watch?v=AJuFyQJACj8
hab auch nichts gegen ihn und finde die meisten seiner filme gut, nur ist er für mich eben jmd. der v.a. kommerziell erfolgreich ist, als jmd. der stilistisch prägend ist, oder (abgesehen von der technischen seite) der große innovator wäre.

seine filme zeichnen sich halt (fast) alle weder durch eine großartige story, noch durch großartige schauspielerische leistungen, noch durch innovative regie aus und das sind für mich persönlich, die hauptargumente filme zu sehen, er ist6 für mich halt nen besserer roland emmerich.

das du das anders siehst ist mir bewusst und auch ok.

Und was zum Fick, ich werd hier ständig für meinen Filmgeschmack angemacht und dann meint der Clown da über mir Reign of Fire wäre ein guter Film.

er geht damit aber nciht penetrant hausieren, zudem ist ync halt in den ausläufern seiner midlifecrysis, da lässt man ihm halt mehr durchgehen...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, ist keiner der großen Wert auf die Story legt. Aber ein Meister der Inszenierung und seine Werke sind halt einfach von Perfektionismus geprägt. In Sachen Blockbuster-Kino gibt es da imho kaum einen der mit ihm mithalten kann, und er sagt ja selber dass er Filme macht die richtig viel einspielen sollen. Aber zumindest in Titanic fand ich auch alle schauspielerischen Leistungen ziemlich überzeugend und der Film selber ist einfach richtig genial gemacht. Da würde ne komplizierte Story eh nur stören :deliver:


er geht damit aber nciht penetrant hausieren, zudem ist ync halt in den ausläufern seiner midlifecrysis, da lässt man ihm halt mehr durchgehen...
:rofl2:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
jo, wie gesagt, ist wohl eher ein geschmacksding, ich denke auch, dass du mit den meisten von mir genannten wenig anfangen kannst, ich wollte ihn damit auch garnicht schlechtreden, ich fühle mich bei seinen meisten filmen (eigentl. allen, die ich gesehen habe, bis auf terminator 4 & titanic) prächtig unterhalten und fand nur ersteren "schlecht" und letzteren solide.
 

YesNoCancel

Guest
zudem ist ync halt in den ausläufern seiner midlifecrysis, da lässt man ihm halt mehr durchgehen...

:rofl2: :fu:

ich versteh auch nicht, wie man derartig gegen popcorn-kino wettern kann. nicht jeder film braucht nen überraschendes ende oder super-deepe twists mit joker-ledger glanzleistungen. was gut so ist, sonst würden uns bald die schauspieler ausgehen. manchmal gehts einfach nur übers gut unterhalten werden, easy as can be. da sind dann die imdb-6er-movie mitunter die besten, weil man mit null erwartung rangeht und solides, gutes storytelling bekommt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, Filme können ja auf viele Arten unterhalten. Manchmal durch geile Story, manchmal auch nur durch Bombast. Oder durch over 9000 andere Möglichkeiten. Hauptsache man hat Spaß dabei.

jo, wie gesagt, ist wohl eher ein geschmacksding, ich denke auch, dass du mit den meisten von mir genannten wenig anfangen kannst, ich wollte ihn damit auch garnicht schlechtreden, ich fühle mich bei seinen meisten filmen (eigentl. allen, die ich gesehen habe, bis auf terminator 4 & titanic) prächtig unterhalten und fand nur ersteren "schlecht" und letzteren solide.


Hatte ich auch nicht so verstanden dass du ihn schlechtreden willst, wie du schon sagst isn Geschmacksding. In der Tat kenn ich die meisten von denen die du aufgezählt hast nicht mal :deliver:

Aber Eastwood ist in der Tat Bombe und Aronofsky mag ich auch, wenn auch nur wegen The Wrestler.

Ich feier übrigens auch nicht alles von Cameron, mit Dark Angel oder Abyss bin ich z.B. nie warm geworden. Aber T4 ist nicht von ihm, das nur am Rande.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab nichts gegen popcornkino, aber wenn ich die wahl habe zwischen z.b. clud atlas & oh boy, dann gebe ich mir idr den "programmkinofilm", auch wenn ich mir die meisten blockbuster dann irgendwann doch ansehe, spätestens auf dvd.

ich mag die fiolme halt lieber, ich mag kleine kinos lieber (auch weil die mongorate praktisch um die 1% liegt, auch einer der gründe, warum ich in blockbuster eher spät gehe) und die preise in großen kinos sind halt ziemlich lächerlich, 0,5 getränk und popcorn 9€, srsly..?
 
Oben